Freut ihr euch auf die Rente (einen entspannten Lebensstil mit viel Zeit)?
Vor allem meine ich damit, dass man in der Rente viel mehr Freizeit hat all das zu machen, was man möchte. Außerdem kein Leistungsdruck zwecks Arbeit. Andererseits hat man im Alter natürlich auch oft gesundheitliche Einschränkungen.
13 Stimmen
8 Antworten
Rente ist eine schöne Zeit,
aber leider macht einem die verbliebene Restgesundheit gerne einen Strich durch die Lebensplanung für diese Phase
Ganz ehrlich? Das ist ein Kommentar auf Ebene " Bild der Frau"!
Wie man mit (gesundheitlichen) Problemen umgeht wissen meine Frau und ich seit vielen Jahrzehnten. Trotzdem ist es nicht schön wenn die lange geplanten Fern/Rund/Entdeckerreisen unterbleiben müssen weil man zwar genug Zeit und Geld hat jedoch die Gesundheit "Nein" sagt.
Solch negative und überhebliche Grundstruktur tut keinem Körper gut., einem alten erst garnicht. Sei ein bisschen lockerer, das hilft gewaltig bei jeder Gesundung !!
Sei ein bisschen lockerer, das hilft gewaltig bei jeder Gesundung !!
Ich wusste nicht das man mit trivialen Glückskeks Sprüchen Krebs heilen kann und bei Amputationen und Arthrodesen hilft es auch nicht!
Ich habe mit Glückskeksen nie etwas zu tun gehabt, nur mit der blanken Realität des Lebens und des Sterbens. Wenn ich sage passe deine Lebensplanung Deinem Körper an, was ist daran verwerflich? Nur so lebt man jeden Tag noch intensiver, man muss nur etwas dafür tun !
Solch negative und überhebliche Grundstruktur tut keinem Körper gut
Deine Worte!
...und für mich zum Abschluß!
Du kennst unseren Weg nicht und hast keine Ahnung welche Klippen wir im Leben umschifft und Untiefen gemeistert haben. Wir sind immer aufgestanden und unseren Weg weiter gegangen, haben das Leben gemeistert wie wenige. Das wurde uns immer wieder von dem "wissenden" Umfeld bestätigt und einige der "Wissenden" konnten und können sich nicht vorstellen diese Wege Selbst zu gehen.
Ich bin nicht krank, doch um mich rum wimmelt es. Ich versuche die Nerven zu behalten und nicht die Restgesundheit als hochimplusiv zu halten - eher als hoch lebenswert. Jeden Tag, jeden Augenblick schön zu machen und zum Lachen vorbereiten !
Nach 45 Jahren Arbeitsleben und regelmässige Einzahlung in die Rentenkasse habe ich mir es wirklich verdient und ich habe die freien Tage schätzen gelernt.
Ich realisiere es so langsam.
Es ist schön auszuschlafen (die letzten Jahre hatte ich Arbeit mit Schichtbetrieb und musste morgens um 4 Uhr aufstehen).
Es ist schön ein gemütliches Frühstück im Bett, am Tisch oder auf dem Sofa zum Morgenmagazin oder Volle Kanne oder Zeitung oder Handy einzunehmen.
Es ist schön meinen noch arbeitenden Mann den Rücken freihalten zu können, das erleichtert auch sein letztes Arbeitsjahr.
Ja klar!
Und wenn ich dann auch nur annähernd so fit bin wie meine Mutter bin ich glücklich, die ist 80 und ständig auf Achse... )
Naja ,,viel Zeit" ist bei vielen leider nicht mehr drin, viele sterben noch vor ihrer Rente oder 1-2 Jahre danach. Ich hoffe einfach die Rente wird nicht weiter angesetzt auch nicht da wo ich hin will und darauf dass ich noch einige Jahre danach habe.
Absolut. Plane schon meinen Vorruhestand, wenn es den bis dahin noch geben wird...
Passe die Lebensplanung deinem Körper an, dann kann man immer rund zufrieden sein. Auch jüngere Menschen haben gesundheitliche Probleme, das sehe ich selbst in unserer Familie.