Hallo,
ich bin sehr liberal und tolerant und finde, jeder kann grundsĂ€tzlich alle möglichen AnsprĂŒche an einen Partner haben, egal wie realistisch oder unrealistisch diese sind. Denn jeder muss selbst wissen, was einem wichtig ist, man kann nur nicht verlangen / erwarten, dass jemand unter diesen Voraussetzungen eine Beziehung eingeht. Deswegen verstehe ich nicht, wenn Leute sagen, dass man diese AnsprĂŒche nicht haben darf.
Bei mir ist es z. B. so, dass ich sowohl auf den Charakter als auch auf das Aussehen achte, aber mir der Bildungsstand relativ und der Status komplett egal sind. Ich sehe selbst nicht gut aus, habe aber neben dem Charakter auch AnsprĂŒche an die Optik. Mir geht es nicht darum, mit einer hĂŒbschen Freundin zu prahlen, sondern es geht schlichtweg darum, dass ich mit einer Frau, die ich nicht auch Ă€uĂerlich anziehend finde, in keiner Form intim werden kann (hatte ich schon und es war, vorsichtig gesagt, nicht schön), mir aber SexualitĂ€t und generell körperliche NĂ€he sehr wichtig sind. Auch eine Massage ist fĂŒr mich persönlich ein intimer Akt, weshalb ich nicht wollen wĂŒrde, dass mich dabei ein Mann berĂŒhrt (bin heterosexuell).
Die Frage ist aber grundsÀtzlich gemeint, nicht auf mich bezogen, da ich selbst gar nicht mehr aktiv nach einer Partnerin suche und das Leben als Single akzeptiert habe.
Aber ich finde halt grundsÀtzlich, dass man niemandem irgendetwas vorschreiben sollte, wenn es um das Leben dieses Menschen geht.
Man darf eine Person, die man begehrt, zu nichts nötigen etc., da verlĂ€uft fĂŒr mich die Grenze. Also ich wĂŒrde niemanden zwingen, bedrĂ€ngen etc. Ich merke z. B., dass meine Kollegin, zu der ich versucht hatte, privaten Kontakt aufzubauen, scheinbar genervt war von privaten Anrufen. Seitdem lasse ich jeglichen privaten Smalltalk mit ihr und konzentriere mich darauf, freundlich, aber in gewisser Weise mit persönlicher Distanz mit ihr zusammenzuarbeiten. Wir haben im Job auch nicht viel miteinander zu tun.
Leider muss man darauf hinweisen: Bitte höflich bleiben, auch bei abweichender Meinung.