Bist du dankbar für Generation Z

Nein 90%
Ja 10%

20 Stimmen

6 Antworten

Nein

Ja die Gen z sie könnte unterschiedlicher kaum sein man sagt oft die Generation welche mit dem Smartphone groß wird

Dabei stimmt dies gar nicht gerade welche vor 2000 geboren wurden werden kaum mit Smartphone aufgewachsen sein

Da die Gen z von 1995 bis 2010 geht sind in dieser Generation verschiedene Welten

Dankbar kann man nicht nicht sein dass diese Generation mal in wichtigen politischen Machtpositionen ankommt um etwas großes zu bewegen ist es noch zu früh schließlich sind die jüngsten der gen z gerade mal 14

Nein

Grundsätzlich finde ich sie okay, aber sie tun mir leid, weil sie alle so ans System angepasst sind, weil sie die Hälfte ihres Lebens online verbringen, weil sie kaum noch fähig zu normalen zwischenmenschlichen Interaktionen sind, weil sie in Zeiten von #MeToo, militantem Veganismus, neuer religiöser Prüderie und Klimakatastrophe aufwachsen, weil manche von ihnen sehr unsicher sind und hundertmal nachfragen bei jedem Scheiß, wie man das macht, ob das erlaubt ist und ob das eh keine Gefühle verletzt und nicht mehr die Sau rauslassen so wie meine Generation.

Da ging es in den 90ern und Anfang der 2000er doch noch viel freier zu in unserer Gesellschaft, alles war irgendwie echter, rauer, wilder.


ShakingAnita  11.12.2024, 14:21

Was hat #meetoo damit zu tun? Also dass Frauen noch keine Stimme hatten und sich bei sexueller Gewalt quasi nicht wehren konnten, findest du eine gute Zeit? Oder warum nimmst du metoo als Beispiel?

frostfeuer85  11.12.2024, 14:23
@ShakingAnita

Weil mit #MeToo sehr viel Mißbrauch betrieben wird. Manche knallen sich das wie eine Auszeichnung ins Profil und versuchen eine Opferrolle einzunehmen, um auf diese Weise Macht auszuüben. Siehe Amber Heard.

DomeLPs  11.12.2024, 14:24
@ShakingAnita

Die Gesetze gegen häuslicher Gewalt und Frauenhäuser zum Schutz von Frauen welche unter dieser leiden gibt es wesentlich länger als die Gen Z

ShakingAnita  11.12.2024, 14:28
@DomeLPs

Ich verstehe trotzdem nicht warum man Metoo als Beispiel bringt, was seit GenZ schlechter ist. Ich finde auch nicht, dass GenZ besser ist, aber das fand ich schon krass. Das zeigt ganz gut was frostfreuers geistige Einstellung zu Frauen ist...

frostfeuer85  11.12.2024, 14:32
@ShakingAnita

Zum Glück wird meine geistige Einstellung zu Frauen nicht von dir beurteilt, liebe Anita, sondern von meiner Ehefrau, meiner Tochter, meiner Schwiegermama und meinen zahlreichen weiblichen Freunden, Kollegen und Bekannten, die allesamt wissen, dass ich Frauen stets respektvoll und auf Augenhöhe behandle. Aber vielleicht ist ja genau das auch das Problem, dass ich Menschen gleichwertig behandle und nicht diejenigen bevorzuge, die sich am lautesten als Opfer inszenieren. Um was anderes geht es bei #MeToo nämlich nicht.

ShakingAnita  11.12.2024, 14:35
@frostfeuer85

Dann frage ich mich warum du gegen #Metoo bist. Es gibt keinen Grund dagegen zu sein, weil es NUR positive Auswirkungen hatte und die Strukturen hinter sexuellem Machtmissbrauch endlich aufgezeigt hat. Wenn man da dagegen ist, spricht das Bände....

DomeLPs  11.12.2024, 14:46
@ShakingAnita

Ich verstehe was er meint Opferrollen werden leider gerne ausgenutzt es ist leider Mode geworden das Frauen den Schutz ausnutzen und Taten auch erfinden für persönliche Vorteile was Frauen welche wirklich leiden deutlich schaded zudem sind wir an einem Knackpunkt wie sind auf guten wege zur Gleichberechtigung trotzdem gibt es kein Männerhaus für männliche Opfer von häuslicher Gewalt bei einen Häuslichen Streit muss der Mann die Wohnung verlassen alles ist in diesem Bereich sehr einseitig geregelt

frostfeuer85  11.12.2024, 14:46
@ShakingAnita

Ich bin nicht gegen #MeToo, weil es Machtmißbrauch aufgezeigt hat (das geschah übrigens auch schon lange vor #MeToo), sondern weil es aus meiner Sicht mehrheitlich von Menschen verwendet wird, die sich damit öffentlich als Opfer inszenieren wollen und nicht von tatsächlich Betroffenen.

Eine Zeit lang war es beinahe schon ein viraler Trend, sich online diesen Hashtag ins Profil zu klatschen. Dass man damit tatsächlich Betroffene verhöhnt und massenhaft unschuldige Männer kriminalisiert ist egal, Hauptsache man steht im Mittelpunkt.

Nochmal: Siehe Amber Heard oder die Online-Hexenjagd gegen unzählige andere prominente Männer, die nun angeblich alle Sextäter waren, obwohl es keinerlei Beweise gibt und obwohl meist alle anderen Frauen in deren Leben den Vorwürfen widersprechen.

Ich sage nicht, dass #MeToo anfangs eine schlechte Sache war. Aber es wurde mißbraucht für schlechte Zwecke.

Und wenn du das abstreitest, dann ist deine Meinung leider genauso engstirnig und einseitig, wie das, was du mir vorwirfst.

Mondrago  11.12.2024, 15:13
@ShakingAnita

Ich weiß ja nicht was man euch erzählt hat aber ich als Boomer habe meine Eltern und Großeltern erlebt und weder meine Mutter noch meine Großmütter sind je von von Männern unterdrückt, misshandelt und sexuell missbraucht worden. Schon gar nicht von meinem Vater oder meinen Opas!

Das waren im Gegensatz zu heute starke lebenstüchtige Frauen die hart gearbeitet haben und sich nicht haben unterbuttern lassen.

Lasst euch doch nicht so verarschen!

Glaubt wirklich jemand eine Frau hätte damals in den meisten Männerberufen Karriere machen wollen?

Die Verhältnisse damals waren eher so!

https://youtu.be/YZxMqxVg8aM?si=-_lPqeLRriHCGUf9

Nein

Dankbarkeit kann man nur durch positiv Geschehenes erlangen. Und die Generation Z steht ja erst am Anfang (zumindest was Beiträge für die Gesellschaft angeht).

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Masterstudium Elektrotechnik - Schwerpunkt Embedded Systems
Nein

Ich bin selbst einer dieser Generation und deshalb bin ich dabkbar, dass es die Generation wenigstens gibt, weil sonst gäbe es mich ja nicht.

Allerdings identifiziere ich mich nicht mit allen Werten dieser Generation. Ich finde die Gesellschaft und insbesondere meine Generation ist viel zu schnelllebig und voreilig geworden und es zählen andere Ideale, als ich persönlich an erster Stelle sehe.

Ob man der Generation dankbar für ihre Leistungen sein kann, das wird sich zeigen, denn anhand des Alters dieser Generation lässt sich schonmal sagen, dass diese Generation noch nicht so viel geleistet haben kann.

Mfg

DerEineHalt08

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Unfairer rage-bait Post. Sich lustig machen ist immer einfach aber jede neue Generation kann zu beginn nur mit dem arbeiten, was ihr gegeben wurde. An der Nase nehmen müssen sich alle