Nimmst Du lieber den Fahrstuhl oder lieber die Treppe?
Natürlich vorausgesetzt, Du hast keine gesundheitlichen Einschränkungen!
52 Stimmen
20 Antworten
Ja je nach Tagesform haha und vor allem auch, je nachdem wie hoch ich muss und wie viel Zeit ich noch hab
Und ich arbeite als Briefträger, das können pro Tag dann schon einige Treppen werden, je nachdem welchen Bezirk ich gerade habe ;-)
Habe mal gelesen, dass das nicht nur für den Körper, sondern auch für das Gehirn besser wäre:
Wie Treppensteigen das Gehirn in Schwung bringt | MDR.DE
Viele Grüße!
wenn ich z.B. in eine Arztpraxis muss, die sich im 1. oder 2 Stock befindet und im EG warten mehere Personen am Aufzug, dann bevorzuge ich fast immer die Treppe. da bin ich meist schneller am Ziel. wenn ich vorher aber bereits groggy bin, nicht ausgeschlafen, oder ne schwere Einkaufstüte habe - dann fahre ich i.d.R. fast immer mit dem Aufzug. allerdings nicht, wenn er sehr klein und eng ist. weil dann bekomme ich Platzangst :-(
Kommt natürlich auch drauf an wie weit hoch oder runter es gehen soll. Bei 3-4 Stockwerken nach oben und vielleicht doppelt so vielen nach unten denke ich nicht lange nach und laufe.
Zumindest bei einigermaßen überschaubarer Etagenzahl. Aber wann ist man auch schon mal in einem Wolkenkratzer...😊