Bewerbung – die neusten Beiträge

FSJ Abbrechen, Aushilfsjob anfangen

Hey Leute,

ich brings gleich zum Punkt.

  • 19 Jahre alt
  • Abitur im Juli 2014 abgeschlossen
  • Ziel: Studieren, jedoch die Bewerbungsfristen verschlafen (Vollidiot, ich weiß)
  • Ersatz: FSJ im Kindergarten (Wollte etwas in Richtung Pädagogik anfangen)

Jetzt:

  • Vom September 2014 bis September 2015 FSJ-Stelle gefunden
  • Arbeite bereits 4 Wochen da
  • Job gefällt mir überhaupt nicht
  • Möchte mich von Pädagogik ein kleines Stück entfernen was Studium anbelangt
  • Denke eher am Bereich Management, sodass ich bei typischen "Bürojobs" eine Chance habe

Frage:

  • Wenn ich das FSJ jetzt abbreche, habe ich eine Lücke in meinem Lebenslauf und werde höchstwahrscheinlich in jedem Bewerbungsgespräch gefragt, warum ich das FSJ abgebrochen habe. Was wäre da die plausibelste Antwort?

Ist es Möglich bis zum Sommersemester, oder sogar vielleicht bis zum nächstem Wintersemester (September 2015) durchgehend einen Aushilfsjob in Erwägung zu ziehen? Schließlich verdiene ich dort viel mehr bei den selben Arbeitszeiten und muss mir diese lästigen Kinder nicht mehr anhören.

Also ich würde jetzt einen Aushilfsjob suchen (um die 37 Stunden die Woche). Sollte ich einen finden, würde ich direkt kündigen und dort einsteigen, sprich: Ich habe keine Lücke im Lebenslauf, jedoch habe ich dort "FSJ: 1 Monat" stehen und dann die restlichen Monate diesen Aushilfsjob. Macht sich das so schlecht im Berwebungsgespräch bzw wird mich das im Berufsleben später einschränken?

Ich danke euch vielmals! :)

Studium, Schule, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, bfd, Freiwilliges Soziales Jahr, Jahre, Soziales, freiwillig

Hilfe bei Bewerbung zum Praxissemester

Hallo... im Rahmen meines Studiums möchte ich mich für ein Praxissemester bewerben und weiß nicht recht was ich schreiben soll...

wie telefonisch vereinbart übersende ich Ihnen meine Bewerbungsunterla-gen. Zur Zeit befinde ich mich im 6. Semester des Studiums der Sozialen Arbeit, an der Fachhochschule Münster. Zur Beendigung meines Studiums ist es erforderlich ein Praxissemester zu absolvieren, in welchem ich eine Einrich-tung aus dem Handlungsfeld der Sozialen Arbeit kennenlerne und unterstüt-ze. Aus diesem Grund möchte ich mich bei Ihnen bewerben. Das Praktikum sollte etwa im Zeittraum vom 01.03.15 bis zum 31.08.15, mit einem Stundenumfang von 620 Stunden bzw. 30 Stunden pro Woche statt-finden und möglichst von einer Fachkraft der Sozialen Arbeit oder Sozialpä-dagogik angeleitet werden. Bereits während meines Studiums habe ich verstärkt den Schwerpunkt der Kinder- und Jugendhilfe kennengelernt. Aus diesem Grund und um auch praktisch einen Einblick in ein dieses Handlungsfeld zu erhalten, würde ich gerne das Jugendamt der Stadt Würzburg im Umfang meines Praxissemes-ters kennenlernen und unterstützen.

Im sozialen Bereich durfte ich zudem bereits viele Erfahrungen sammeln. So habe ich vier Jahre lang ehrenamtlich bei der Lebenshilfe Essen, als Betreu-erin für Menschen mit Behinderung im Familienunterstützenden Dienst gear-beitet. Dort habe ich Menschen, vor Allem Kinder- und Jugendliche mit Be-hinderung in ihrer Freizeit unterstützt und begleitet. Aktuell arbeite ich neben dem Studium in einer Außenwohngruppe für Men-schen mit Behinderung, als Helferin im Pflege- und Betreuungsdienst. In die-sem Umfeld begleite und unterstütze ich die Bewohner in ihrem Tagesablauf und gestalte mit ihnen zusammen Freizeitaktivitäten. Mir fällt es leicht, mich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten. Diese möch-te ich gerne dem Jugendamt Würzburg unter Beweis stellen. Zu meinen persönlichen Qualifikationen gehören Teamfähigkeit, Kommunika-tionskompetenz, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Empathie.

Für ein vertiefendes Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Kann ich das wohl so schreiben? Für Hilfe, Meinungen, Kritik währe ich sehr dankbar! :)

Bewerbung, Anschreiben, Jugendamt

Ist mein Motivationsschreiben für ein FSJ gut?

Hallo :) Ich möchte nächsten Sommer ein FSJ in Thailand machen, habe aber noch nie ein Motivationsschreiben geschrieben. Im internet wird oft betont, es sollte nicht so klingen wie jedes andere.. gestaltet sich aber echt schwierig muss ich zugeben.. Vielleicht habt ihr noch Tipps für mich? Danke schonmal!

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich stehe gerade in der Zeit zwischen Abitur und Studium. Mein Abitur absolvierte ich erfolgreich im Mai 2014. Seit dem ist mein Wunschziel ein Beruf im sozialen Milieu. Schon seit der Sekundarstufe II weiß ich, dass ich vor meinem endgültigen Schritt zurück in den Alltag ein Freies Soziales Jahr machen möchte. Ich habe mich lange mit diesem Thema auseinander gesetzt und mir auch die Erfahrungen anderer angehört. Nun bin ich überzeugt, dass es genau das richtige für mich wäre. Am meisten zieht mich Thailand an. Als ich durch Weltwärts auf das Projekt „Betreuung der Kinder des Kinderheimes ‚N* “ gestoßen bin, musste ich mich sofort hierauf bewerben. Natürlich kämen auch ähnliche Projekte in Frage, aber die Landschaft, Kultur und Menschen in Thailand interessieren mich schon eine ganze Weile. Früher oder später werde ich dort auf jeden Fall hinreisen.

Da ich auch im weiteren Leben sozial orientiert bleiben möchte, bringe ich schon jetzt, so denke ich, einige Voraussetzungen mit. Ich habe einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn und eine hohe Belastbarkeit sowohl psychisch als auch physisch. Ich bin eher aufgeschlossen und offen und werde in meinem Freundeskreis auch am häufigsten um Rat gefragt, was mich natürlich stolz macht.

Da ich nicht geschlechtsspezifisch aufgewachsen bin, werde ich mich nicht nur mit den Mädchen auseinandersetzen, sondern auch mal mit den Jungs Fußball spielen können, ohne die Kondition zu verlieren. Obwohl ich Kunst als Fach abgewählt habe (malerisch talentfrei), bin ich kreativ noch sehr engagiert und bastele zum Beispiel auch gerne mit den Kindern in meiner Nachbarschaft. Auch die Kitapraktika haben mir gezeigt, wie viel Einfühlungsvermögen man für die Kinder braucht, doch auch was sie einem dafür zurückgeben.

Gerne wäre ich direkt nach dem Abitur ins Ausland gegangen. Weil dies finanziell nicht machbar war, bewerbe ich mich nun ein Jahr später. Da ich so ein FSJ auf keinen Fall missen möchte, gehe ich seit Sommer 2014 dafür arbeiten und spare wo ich nur kann. Mir bedeutet so eine Auslandserfahrung mehr als unnötige materielle Dinge. Außerdem bin ich mir sicher, durch die soziale Arbeit mein eigenes Leben und meinen Standard noch mehr schätzen zu lernen. Ich kann anderen helfen und helfe auch mir bei meiner Selbstfindung.

So eine Erfahrung kann man denke ich nicht erkaufen und somit hoffe ich nun auf eine Chance von Ihrer Seite, ein Teil von einem der Projekte oder sogar meinem Favoritenprojekt zu werden.

Mit freundlichen Grüßen

P** R*

Bewerbung, Ausland, Freiwilliges Soziales Jahr, Motivation, Soziales, Weltwärts, Motivationsschreiben

Bewerbung als Aushilfe bei Vero Moda (Kleidergeschäft)

Hallo Leute, ich bin gerade dabei eine Bewerbung für eine Aushilfsstelle zu schreiben. In unserer Stadt wird Vero Mode neu eröffnet und befindet sich noch in der Bauphase. Den Aushang habe ich an dem Schaufenster gelesen. Ich habe schonmal im Einzelhandel als Kassenkraft gearbeitet. Es wäre sehr lieb, wenn mir jemand Tipps geben könnte wo ich was besser schreiben kann :)

Nun meine Bewerbung:

Sehr geehrte Frau XY,

wie ich durch Ihren Aushang an Ihrem Schaufenster in XY erfahren durfte (hört sich irgendwie komisch an, der Laden befindet sich ja noch im "Rohzustand"), benötigen Sie eine Aushilfskraft, für die ich mich hiermit bewerben möchte.

Derzeit besuche ich die Universität XY und studiere im XY Semester XY, die ich im Sommer XY mit dem Bachelor of XY erfolgreich abschließen werde.

Während meines Studiums war ich beim XY in XY als Aushilfskraft an der Kasse tätig und habe erste Einblicke im Einzelhandel erfahren und verfüge über einen sehr guten Umgang mit Kunden. Neben dem Verkauf von Waren, habe ich außerdem die Kassenabrechnung durchgeführt sowie die Kasse eröffnet und geschlossen. Des Weiteren habe ich Anzahlungen, Rechnungen, Umtausche und Reservierungen verwaltet. (Kann man das so schreiben?)

Außerdem bin ich sehr belastbar und kann in stressigen Situationen gut die Ruhe bewahren, was ich vor allem in unseren VIP Abende und Fashionshows unter Beweis gestellt habe. (Diese Veranstaltungen gingen bis 23h und dementsprechend war auch viel Kundschaft und auch sehr viel Chaos, ich konnte es ja aber meistern;))

Zwar habe ich bisher noch keine Erfahrung als Verkäuferin sammeln können, doch meine gute Auffassungsgabe ermöglicht mir ein schnelles Lernen und Einarbeiten. Ich möchte mich gerne dieser neuen Herausforderung stellen und freue mich auf ein Kennenlernen und verbleibe mit

freundlichen Grüßen

XY

Bewerbung

Gute Antworten für ein Bewerbungsgespräch

Hey Leute, ich habe morgen ein Bewerbungsgespräch bei einer Bank (Welche ist unwichtig) und mir ein paar Fragen+Antworten vorgefertigt. Ich bewerbe mich um ein duales Studium in B.Sc. in Business Administration.

Was haben Sie für Schwächen?

->Ich mache mir oft Gedanken über nichtige Fehler die ich in der Vergangenheit begangen habe. Daran muss ich noch arbeiten. (Ich rege mich immer noch innerlich darüber auf, dass ich Kommunikativ im Einstellungstest mit nur einem M geschrieben habe, obwohl ich bestanden habe.

Wo sehen Sie sich in 5 Jahren?

-> Ich plane normalerweise nicht so weit in die Zukunft, da ein Leben nicht/schwer planbar ist. Ein grobes Ziel von mir ist wäre, dass ich einen Beruf ausführe, mich weiterbilde und ich meine guten Eigenschaften wie Offenheit beibehalte.

Bei diesen Antworten bin ich mir unsicher. Ich bin mir auch nicht sicher ob ich die nachfolgende Frage an meinen Berater stellen sollte. Wir kennen uns schon flüchtig, ich habe ihn bei einer Informationsveranstaltung kennengelernt.

Mich würde es sehr interessieren, welchen Ratschlag Sie sich in meiner Situation auf das Berufsziel geben würden

Einerseits finde ich die Frage genial, andererseits wird sie auch sehr persönlich und ist dann eventuell in einem sehr formellen Rahmen nicht angesagt.

Ich würde mich über konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge sehr freuen.

Beruf, Tipps, Bewerbung, Bank, Bewerbungsgespräch, Vorstellungsgespräch, Stärken und Schwächen

Verbesserungsvorschläge für Bewerbungsanschreiben

Hallo leute, ich habe ein Anschreiben geschrieben und hoffe nun auf eure Verbesserungsvorschläge oder sieht das so in Ordnung aus? :) Über schnelle Antworten freue ich mich sehr.


Bewerbung auf ihre Ausbildungsstelle zum Industriekaufmann

Sehr geehrte Damen und Herren,

in der Bundesagentur für Arbeit habe ich mit großem Interesse die Anzeige Ihres Unternehmens gelesen. Ich werde voraussichtlich im Juni 2015 erfolgreich die Schule mit der Mittleren Reife verlassen und würde mich freuen, eine Ausbildungsstelle bei Ihnen beginnen zu dürfen.

Auf Ihrer Website habe ich mich bereits über Ihr Unternehmen informiert und gelesen, dass Sie sehr viele Interessante Dinge herstellen und mich dies sehr fasziniert.

Im 8. Schuljahr durfte ich ein Praktikum bei der Firma Liebherr und im Autohaus Ehingen absolvieren. Diese zwei Praktika haben mir sehr viel Freude bereitet und ich habe den Beruf des Industriekaufmannes und des Automobilkaufmannes näher kennengelernt. Somit bin ich mir sicher, dass mir eine Büroarbeit sehr gefallen wird.

In meiner Freizeit habe ich Fußball gespielt und schon gemerkt, wie wichtig Teamarbeit und Zusammenhalt ist. Ich kann mir eine Arbeit im Büro sehr gut vorstellen, da ich sehr viele PC Kenntnisse besitze und mir diese Arbeit sehr viel Freude bereitet.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bild zum Beitrag
Bewerbung, Anschreiben

Motivationsschreiben Bundeswehr | Offizierslaufbahn Studium: Sportwissenschaft

Hallo zusammen,

ich habe mich entschlossen zur Bundeswehr zu gehen. Genauer möchte ich Offizier werden und ein Studium im Fach Sportwissenschaft absolvieren! Ich treibe mein Leben lang schon immer gerne Sport, was meine Entscheidung für dieses Studium war.

Nun bin ich gerade dabei das Motivationsschreiben für die Bewerbungsunterlagen zu schreiben. Da ich so etwas zuvor noch nie gemacht habe fehlten mir zu Anfang die Worte. Trotzdem habe ich nun schon etwas verfasst und möchte es hier einemal zeigen:

"Motivationsschreiben zur Vorlage bei der Bundeswehr

Nach dem Ende meiner Schulzeit hatte ich mich dazu entschlossen, eine Karriere bei der Bundeswehr zu starten. Ich bin mir der großen Aufgabe bei der Bundeswehr, und vor allem in der Offizierslaufbahn, bewusst, Selbstständigkeit, Zusammenhalt, Kameradschaft und Verantwortung übernehmen sind die Hauptvoraussetzungen. Ich bezeichne mich als teamfähig, nicht nur aufgrund meiner Erfahrungen in verschiedenen Sportvereinen, in denen ich unter anderem als Führungsposition tätig war, sondern auch aufgrund meines bisherigen Berufslebens. Nach meinem Abitur habe ich einen 20 Stunden Arbeitsvertrag bei REWE Group Düsseldorf abgeschlossen, um auf der einen Seite meine Familie finanziell nicht zu belasten und auf der anderen Seite Erfahrungen in Selbstständigkeit und Kameradschaft zu machen. Teamarbeit und Zusammenhalt stehen hier an der Tagesordnung. Meine Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen basiert ebenso auf Erfahrungsberichten eines Freundes. Dieser trat zum 01. Juli dieses Jahres seinen Dienst als Offiziersanwärter bei der Marine an und liefert mir ständig aktuelle Informationen, was es bedeutet Soldat zu sein."

Das ist es. Mir geht es auf der einen Seite natürlich darum, dass dieses Schreiben "kurz und knackig" beschreibt, warum ich zur Bundeswehr möchte, auf der anderen Seite soll es nicht selbstverliebt oder vor allem aufdringlich klingen.

Soll ich noch mehr über mein sportliches Engagement erzählen? (laufen, schwimmen, Segelfliegen, Tennis, Fahrrad, Ski, usw.)

Was sagt ihr dazu? Kann man das so nehemn?

Ich freue mich sehr über Verbesserungsvorschläge!

Gruß,

Julian

Sport, Studium, Bewerbung, Bundeswehr, Motivation, Offizier, Sportwissenschaft, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung