Bewerbung – die neusten Beiträge

Anschreiben Ausbildung Chemikant

Hallo, hab mein Anschreiben noch mal überarbeitet und wollte mal gerne eure Meinung dazu hören und gerne auch Verbesserungsvorschläge.

Sehr geehrte/r Herr/Frau X,

durch Bekannte (Name erwähnen) bin ich auf Ihr Unternehmen gestoßen. Mit großem Interesse habe ich mich dann auf Ihrer Internetseite über Ihr Unternehmen informiert und würde gerne eine Ausbildung zum Chemikanten in Ihrem Hause absolvieren.

Wegen Schließung der x Schule in x, musste ich die Schule wechseln. Meine Wahl war das x Berufskolleg in x, welches ich voraussichtlich im Juni 2015 mit der mittleren Reife abschließen werde. Dort absolviere ich ein Berufsgrundschuljahr im Bereich Naturwissenschaften, um mich auf die Berufswelt vorzubereiten und mein Wissen zu erweitern.

Durch ein freiwilliges Praktikum bei der Firma x konnte ich mir einen groben Überblick über die Berufswelt der Chemischen Industrie verschaffen. Es hat mir sehr gefallen, und ich war begeistert, wie vielfältig der Beruf des Chemikanten ist.

Da ich schon immer sehr viel Freude und Interesse an der Chemie sowie an den Experimenten in der Schule hatte, bin ich davon überzeugt, dass das Berufsbild des Chemikanten gut zu meinen Interessen und Fähigkeiten passt. Besonders begeistert mich die Mischung aus Chemie und Technik. Zu meinen Stärken zählen Teamfähigkeit, Flexibilität, ein hohes Verantwortungsbewusstsein sowie eine gute Auffassungsgabe.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Schule, Bewerbung, Chemie, Ausbildung

Bewerbungsanschreiben wegen Umzug (Bereich Krankenpflege)

Hi Community, Ich bin am verzweifeln... Ich suche einen passenden Satz für die Bewerbung, die ich für meine Freundin aufsetzte welche zu mir zieht. Google spuckt auch nix ordentliches aus und mir will einfach nix gutes einfallen. Normal ist eine Entfernung von 80-90 km noch mit dem Auto ja locker zu meistern und es gibt auch so manche Pendler, die einen solchen Weg täglich auf sich nehmen. Allerdings wird sie jetzt erst mit der Ausbildung zur Krankenschwester fertig und ich weis nicht, ob in dieser Branche eine Solche Distanz den Arbeitgeber eher abschreckt als begeistert (Aufgrund von Schichtdiensten oder wenn man mal kurzfristig einspringen muss). Dazu kommt das ich in sehr ländlicher Gegend wohne und das ganze noch eine Initiativbewerbung ist.

Der Bewerbungstext ist wie folgt:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich für eine Stelle als Gesundheits- und Krankenpflegerin.

Zurzeit absolviere ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der ..., die ich am 31.09.2014 beenden werde. Während der Ausbildung habe ich die unterschiedlichsten Bereiche der Krankenpflege durchlaufen. In meiner Lehre gewann ich unter anderem Einblicke in Fachbereiche der ....

Nach Beendigung meiner Berufsausbildung zur Krankenpflegerin möchte ich gerne meine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten nutzen und sie in die Arbeit in Ihrem Hause einbringen. Ich bin interessiert an neuen Aufgaben und kontinuierlicher Weiterbildung.

Die Arbeit für und mit den Patienten ist mir genauso wichtig wie eine gute Zusammenarbeit mit den Kollegen im Team.

Für ein persönliches Gespräch und eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Nun weis ich nicht wo ich das noch reinbringen könnte. ich freue mich über jede hilfreiche Antwort!

Lg Stev

Bewerbung, Anschreiben, Umzug, Abschluss, Berufsausbildung, Krankenpflege, Krankenschwester, Muster

Kann ich mein Bewerbungsanschreiben so lassen?

Bewerbung als Fachverkäufer/in für Autoteile

Sehr geehrte Damen und Herren

Ihr Unternehmen ist mir schon seit mehreren Jahren als kundenfreundlich und innovativ bekannt. Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bin ich daher an der Mitarbeit in Ihrem Unternehmen sehr interessiert und möchte mich mit diesem Anschreiben in Ihrem Hause bewerben.

Während meiner 34-jährigen Tätigkeit in einigen Unternehmen konnte ich umfangreiche Erfahrungen sammeln. Dazu gehören u. a. die Auftragsabwicklung von der Terminplanung bis zur Rechnungserstellung sowie auch der Logistik-Bereich. Des weiteren hat sich die Fachberatung im Bereich Kfz-Zubehör in den letzten Jahren als ein bestimmender Bereich meiner beruflichen Tätigkeit herausgestellt. Der Umgang mit der EDV, den gängigen MS-Office-Anwendungen und den einschlägigen Kommunikationsmitteln ist für mich ebenfalls selbstverständlich.

Durch eine betriebsbedingte Kündigung , bin ich seit dem 01.07.2014 Arbeitssuchend. Bis zum 30.06.2014 war ich einem Unternehmen für Autozubehör tätig. Dort war ich, neben allgemeinen Sekretariatsaufgaben, als Fachberaterin für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter, die Kundenberatung, die Kassenabrechnung, die Kalkulation, die Warenpräsentation, die Rechnungserstellung sowie Warenein - und -ausgang zuständig.

Selbständiges Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit gehören für mich ebenso zu meinen beruflichen als auch persönlichen Eigenschaften wie Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Neues zu erlernen und motiviert zu agieren.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, um Sie von meinen Fähigkeiten und meiner Eignung für den Beruf ausführlicher überzeugen zu können, würde ich mich freuen und verbleibe

mit freundlichen Grüssen

Bewerbung, Arbeitsstelle

Bewerbungsanschreiben medizinische Fachangestellte (Gynäkologie)

Hallo :) ich möchte mich um eine Ausbildung bewerben und weiß nicht ob mein Anschreiben gut ist. Habt ihr Tipps oder Verbesserungen? Danke im Voraus

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur medizinischen Fachangestellte

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz zur medizinischen Fachangestellte. Nach den Schulferien werde ich die 12.Klasse des Gymnasium Eickel besuchen und dieses 2015 mit der Hochschulreife verlassen.

Über den Beruf medizinische Fachangestellte habe ich mich im Berufsinformationszentrum der Arbeitsagentur informiert und ich bin mir sicher, dass ich für diesen Beruf geeignet bin, da mir der Wechsel zwischen Patientenbetreuung, Verwaltungs- und Abrechnungsaufgaben sehr viel Spaß machen wird. Außerdem finde ich den Einblick in verschiedene Krankheitsbilder, die Anatomie der Frau und die Geburtshilfe sehr interessant.

Bei einer Ferienarbeit in einem Imbiss konnte ich meine Kontaktsicherheit im Umgang mit Kunden und meine Kontaktfreudigkeit unter Beweis stellen und bin durch diese Erfahrung belastbarer, verantwortungsvoller und durch verschiedene Arbeitszeiten flexibler geworden. Außerdem nehme ich gerne Kritik an, lerne schnell und bin neugierig und offen für Änderungen im Arbeitsalltag. Da ich seit ca. 4 Jahren in einem Verein Volleyball spiele, bin ich Teamarbeit gewohnt. Weil ich in der Freizeit sehr gerne zeichne, bin ich in sorgfältiger und konzentrierter Arbeit sehr geübt.

Durch ein zweiwöchiges Praktikum zur zahnmedizinischen Fachangestellte habe ich bereits einen Einblick in die Arbeit eines medizinischen Berufs gewonnen. Besonders gut hat mir an diesem Praktikum gefallen, dass man in einem Team arbeitet, Menschen hilft und Kontakt mit vielen verschiedenen Charakteren hat und mit jedem individuell Umgehen muss.

Auf die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben

Schulpraktikum in Mediamarkt Anschreiben.. Irgendwelche Fehler?

Hallo ich mache ein Anschreiben für ein Schulpraktikum in Mediamarkt. Ist dort alles richtig? Muss ich die Unterschrift und den Namen unten hinschreiben? Sind da Rechtschreibfehler? Erkennt ihr irgendwelche Fehler? Ich brauche euren Rat.

Anschreiben

Name Adresse XXXXX Stadt Telefon: XXXX/XXXXXXXX E-Mail: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Mediamarkt Neustadt 28 XXXXX Stadt

Stadt, 04.06.2014

Bewerbung für ein Praktikumsplatz

Sehr geehrter Damen und Herren,

Hiermit möchte ich mich bei Ihnen um einen Praktikumsplatz im Rahmen eines fünftägigen Schülerpraktikum meiner Schule vom 21.Juli bis zum 25.Juli bewerben.

Derzeit besuche ich die 9 Klasse der SCHULE in Stadt.

Meine Lieblingsfächer sind Englisch und Informatik.

Ich habe mir Ihren Betrieb ausgesucht, weil ich mich für Elektrogeräte sehr interessiere. Die Arbeit im Bereich Multimedia macht mir sehr viel Spaß. Ich interessiere mich sehr für verschiedene Elektrogeräte und deshalb würde ich gerne mehr über dieses Thema erfahren.

Da ich mir für mich eine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel gut vorstellen kann, möchte ich durch das Praktikum diesen Berufsbereich gerne näher kennen lernen.

Sollten Sie noch weitere Unterlagen benötigen, kann ich diese nach Anforderung unverzüglich nachreichen.

Ich würde mich sehr freuen, mein Schülerpraktikum bei Ihnen absolvieren zu dürfen und hoffe auf Ihre positive Antwort.

Mit freundlichen Grüßen

Name

Bewerbung, Anschreiben, Elektronik, Media Markt

Im Vorstellungsgespräch fertig gemacht worden. Tortzdem zum Probe arbeiten eingeladen worden.Rat?!

Hallo,

ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für eine 2. Ausbildung auf das ich mich sehr gefreut habe. Man muss zu meiner Frage sagen, dass ich keinen reibungslosen Lebenslauf habe, aber eine abgeschlossene 2jährige theoretische Ausbildung, knapp 2 Jahre berufserfahrung und 1 Jahr FSJ. Ich fuhr also motiviert zu dem Gespräch und wurde auch gleich von 2 Leuten begrüßt. Eine Frau und der Chef des Ganzen.Beide nahmen am Gespräch teil.Als ich mich setzte fing der Chef auch schon an, mir zu sagen, wie katastrophal mein Lebenslauf doch wäre, dass sie eigentlich eine gepiercte und tatoowierte junge Frau erwartet haben, das ich nie richtig gearbeitet habe ( nur weil ich eine theoretische Ausbildung habe und keine praktische) usw usw...Achja ein "Lob" gab es auch noch ->Weil meine Noten auf meinem Abschlusszeugnis so gut sind ( Fachoberschulreife mit Qualifikation) sagte er:"Wenn ich mir ihre Noten so anschaue, dann scheinen sie ja doch nicht so faul zu sein wie ich dachte." Das ging ca. 10 Min. auf dem Niveau weiter. Ich kam kaum zu Wort und die Frau die auch dabei saß, beobachtete nur und sagte ab und zu was über die Ausbildungsstelle auf der ich mich beworben habe. Gegen Ende sagte er mir dann, dass ich aber einen freundlichen Eindruck machen würde und er mir eine 2. Chance geben würde ( Weil ich eine Ausbildung abgebrochen hatte im Lebenslauf). Die Stelle wäre für den 1.8. und ich soll übernächste Woche 1-2 Tage Probe arbeiten kommen und dann wird sich nochmal zusammengesetzt. Ich bin total durcheinander. Kann mir jemand sagen, warum ich wohl nach diesem Gespräch noch zum Probe arbeiten eingeladen wurde nachdem ich doch angeblich so schlecht bin in allem und warum die mich überhaupt zum Gespräch eingeladen haben ?! Hat jemand auch schonmal so ein Vorstellungsgespräch gehabt ???

Danke schonmal für die Antworten.

Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, Chef, Lehre, Vorstellungsgespräch

Bewerbung für die Postbearbeitung

Hallo Zusammen, habe meine Bewerbung endlich fertig, könnt ihr mal drüberschauen ob es so o.k. ist. :-) Bin für jeden Tipp Dankbar.... Die Stelle ist in der Postabteilung beim Amt für Denkmalschutz.Ausser der Bearbeitung der Post und Teamfäfigkeit, flexibilität usw sind keine weiteren Anforderungen ausgeschrieben. Hier nun mein Entwurf :-)))))))))))

Sehr geehrte Damen und Herren,

über die Jobbörse bin ich auf Ihr Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe mich für den nächstmöglichen Zeitpunkt. Gern möchte ich die Stelle als Mitarbeiterin in Ihrem Amt einnehmen und meine beruflichen Erfahrungen und Kenntnisse einbringen.

Bereits die Fachhochschulreife habe ich im Fachbereich Wirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Dem wirtschaftlichen Bereich bin ich mit einer erfolgreich absolvierten Ausbildung zur Industriekauffrau und meiner daran anschließenden beruflichen Laufbahn treu geblieben.

Bei meiner derzeitigen Tätigkeit als kaufmännische Teilzeitkraft übernehme ich die Postbearbeitung, mit dem Sichten und Ordnen der eingehenden Post sowie dem Kuvertieren, Frankieren und Versenden der ausgehenden Post. Desweiteren erledige ich den Telefondienst, die Annahme von Lieferungen sowie alle anfallenden Büroarbeiten. Zu meinen Aufgaben gehört ebenfalls die Vertretung der Filialleitung, wodurch ich ein gutes Organisationstalent und eine selbstständige Arbeitsweise entwickelt habe.

Aufgrund des täglichen Kontakts mit Kunden können Sie bei mir eine gute Kunden- orientierung, kompetentes und freundliches Auftreten vorausetzten

Der sichere Umgang mit den einschlägigen Kommunikationsmitteln und gute MS-Office Kenntnisse sind für mich selbstverständlich.

Meine Bewerbung möchte ich gerne durch den persönlichen Eindruck in einem Vorstellungsgespräch ergänzen und würde mich freuen, wenn Sie mir dazu die Gelegenheit geben.
Mit freundlichen Grüßen

DANKE im Voraus.....

Beruf, Bewerbung

Bewerbung Produktionshelfer ohne Erfahrung

Hey,

am 24.7. werde ich mit meiner Ausbildung als Industriekauffrau fertig und habe bisher leider noch kein Glück mit den Bewerbungen für den Bürobereich gehabt. Deswegen bewerbe ich mich jetzt auch für die Produktion (auch wenn nichts ausgeschrieben ist), nur leider weiss ich nicht wirklich wie ich das ganze formulieren soll.

Wäre toll, wenn mir jemand behilflich sein könnt. Bisher hab ich nur ein paar Teile:

Sehr geehrter Herr XX,

als modernes Unternehmen sind Sie sicherlich ständig auf der Suche nach engagierten und motivierten Mitarbeitern, die Freude am Arbeitsleben haben. Auf der Suche nach neuen Herausforderungen bewerbe ich mich hiermit als Produktionshelferin in Ihrem Unternehmen.

Momentan befinde ich mich in der Ausbildung zur Industriekauffrau, die ich am 24.Juli diesen Jahres mit dem Bestehen der mündlichen Prüfung abschließen werde.

Während der dreijährigen Ausbildung bei der XXX GmbH in XXX konnte ich Einblicke in die Abteilungen Einkauf, Disposition, Lager, Produktion, Personal, Controlling, Buchhaltung, Versand, Export und Vertrieb gewinnen. >>Ich beherrsche sowohl den Umgang mit SAP als auch mit allen MS-Office Programmen. Meine Aufgabenfelder in der Abteilung Vertrieb, in der ich seit Beginn des dritten Ausbildungsjahres tätig bin, sind u. a. die telefonische Betreuung unserer Kunden, die Bearbeitung und Erfassung von Aufträgen und die Erstellung von Angeboten.<<

Zu meinen Stärken zähle ich meine Motivation, mich in neue Aufgaben einzuarbeiten sowie die Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen und mich persönlich weiter zu entwickeln. >>Ein guter Umgang mit den Kunden sowie mit den Arbeitskollegen ist für mich von großer Bedeutung.<< Durch mein hohes Maß an Flexibilität und selbstständigem Arbeiten sehe ich mich sehr geeignet für eine Stelle als Produktionshelferin. Mein frühestmöglicher Eintrittstermin ist der 15. August.

Gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Bei diesen Sätzen bin ich mir nicht sicher, ob die überhaupt rein sollen, weil die ja nicht wirklich relevant sind für eine Produktionstätigkeit.
Bewerbung, Produktion, Produktionshelfer, Vorlage

Anschreiben Daimler AG wer kann helfen?

Bewerbung zum Bandmitarbeiter bei Daimler

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse bewerbe ich mich um eine Stelle als Bandmitarbeiter bei Ihnen, da mich die Vielseitigkeit der Aufgabe besonders reizt und ich die gewünschten Berufserfahrungen mitbringe.

Im Anschluss meiner Ausbildung zum Maler und Lackierer in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung habe ich mich neu orientiert und arbeitete zunächst in der Gastronomie. Um meine Qualifikationen zu erweitern und um wieder in die handwerkliche Branche einzusteigen wechselte ich darauf hin zu der Firma Polytec Industries GmbH in der ich als Fahrzeuglackiervorbereiter beschäftigt war. Zu meinen Aufgabenschwerpunkten gehörten Lackieren, Spachteln-und Schleifarbeiten. Außerdem besitze ich Qualitätskontroll- und Bandarbeitskenntnisse .

Zuverlässigkeit sowie Pünktlichkeit sind für mich selbstverständlich. In meiner Ausbildung wurde viel Flexibilität und Belastbarkeit gefordert. Dies stellte für mich zu keiner Zeit ein Problem dar. Auch die Einarbeitung in verschiedene neue Bereiche war immer wieder Thema und gelang mir stehts ohne längere Eingewöhnung.

Über die Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch oder auch gerne zu einem Probearbeitstag würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Worauf sollte ich achten? 100%
ist der Text gut? 0%
Ist es besser die Bewerbung selber abzugeben bei Daimler? 0%
Bewerbung, Daimler

Bewerbung um Ausbildungsplatz zur Verkäuferin

Was kann ich besser machen?? Ist dieses Anschreiben überhaupt richtig und gut??

Danke schonmal :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch die Bundesagentur für Arbeit habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen einen Ausbildungsplatz als Verkäuferin zur Verfügung stellt. Nach einer intensiven Recherche im Internet stellte sich heraus, dass Sie auf der Suche nach motivierten, zuverlässigen und engagierten Auszubildenden sind. Da ich diese Voraussetzungen durchaus erfülle, bewerbe ich mich hiermit um diese Ausbildungsstelle.

Der Beruf der Verkäuferin spricht mich an, da ich gerne im Kontakt mit anderen Menschen stehe, gute Umgangsformen besitze und beratende Tätigkeiten schätze.

Während eines zweiwöchigen Schulpraktikums Februar 2011 beim Netto in Bad Liebenwerda habe ich einen ersten Einblick in die Arbeit von Verkäufern gewonnen. Zu meinem Aufgabenbereich gehörte das Einsortieren von neuer Ware sowie das Auszeichnen und Dekorieren, aber auch die Kundenberatung, die mir sehr liegt. Da ich ein sehr offener Mensch bin, hat mir während des Praktikums der ständige Kontakt mit Kunden besonders gefallen. Ich stehe den Menschen immer gerne mit Rat und Tat zur Seite und kann sehr gut auf die Wünsche der Kunden eingehen. Fähigkeiten, wie rechnerisches Denken oder Handgeschick, kann ich ebenfalls vorweisen.

Gern möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Über eine Einladung von Ihnen freue ich mich daher ganz besonders.

Mit freundlichen Grüßen

Vorname, Name

Anlagen Lebenslauf Zeugnisse

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Verkäuferin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung