Bewerbung – die neusten Beiträge

Bewerbung Ausbildung Medizinische Fachangestellte wie findet ihr die?

Hallo, Höre sehr viel Gutes, aber mich würde gerne mal eure Meinungen interessieren und eventuell wäre ich für ein paar Verbesserungsvorschläge sehr dankbar! Bin nämlich langsam am verzweifeln. Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, da ich unbedingt diese Ausbildung machen möchte. Alternativ wäre auch Gesundheits-und Krankenpflegerin. Denn ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass ich nach meiner schulischen Ausbildung als Verkäuferin (ungewollt und keine Berufserfahrung), eine richtige Ausbildung nur Vorteile schafft. Vielen Dank!

Text: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Medizinischen Fachangestellte

Sehr geehrter Herr Dr. XY , auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle als Medizinische Fachangestellte, bin ich durch Ihrer Anzeige in der Jobbörse der Agentur für Arbeit, auf Ihre Praxis aufmerksam geworden. Aufgrund dessen habe ich mich anschließend ausgiebig auf der Homepage Ihrer Praxis informiert, welche mir sehr zugesagt hat. Da ich mich sehr für diese Ausbildung interessiere, würde ich sehr gerne, ab 01.09.2015 zu Ihrem Team gehören und bewerbe mich für die oben genannte Stelle.

Meinen Realschulabschluss habe ich an der Abendrealschule erfolgreich abgeschlossen. In dieser Zeit waren meine beliebtesten Fächer Biologie und Chemie, wo ich auch Nachhilfeunterricht gegeben habe. Durch diese Fächer wurde mein Interesse an der Ausbildung noch weiter geweckt und bestätigt.

Ich habe mich für die Ausbildung der Medizinischen Fachangestellte entschieden, da ich ein sehr großes Interesse an Medizin habe und bereits erste Erfahrungen durch Praktika in verschiedenen Arzt- und Facharztpraxen, als auch Krankenhäuser sammeln konnte. Dort waren meine Tätigkeiten vor allem in der Patientenbetreuung und Assistenz. Dabei habe ich festgestellt, dass dieser Beruf genau der Richtige für mich ist. Des Weiteren wollte ich schon immer einen Beruf erlernen, indem es um das Wohl und die Gesundheit von Patienten geht. Dabei reizt mich besonders, dass Lernen und Arbeiten in einem Team und der viele Umgang mit den Patienten, als auch die Assistenz, Organisation und die Einblicke in verschiedene Krankheitsbilder. Daher kann ich durch diese Ausbildung meine gesamten Interessen, Fähigkeiten, Vorlieben und Stärken vereinen.

Darüber hinaus möchte ich meine bereits vorhandenen Grundkenntnisse in der Humanmedizin erweitern, die Patienten über Vorsorge und Nachbehandlungen informieren und in allen Anliegen weiterhelfen, zusätzlich noch weitere wichtige Erfahrungen sammeln und qualifizierte Einblicke in den Praxisalltag sowie in der Versorgung von Patienten gewinnen. Sie finden in mir ein sehr verantwortungsbewusster Mensch, der gerne hilft und für andere Menschen da ist. Einfühlungsvermögen, Motivation, Zuverlässigkeit und vor allem Teamfähigkeit zählen ebenfalls zu meinen Stärken.

Über ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.

Medizin, Gesundheit, Bewerbung, Ausbildung

Praktikum an einer Grundschule / Bewerbung

Hallo,

Ich bin zur Zeit Schülerin der zehnten Klasse eines altsprachlichen Gymnasiums. Ich überlege, ob ich mein Betriebspraktikum an meiner ehemaligen Grundschule absolvieren sollte. Ist das sinnvoll?

Zweite Frage: Ich habe eine Bewerbung vorgeschrieben. Was würdet ihr verbessern?


Bewerbung um einen Praktikumsplatz - Lehrer

Sehr geehrte Frau xxx,

Um den Beruf des Lehrers kennen zu lernen, bewerbe ich mich hiermit bei Ihnen um einen Praktikumsplatz.

Zur Zeit besuche ich die zehnte Klasse des Gymnasiums xxx. Im Rahmen eines zweiwöchigen Betriebspraktikums suche ich einen Praktikumsplatz an einer Schule. Das Praktikum sollte sich vom 29.06.2015 bis 10.07.2015 erstrecken.

Meine Schulischen Stärken liegen in den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften (insbesondere Chemie) und Sprachen. Zudem biete ich in meiner Freizeit Nachhilfe in den Fächern Mathematik und Latein an.

Zu meinen persönlichen Stärken zählt unter anderem die Hilfsbereitschaft. Ich bin auch offen für Neues. Ich möchte mehr über den Beruf des Lehrers erfahren, da dies seit einigen Jahren mein Berufswunsch ist. Ich habe schon einige Erfahrungen sammeln können, da ich an meiner Schule schon die eine oder andere Mathematik-Stunde anleiten durfte.

Ich interessiere mich sehr für die Mathematik, weshalb ich bereits über Grundkenntnisse in der Differenzial- und Integralrechnung verfüge. Außerdem habe ich am Projekt "Studieren ab 16" der TU Berlin teilgenommen.

Gerne würde ich mein Praktikum bei Ihnen absolvieren. Deshalb würde ich mich über einen Gesprächstermin sowie eine Zusage sehr freuen.

Mit Freundlichen Grüßen

xxxxxxx


Vielen Dank im Voraus! :)

Schule, Bewerbung, Grundschule, Lehrer, Praktikum

Bewerbung als Bauhelfer... kann ich die so lassen?

Bewerbung als Bauhelfer für Tief- und Straßenbau

Sehr geehrter Herr Müller,

mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige auf der Internetseite Agentur für Arbeit gelesen, dort schreiben Sie, dass Sie motivierte, fleißige und dynamische Bauhelfer für den Tief-und Straßenbau suchen. Ich bin mir sicher, Ihren Anforderungen gerecht werden zu können, da ich nicht nur großes Interesse, Motivation und Leistungsbereitschaft, sondern auch Berufserfahrung in diesem Bereich mitbringe.

Berufserfahrung als Bauhelfer im Tief- und Straßenbau konnte ich während meiner Tätigkeit bei der Firma XXX sammeln. Mein Aufgabenbereich umfasste Erdbewegungsarbeiten nach Anweisung, das Absichern von Baugruben gegen abrutschende Erde, das Trockenlegen von Gräben sowie die Verdichtung von Böden. Daneben war ich an der Verlegung von Rohren und Kabeln sowie an der Herstellung von Asphaltdecken, Plattenbelegen und Pflasterdecken beteiligt. Durch meine Einsatzbereitschaft und mein Engagement konnte ich mein Wissen und mein technisches Know-how kontinuierlich ausbauen, so dass ich im Laufe der Zeit diverse Maschinen selbstständig und eigenverantwortlich bedient habe. Da ich in meiner Freizeit regelmäßig Sport treibe, bin ich körperlich fit und belastbar. Ich bin zeitlich flexibel und auch kurzfristig einsetzbar. Ehrlichkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Pflichtbewusstsein können Sie als selbstverständlich voraussetzen. Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, freue ich mich sehr über Ihre Einladung zu einem Vorstellungsgespräch und überzeuge Sie gerne bei einem Probearbeiten von meiner Motivation und meiner Leistungsbereitschaft.

Mit freundlichem Gruß

Bewerbung

Anschreiben Ausbildung Pferdewirt

Ich brauche eure Hilfe, ich ,möchte mich als Pferdewirtin bewerben, ich bin gerade dabei mein Anschreiben zu schreiben, aber mir fehlt da irgendwie noch was und ich kann es nicht richtig formulieren. Hier einmal mein Anschreiben bis jetzt:

Sehr geehrter Herr xyz,

durch die Bundesagentur für Arbeit bin ich auf ihr Ausbildungsangebot aufmerksam geworden und habe es mit großem Interesse gelesen. Hiermit möchte ich mich auf dieses Angebot als Pferdewirtin bewerben. Am meisten reizt mich an dem Beruf der Pferdewirtin, dass ich in engem Kontakt mit Pferden stehe und und deren Entwicklung miterleben und beeinflussen kann.

Im Sommer diesen Jahres habe ich das Gymnasium xy mit der Mittleren Reife abgeschlossen. Mit meinem neunten Lebensjahr fing ich das Reiten an,welches sich schnell zu einer Leidenschaft entwickelte. Ich habe an vielen Lehrgängen teilgenommen, bei denen ich das kleine und große Hufeisen, wie auch den Basispass erworben habe.

Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch. Gern möchte ich Sie im persönlichen Gespräch von meiner Motivation und meinen Fähigkeiten für den Beruf als Pferdewirtin überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Ich finde, dass im Mittelteil definitv noch was fehlt, aber ich weiß nicht was ich da noch hinschreiben soll weder wie ich es formulieren soll. Ich würde mich über ein paar kleine vorschläge oder inspirationen sehr freuen.

Pferd, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Reiten, Pferdewirtin

Anschreiben als Fluglotse so in ordnung?

Hallo Leute, ich bin gerade im begriff meine bewerbung als fluglotse zu verfassen. Zunächst einmal sorry für meine rechtschreibung, auf diese achte ich nur in wichtigen anliegen wie etwa bewerbungen Smilie Zunächst einmal mein aktueller Fortschritt:

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fluglotsen

Zitat:

Bewerbung um eine Ausbildung zum Fluglotsen

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzen Monaten wurde für mich immer deutlicher, dass der Beruf des Fluglotsen exakt dem entspricht, was ich mir für meine berufliche Zukunft vorstelle. Dies wurde mir nicht nur durch meine Recherche im Internet sowie den Sozialen Medien der Deutschen Flug Sicherung bestätigt, sondern auch zuletzt durch meinen Besuch eines Informationstages des Flugsicherungszentrums Langen bestätigt. <= Zurzeit besuche ich die Jahrgangsstufe 13 des Friedrich-Magnus-Schwerd-Gymnasiums in Speyer, in welchem ich die Leistungsfächer Englisch, Biologie und Sozialkunde belege und diese vorraussichtlich im März 2015 mit der allgemeinen Hochschulreife abschließen werde. <--

Den sprachlichen als auch den körperlichen Anforderungen, die dieser Beruf stellt, fühle ich mich gewachsen. Somit würde ich mich über die Zusendung des biographischen Fragebogens sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

an der Stelle mit dem <= möchte ich noch etwas über das unternehmen und den beruf des fluglotsen verfassen weiß aber noch nicht sorecht was und hoffe auf eure ratschläge

an der stelle des <- möchte ich noch beschreiben wie es zu meinen fließenden englisch kenntnissen gekommen ist und warum ich bio und sozi gewählt habe. gibt es dazu von euch allgemeine ratschläge?

dies wäre es auch erstmal soweit und ich höffe auf baldige antwort von euch

liebe Grüße

Dolerus

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Anschreiben

Aufsatz für eine Bewerbung als IT-Techniker

Hallo,

ich möchte mich gerne für diese Stelle bewerben:
http://stellenanzeige.jobpilot.at/Lehrling-IT-TechnikerIn-Job-Altmannsdorf-W-AT-136933279.aspx?LogGetJobChannelID=7299&WT.mc_n=xml_jobpilotAT

ganz unten steht das ich einen Aufsatz zu der Bewerbung schreiben muss, jetzt möchte ich wissen ob das so gut ist, oder es zu kurz ist? Wenn ja, was kann ich sonst noch schreiben? Gibt es Rechtschreibfehler, oder sonstige Fehler? Passt die Formulierung?
Der Aufsatz:

*Im folgenden Aufsatz erfahren Sie, warum ich den Beruf IT-Techniker ergreifen möchte.

Die Technik und Elektronik interessieren mich schon seitdem ich ein kleines Kind bin. Damals habe ich gerne defekte Geräte zerlegt, weil mich die winzigen Verbindungen, Kabel und sonstigen Bauelemente sehr fesselten, genauso wie heute, ich wollte wissen wie diese funktionieren.
Heute versuche ich diese auch zu reparieren. Wenn einmal in der Familie etwas nicht ordnungsgemäß funktioniert, zum Beispiel der Laptop meiner Schwester, oder der WLAN Router, werde ich meistens von meiner Familie gebeten, dass ich versuche diese Probleme zu beheben.
Besonders der Computer, die Peripherie und andere elektronische Geräte sind in den letzten Jahren zu meinen Interessen geworden. Die vielen Möglichkeiten, welche man mit der Elektronik hat beeindrucken mich. Deswegen beschäftige ich mich gerne mit der Hard- und Software des Computers.
Meine bisherigen Kenntnisse habe ich größtenteils über das Internet erhalten. Zum Beispiel wie ein Computer aufgebaut ist und funktioniert, in welchen Steckplatz eine Grafikkarte gesteckt wird oder was die Abkürzung „RAM“ bedeutet. Aber auch in der Schule habe ich einiges über Informatik gelernt. Mit den gängigen Microsoft Office Programmen, wie Word, PowerPoint, Excel und Access kenne ich mich deswegen gut aus. Den Computerführerschein habe ich auch in der Schule gemacht.

Aus diesen Gründen denke, dass ich für eine Lehre als IT-Techniker für Ihr Unternehmen gut geeignet bin. *

Danke im Voraus!!

Bewerbung, Ausbildung, EDV, Lehre, it-techniker, Lehrling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung