Freut ihr euch auf die Zeit nach dem Arbeitsleben?
Einfach nur noch Freizeit haben und tun und lassen was man will?
Wer Lust hat kann man weiter arbeiten. Kann mir aber was viel besseres vorstellen als weiterhin für sein Arbeitgeber zu knechten, sich ausnutzen lassen und seine kostbare Zeit zu verschwenden.
8 Antworten
Wenn Du Deine Zeit "verschwendest" siehst, hast Du den falschen Beruf...
Nein. Es wird bald eh keine Rente mehr geben wie heute. Das Niveau wird sinken, während Parasitäre Billionen bekommen.
Das Problem ist, wenn man bis 70 arbeiten muss, dass man halt alt ist. D.h. man muss sich auf die jetzige Zeit konzentrieren. Zur Not den Job wechseln vielleicht weniger arbeiten oder das Teilen mit der Freundin. Keine Ahnung. Aber nach der arbeit ist es doch eine voll Katastrophe . guckt euch die Leute an . die können oftmals mit ihrer Zeit gar nichts anfangen. Allein bis sie an der Kasse bezahlt haben oder wie die Autofahren da bekomme ich Selbstmordgedanken.
da bekomme ich Selbstmordgedanken.
na dann!
Übrigens arbeiten die wenigsten Menschen bis 70.
Klar doch, will meine Rente verprassen und GenZ dafür arbeiten lassen....
So sehe ich das auch...sollen die jungen jetzt die Ärmel hoch krempeln...
Ich habe nie für einen Arbeitgeber geknechtet, obwohl ich angestellt war, sondern für die Menschen unserer Gesellschaft, für die ich etwas gutes getan habe.
Jetzt, nach dem eigentlichen Arbeitsleben mache ich immer noch etwas für andere Menschen, ansonsten wäre ich ja überflüssig und Sozialschmarotzer.
Ja, weil er Geld verbraucht, ohne dafür zu arbeiten, was andere mit ihren Beiträgen zur Rentenversicherung oder durch ihre Steuern bezahlen müssen.
Natürlich kenne ich das Umlageverfahren. Andere müssen für mich jetzt arbeiten. Aber angesichts des Fachkräftemangels und des drohenden Zusammenbruchs verschiedener Bereiche der Daseinsfürsorge fühlt man sich schon verpflichtet, ein wenig dafür beizutragen, dass es vielleicht weniger schlimm wird.
Seit wann ist man als Rentner ein Schmarotzer???
Komische Ansichten hast Du?