Islamisch Heiraten - Rechtliche Frage?
Guten Abend,
Mein muslimisch, arabischer Partner und ich möchten islamisch heiraten. Ich habe mich damit schon sehr viel befasst. Jedoch bleibt mir eine Frage im Kopf, welche ich mir noch nicht beantworten konnte. Eventuell kann mir jemand zu diesem Thema etwas mitteilen.
Wenn ich islamisch, heirate und einen Vertrag unterschreibe, ist dieser in Deutschland rechtens? muss ich in diesen Ehe Vertrag unbedingt reinschreiben, wie zum Beispiel im Falle einer Scheidung beziehungsweise Trennung mit Kindern verbleiben die Kinder bei der Mutter oder wie zum Beispiel, dass mein Mann nur eine Ehefrau heiraten darf ich habe des Ăfteren gelesen, dass im Falle einer Scheidung Kinder bei dem Mann verbleiben. Nun frage ich mich, ob der Ehe Vertrag wirklich so rechtens ist wie eine standesamtliche Trauung? Muss ich als Christin irgendwelche BefĂŒrchtungen haben in Klammern rechtlich ich akzeptiere die islamische Trauung. Jedoch gehe ich davon aus, dass diese nicht rechtskrĂ€ftig in Deutschland ist. Wenn ich mich trennen möchte, dann trenne ich mich.