Beziehung – die neusten Beiträge

Mit 18 oder älter ausziehen , meine Eltern wollen das erst wenn ich heirate, was tun?

Hallo ich bin in einem halb türkischen Haushalt aufgewachsen aber eher sehr locker eigentlich. Ich bin grade noch 18 , werde dieses Jahres aber 19.
Ich möchte in den nächsten 1/2/3 Jahren ausziehen wenn möglich, und ich habe auch eine gute Unterkunft also ich verstehe eigentlich nicht woran das Problem bei meinen Eltern liegt.

bin seit 2022 mit meinem Freund zsm und auch seitdem jeden Tag bei ihm , schlafe dort , esse dort , was auch immer , normalerweise müsste die Mutter meines Freundes das Kindergeld bekommen, da meine Eltern nicht für mich sorgen, auch wenn ich zuhause bin,

ich möchte zu der Familie meines freundes ziehen ,da wir auch bald unsere obere Wohnung zsm sanieren und auch eig finanziell unterstützt werden wenn’s mal knapp wird.

nur meine Eltern sind etwas streng was das ausziehen als ,,türkische Tochter ,, angeht. Deren Meinung ist ,, ohne Brautkleid kommst du hier nicht raus ,,.

Ich finde das lächerlich und altmodisch und brauche Hilfe.

Meine Familie weiß wo mein Freund wohnt und ich möchte nicht das sie Randale machen nur weil ich meinen eigenen Weg gehen möchte und eventuell Kontakt abbrechen möchte.

ich will auch kein Kontakt verbot einrichten gegen meine Familie , obwohl meine Familie sehr toxisch ist. Aber wenn es nötig ist?

brauche Meinungen und Tipps !!

Wohnung, wohnen, Angst, Umzug, Beziehung, Unterhalt, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Ich wurde in aller Öffentlichkeit gedemütigt, erniedrigt und blamiert, weil ich nicht hübsch genug, oder vielleicht auch hässlich bin. Was soll ich tun?

Es existiert ein Sex Video in dem zu sehen ist, wie ich mit mehreren Männern hintereinander sex habe. Manche dieser Männer waren damals bereits seit langer Zeit verheiratet. Alle Männer die in dem Video zu sehen sind, sind Bekannte meiner Eltern. Meine Eltern haben alles organisiert, haben die Männer zu uns eingeladen und dafür gesorgt, dass diese Männer mit mir schlafen und dass sie (meine Eltern) mich dabei filmen können. Mein Vater und mein Bruder haben mich vergewaltigt und sexuell gedemütigt und zwar über mehrere Jahre hinweg..

Mein Bruder hat mich sogar am Handy beim telefonieren, sehr lange und sehr laut angeschrien und mich danach jahrelang ignoriert. Er hat so getan, als würde er mich nicht kennen.

Meine Familie wollte sich an mir rächen, weil ich rum erzählt habe, dass mein Vater mich vergewaltigt hat. Ich bin mit 17 ausgezogen, nach der Geschichte mit dem Sex Video.

Immer wenn ich bei meiner Familie bin, macht sich mindestens eine Person über mich lustig, bedroht mich, beleidigt mich oder lässt mich nicht ausreden..

Ich wurde auch schon mehrmals rausgeschmissen wenn ich zu Besuch da war, nur weil ich meine Meinung gesagt habe.

Was soll ich tun, wie soll ich mit der Situation umgehen?

Liebe, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Bruder, Streit

Hilfe meine Frau ist ne Last, Karriere und privat, was tun?

So meine Frau hat eine oft wehleidige und vereinnahmende Art. Hobbys mit anderen Menschen habe ich keine mehr, obwohl ich damals doch hin und wieder mal mit kumpels Videospiele gezockt habe. Sport würde ich auch gerne mal wieder im Verein betreiben.

War mal kurz zum Rückengymnastik Training im Verein. Das wurde mir schlecht geredet und sie hat wieder auf wehleidig gemacht. Unser Kind wäre ja quengelig und dort sind ja auch andere Frauen u die gucken mich ja alle dann an usw. (Bin nicht gerade Attraktiv, dünn, klein wenig Haare) Sehr unwahrscheinlich, dass mich da eine tolle findet und bin auch eh eher ruhig. Also völlig aus der Luft gegriffen.

Beruflich konnte ich mich auch nie so verwirklichen wie ich es wollte. War lange Paketzusteller, knochenjob und wurde von ihr dauernd klein geredet, ich solle doch da bleiben, ist ja nicht so schlimm. Bis ich nach Jahren Gejammer von mir ihr klar machen konnte, ich muss da raus.

So nun habe ich ne Stelle über zeitarbeit, die bald beginnt und auch nicht so schlecht ist von der Bezahlung und Bedingungen (vom hören u sagen).

Gestern rief aber ne Firma an, die mich als Umschüler haben wollen, betrieblich. Mit dem Amt ist das zu 80% geklärt, bekomme sogar Zuschüsse u Wohngeld. (Fast so hoch wie mein Zustellerlohn) Wären ja nur 2 Jahre. Habe auch Ersparnisse von über 10K in nem Fond.

Also wenn es hart auf hart kommen würde und ich arbeitslos wäre, hätte ich ein Polster.

Trotzdem meckert sie mich jetzt an und unterstützt mich null emotional. Redet es mir sogar schlecht. ( Sie selbst ist kaum gebildet, Sonderschule dann Ausbildung)

Hält wie gesagt nichts davon, dass ich an die Zukunft denke und mich weiterbilde. Somit hemmt sie doch meine Karriere und ein etwas besseres Leben. (Gehe schließlich vollzeit arbeiten sie geringfügig)

Sollte ich mich ggf trennen. Sie tut mir nicht gut! Nur unsere Tochter 1,5 Jahre leidet dann wohl am meisten.

Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, ehekrise, Eheprobleme, Paarberatung, paartherapie, Partnerschaft, trennen, Beziehungspause

Wollen Frauen im Jahr 2024 noch angesprochen werden?

Guten Tag allerseits,

ich M27 frage mich wie der Stand der Dinge ist. Auf Social Media gibt es viele Kommentare von Frauen die meinen würden, dass Männer heute Frauen überhaupt nicht mehr anzusprechen haben und sie in Ruhe lassen sollten. Anderseits lese ich mal woanders, dass einige Frauen sagen, dass Männer sie ansprechen sollen. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Was stimmt denn nun?

Es sind vor allem Feministen die behaupten würden, dass Frauen nicht angesprochen werden wollen. Sie meinen ja, dass dafür Dating Apps gibt. Auf Tik Tok gibt es mittlerweile sehr viele Videos von weinenden Mädchen, weil sie ja ein Junge angesprochen hat denen ihnen nicht gefallen hat. Oder es gibt welche Frauen auf Tik Tok die andere Männer einfach so filmen und ihn als Triebtäter darstellen. Oder viele machen sich über "Pick Ups" lustig und beleidigen sie, weil es Männer sind die mehrere Frauen ansprechen. Aber ich frage mich, wie soll ich eine Frau kennenlernen, wenn ich keine Frauen mehr ansprechen darf?

Ich war schon immer mein Leben alleine, ich hatte nie eine Beziehung. Ich wurde im Internet von den Frauen als hässlich bezeichnet und mit 1,57 m habe ich den Bock komplett zerschossen. Wie würde sich denn eine Frau fühlen, wenn so einer wie ich sie ansprechen würde? Ist es wirklich so, dass man heute im Jahr 2024 überhaupt keine Frauen mehr ansprechen darf? (Außer man ist selber attraktiv).

flirten, Dating, Beziehung, Frauen ansprechen, kennenlernen, Social Anxiety

Ist das frauenfeindlich (Feminismus)?

Ich muss etwas loswerden, das mich gerade echt wütend macht. Ich hatte kürzlich eine Diskussion mit einem Mädchen über Frauenfußball, und sie meinte tatsächlich, es sei unfair, dass Frauen im Fußball im Vergleich zu Männern fast nichts bekommen. Als ich versuchte, ihr zu erklären, dass es einfach weniger Interesse am Frauenfußball gibt, weil weniger Zuschauer da sind im Vergleich zu den Männern, hatte sie keine vernünftigen Gegenargumente. Stattdessen beschuldigte sie mich einfach, rechts zu sein! HAHAH

Es ist einfach lächerlich, wie manche Leute die Realität ignorieren, nur weil sie nicht in ihr Weltbild passt. Es gibt nun mal weniger Zuschauer beim Frauenfußball, und das liegt daran, dass Männer einfach besser sind Kann Niemand Leugnen Und. Es ist einfach eine Frage des Interesses und der Popularität.

Ich meine, schaut euch doch mal um: Kennt irgendjemand von euch wirklich viele weibliche Fußballspieler? Sicher, es gibt ein paar, die bekannt sind, aber im Vergleich zu den männlichen Spielern sind sie doch eher unbekannt.

Was denkt ihr darüber? Bin ich hier alleine mit meiner Meinung oder gibt es noch andere, die das genauso sehen wie ich? Bitte sagt mir eure ehrliche Meinung dazu.

Bild zum Beitrag
Ja 57%
NEIN 43%
Sport, Männer, Fußball, Weltmeisterschaft, Deutschland, Frauen, Beziehung, Bundesliga, DFB, Frauenfußball, Sexualität, FIFA, Psychologie, Feminismus, Gleichberechtigung

Beitrag von Stieftochter zum Haushalt?

Hallo zusammen🙋‍♀️

Ich brauche bitte einen Rat, bzw Hilfe. Mein Mann und ich sind seit sechs Jahren verheiratet und leben mit meiner Tochter bald 21 Jahre zusammen in einem Haus.

Er verdient sehr gut und übernimmt den Großteil der Kosten. Ich zahle 625 Euro Mietanteil, da meine vorherige Wohnung auch nicht mehr kostete, in der ich mit meiner Tochter zusammen gelebt habe. Darauf haben wir uns geeinigt - + 250 Euro in die gemeinsame Haushaltskasse. Meine Tochter hatte vor eineinhalb Jahren ihre Ausbildung zur Kosmetikerin absolviert und war in zwei Festanstellungen. In der letzten wurde ihr gekündigt. Im April fängt sie in einem neuen Studio an. Mein Mann erwartet einen Beitrag von 350 Euro, zum Haushalt. Er hat auch eine Vereinbarung aufgesetzt, die sie unterschreiben muss. Falls sie dieses nicht macht, droht er mit einem Anwaltsschreiben an sie und verlangt dann ein Drittel der Miete von 860 Euro.

Wir leben hier zu dritt und er möchte nicht mehr, dass sie auf seine Tasche lebt und dass sie endlich Fuß fasst im Arbeitsleben. Sie hatte einige Ausbildungsplätze in den Sand gesetzt - durch Kündigung, wegen geringer Verantwortung und Gewissenhaftigkeit. Da stehe ich auch hinter ihm, dass man seine Arbeit nicht verlieren darf und sich auch einbringen muss, um ordentlich zu arbeiten. Und nicht alle Jahre wieder auf der Suche ist. Er hat sich auch immer sehr um sie gekümmert und unterstützt.

Doch jetzt ist das Maß voll. Was ich verstehe, und mir geht es nicht anders. Doch mit der Drohung eines Anwaltes und das er auch nicht mehr zusammen leben möchte, wenn sie nicht unterschreibt, weiß ich im Moment nicht weiter. Kann er ein Drittel verlangen, wenn er ausziehen sollte? Ihr Einkommen wird erstmal bei 1300 Euro netto sein und dann noch nebenbei was dazu zu verdienen. Bei mir bleibt es bei den 625 Euro. Wir müssen uns auch bis nächstes Jahr eine neue Wohnung suchen. Da ich mir dieses Haus natürlich nicht leisten kann. Sehr schwer gerade, und ich weiß gerade keinen Rat.

Kinder, Geld, Beziehung

Wie würdet ihr damit umgehen? Overthinking?

Hallo zusammen, ich hab seit fast einen Jahr einen Partner, war davor sehr auf mich fokussiert und hatte nur sehr wenig Kontakt mit anderen Menschen. Ich war also selten mit negativen Menschen zusammen oder musste mich irgendwelchen Konfrontationen stellen. Ich bin sehr glücklich in meiner Beziehung. Er hat viele Geschwister, es ist eben eine Großfamilie. Es gibt aber eine Person in dieser familie die mich innerhalb kürzester zeit total gehasst hat. Es geht um die Freundin von seinem Bruder. Anfangs haben wir ganz normal geredet und kamen gut miteinander klar. Irgendwann gab es mal Missverständnisse. Ich bin eine sehr ehrliche Person und nehme aber auch kein Blatt vor dem Mund, wenn mich etwas stört dann spreche ich es an und versuche es zu klären. Die „Freundin“ hat sehr komische Eigenarten, sie macht teilweise mit anderen typen rum vor ihren eigenen Partner, mittlerweile ignoriere ich es, sie braucht aber auch ständig Bestätigung und Aufmerksamkeit von anderen und stellt dabei andere in den schatten. Darauf habe ich sie angesprochen aber sie kommt mit dieser Kritik nicht klar, deshalb hab ich es auch einfach sein lassen. Naja Bekommt sie ihren willen nicht zickt sie rum und hat schlechte laune. Sie redet immer davon wie schwer sie es hat und was sie schon alles durchgemacht hat, ihr ist es aber auch egal wie es anderen geht, sie will nicht hören das es auch anderen schlecht geht, sie steckt meiner Meinung nach total in der Opferrolle. Seit es die Missverständnisse gab ist sie von jetzt auf gleich unfair zu mir. Sie redet nicht mit mir, sie hat sobald ich mit da bin sofort schlechte laune,… ich habe den schritt gewagt und sie darauf angesprochen was los ist. Sie hat ihr verhalten mit total sinnlosen Dingen begründet, aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Ich habe ihr alles erklärt und gesagt wie es wirklich war, hab ihr gesagt das ich sie eigentlich mag und es schade finde das sie so zu mir ist, und meinte zu ihr ich wäre auch gerne befreundet mit ihr. Darauf hin war sie total oberflächlich und meinte, sie wüsste gar nicht über was sie mit mir sprechen sollen da schminke, beauty und gym nicht in ihrem Interesse liegen.. (total dämlich da das absolut keine rolle spielt und ich mich mit fast keinen über die genannten Dinge unterhalte da es ja auch gar keine Priorität hat). Zudem hat mein Freund eine jüngere schwester, sie und ihr freund hängen auch immer nur mit der Freundin seines Bruders und seinem Bruder selbst ab. Ich habe ständig das Gefühl nicht dazugehören, wir werden 0 mit einbezogen und nie gefragt ob wir auf einen Ausflug mit wollen. Ich steigere mich aktuell viel zu sehr darauf rein weil ich einfach akzeptiert werden möchte und dazu gehören möchte. Ich fühle mich immer als drittes rad am wagen und bin traurig wenn ich in deren Instagram storys sehe wie sie gemeinsam etwas unternehmen und spaß haben. Das zieht mich total runter weil dieses Phänomen „nicht dazuzugehören“ mich schon mein leben lang verfolgt.. während der Schulzeit, meine ganze jugend bis heute :(

ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll und vorallem wie schaffe ich es das mir sowas „egal“ wird…

ich arbeite schon sehr lange an Meinem mindset aber mit dieser Situation komme ich einfach nicht zurecht und verfalle aktuell auch immer wieder in einer Depressive phase

ich habe auch keine Freunde mit denen ich so etwas auch machen kann

Männer, Familie, Mädchen, Frauen, Beziehung, keine-freunde, beste Freundin, Familienprobleme, Freundin, Jungs, Partner, Streit, ausgeschlossen

Alleinerziehend und Beziehung mit einem aus Türkei?

Hallo, ich bin 32 Jahre alt und habe einen kleinen Sohn. Vor ein paar Monaten habe ich einen Mann türkischer Herkunft kennengelernt. Er ist 38, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Wir verstehen uns mehr als gut und haben beide das Gefühl, den richtigen Menschen kennengelernt zu haben. Ich kann es wirklich mit Worten nicht beschreiben. Mein Sohn sowie meine Familie hat er noch nicht kennengelernt, ich seine Familie auch nicht. In den ersten Wochen hat er mir gesagt, dass seine Eltern nicht so ganz akzeptieren würden, dass er eine Frau hat/haben würde, die ein Kind hat. Er hat aber auch gesagt, wir gucken einfach was daraus wird und ob eine Beziehung in Frage kommt. Für mich wird das eine ernste Beziehung, nur dann wenn er mein Kind kennengelernt hat sowie ich seine Familie. Wir haben nicht mehr darüber geredet und genießen einfach die Zeit, die wir haben. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass mich seine Familie nicht akzeptieren wird und dass wir uns deswegen trennen müssen. Damals meinte er, dass seine Familie unbedingt will, dass er heiratet und das mit einer aus der Türkei. Das kann ich auch nachvollziehen, nun ist das für mich aber traurig, denn ich liebe ihn schon so sehr und weiß nicht, wie das alles enden und wer am meistens leiden wird. Das ist auch der Grund, wieso er mein Kind nicht kennt. Ich werde es irgendwie überleben, wenn wir uns trennen, aber für die Kinder ist so ein "Verlust" schmerzhaft und bleibt dann Leben lang. Ich hoffe, ich finde hier einen Rat oder klitzekleine Hoffnung für ein Happyend.

Religion, Beziehung, alleinerziehend

Alleinerziehend und die Beziehung mit einem aus Türkei. Ist das möglich?

Hallo, ich bin 32 Jahre alt und habe einen kleinen Sohn. Vor ein paar Monaten habe ich einen Mann türkischer Herkunft kennengelernt. Er ist 38, in Deutschland geboren und aufgewachsen. Wir verstehen uns mehr als gut und haben beide das Gefühl, den richtigen Menschen kennengelernt zu haben. Ich kann es wirklich mit Worten nicht beschreiben. Mein Sohn sowie meine Familie hat er noch nicht kennengelernt, ich seine Familie auch nicht. In den ersten Wochen hat er mir gesagt, dass seine Eltern nicht so ganz akzeptieren würden, dass er eine Frau hat/haben würde, die ein Kind hat. Er hat aber auch gesagt, wir gucken einfach was daraus wird und ob eine Beziehung in Frage kommt. Für mich wird das eine ernste Beziehung, nur dann wenn er mein Kind kennengelernt hat sowie ich seine Familie. Wir haben nicht mehr darüber geredet und genießen einfach die Zeit, die wir haben. Ich mache mir dennoch Sorgen, dass mich seine Familie nicht akzeptieren wird und dass wir uns deswegen trennen müssen. Damals meinte er, dass seine Familie unbedingt will, dass er heiratet und das mit einer aus der Türkei. Das kann ich auch nachvollziehen, nun ist das für mich aber traurig, denn ich liebe ihn schon so sehr und weiß nicht, wie das alles enden und wer am meistens leiden wird. Das ist auch der Grund, wieso er mein Kind nicht kennt. Ich werde es irgendwie überleben, wenn wir uns trennen, aber für die Kinder ist so ein "Verlust" schmerzhaft und bleibt dann Leben lang. Ich hoffe, ich finde hier einen Rat oder klitzekleine Hoffnung für ein Happyend.

Liebe, Religion, Beziehung

Richtig oder falsch?

Folgendes: mein freund und ich haben morgen 1 1/2 jähriges und ich bin momentan in einem Auslands Praktikum.

Ich habe ihm gesagt, dass ich gerne hätte das er so gegen 1 Uhr (nachts) zuhause ist, damit wir zusammen einschlafen können und noch was reden können.

Das ist seiner Meinung nach viel zu früh und er findet es auch nicht wichtig das wir 1 1/2 jähriges haben weil es ja nicht 2 Jahre sind.

Ich habe ihm gesagt, das er mir was anderes vorschlagen kann, damit wir einen Kompromiss finden können.

Im Verlauf des Gesprächs hat er gesagt das ich ihn nerven würde und ihm es nicht wichtig ist und der tag erst beginnt wenn er aufsteht.

Daraufhin meinte ich zu ihm das er sich mal überlegen sollte mit wem er eigentlich zusammen ist und ob man nicht mal darauf verzichten könnte spät nachts nachhause zu kommen.

Ich verbiete ihm ja nicht raus zu gehen mit seinen Freunden, sondern möchte einfach nur Zeit mit ihm haben, weil wir uns ja nicht sehen können richtig.

Er meinte nach einer Weile das er aufjedenfall versucht um 2 Uhr zuhause zu sein, das es aber auch 3 Uhr werden könnte wenn was passiert.

Woraufhin ich zu ihm sagte, dass immer wenn er sowas sagt, es immer erst frühstens 3 Uhr ist das er zuhause ist. Deswegen meinte ich zu ihm das er bitte versuchen soll wirklich aller spätestens um 2 Uhr zuhause ist und wenn es geht 1 Uhr.

Ich habe mich ja aber auf die 2 Uhr eingelassen.

Ich verstehe es ja natürlich, das wenn was schlimmes/ wichtiges passiert (polizei Kontrolle, er hat sich verletzt, ...) das es dann später wird, das akzeptiere ich auch. Aber wenn etwas unnötiges passiert (verquatscht, noch jemanden getroffen) liegt es in seiner Verantwortung dafür zu sorgen das er dennoch pünktlich kommt. Und das habe ich ihm auch gesagt.

Mit pünktlich meine ich nicht auf die Minute genau, natürlich ist es auch vollkommen in Ordnung wenn er was später kommt (nicht unbedingt 30-40 min zu spät).

Diese Diskussionen haben wir total oft, das ich es scheiße finde immer so lange zu warten bis er daheim ist (ich kann nicht nachts raus gehen, weil ich noch zuhause Wohne und meine eltern aufwachen von den Geräuschen).

Männer, Mädchen, Ausland, Diskussion, Beziehung, Jahrestag, Jungs, Nacht, Praktikum, Zeit

Ich vergleiche mich immer mit meinen Bruder/ Jahrelanger Streitt mit ihm😔?

Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich. Wir wurden seit klein auf ständig verglichen. Meine Mutter und mein Vater wollten immer nur ein Mädchen. Als mein Bruder auf die Welt kam, waren sie sehr enttäuscht. Dementsprechend war ich ohne das ich es wollte das Lieblingskind. Ich kam im Gegensatz zu meinem Bruder auch überall gut an. Mein Bruder war deshalb sehr sauer und schlug mich deswegen jahrelang. Es entwickelte sich wie ein Wettbewerb.

-Jetzt bin ich erwachsen. Zog damals aus mit 17, (hielt es nicht mehr aus) und rede kaum noch mit meinen Bruder. Ich habe das Gefühl, dass wir immer noch im Kampf stehen. Man kann sagen dass mein Bruder es allen beweisen wollte/hat. Er hat studiert, zwei Ausbildungen (unteranderem Filmregisseur), ein riesen Auto allerdings lebt er noch bei meinen Eltern. Er ist ziemlich hochnäsig und ich habe ein bisschen Komplexe entwickelt.

Ich habe zwar auch eine Ausbildung (aber nur Kosmetikerin, Make Up Artist, Visagist in der Branche eben), ne Wohnung, aber ich befinde mich in Therapie und habe Psychische Probleme entwickelt. Ich habe eben auch nicht studiert. Er ärgert mich deswegen/ macht sich lustig und sagt er wäre besser, weil er viel mehr erreichte..

Meine Mutter/Vater/Onkel ist total stolz auf ihn. Verständlich. Ich freu mich auch für ihn

Aber ich fühle mich wie der größte Versager und bin traurig über das alles. Ich hatte mir nie ausgesucht das sie mich bevorzugten und wollte keinen Streitt. Ich will keinen Wettbewerb..

Wie soll ich ihm gegenüber reagieren?😔

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung