Nimmst Du lieber den Fahrstuhl oder lieber die Treppe?
Natürlich vorausgesetzt, Du hast keine gesundheitlichen Einschränkungen!

Das Ergebnis basiert auf 46 Abstimmungen
27 Antworten

wenn ich z.B. in eine Arztpraxis muss, die sich im 1. oder 2 Stock befindet und im EG warten mehere Personen am Aufzug, dann bevorzuge ich fast immer die Treppe. da bin ich meist schneller am Ziel. wenn ich vorher aber bereits groggy bin, nicht ausgeschlafen, oder ne schwere Einkaufstüte habe - dann fahre ich i.d.R. fast immer mit dem Aufzug. allerdings nicht, wenn er sehr klein und eng ist. weil dann bekomme ich Platzangst :-(


Kommt natürlich auch drauf an wie weit hoch oder runter es gehen soll. Bei 3-4 Stockwerken nach oben und vielleicht doppelt so vielen nach unten denke ich nicht lange nach und laufe.


Das hängt von ein paar Sachen ab. Wenn ich Einkäufe rauf schleppen muss oder schon den ganzen Tag auf den Beinen bin nehm ich gerne den Aufzug, vor allem wenn ich hohe Schuhe trage. Ansonsten nehme ich meistens einfach die Treppe :)


Die Gesundheit sagt laufen, die Faulheit fahren - aber letztlich hängt es von der Tagesform, aber auch Dingen wie Zahl der Stockwerke, Gepäckmenge, Temperatur und der Frage ab, wie oft ich das an dem Tag schon gelaufen bin.


Grins....weißt du, ich bin in meinem Arbeitsleben so viele Treppen gelaufen. Ich kann die Treppen schon gar nicht mehr zählen. Und nun denke ich, es reicht jetzt ehrlich mal. Der Jüngste bin ich auch nicht mehr, ums mal salopp zu sagen...also kurz : Wo es geht, nehme ich den Fahrstuhl und habe auch kein schlechtes Gewissen dabei. Trotzdem bleiben für mich noch genug Treppen übrig. Ich habe da auch so eine 'Beliebtheitsskala' im negativen Sinne. Also manche Treppen kriegen von 10 Punkten eine glatte 12....so steile und endlos scheinende Treppen sind das. Danach pumpe ich erst einmal wie ein Maikäfer.^^

Ohh Du hast es Dir verdient, den Fahrstuhl zu nehmen 🤗
Lieben Dank für Deine Antwort!

Ganz lieben Dank für Deine Antwort!