Bewerbungsschreiben als Aushilfskraft. (NETTO)
Sehr geehrte Community.
Ich wollte mal fragen was die Gemeinschaft zu meiner aktuelen Bewerbung als Aushilfskraft hält und ob man diese so einreichen könnte.
Sehr geehrte Damen und Herren
durch eine Ausschilderung an ihrer Filiale habe ich von einer freien Stelle als Aushilfskraft erfahren und möchte mich hiermit für diese bewerben.
Seit Juni habe ich auf dem (Name der Schule) in der höheren Handelsschule mein Fachabitur erreicht und befinde mich zur Zeit in der Orientierung für meinen weiteren beruflichen Werdegang. Um aktiv zu bleiben und um mir mein Taschengeld aufzubessern suche ich deshalb eine Aushilfsstelle.
Schon früher habe ich als Aushilfskraft in einer Rewe Filiale in (Orts Name) gearbeitet und habe bereits positive Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt. Daher kann ich es mir gut vorstellen erneut in einem solchen Betrieb zu arbeiten.
Zu meinen Stärken gehört, das ich leicht mit Menschen oder Kunden in Kontakt treten kann um diese gut beraten und bedienen zu können.
Zeitlich stehe ich sofort zur Verfügung.
Gern möchte ich sie persönlich von meinen Stärken überzeugen und freue mich daher sehr auf eine Probearbeit.
Mit freundlichen Grüßen
Vorname Nachname
4 Antworten
Ehrlich? Ganz ganz prima! Schick weg das Teil. Wenn sie dich trotzdem nicht nehmen liegt es nicht am Anschreiben. Alles Gute für dein Berufsleben und LG ede.
Probearbeit würde ich gar nicht anbieten.
finds sehr gut:)
Hallo omafisch,
ich möchte keinen Essig in den Wein der bisher so enthusiastischen Antworten gießen, aber ich empfehle Dir dringend, die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" zu vermeiden. Finde heraus, wer Dein Ansprechpartner für diese Bewerbung ist und richte sie direkt an ihn/sie. Sonst wirkt das wie eine Standard-Bewerbung, die Du auch noch an 100 andere Unternehmen schickst. In diesem Sinne solltest Du auch auf die in der Stellenanzeige formulierten Anforderungen der Stelle eingehen und darlegen, warum Du glaubst, ihnen gewachsen zu sein. Falls Du Dich nicht auf eine Stellenausschreibung bewirbst, sondern initiativ oder aufgrund einer kurz gefassten Ausschilderung, so solltest Du Dich auf anderem Wege (z. B. im Internet) über Unternehmen und Stelle informieren.