Ich spiele gerade die alten Tomb Raider Teile nochmal durch. Ich muss sagen, das Gameplay war fordernder und auch teilweise unterhaltsamer als bei den modernen Spielen.

Thief (The Dark Project) 1 war auch ein klasse Spiel, trotz mieser Grafik.

Oder Metal Gear Solid 1 und 2.

Final Fantasy VII und VIII.

Dino Crisis.

Alte Resident Evil und Silent Hill Spiele.

Eigentlich sehr viele alte Games...

Falls du moderne Spiele meinst, die keine so tolle Grafik haben, aber süchtig machen: Octopath Traveler I & II, Stardew Valley, Cult of the Lamb, eventuell noch Inside und Little Nightmares, wobei die grafisch nicht so schlecht sind.

...zur Antwort
Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Gesprächsformat: Zehn Jahre "Wir schaffen das!"

Anlässlich des zehnten Jahrestags ihrer Entscheidung von 2015, zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland einreisen zu lassen, nahm Angela Merkel an einem WDR-Gesprächsformat mit fünf Menschen teil, die damals vor Krieg und Verfolgung geflohen waren. In einem syrischen Restaurant in Berlin kamen Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und Iran zu Wort und berichteten von Rassismus, bürokratischen Hürden, aber auch gelungenen Neuanfängen in Deutschland.

Merkel hörte ihnen aufmerksam zu, stellte Nachfragen und erklärte, dass sie es wichtig finde, nicht nur über, sondern auch mit Geflüchteten zu sprechen – ein Grund, warum sie diesem Interview zugestimmt habe.

Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert harten Asylkurs

Angela Merkel hat sich im Gespräch mit den Geflüchteten deutlich von der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung unter Friedrich Merz distanziert. Besonders kritisierte sie die Praxis, Asylsuchende bereits an der Grenze zurückzuweisen, ohne ihnen ein Verfahren zu ermöglichen. Ihrer Auffassung nach gebietet das europäische Recht, dass jeder Mensch, der an der Grenze Asyl beantragt, zumindest ein geregeltes Verfahren durchlaufen darf – zur Not direkt vor Ort.

Zwar betonte Merkel, dass auch sie das Ziel teile, irreguläre Migration zu begrenzen, doch müsse dies im europäischen Kontext und unter Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze geschehen.

Reaktionen seitens der CDU

Die Äußerungen der Altkanzlerin stießen innerhalb der Union auf Widerspruch. Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigte die Linie der Regierung und verwies auf geltendes Recht, das Rückweisungen unter bestimmten Umständen erlaube – etwa wenn Asyl bereits in einem anderen EU-Land gewährt wurde.

Gleichzeitig räumte er allerdings ein, dass Merkels damaliger Satz „Wir schaffen das“ ein Ausdruck von verantwortungsvollem Regieren gewesen sei, auch wenn sich die Zeiten seither gewandelt hätten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr Merkels "Wir schaffen das" 10 Jahre danach?
  • Teilt Ihr Merkels Kritik an der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung?
  • Reicht es Eurer Meinung nach, über Geflüchtete zu sprechen, oder muss die Politik stärker den direkten Dialog suchen?
  • Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Geflüchtete selbst nach Jahren noch um Anerkennung ringen müssen?

P.S.: Wir wissen, dass das Thema Asyl & Migration polarisiert. Das Thema darf und soll kontrovers diskutiert werden. Bitte achtet dabei allerdings darauf, respektvoll zu bleiben.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich kritisiere die Entscheidung, weil...

Sorry, dass ich das alte Deutschland besser fand, als das neue "Little Arabia" in deutschen Großstädten, wo jede zweite Frau Hijab trägt, wo man keinen deutschen Satz mehr hört und wo man jederzeit damit rechnen muss, dass man von einem traumatisierten Kriegsflüchtling abgestochen wird.

...zur Antwort

Ist doch Quatsch was du hier verzapfst. Keine normale deutsche Frau zieht einen Araber oder Türken einem Deutschen vor und auch der Italiano ist maximal ein Flirt für ein paar Tage.

Aber dein Profilbild lässt mich vermuten, dass du entweder selbst Araber oder ein linksextremer Deutschenhasser bist.

...zur Antwort

Für Marxloh und Neukölln (deutsche Städte) wären doch Ausdrücke wie "Problemviertel", "Elendsviertel" oder "Brennpunktviertel" geeigneter, als ein künstlich geschaffener Anglizismus, den es meines Wissens in der englischen Sprache bezogen auf Stadtviertel so garnicht gibt.

Am ehesten noch "Shithole district".

...zur Antwort

Klar, ich lege mich auch immer unters Skalpell, wenn irgendwelche Expartner einen dummen Kommentar ablassen.

Hast du nicht mehr Selbstwert als das?

...zur Antwort

Selbst schuld, wenn du dir so einen Pascha ins Haus holst. Nun biste zuständig für alles.

...zur Antwort

Die Frage ist halt, welche Stellen diese alten Knacker und Knackerinnen dann ausfüllen sollen? Mit 74 wird man wohl kaum flott Getränke servieren, Kranke pflegen, Kriminelle einfangen oder Pakete mit dem Fahrrad ausliefern können.

Die Realität schaut so aus, dass die meisten Firmen schon keine Personen mehr beschäftigen, die über 60 sind.

...zur Antwort
Mittel

Wenn man eine ernste Depression hat, ist es garnicht so leicht, Energie für sowas aufzubringen und auch nicht so leicht, eine Frau soweit von seinen Qualitäten zu überzeugen, dass sie einem die Nummer gibt und sich mit einem trifft.

Außerdem ist fraglich, wieviel DU dieser Frau geben kannst, wenn du depressiv bist. Normalerweise basieren solche Liebesdinge auf einem wechselseitigen Geben und Nehmen.

...zur Antwort