Beziehung – die neusten Beiträge

Was würdet ihr machen?

Ich hab eher geringen Kontakt zu meinem Vater. Erst vor ca. 2 Jahren in Kontakt gekommen auf Basis von WhatsApp und Anrufen. Schreiben miteinander auch eher selten (zuletzt Mitte Januar) und nur so was wie „Wie war der Tag“. Nun haben seine Adoptiveltern zufällig zum ersten Mal seid 8 Jahren angerufen, um zu erzählen dass er bei denen war (die haben sich auch sehr viele Jahre nicht gesehen, Funkstille und sehr schlechtes Verhältnis). So, zum wichtigsten: seine adoptiv Eltern, die zu uns ein viel besseres Verhältnis haben, haben mir erzählt, dass er zu denen sagte, dass wenn ich Bafög beantrage für meine Uni, er zum Anwalt gehen wird um es zu verhindern. Und das hat mich irgendwie so geschockt, dass ich mich seitdem ich es weiß frage, ob es sich überhaupt noch lohnt Kontakt zu halten mit meinem Vater weil 1) er Telefonterror damals bei mir mache und gesagt hat ich soll es nicht beantragen und er würde mir ja helfen wenn ich was brauche(würde ich eh nicht machen, weil ich schon Unterhalt kriege und Bafög dann Unterhalt mindern würde) und 2) er damit nur die Absicht verfolgt hat kein Cent zusätzlich zahlen zu müssen und ihm im Endeffekt NUR das Geld wichtig ist, komme was wolle würde er also rechtlich dagegen vorgehen. Und ich finds ehrlich gesagt sehr Scheiße, dass ihm der Geldfaktor das wichtigste ist

Kontakt abbrechen 75%
Kontakt beibehalten 25%
Anderes.. 0%
Kinder, Geld, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Kindergeld, Streit

Was tun wenn man Bindungsängste hat?

Einmal war ein Junge richtig verliebt in mich und ich denke auch ich war es, doch als er dann mir über den Arm streichelte, den Kopf an meien Schulter lehnte und mich die Ganze Zeit umarmen wollte fühlte sich as nicht gut an, ich war ganz versteift und hatte irgendwie Angst was er als nächstes machen würde. Ich kann mir das nicht erklären, weil ich in meienr Kidnheit nie etwas schlimmes erlebt habe und sehr behütet und liebevoll aufgewachsen bin, meine Muter ist imemr für mich da. Vielelicht liegt es daran das sie alleinerziehend ist, allerdings war ihr damaliger Freund ein Vater für mich und ist es eigentlich noch immer. Sonst verstand ich mich richtig gut mit dem Jungen, ich konnte ganz locker reden und fand ihn echt nett.

Ich fragte mich ob irgendetwas mit mir falsch war, weil ich imemr ganz glücklich war wenn ich mit ihm redete aber die Umarmung und alles einfcah zu viel war, da kannten wir uns gerade mal eine Woche. Ich habe ihm dann ganz lieb geschrieben das ich für eine Bezieheung nicht bereit bin ihn aber total gerne mag und ich mit ihm befreundet sein möchte. Wenn wir uns sehen ist es so unangenehm und seltsam und ich fidne das irgendwie traurig. Offen miteinander reden könne wir nicht, da imemr seine komischen Freunde und er Nähe sind.

Ganz neu habe ich jemanden kennengelernt und wir sind seht gut befreundet, ich wünsche mir manchmal mehr Berührungen aber wenn es soweit ist dann ist mir das einfach zu viel.

Ich verstehe das einfcah nicht und denke ich habe Bindungsängste. Ich wünsche mir eigentlich eine Beziehung, aber meine Vorstellungen sind nicht der Wirklchkeit entsprechend. Es ist einfach total unangenehm und anstrengend mit diesen bindungsängsten, das habe ich auch bei Freundschaften. Danke ersteinmal das ihr bis hierhin gelesen habt das bedeutet mir seht viel. Habt ihr Tipps was ich tun kann gegen diese Ängste und Vermutungen woher das kommen könnte?

Schule, Freundschaft, Angst, Beziehung, Jungs, verliebt, anstrengend

Mein Freund ist irgendwie anders zu mir?

Hallo liebe Community,

seit vorgestern (Dienstag) ist mir aufgefallen dass mein Freund sich irgendwie anders verhält als sonst. Klar ist „erst“ vorgestern aber mir fällt oft sofort auf wenn er sich auch nur ein bisschen anders verhält als sonst.

Wir kennen uns seit mehr als 4 Jahren und waren seit Anfang an beste Freunde dementsprechend kenne ich ihn sehr gut weshalb ich direkt checke es was anders ist. Ist btw eine Fernbeziehung.

Natürlich sagt er mir dass er mich liebt und so nur fehlt es mir manchmal an Komplimenten aber eben ehrliche. Ich will nicht auf sowas geiern oder so aber Bestätigung vom Partner ist immer was schönes, deswegen hatte ich das vor einigen Wochen mal angesprochen dass mir sowas fehlt aber dass ich natürlich auch nur möchte dass er sowas sagt, wenn er es fühlt.

So wie oben gesagt verhält er sich seit vorgestern anders in dem Sinne dass er mir auf einmal sagt dass er mich hübsch findet und das sagt er vergleichsweise oft, zu der ganzen Zeit davor. Natürlich freue ich mich darüber aber es fühlt sich komisch an weil es so plötzlich kommt. Ich habe ihn schon gefragt bzw darauf angesprochen und er sagt dass er mir zeigen möchte dass er mich liebt und dass ich ihm ja gesagt habe dass ich gern mehr Kompliment bekommen möchte. Ja klar habe ich das gesagt und ich glaube ihm das auch aber es kommt so plötzlich. Ich hatte das vor Wochen gesagt und jetzt kommt es? Und so viel auf einmal.

Ich bin dankbar dafür und freue mich nur weiß ich nicht wie ich mich fühlen soll weil es anders ist. Könnte irgendwas passiert sein oder überdenke ich nur einfach zu viel und da steht nichts dahinter außer seine liebe?

Ich habe Angst dass etwas sein könnte worüber er sich nicht traut mit mir zu reden.

Gefühle, Beziehung, Veränderung, Komplimente, Partnerschaft

Lärm durch Nachbarn?

Wir wohnen seit ca. 5 Jahren in einer Mietswohnung und über uns wohnt ein älteres Ehepaar (ca. 80 j). Bis vor 2 Jahren hatten wir keine Probleme mit diesen. Dann ist deren Tochter ins Haus eingezogen so das diese Familie auf einer Etage wohnt. Nun ist es seit fast 2 Jahren so das die ständig abends meines empfinds sehr laut sind. Die Tochter geht jeden Abend zu ihren Eltern und die unterhalten sich so laut das ich jedes Wort verstehe. Es ist gepolter, stühle werden gerückt oder es wird dann noch um 21.30 gesaugt. Eine Zeitlang haben sie sich abends (ca.21 uhr) von wohnungstür zu wohnungstür unterhalten, schallt natürlich durch den ganzen hausflur. Natürlich haben wir mehrfach schon versucht das Gespräch zu suchen und haben um Rücksicht gebeten. Auch mit einem freundlichen Brief an alle ( ohne eine mietpartei öffentlich anzuprangern) Aber von denen ist keine Einsicht, im Gegenteil der Brief wurde nach keinen 3 Stunden von dem älteren Ehepaar abgerissen und sie gingen uns an der Haustür an von wegen :" Sie können uns nichts verbieten und was uns den einfallen würde sowas in den Flur zu hängen" und das gepolter geht fröhlich weiter.

Zum Hintergrund: wir haben eine kleine Tochter (4j) und sie hat sowieso schon einen sehr leichten Schlaf, sie bekommt auch Medikamente zum Schlafen (ärztlich angeordnet) und sie geht meist um 18 Uhr ins Bett und das einschlafen dauert ca. 1 Stunde. Doch nun wird sie durch den Lärm der Nachbarn meist schon wieder um 20 Uhr wach und dann dauert es entweder 2-3 Stunden bis sie wieder in ihrem Bett einschläft oder einer von uns muss mit ihr in unserem Bett einschlafen. Das möchten wir nur leider auch nicht immer, da diese Zeit unsere partnerzeit ist. ( wir arbeiten beide im schichtdienst und haben meist unterschiedliche schichten)

Für mich wird es mittlerweile sehr belastend, ich merke das ich ab einer gewissen Uhrzeit schon unruhig werde weil ich angst habe das sie wach wird und das Theater beginnt. Man hat das Gefühl in seinem Zuhause ist man nicht mehr zuhause. Ich fühle mich permanent angespannt und ich merke das unsere Beziehung aktuell auch darunter leidet da einer von uns dann schon mit ihr schlafen geht.

Nur was kann man machen? Da es ja von der Uhrzeit nicht in die Ruhezeiten fällt. Den Vermieter informieren? Möchte da aber auch nicht wie das "sensibelchen" rüberkommen oder noch mehr krach mit den Nachbarn haben...

Wir sind schon auf Wohnungssuche aber leider ist der Immobilienmarkt sehr rar momentan oder absolut unbezahlbar, so daß wir noch gezwungen sind weiter hier zu wohnen. Aber so möchte ich auch nicht weiter länger wohnen.

Was würdet ihr tun?

Schlaf, Beziehung, Nachbarn

Ex schreibt das er gern bei mir wäre?

Hey ich w18 bin eig glücklich mit mein freund 20. Ihm war ich auch eig immer treu, obwohl ich vor ihm 10beziehungen udn 30ons hatte, in dene ich auch mal fremdgegangen bin. Es ist auch der dritte versuch von uns haha.

Vor einem Monat hat ich ca mein ersten ex 20 getroffen. Damalsvwar er14 ich 12 waren, waren lange zusammen, haben viele Erinnerungen wie erstes mal, ersten kuss und so. Durch ihn bin ich halt in ungute Freundeskreise mit alk und drogen geraten usw. Er ist irgendwann nach Brandenburg gezogen udn dann ist unsere Beziehung zerbrochen. Er hat sein leben umgedreht, hat ne ausbildung, job, ist verlobt usw. Mein leben ist seitdem bergab gegangen, alk Drogen, typen… Mit ihm hat ich dann halt sex weil bei nem treffen alte Gefühle hochkamen.

Seitdem schreiben wir immer mal wieder. Er meint die beziehung mit seiner Verlobten ist langweilig im vergleich zu uns. Er hätte damals dafür sorgen müssen das die Beziehung nicht kaputt geht Trotz Entfernung und so.

Heute hat er mir geschrieben das er mich gern treffen will, das er lieber bei mir wär als seiner verlobten, das er mit mir damals und bei dem einen treffen mehr spaß hatte als in vier jahren mit der verlobten, der sex war besser, ich sehe besser aus und das er wenn er mit ihr sex hat an mich denkt…

Ich will halt eig mein Freund treu bleiben unf liebe ihn , schaffs aber nicht ihm nicht zu schreiben, weil immer halt zu viele Erinnerungen und alte gefühle hochkommen..

warum schreibt er mir das? Und Was will er damit erreichen? Was soll ich davon halten? Und was am besten machen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Verletzung, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, betrogen, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Erinnerung, erstes Mal, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Mädchenprobleme, Streit, ver, verliebt, Verlobt, Vertrauen

Würde euch das auch kränken?

Hallo,

Unzwar ist heute Valentinstag (Nein für mich ist der Tag im Prinzip wie jeder andere - ich hab mir nicht mal was materielles gewunschen)

Ich habe meinen Lebensgefährten und Vater unserer Kinder Konzertkarten geschenkt und bekam nichts - die Aussage war (wann wäre ich wo hingekommen was zu kaufen ich habe keinen Führerschein) ich sagte dann nur " Naja wer sagt dass du was kaufen hättest müssen" (mich hätte es schon gefreut wenn er zb eine Kleinigkeit für uns gekocht hätte oder generell nur so paar Kerzen aufgestellt hätte oder zumindest die Sachen machte die ich ihm in der Mittagspause gesagt habe die et machen soll ( Termine eintragen und den Kindern eine Kleinigkeit kochen oder von mir aus bestellen Hauptsache sie haben was warmes einmal am Tag, die letzten Tage habe eh ich frisch gekocht)

Ich kam heim nicht mal das erledigt - das kränkt mich schon

Vorallem ich reiß mir den a*** auf gehe arbeiten - er ist arbeitslos,

Ich bringe in der Früh die Kinder in den Kiga und fahre danach arbeiten

Ich musste meine ganze Mittagspause damit verbringen einen Arzttermin für ihn auszumachen (er kann ja nicht selber anrufen sollte ich machen "

Nach der Arbeit fuhr ich noch schnell sein Handy holen, welches eingeschickt wurde und fertig war

Danach holte ich noch Semmeln für den Abend und nahm noch ein paar Kleinigkeiten fürs Abendessen mit

Ich wurde angerufen " Wo bleibst du, musst du immer Umwege machen" (aber in einen richtig unguten Ton)

Kam nachhause- alles sah aus wie zuvor - Kinder bekamen kein Warmes Mittagessen sondern nur einen Pudding und weiß nicht ob die überhaupt ein Mittagessen hatten

Weil die hatten übelst Hunger als ich heim kam aßen alles was ich ihnen gab

Ich machte Ihnen dann noch schnell ein warmes Essen da mir mal dezent die lade runterfiel als ich das erfuhr

Badete die Kinder, machte die Wäsche weil die war weder zusammengelegt noch die Nasse aufgehängt wenigstens

Zusammengeräumt war nichts, ich musste nach 10 Stunden Arbeit gleich weiter machen bis jetzt Haushalt und Kinder

Auch das Katzenklo wurde die ganze zeit nicht gemacht

Er fing dann an als ich meckerte , dann trug er den Müll runter und räumte die Jausendose aus dem Kindergarten Rucksäcken aus.... das wäre bei mir auch nicht bis abends im Rucksack und setzte sich auf die Couch jammerte wie sehr sein Rücken nicht weh tun würde ( was soll ich sagen ich arbeite im Einzelhandel - hatte einen schweren Tag hinter mir und bin 10 Stunden gestanden und spüre nichts mehr an meinem Körper)

Ich sitz nun hier und mir kommen einfach die Tränen weil mich das so kränkt - dass ich nicht mal ein Danke bekomm noch dass er wenigstens die paar Kleinigkeiten die ich von ihm verlange (verlange kann man es nicht nennen - das sollte selbstverständlich sein) nicht mal das macht er

Arbeit, Kinder, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft

Ist es Liebe oder nicht?

Erklärung: ich treffe mich seit paar Monaten einer Frau mit einer Frau die aufeinmal sagt das es nur Freundschaft war und auch ist.Aber ich erkläre wie die Anscheind Freundschaft ist. ihr Verhalten ist in meinen Augen halt anders als wäre man wirklich nur befreundet :wenn wir uns treffen guckt mich oft an, auch wenn ich nicht hinsehe. Wenn ich dann hingucke schaut sie oft dann schnell weg. Sie neckt mich viel und kneift und schlägt mich ebenfalls aus Spaß auch. Sie nennt mich mit einen Kosename den sie mir gegeben hat. Wenn wir uns begrüßen oder verabschieden umarmen wir uns lange und sie lächelt dabei immer und legt ihren Kopf auf meine Brust. Wir paar mal geredet in welche Richtung das gehen soll. Anfangs sagten wir das wir es langsam angehen lassen willen, weil sie noch etwas Gefühle für ihren Ex hatte. Das ging aber auch ebenfalls von mir aus, weil ich davor mehrere Frauen getroffen habe wo es oft kompliziert geworden ist auch 1 mal aus dem oben genannten Grund. Als sie mich dann vor kurzen nach meinen Gefühlen gefragt hat meinte ich das ich natürlich interessiert bin aber da noch nicht mehr ist. Der Grund war halt das ich das letzte mal Gefühle zu ließ und es dann nur ein hin und her war weil von der anderen auch ein Ex im Spiel war. Die Geschichte kannte sie auch, weil ich auch gesgat habe das ich sowas nicht nochmal erleben möchte. Erst schrieben wir an einen Tag aufeinmal Kam die wieder mit dem selben Themen an worüber wir vor kurzen geredet haben. Als ich das wiederholte mal meine Lage gesagt habe sagt sie auf einmal das es nur Freundschaft war und es auch bleiben wird. Dann hatte ich ihr ein Tag lang nicht geschrieben, weil es ehrlich gesagt in mein Kopf jz nicht richtig Sinn ergeben hat das es so Anscheind sein soll, dass es die ganze Zeit nur Freundschaft war, wo sie auch oft etwas eifersüchtig war als mich 2 Freundinnen mal angeschrieben haben. Ich hatte ihr einen Tag dann nicht geschrieben und sie hat mir heute geschrieben warum ich mich aufeinmal nicht mehr melde. Ich will halt wissen wieso das so ist und ob es einfach normal ist das heutzutage Freundschaft so sind? Habe ich sie verletzt als ich das gesgat habeund sie hat das deshalb gesagt oder ist es wirklich so.

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Freundin, Gefühlschaos, Jungs, Liebesleben, Fragestellung, Crush

Meine Mutter versucht meinen Freund gegen mich zu bringen und blockiert ihn weil es nicht funktioniert?

Ich habe ihr heute gesagt das mein Freund es nicht mag wenn sie mich alle paar Nachrichten beleidigt. Sie meinte dann, dann kann sie ihn auch blockieren. Mein Freund will so eine toxische Unterhaltung nicht von meiner Mutter und antwortet ihr dann nicht mehr. Meine Mutter versucht jeden gegen mich zu kriegen weil sie mich hasst und die Leute die nicht mitmachen blockiert sie oder geht sie an. Mein Vater verteidigt weder mich noch meine Mutter und sie geht ihn ebenso an. Ich weiss nicht was ich machen soll. Sie übertreibt randlos, ich kann diese Konflikte nicht verstehen und warum sie so ist. Meinte zu mir ich wäre kindisch aber all diese Sachen die die macht sehe ich als unreif und nicht ok für ihr Alter. Sie macht regelrecht jeden Tag Pläne weil sie nicht arbeitet und nur rum sitzt wie sie am besten Heute einen neuen Konflikt anfangen kann mit mir. Sie stellt sich bei allen Menschen als Opfer hin das ich sie fertig machen würde, ich bin allerdings ein Mensch der keine Konflikte anfängt sondern meidet. Und weil mich niemand von denen persönlich kennt glauben sie ihr alles.

Ich kann hier auch leider nicht ausziehen weil ich meine ganzen Katzen nicht mitnehmen kann und will sie auch nicht bei ihr lassen weil sie sich teilweise nicht darum kümmert und sie manchmal sogar Nachts ausperrt.

was soll ich machen?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehung