Beziehung – die neusten Beiträge

Warum reagiert er so plötzlich?

Ich war spontan unterwegs und habe einem Freund von mir Bescheid gegeben das ich die nächsten 2 Tage ganz in der Nähe seiner Stadt wäre aber davor noch jemand anderen besuchen gehe. Und hab gefragt ob ich ihn einplanen soll. Er meinte am Anfang ja total gerne (eig hatte er sich auch immer mehr von mir erhofft und wollte sogar ne Beziehung) Offen stand Samstag Abend oder Sonntag. Am Sam Nachmittag schrieb ich ihm dann das es am Abend eher schlecht aussieht aufgrund des öffentlichen Verkehrs. Es gab Streiks und viele Ausfälle und es wäre alles sehr spät geworden. Schon da nahm er es mir übel und meinte auch wenn ich nichts dafür direkt kann, wäre es trotzdem ein Versprechen welches ich nicht eingehalten habe, stimmte dann aber letztendlich dem Sonntag zu.

Alsich ihn daraufhin fragte, ob er wirklich so egoistisch reagieren würde wenn er eine Frau sehr gerne sehen möchte und ihm was an ihr liegt, brannte dann bei ihm aber anscheinend eine Sicherung durch. Er war direkt total eingeschnappt, cancelte den Sonntag spontan und sagte zu mir "Ach weißt du was, ich hab recht keine lust mehr. Vergiss das auch mit morgen bitte 😃 muss nicht sein☺️ich wünsche dir nen schönes Wochenende und denk nicht zu viel an mich wenn du bei der anderen Person bist oder mit ihr 😃"

Einen Grund wollte er mir auch nicht nennen. Denn als ich nachfrage wie es zu der Wendung kam, blockte er mich nur noch

Warum reagiert er so komisch wenn er davor immer meinte es sei ihm viel wert?

Passt das für euch auch nicht zusammen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Psychologie

Gute Freundin meldet sich nur alle 2 Wochen mal?

Wir kennen uns schon seit Anfang der Gesamtschule und verstehen uns auch sehr gut, sind sehr enge Freunde. Bin selbst kein Fan davon immer direkt antworten zu müssen und am Handy zu hängen. Alle paar Tage reicht ja absolut und muss auch keine ewig langen Sprachnachrichten beinhalten. Sie lebt auch noch daheim und arbeitet noch nicht, hat keine Beziehungspartnerin. Sehe sie auch nur alle paar Monate (vielleicht alle 2 Monate, manchmal aber auch einmal im Monat, was aber auch nicht so die Regel ist) und dann meistens in einer Gruppe mit anderen Freunden, wobei sie dann mit einer anderen Freundin von uns ab und an ein Treffen vorschlägt. Wohnen auch in der selben Straße. Früher hat sie sich alle 7 Tage mal gemeldet (vorher earen es auch mal nur 4 Tage), jetzt sind es 2 Wochen draus geworden (seit Monaten ist das immer so, oder auch länger vielleicht auch ein Jahr). Frage mich ob ich übertreibe oder ob, andere es auch sehen, dass sie anscheinend ihre Prioritäten deutlich anders setzt. Ich weiß auch, dass sie zwischendrin Freizeit hat und das Studium nicht allzu stressig ist (also in einem normalen Maße und von zuhause stattfindet) Hatte sie auch mal drauf angesprochen, da bekam ich aber eher nur die Antwort, dass sie es vergessen hätte sich zu melden. Möchte auch nicht wieder das Thema ansprechen, weil ich es für unnötig halte, jemandem zu sagen, dass er/sie/ sich öfter melden soll, weil ich ja möchte, dass sie das von sich aus tut und nicht, weil ich es ihr ständig sage. Ich weiß nicht, wie ich mich jetzt verhalten soll.

Beratung, Tipps, Freundschaft, Nachrichten, Frauen, Beziehung, Veränderung, Beziehungsprobleme, Freundin, Kontakt, Meinung, Treffen, WhatsApp

Kann ich Kontakt zu Oma eingrenzen?

Hallo,

mein Partner hat eine schwierige Mutter, sie möchte zu ihrem Sohn absolut kein Kontakt. Es gab in der Vergangenheit einige „Meinungsverschiedenheiten“.

An Weihnachten bin ich mit meinem Sohn also alleine zu seinen Eltern und Geschwistern. Er durfte nicht kommen.
Mein Sohn wird jetzt bald getauft und bald 1 Jahr alt.
Wir haben auch die Eltern meines Partners eingeladen, die Mutter meines Partners hat abgesagt mit der Begründung „sie möchte nicht auf ihren Sohn treffen“ ich habe ihr daraufhin deutlich gemacht, dass ich der festen Überzeugung bin, dass man sich für SEIN Enkelkind zusammenreißen kann. Es sind auch noch andere Leute da, wir haben eine große Familie und einige Bekannte.

Ich habe Sie dann gefragt, wie das zukünftig laufen soll, sie meinte sie wird zu KEINEM Fest erscheinen und wird dann knallhart und ehrlich zu meinem Sohn sein und ihm das erklären.

Ab einem bestimmten Alter ist das sicherlich in Ordnung aber erstmal sollte man so Konflikte vor den Kindern fernhalten. Das ist meine Meinung, man erzählt einem 4 jährigen doch nicht „Oma kommt nicht weil sie Stress mit Papa hat aus den und den Gründen“ außerdem was hat das mit ihrem Enkel zu tun, dass ist das was mein Sohn sich dann am Ende fragen wird. Ich möchte meinem Sohn nicht jedes Jahr erklären, wieso Oma nicht kommt.

Ich habe um ehrlich zu sein kein Bock mehr, immer das zu machen, was Sie möchte, wenn Sie ihn mal sehen will, dann auch alleine und ich soll ihn immer bringen und wieder abholen. Und das darf NUR ich mein Partner darf ihn nicht holen oder fragen, ob alles in Ordnung ist.

Sie hat seit Wochen nicht mehr gefragt, wie es dem kleinen geht. Ich finde es ist ihre Aufgabe sich zu erkundigen, nicht meine den Kontakt aufrechtzuerhalten .

Ich möchte meinen Sohn den Umgang nicht komplett nehmen allerdings möchte ich ihn eingrenzen, da einfach zu wenig Vertrauen vorhanden ist. Kann ich das tun ohne das ich am Ende vor Gericht sitze, weil Sie ein Umgangsrecht einklagt?
Ich würde dann halt sagen, dass Sie zu uns kommen kann und dann hier etwas mit meinem Sohn machen kann und ihn sehen kann, wenn Sie dieses Angebot nicht nutzen möchte, dann ist dies doch nicht mein Problem.

Für viele hier ist es wahrscheinlich nicht nachvollziehbar, dass ich den Kontakt eingrenzen möchte aber wenn die Mutter meines Partners öffentlich und auch bei seinen noch nicht volljährigen Geschwistern über meinen Partner herzieht, wer gibt einem die Gewissheit das Sie dies nicht auch bei meinem eigenen Kind macht? Sie hält sich auch nicht an die Regeln, die wir als Eltern aufstellen. Ich finde nicht, dass ein 9 Monate altes Baby Kakao Pulver in seine Flasche braucht.

Es gibt noch viele andere Gründe.
Ich möchte einfach nur nicht, dass mein Sohn am Ende bei einem Psychologen sitzen muss, weil seine Familie sich nicht zusammenreißen konnte und immer alles auf seinem Rücken ausgetragen wurde.

danke für die Antworten

schönen Abend und schönes Wochenende

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Erziehung, Oma, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Mein Freund entschuldigt sich nie und geht Streit aus dem Weg was kann ich tun?

Wie ihr oben auch schon lesen könnt mein Freund entschuldigt sich nie und ich weiß nicht was ich tun soll damit er sein Verhalten auch mal reflektiert. Ich weiß nicht wie ich anfangen soll ich versuche es euch einfach mal ein bisschen zu erläutern. Er hat generell eine eher sture Art ich weiß nicht ob es daran liegt aber ein kleines Beispiel: ich habe ihn darum gebitten mir Bescheid zu geben wenn er aus dem Haus ist, hat er dann vergessen ist ja auch garnicht schlimm kann natürlich mal passieren aber dann erwarte ich ein „es tut mir leid ich hab’s vergessen“ versteht ihr was ich mein? Aber von ihm kommt halt auf Aufforderung nur ein „sorry“ oder noch ein Beispiel: wir hatten mal was ausgemacht aus familierischen gründen konnte er an dem Tag dann doch nicht (natürlich auch wieder verständlich) dann erwarte ich aber auch ein „es tut mir leid es ist was dazwischen gekommen“ und nicht nur ein „es ist was dazwischen gekommen“ und wenn ich ihn dann darauf anspreche heißt es „ja aber ich kann ja nichts dafür“ oder ist mir bspw ein „tut mir leid“ lieber als ein „sorry“ und das habe ich ihm auch schon öfter gesagt aber er benutzt trd jedes Mal das Wort sorry weil es für ihn das gleiche ist. Und er mag es garnicht zu streiten ich weiß nicht ob ich eine Drama Queen bin aber wenn dann beispielsweise dass mit dem absagen passiert und ich keine Entschuldigung bekommen werde ich sauer aber er sieht es nicht ein und dann werde ich noch mehr sauer und will es mit ihm klären und er sagt sofort dass ich aggressiv bin und alles und dass ich mich beruhigen soll also er ist garnicht bereit es zu klären weil er davon ausgeht dass es sich schon von alleine klärt falls ihr versteht was ich meine er ist sofort genervt davon wenn ich anspreche dass mich etwas stört weil er es nicht nachvollziehen kann und deswegen will er gar keine Streiterin eingehen und tut einfach so als wäre alles gut was mich im Endeffekt noch mehr nervt weil ich mich dann provoziert fühle. Jetzt wollte ich mal fragen ob ich übertreibe und eine Drama Queen bin oder ob ich irgendwas machen kann oder ob das einfach seine Charaktereigenschaft ist und ich ihn eben einfach so akzeptieren muss oder halt auch nicht? Weil ich reibe es ihm wirklich jedesmal hin aber er sieht es nicht ein und meint dass er nichts falsch macht

Liebe, Beziehung, Streit

Sie ist 6,5 Jahre jünger, aber hat starke Gefühle für mich?

Sie ist 19, ich 25 (bald 26)

Normalerweise bleibe ich in meiner Altersklasse. Allerdings stecke ich in einer schwierigen Situation. Unsere Eltern kennen sich jahrelang und ich war eher immer mit ihrem Bruder in der "Aufpasser Rolle". Der Bruder ist ein sehr guter Freund

Sie hat mir vor 2 Tagen eine Nachricht geschrieben:

„Hi bist du noch wach? Ich wollte dir etwas sagen. Ich habe in letzter Zeit wirklich oft an dich gedacht und muss dir gestehen, ich fühle mich zu dir hingezogen. Dinge, die mir an Männern wichtig sind, fallen mir bei dir positiv auf. Abgesehen davon bringst du mich immer zum lachen, wir reden über alles, du gibst mir wirklich Sicherheit egal bei was. Ich liebe diese Sicherheit total :). Das empfinde ich schon länger und ehrlich gesagt kann ich mich auch gerade auf keinen anderen einlassen. Bislang lief es eher immer über die Familie bzw. meinen Bruder, aber ich würde mich gerne mit dir auf einer anderen Ebene treffen bzw. offizieller mit mehr Nähe, einem offenen Gespräch :). Schlaf gut."

Ich finde sie tatsächlich wirklich süß und auch ansprechend, schlau, ein wenig aufgedreht, eine tolle junge Frau. Es gibt auch ansonsten weitere Kandidaten, die sich um sie bemühen nur die sind halt in ihrem Alter😎

Was soll ich tun? Nach einem Date fragen?

Nach einem Date fragen 97%
Es lieber lassen und zurückweisen 3%
Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Gedanken, Psychologie, Jungs, Streit, Crush

Eine Frage an die Leute hier versteht ihr bei meiner Vorgeschichte vielleicht das ich kein Feminist bin?

Ok Hallo also ich fange mal an, also als Kind heute ich häufig vorallem von Frauen, ich war selber ein sehr ruhiges und Sensibles und eher manchmal Trauriges Kind und auch sehr zurück haltend, doch in der Umgebung hörte ich ständig Mädchen sind viel besser, braver und ruhiger obwohl ich weit mehr Mädchen kannte die alles andere als das waren, ich selbst wurde nie geschlagen doch viele meiner Freunde haubtsächlich alles Buben, die Töchter nie obwohl die ziemlich viel Mist bauten die wurden höchstens mal geschimft doch die Jungs bekamen denn Nackten Po mit Gürtel, Kochlöffel und anderen Gegenstände, häufiger von ihren Müttern als von Vätern Verprügelt, denn Mädchen wurde alles immer Verziehen schnell also ihren Schwestern.

Dann ich wurde als ca. 7 Jähriger von einer Älteren Jugendlichen Sexuell Missbraucht, meine Mutter setze alles daran die Familie und dieses Mädchen anzuzeigen, doch mein Vater denn sowieso Mädchen Lieber waren weil, die Mädchen die Töchter seiner nachher Freundin waren, auch seine behaubtung Buben kann sowas nicht passieren und mein Vater hatte mich nie in denn Arm genommen sondern ja hatte diese Töchter mehr Lieb als mich und meinen Bruder, denn er war denen mehr Vater weit mehr als mir jemals, dann ich wurde auch mal geschlagen von ihm weil ich ins Bett gemacht hatte.

Ich hatte oft Angst in der Nacht und ich war immer Froh, wenn mein Vater mal nicht da war denn dann konnte ich ins Bett zu meiner Mutter mich beruhigen und Trösten und in denn Arm nehmen lassen. wo mein Vater Eiskalt war, leider und immer sagte Wein doch nicht schlafe gefälligst.

Was mir noch mehr Angst machte und ich immer öfter ins Bett machte bis meine Mutter die Scheidung einreichte, sie wollte auch mit mir und meinen Bruder mal Flüchten weil sie uns Schützen vor Ihm wollte, auch gab es bei uns einen Brauch Krampus Tag und ich war da gerade mal 5 oder 6 Jahre und die machten bei uns einen Haus Besuch und ich hatte total Angst und versteckte mich unterm Tisch und mein Vater fand das ganz Furchtbar und Diskutiere damals mit meiner Mutter und Tante die damals bei uns zu Besuch war, meine Tante verteidigte mich er ist ein kleines Kind was Angst hat und ging mit meinem Vater ziemlich hart ins Gericht.

Naja die Scheidung ist für viele Kinder hart für mich war es befreiung von diesem Mann, was sich Vater nennt, darum bin auch so gegen denn Modernen Feminismus, wie ich es immer nenne was in denn Medien so herumpfuscht und sein Eiskaltes Herz und Empathie losigkeit gegenüber Kinder völlig freien Lauf lässt sobald das Kind Männlich ist.

Also falsches Kinder Geschlecht für Empathie und Aufmerksamkeit ich bin so es ist doch scheiss egal was ein Kind zwischen denn Beinen hat Kinder sind das Schützenswerteste, egal ob mit Schniedel oder ohne ihnen gebührt alle die gleiche Empathie und Aufmerksamkeit und ein Mensch was Grausam zu einem Kind ist, ist ein Monster egal was das Kind zwischen denn Beinen hat es bleibt ein Kind ob Junge oder Mädchen ist völlig egal, das Kind muss geschützt werden und braucht vollste Empathie, Aufmerksamkeit und Schutz egal welches Geschlecht das Kind hat ist völlig egal.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Feminismus, Geschwister, Gleichberechtigung, Jugendamt, Psyche, Sexismus, Streit, Sexismus gegen Männer

Wie viel Kostgeld als Ehefrau ist normal?

Hallo Leute, meine Freunde sind der Meinung, dass mein Mann mich "ausnimmt" oder zumindest zu viel Geld von mir verlangt. Daher wollte ich mal eine Meinung von Unbeteiligten hören.

Folgende Situation:

Ich (36) lebe mit meinem Mann (45) seit 2012 zusammen und seit 2019 sind wir verheiratet. Die genaue Größe der Wohnung weiß ich gerade nicht, aber es handelt sich um 2 Zimmer, Küche und Bad. Wir zahlen keine(!) Miete, sondern wirklich nur das, was anfällt (Strom, Wasser etc.). Denn diese Wohnung befindet sich im Haus der Schwiegereltern. Aktuell gehört diese Wohnung meinem Mann nicht einmal, sondern noch immer seinen Eltern, obwohl er den kompletten Umbau bezahlt hat (2 Kredite, insgesamt 100.000 €, das war 2014. Bisher ist angeblich nur ein Kredit abbezahlt und der beim anderen sind es noch 30.000€). (Vorher hatte er nur 2 Zimmer im Haus seiner Eltern, also keine Küche).

Er arbeitet für eine große bekannte Firma und hat ca. 3.500 € brutto monatlich. (dazu noch Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld)

Ich habe von 2020 bis Ende 2023 halbtags gearbeitet und hatte ca. 900€ brutto monatlich.

Vorher habe ich für eine Firma (30 Std/Woche für 1.300€ brutto) gearbeitet, die erhebliche Zahlungsschwierigkeiten hatte, weshalb ich zeitweise 2-4 offene Gehälter hatte. In dieser Zeit hat mein Mann sich alles notiert, was ich ihm „nicht zahlen konnte“. 2019 habe ich gekündigt, daher war ich ca. 1 Jahr lang arbeitslos. Als ich mein Gehalt später per Klage bekommen habe, habe ich meine „Schulden“ bei ihm abbezahlt.

Nun arbeite ich seit kurzem Vollzeit und bekomme 2.200 brutto. Wir haben keine Kinder, meine Halbtagsstelle war „Zufall“, dafür habe ich aber jeden Mittag gekocht etc.

Als Miete/Kostgeld zahle ich an meinen Mann seit Jahren folgendes:

240€ (fester Betrag) + Kosten für Lebensmittel etc. (d.h.: jeder Einkauf oder wenn wir ins Kino gehen, Essen gehen, auf wen Weihnachtsmarkt etc. wird alles(!) durch 2 geteilt. Also meistens zahle ich insgesamt monatlich 500-550€ an meinen Mann. (Wir haben getrennte Konten und seit der Hochzeit noch ein gemeinsames Konto für Anschaffungen wie Sofa, Bett etc.)

Als ich ihn letztens auf die Kosten angesprochen habe, meinte er, dass ich damit noch sehr gut wegkomme und eigtl. mehr zahlen müsste, denn  (Zitat): „Eigentlich zahlst du gerade nur 30€ Miete.“

Ich habe das nie hinterfragt, weil es für mich selbstverständlich ist, meinen Beitrag zu leisten, wenn man zusammen wohnt. Aber nach seiner Aussage, ich würde „nur 30€ Miete zahlen“ war ich etwas irritiert, denn… wir zahlen ja gar keine Miete.

Ich möchte daher mal eure Meinungen hören. Findet ihr das angemessen? Meine Freunde sagen nein, dass er total geizig wäre und mich "ausnimmt", obwohl er viel mehr verdient... und dass es niemals so viel kosten kann, wenn wir doch keine normale Miete zahlen müssen. Zudem ich nicht für seine Kosten bzgl. Kredit etc. verantwortlich wäre, da mir ja nix davon gehört usw.

Finanzen, Geld, Beziehung, kostgeld

Hat er mit mir gespielt und manipuliert?

Ich hab vor paar Jahren jemanden online kennengelernt und 1 Mal getroffen. Per schreiben haben wir uns unfassbar gut verstanden und da wir ja schon längere Zeit Kontakt hatten, hat man auch ne Art Verbindung zueinander aufgebaut. Allerdings reagierte er auf Absagen von Treffen immer sehr extrem und voller Enttäuschung. Ich musste dann immer richtig darum kämpfen um es irgendwie wieder grade zu biegen. Sein extremes Verhalten führte auch vermehrt dazu das ich unsicher wurde ob ich mir den längeren Weg für ein Treffen mit ihm machen soll. Wir hatten dann länger keinen Kontakt.

Nach der Pause meinte er dann ziemlich schnell folgendes : "Das Ego ist so groß, Das Brauch kein Push.Einfach weil es schon immer im Raum stand und eig so gut wie safe warw. Ich will einfach das was mir zusteht. Und ich will, dass nur noch an mich denkst und es wieder und wieder willst.Wird dann so sein, weil ich weiß, dass ich ganz gut dabei bin😉 Wenn es sich gelohnt hat, will ich vill weiter genervt werden. Und ich glaube ich kann es mir leisten, diese zu stellen😂😂🤷🏻‍♂️

Natürlich wird hier niemand genötigt

Soll am Ende nur dann sein wenn beide es wollen 

Aber ich weiß das ich es will

Und ich mach gern schon direkt klar was Sache ist

 Wenn ich dich nicht vögeln kann

Hab ich auch kein Bock such zu treffen

 Somit kannst dich auch nicht beweisen

Wenn das Treffen statt fand

Und ich dabei die Sympathie zu dir wieder gefunden habe. Dann stehen weitere Kontaktmöglichkeiten offen

 Ohne Treffen eher nicht👍🏻😃"

Ich hab mich dann zurückgezogen weil ich ziemlich schockiert war.

Haben danach wieder aber für mehrere Wochen geschrieben uns wieder gut verstanden, jedoch als ich anfing das Treffen und seine Absichten anzuzweifeln, das er mich wahrscheinlich nur ausnutzen will fürs körperliche, reagierte er plötzlich so und er sagte danach auch das seine vorherige Reaktion nur eine Art Test war um zu gucken wie wichtig mir das mit ihm ist..

"Keine Ahnung wo du den Müll wieder her hast, aber mal wieder hervorragende Scheiße geschrieben. 

Wie oft soll ich dir eig noch sagen, das es nicht so ist?🙁

 Ich fühle mich, als rede ich gegen eine Wand?

Ich weiß nicht, woher du den Gedanken nimmst, ich will unbedingt eine Liste erweitern...

Gebe ich dir wirklich das Gefühl, das Sex für mich das einzige ist?

Denkst du wirklich so schlecht von mir?

Ich versteh es einfach nicht

Ich bin der liebste Mensch den es gibt, und du reduzierst mich auf diese körperliche Geschichte...

Ich wette, wenn hier jmd unbedingt vögeln will, dann ist es dein Typ, den du mir vorziehst 👌🏻

Aber nein, immer bin ich der böse. 

🥺😔"

Manipuliert er mich eig nur?

Ich verstehe diesen Gegensatz nicht oder warum er auf Absagen von Treffen immer so krass reagiert hat

Was würdet ihr mit dem Kerl machen? Schätzt ihr den gut oder schlecht ein?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex

Wie kann man sich aus einer toxischen Beziehung lösen?

Hallo,

Und zwar habe ich folgendes Problem. Ich bin schon des längeren in einer stark toxischen Beziehung. Wir waren erst um die 6 Monate lang normale Freunde. Danach hat es angefangen, dass wir was sexuelles miteinander angefangen haben. Daraufhin haben wir uns auch darauf geeinigt, dass wir was ernsteres voneinander wollen. Die ersten Tage hat alles gut geklappt und danach fing es an Berg ab zu gehen. Ich muss noch dazu sagen, dass ich Zwangsstörungen habe und dadurch auch manchmal Sachen sage, die ihn verletzen könnten. Dennoch sind die meisten Zwänge unwahr. Auf jeden Fall wurde es zwischen uns sehr respektlos. Er hat oftmals sexuell von anderen Frauen geredet, um mich zu verletzen. Einmal zum Beispiel hat ein Typ ein Bild von dem Po von einem Mädchen gezeigt, mit der er was hatte und mein Freund meinte dazu nur so „boah“ und das hat mich schon verletzt. Das war nicht das einzige. Er hat noch viel schlimmere Sachen gesagt. Dazu kam auch noch, dass er mir fremdgegangen ist und meine Daten von mir und meiner Familie ins Netz gestellt hat. Es ist noch so viel mehr passiert. Ich könnte ein ganzes Buch darüber schreiben. Natürlich habe ich auch Dinge gemacht und gesagt, die nicht ok waren. Irgendwann habe ich aus Verzweiflung auch richtig schlimme Dinge zu ihm gesagt. Ich habe eben schon den Eindruck, dass er eigentlich wirklich was ernstes mit mir möchte, aber er kann sich einfach nicht richtig benehmen und behandelt mich dermaßen respektlos. Natürlich nicht die ganze Zeit. Er hat auch gute Seiten und kann auch sehr nett sein. Aber so ist es in den meisten Beziehungen. Ich bin halt irgendwie abhängig und finde keinen Weg mehr raus. Ich hatte auch schon mehrere Rückfälle. Nachdem er die Daten ins Netz gestellt hat, hatte ich 1 1/2 Monate keinen richtigen Kontakt zu ihm. Danach wieder. Nach dem Fremdgehen hatte ich auch 1 1/2 Wochen garkeinen Kontakt. Dann wieder kurz und dann wieder eine halbe Woche net. Danach aber auch wieder. Fazit: Ich bin immer wieder rückfällig geworden und ich komme da nicht mehr raus. Und das schlimme daran, außer den innerlichen Schmerzen ist, dass ich mich dann auch selbst verletzt habe. Was ich des jetzigen Standes nicht mehr machen möchte! Da ich garnicht mehr rauskomme habe ich mir überlegt vielleicht in Therapie zu gehen. Ich habe eh bald wieder Therapie und vielleicht sollte das dann Hauptthema sein. Was meint ihr zu der Thematik? Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt tun?

Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Liebesleben, Streit, Streitigkeiten, Emotionale Abhängigkeit, toxische Beziehung

Liebe bereits gegenseitig gestanden oder nicht?

Hallo, ich habe einen Zwiespalt bei meiner Entscheidung und würde euch um Rat bitten.

Ich bin derzeit 17j alt, werde dueses Jahr noch 18, und habe letztes Jahr im gemeinsamen Unterricht eine Mitschülerin 16j, eine Klasse unter mir, kennengelernt. Wir haben selten miteinander gesprochen, da ich sehr schüchtern bin und sie auch eher.

Jedenfalls teilen wir seit Anfang des Schuljahres wieder denselben Unterricht und haben uns heuer etwas näher zusammengesetzt (Zwischen uns war nich 1 freier Sitzplatz, im vorherigen Schuljahr saßen wir beide komplett verstreut). Im Verlauf der Zeit haben wir jedes Mal im Unterricht miteinander gesprochen (2x die Woche). Nach ca. 5 Schulwochen (10 Unterrichtseinheiten) hat sie sich auf den freien Platz neben mich gesetzt (es hat mich nicht gestört, sondern eher erfreut).

Wir haben dadurch mehr und mehr miteinander gesprochen. Sie suchte teilweise mehr und mehr Körperkontakt (z.B. auf die Schulter so einen leichten "Schlag" oder ein leichtes tätscheln auf den Kopf) was mich verwunderte. Daher hatte ich die Vermutung, dass sie eventuell in mich verliebt sein könnte.

Auf jedenfall ging das so weiter, bis kurz vor Valentinstag... Unsere Schule hat eine Mail an jede Person weitergeleitet, wodurch man entweder anonym, oder nicht an eine beliebige Person der Schule schenken kann und habe daraufhin eine Rose an sie verschickt.

Als der Valentinstag nun endlich da war, hatten wir gerade individuellen Unterricht, als ich plötzlich von meinem Klassenkameraden in dke Klasse gerufen wurde. Als ich dort ankam hatte ich eine Rose ohne Absender erhalten. Danach ging ich wieder zu meinem Unterricht und habe mich intensiv darauf konzentriert den Absender herauszufinden. Zur selben Zeit dachte ich mir, dass sie ebenfalls zur Klasse gerufen wird, da sie meine Rose empfängt (sie saß im individuellen Unterricht hinter mir). Als nun die Stunde vorbei war hat sie sich nicht in ihre Klasse bewegt.

Nach 3 weiteren Stunden, hatten wir den gemeinsamen Unterricht, woraufhin sie mich nach kürzester Zeit fragte, ob ich eine Rose erhalten habe, woraufhin ich mit ja antwortete und ihr dieselbe Frage stellte. Sie meinte ebenfalls, dass sie eine Rose erhalten hat. Am Freitag derselben Woche hatte mein Sitznachbar, welcher von den Gefühlen von mir ihr gegenüber, unseren Interaktion usw. bescheid weiß, mit ihr am Bahnhof ein Gespräch. Er hatte mir mitgeteilt was er zu ihr sagte, allerdings nicht was sie antwortet (er hat ihr gesagt, dass die Rose von mir kam und das sie mich am besten darauf ansprechen soll, da ich mich vermutlich nicht trauen werde). Ich hatte zu diesem Zeitpunkt noch immer nur die Vermutung, dass die Rose, welche ich erhalten habe, von ihr kommen muss.

Am darauffolgenden Mittwoch, also gestern (21.2), hatten sie und ich ein Gespräch, von ihrer Seite aus, in welchem sie mir mitteilte, dass die Rose die ich erhalten habe von ihr kommt. Ich war natürlich zutiefst erfreut, da ich nun endlich Bestätigung hatte. Ich fragte nachdem ich dies erfahren habe, da praktisch Rosen gegenseitig geschenkt haben, wie es in Zukunft mit uns weitergeht (da wir nur Freunde sind). Sie antwortete, dass sie es nicht weiß und jetzt bin ich an diesem Standpunkt.

Ich möchte eigentlich mit ihr etwas unternehmen und sie auch fragen, ob sie mit mir eine Beziehung führen möchte, allerdings bin ich schüchtern, denke zu viel nach und habe Angst, dass wenn ich es jetzt fragen würde (auch wenn es nur eine außerschulische Aktivität ist), ich zu aufdringlich bin...

Tut mir Leid für den lamgen Text, habe eigentlich bereits viel weggelassen und war der Meinung, dass das hier das wichtigste umfasst. Ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben, was ich als nächstes tun kann... Erwähnenswert ist ebenfalls, dass wir etwas mehr als 1h mit dem Zug entfernt wohnen, mir allerdings die Zugfahrt nichts ausmachen würde.

Liebe, Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung