Ist die neuen Generation respektloser?
ab 2000 Geburtsjahr .
17 Antworten
Ja, das merkt man schon daran, wie sie sich artikulieren.
Allerdings liegt es an dem Gedankengut, welches sie sich einführen und mit sich herumtragen.
Wer mir mit Diggah und Alter und Yallah um die Ecke kommt, kann direkt wieder hinter der Ecke verschwinden.
Naja, wer so um die Ecke kommt, dürfte damit auch seinen Wortschatz weitgehend ausgeschöpft haben 😁
Na, dann hör dir mal an, wie diese Exemplare sonst reden. Da ist kaum einer fähig, einen ordentlichen Satz zu bilden. Das ist schon irgendwie beängstigend.
Ey digga *5sekunden pause* hast du das auch schon gehört? *5sekunden pause* alter FC Bayern hat voll verloren diggah yallah voll heftig und so
PS: Das war Sarkasmus, deshalb die Gänsefüßchen.Aber checkt ja nicht jeder.
Liegt hat daran das die Meinungen so weit auseinandergehen
Was wllst du hier jetzt mit deiner Aussage bezwecken? PS: rhetorische Frage
klarstellen Warum ich vor den meisten Älteren Personen kein Respekt habe
Weißt du was eine rhetorische Frage ist?PS: rhetorische Frage Nummer2
Durchaus genauso ich mir bewusst wie respektlos deine Antwort ist und ich versuche daher meinen Standpunkt klarzustellen indem ich das ignoriere.
Respektlos bist du indem du mir hier deine Meinung aufzwängst.
Oder siehst du eine Aussage von mir wie "Ich wüsste gerne mal woran das liegen könnte, dass junge Menschen keinen Respekt vor älteren haben". Nein.Merkste was?
Du bist einfach total lost. Typisch mit sowas kann man nicht diskutieren.
Ich glaube, der automatische Respekt vor Älteren oder auch vor bestimmten Berufsgruppen oder so, der früher eine verpflichtende Höflichkeitsregel war, ist einfach kein Teil unserer Gesellschaft mehr. Leute, die nerven, kriegen heute von allen Kontra, nicht nur von den Jungen. Als extremes Beispiel kann man an die zunehmenden Beschimpfungen von Rettungskräften denken, die häufig grade nicht von jungen Leuten ausgehen, sondern von verblödeten Boomern und Gen-X-ern.
Dazu kommt noch, dass uns Jungen, ehrlich gesagt, nicht ganz klar ist, wofür wir den Älteren Respekt zeigen sollten. Sie haben nicht im Krieg gelitten und nicht danach Deutschland wiederaufgebaut, sondern immer bloß alle Vorteile des Wirtschaftswunders und der Demokratie genossen, dabei die bekannten Gefahren durch die Klimaerwärmung immer ignoriert, und jetzt, wo es irgendwie nicht mehr so rund läuft, wählen viele davon plötzlich wieder Nazis.
Das heißt nicht, dass die junge Generation nicht fähig ist, die Älteren zu respektieren, aber ich finde es völlig okay, wenn die sich ihren Respekt erst verdienen müssen. Wir kriegen da ja, wie man an solchen Fragen sieht, auch nicht viel Vorschuss.
Nein, nicht allgemein. Ich habe sehr viele junge erlebt , welche deutlich mehr Respekt haben als die älteren Generationen.
Ich denke es beruht auf Gegenseitigkeit, wenn man sich herrisch und respektlos einem gegenüber verhält, wie soll die Person lernen wann es nicht geht.
Wenn ich diese Frage lese, sehe ich Rechtschreibfehler und muss mir bewusst machen. Heutzutage wird einem deutlich mehr abverlangt als vor 10-40 Jahren. Diese Tatsache ist steigend, daher wundert mich nicht das teilweise der Respekt verloren geht.
Hallo,
das kann man pauschal so nicht sagen. Die ältere Generation hat sich schon immer darüber beschwert, wie respektlos die Jüngeren sind. Respektlose Jugendliche gab es früher auch schon. Ich bin so oder so kein Freund von Pauschalurteilen. Auf der anderen Seite hab ich auch schon viele respektlose ältere Menschen getroffen. Ich finde einfach, man sollte sich gegenseitig respektieren.
Gruß,
Ruby
Nein.
Ich bin über ein halbes Jahrhundert in der Jugendarbeit und kann das aber nicht bestätigen, von ein paar Ausnahmen abgesehen.
Viele Erzieher vergessen leider, dass auch Kinder und Jugendliche respektiert werden wollen und wenn der nicht vorhanden ist, dann kann man auch keinen erwarten.
Weil es ja vorher keine Jugendsprache gab.