Bewerbung – die neusten Beiträge

Bewerbung, ist das Anschreiben so in Ordnung?

Bewerbung als Einkäufer

Sehr geehrte Damen und Herren, mit sehr großem Interesse habe ich die Stellenanzeige als Einkäufer auf Ihrer Homepage gelesen. Aus diesem Grund sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.

Derzeit absolviere ich eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem XXX Konzern und werde diese voraussichtlich erfolgreich am 1. Juli 2014 beenden. Da mich mein Ausbildungsbetrieb nach der Ausbildung aus wirtschaftlichen Gründen nicht übernehmen kann, bin ich nun auf der Suche nach neuen Herausforderungen.

Während meiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann habe ich unterschiedliche Abteilungen im Unternehmen durchlaufen und erste Erfahrungen im Bereich Einkauf und Vertrieb gesammelt. Zu meinen Hauptaufgaben gehörte die Auftragsabwicklung, der Wareneinkauf beim japanischen Mutterkonzern, sowie der Warenverkauf bei internationalen Kunden.

Teamfähigkeit und selbständiges Arbeiten sowie der Umgang mit dem MS-Officepaket sind selbstverständlich, ebenso wie sehr sichere Englischkenntnisse. Ich bin davon überzeugt, meine bisherigen Kenntnisse aus meiner Ausbildung gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einbringen zu können, darüber hinaus glaube ich, dass ich mich in Ihrem Unternehmen zukünftig gut weiterentwickeln kann.

Der bei mir frühestmögliche Eintrittstermin wäre der 1. August 2014.

Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Interesse an einem persönlichen Kennenlernen wecken konnte und sehe einer Einladung mit großer Freude entgegen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Jobsuche

Bewerbung zur Kauffrau für Bürokommunikation

Hallo, ich würde gerne dieses Anschreiben perfektionieren und bräuchte von euch Kritik und Ratschläge :) danke schonmal

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Bürokommunikation

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einer Anzeige bin ich auf Ihren Stellenangebot aufmerksam geworden und bewerbe mich deshalb für einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Bürokommunikation.

Derzeit besuche ich die 10. Klasse in der Realschule plus in Bad Kreuznach, die ich voraussichtlich im Sommer 2014 mit dem Mittleren Schulabschluss beenden werde. In Ihrer Stelle sehe ich die entscheidende Möglichkeit, mich beruflich neu zu orientieren.

Für eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation habe ich mich entschieden, da ich die Arbeit im Büro sehr schätze. Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer heutigen, modernen Gesellschaft geworden und es fällt mir leicht, Menschen über verschiedene Kommunikationswege zu erreichen und zu verbinden. Die Arbeit am Computer, zum Beispiel mit Microsoft PowerPoint und Word bereitet mir aufgrund meiner Erfahrungen im Rahmen sowohl schulischer Projekte als auch privater Aktivitäten sehr viel Freude. Außerdem betrachte ich Planung und Organisation auch als sehr wichtigen Bestandteil meines privaten Lebens.

Ich bin ein engagierter, freundlicher und aufgeschlossener Mensch. Meine Stärken sehe ich darin, mich sowohl neuen Herausforderungen zu stellen, als auch gewohnte Tätigkeiten gekonnt auszuüben. Des Weiteren zählen zu meinen Stärken der freundliche Umgang mit Menschen, Geduld und Lernbereitschaft, die ich mir durch meine bisherigen beruflichen Erfahrungen angeeignet habe. Diese Eigenschaften kann ich sicherlich gut in die verschiedensten Aspekte der Ausbildung einbringen. Ich bin es gewohnt, selbstständig, sowie im Team zu arbeiten.

Meine Ausbildung möchte ich gerne bei Ihnen absolvieren, da mich Ihr Firmenprofil anspricht und ich die Möglichkeit sehe, eine vielseitige und hochwertige Ausbildung zu erhalten.

Ich würde mich freuen, Ihnen in einem persönlichen Gespräch einen unmittelbaren Eindruck meiner Person geben zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Mariam Poghosyan

Anlagen: Lebenslauf, Zeugnis

Gut 100%
Schlecht 0%
Es geht 0%
Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Bürokommunikation

Bewerbung zum Kaufmann im Einzelhandel bei der Telekom . Bewerbungshilfe

Hallo Leute,

ich bin im moment dran eine Bewerbung für die Telekom zu schreiben und bräuchte ein bisschen Hilfe. Ist das bis her verfasste gut und was würdet ihr ändern bzw weglassen ? Rechtschreibfehler werden natürlich noch entfernt wenn welche vorhanden sind :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Einzelhandel im Jahre 2014

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich ihrer Internetseite von ihrem Ausbildungsangebot als Kaufmann im Einzelhandel erfahren. Hiermit möchte ich mich um diese Stelle bewerben.

Da ich schon immer gerne Waren verkauft habe und gerne mit meiner freundlichen Art auf Menschen zu gehe um ihnen zu helfen ist die Ausbildung zum „Kaufmann im Einzelhandel“ ihrem Unternehmen genau der richtige Weg um eine fundierte und qualitativ hochwertige Lehre im Einzel zu geniessen. Durch mein großes Interesse an der Mobilfunkbranche und dem Verkauf von Waren kann ich in einem Beratungsgespräch gezielt auf Kundenwünsche eingehen und die Probleme des Kunden lösen. Bei meinen Praktika im Einzel- und Buchhandel konnte ich schon einige praktische Erfahrung im Verkauf, Einkauf und der Beratung von Kunden sammeln und würde gerne diese Erfahrung während einer Ausbildung bei ihnen verstärken und neue Dinge lernen.

Ich bin ein kommunikativer, interessierter, hilfsbereiter und teamfähiger Mensch und würde Sie gerne bei einem Vorstellungsgespräch von mir überzeugen.

Bewerbung, Ausbildung, Telekom

Wie findet ihr mein Bewerbungsanschreiben als Logistikleiter? Was kann ich besser machen?

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Logistikleiter

Sehr geehrte Frau **,

auf der Suche nach einer neuen und zukunftssicheren Herausforderung wurde ich durch Ihre Homepage www.*.de auf Ihre Stellenanzeige aufmerksam. Sie erhalten meine Bewerbung, weil ich Ihren Ansprüchen gerne gerecht werde.

Als grundsätzliche Voraussetzung für diese Stelle bringe ich meine kaufmännische Berufsausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik mit. Meine darauffolgende **-jährige Berufserfahrung und Praxis im Bereich Logistikplanung und -steuerung, Materialbeschaffung und Personaleinsatzplanung möchte ich gerne in Ihrem Unternehmen unter Beweis stellen.

Zusätzlich verfüge ich über sehr gute IT- und EDV-Kenntnisse wie z.B. SAP/R3 und Microsoft Office. Mit meinem Ehrgeiz und meinen Kenntnissen setze ich stets optimale und betriebsorientierte Lösungen um. Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum technischen Fachwirt (HWK) rundet mein Profil ab.

Momentan bin ich bei der Firma ** in ** als beschäftigt. Nebenbei absolviere ich bei der Handwerkskammer in ** eine Weiterbildung zum Betriebswirt (HWK), die ich voraussichtlich am erfolgreich bestehen werde. Meinen aktuellen Arbeitsplatz möchte ich aufgrund einer neuen Herausforderung in Ihrem Unternehmen wechseln. Dazu strebe ich eine Unterstützung bei allen logistischen Prozessen an, um reibungslose Abläufe gewährleisten zu können.

Aktuell besitze ich eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende. Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei Euro brutto im Jahr.

Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen


Anlagen

Arbeit, Beruf, Bewerbung, Arbeitsplatz, Weiterbildung

Was für einen Eindruck habt ihr von einer Glatze?

Ich komme aus einem Ausland, studiere in Deutschland seit 3 Jahren und trage eine komplett abrasierte Glatze. Da ich nach meinem Studienabschluss in Deutschland arbeiten will, (Bei meinem Fach gibt es in Deutschland viel mehr gute Arbeitsmöglichkeiten als in meinem Land) werde ich bald mit Bewerbungen anfangen. Dabei hat einer meiner Kommilitonen mir empfohlen, die Haare wachsen zu lassen. Er sagt, eine Glatze könnte eventuell schlechten Eindruck vor allem älteren Arbeitsgeber geben, weil die Glatze ein Symbol von Nazis ist.

Seit ich Kind war, hatte ich schon immer sehr kurzen Haarschnitt (sozusagen Buzzcut oder Crewcut) getragen, weil ich einem Sportclub gehört habe. Ungefähr mit 18 Jahren habe ich angefangen, ab und zu den Kopf komplett abzurasieren, weil mir das glatte Gefühl gefallen hat. Bisher hat niemand mir darüber negativ kommentiert, und in meinem Land hat eine Glatze keine schlechte Vorstellung. Ich wusste schon, dass "Skinhead" sich auf Nazis bezieht, aber dachte nie, dass meine Glatze mir stört, die Arbeit zu finden. Ich bin ziemlich sicher, dass ich nie jemand als ein "gefährlicher" Typ auffällt. Ich habe kein Tatto, keine Piercings. Ich ziehe ganz normale Kleidung an, spreche normal und bin ziemlich gut ausgebildet. Ausser Glatze gibt es bei mir gar kein Element, mit dem man Nazis assoziieren sollte.

Wenn ich ohne Haare keine Chance mit Job hätte, werde ich sie wachsen lassen, aber wenn nicht , möchte ich lieber meine Glatze behalten, da ich diese Frisur mag, und ich mir nicht vorstellen kann, dass ich eine andere Frisur trage.

Soll ich die Haare wachsen lassen? Was für einen Eindruck habt ihr von einer Glatze?

Arbeit, Bewerbung, Job, Aussehen, Frisur, Ausländer

Praktikum Bewerbung Schneiderin

Hallo, ich bin zurzeit an einer kaufmännischen Schule (Wirtschaftsgymnasium 12. Klasse). In der Schule werde ich immer schlechter und ich habe gemerkt, dass das einfach nichts mehr für mich ist. Stattdessen bin ich begeistert von der Vorstellung Schneiderin am Theater zu werden. Aber ich habe so gut wie keine Näherfahrung... Naja ich hatte mal Textilunterricht (1Jahr lang) und habe dort eine Tasche genäht, aber das ist schon Ewigkeiten her. Deshalb möchte ich jetzt ein Praktikum als Bekleidungsgestalterin (so nennt man Schneider wohl in der Schweiz (ach ja, ich wohne in Basel)) Ich weiss einfach nicht, wie ich das in einer Bewerbung zum Ausdruck bringen soll. Könnt ihr mir helfen? Hier mein halbfertiges Anschreiben:

Bewerbung für ein Praktikum als Bekleidungsgestalterin

Sehr geehrter Herr Beispiel,

um einen Einblick in den Beruf des Bekleidungsgestalters zu gewinnen, möchte ich gerne ein einjähriges Praktikum in ihrem Unternehmen absolvieren. Zurzeit besuche ich die zwölfte Klasse der Kaufmännischen Schule in Lörrach. Jedoch !!!!!!!!!!!!!!!!!!! Über die Gelegenheit, Sie während dieses Zeitraums als Praktikantin zu unterstützen, freue ich mich sehr. Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ausserdem: Wenn ich am Theater Anrufe um zu Fragen ob sie Praktikanten in der Schneiderei (ist die überhaupt direkt im Theater) nehmen und an wen ich mich da wenden soll, was soll ich dann sagen?!

...Danke schonmal für Antworten

Bewerbung, Basel, Formulierung, Schneider, Theater, Telefongespräch

Bewerbung Übernahme n. Ausbildung Krankenpfleger --- BITTE UM KORREKTUR!

Hallo Ihr lieben, bitte schaut euch doch mal die Bewerbung meines Sohnes an. Er macht derzeit noch eine Ausbildung und möchte nun dorthin auch übernommen werden und muß dazu eine Bewerbung schreiben. Bin um jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.

Krankenhaus ABC z. H. Musterstr. 7 88888 Musterstadt

Musterdorf, den _____

Bewerbung um Übernahme als Gesundheits- und Krankenpfleger

Sehr geehrte ___________,

seit dem 01. Oktober 2011 absolviere ich in Ihrem Haus eine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Diese werde ich im August 2014 erfolgreich abschließen und möchte mich für diesen Zeitpunkt um eine Übernahme als examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger im Krankenhaus ABC bewerben.

Während meiner Ausbildung konnte ich in vielen Bereichen Erfahrungen sammeln, mein erlerntes theoretisches Wissen praktisch umsetzen und vertiefen und die Abläufe der verschiedenen Stationen verinnerlichen. Darunter zählen die Innere Abteilung, Gynäkologie mit Geburtshilfe, Neurologie und Chirurgie. Meine bevorzugten Einsatzorte waren die Innere Abteilung und die Gynäkologie mit Geburtshilfe. Jedoch wäre auch eine Anstellung auf einer anderen Station eine Herausforderung, die ich gerne annehmen würde.

Zu meinen Aufgabengebieten zählten unter anderem die Pflege der Patienten, das Führen der Patientenakten und das Bearbeiten des sonstig anfallenden Schriftverkehrs auf der jeweiligen Station. (weiteres? Praktikum? Fortbildungen? das folgt noch)

Ich arbeite gerne im Team, verstehe es aber auch, Aufgaben eigenverantwortlich und zuverlässig auszuführen. Neben der Freude an meinem Beruf und einem starken Weiterbildungsinteresse im Bereich der Gesundheitspflege gehören Freundlichkeit, Stressresistenz, Flexibilität zu meinen Kompetenzen.

Da ich mich während meiner Ausbildung in Ihrer Einrichtung sehr wohl gefühlt habe und die familiäre Atmosphäre eines kleineren Krankenhauses sehr schätze, möchte ich gerne weiter für Sie arbeiten und hoffe, Ihr Interesse geweckt zu haben. Über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Übernahme

Bewerbung Heilerziehungspfleger

Hallo. Ich bräuchte Hilfe bei meiner Bewerbung für eine Stelle in der Tagesförderstätte (Schwerstmehrfachbehinderte). Fallen euch noch Formulierungen etc auf, die ich verbessen sollte?

Sehr geehrter Herr ...,

durch Empfehlungen von Kollegen bin ich auf Ihre Einrichtung aufmerksam geworden. Als ich wenig später auf ihrer Website entdeckt habe, dass Sie genau für den Bereich der mich am meisten interessiert eine Stelle frei haben, war ich natürlich begeistert.

Als gelernte Heilerziehungspflegerin arbeite ich derzeit als Integrationshelferin der Lebenshilfe Köln in einer heilpädagogischen Kindertagesstätte.

Die Arbeit dort bereitet mir viel Spaß, insbesondere weil ich das Kind durch die enge Betreuung sehr intensiv ein Stück auf seinem Weg begleiten kann.

Neben der intensiven Einzelfallarbeit kann ich mich auch gut in die gesamte Gruppe mit einbringen. So organisiere ich beispielsweise regelmäßig Musik- und Bastelangebote mit den Kindern. Durch die enge Zusammenarbeit mit den anderen Erziehern vertiefe ich meine pädagogischen Fertigkeiten und lerne neue Ansätze kennen um Wissen zu vermitteln.

Zusätzlich arbeite ich als Pflegeassistentin im „Pflegedienst Wentland“. Durch diese Arbeit baue ich meine pflegerischen Fähigkeiten weiter aus, die ich bereits in meiner Ausbildung und meiner Arbeit im „Kinderheim an der alten Eiche“ sammeln konnte.

Nun würde ich gerne wieder in den Gruppendienst wechseln, da mir in der intensiven Einzelbetreuung die Abwechslung fehlt. In ihrer Tafö hätte ich genau diese Abwechslung in Kombination mit einer sehr engen Betreuung. Desweiteren interessiert mich der Bereich „Basale Stimulation“, in dem ich in meiner bisherigen Arbeit schon einige praktische Erfahrungen sammeln konnte. Theoretisches Wissen konnte ich mir darüber in einer Fortbildung und in meiner Ausbildung aneignen.

Ich könnte ab dem 01.08.2014 in ihrer Einrichtung beginnen. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Brutto-Monatsgehalt im Bereich von 2400 Euro.

Wenn ich Ihr Interesse wecken konnte, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Job, Heilerziehungspflege

Peinliches Vorgestellungsgespräch, aber trotzdem positives Ergebnis?

Hey zusammen,

letzten Donnerstag hatte ich mein erstes Vorstellungsgespräch. Eigentlich habe ich mich supergut vorbereitet und während der Fahrt dorthin war auch noch alles okay. Doch als ich schon das Gebäude gesehen habe, wurde mir so schlecht. Ich konnte kaum noch richtig atmen. Im Gespräch dann fing die ganze Blamage erst einmal an. Ich habe mich selbst kaum wiedererkannt. Normalerweise bin ich ein sehr kommunikativer als auch offener Mensch, aber sobald ich etwas zum Unternehmen gefragt wurde, konnte ich nur noch zusammengestotterte (nicht einmal grammatikalisch korrekte) Sätze hervorbringen. Dabei habe ich doch zu Hause mich so gut vorbereitet. Dann wurde ich auch immer gefragt, ob ich aufgeregt sei und dann habe ich ja gesagt. Oh, das war alles so schrecklich. Ich kam mir so vor, als ob ich das Reden verlernt hätte. Ich will nicht wissen, was die Leute dort von mir denken. Fragen habe ich mir auch schon im Voraus zurecht gelegt (im Kopf), aber genauso, wie mit den Unternehmensinformationen war alles verschwunden. Das letzte Mal hatte ich genau so ein Gefühl während einer Physikarbeit. Nach der Führung und Vorstellung anderer Mitarbeiter bekam ich doch eine Zusage. Damit hätte ich echt nicht gerechnet. Ich war auch riesig erleichtert und froh, aber konnte dies nicht wirklich zum Ausdruck bringen. Aber kennt ihr das auch, dass euch manche Sachen so peinlich sind, dass ihr die ganze verdammte Zeit daran denkt und euch selbst ohrfeigen könntet? Denkt ihr, es kommt "blöd" rüber, wenn ich dort noch einmal anrufe und mich dafür entschuldige? Denn ich werde erst Mitte September wieder da sein. War euer erstes Vorstellungsgespräch eigentlich auch so ein Reinfall?

Vielen Dank für das fleißige Lesen und evtl. antworten!

Beruf, Bewerbung, etc., Vorstellungsgespräch, blamieren

Hilfe bei bewerbung als projekteinkäufer

ich benötige Hilfe bei der Erstellung einer Bewerbung was haltet ihr davon Rechtschreibfehler
sind noch nicht bearbeitet

bitte um schnelle hilfe

Seehr geehrter Herr Philipp Michalis an der Position des Projekteinkäufers bin ich sehr interessiert. Durch meine bisherige Tätigkeit fühle ich mich prädestiniert, Ihre Anforderungen exakt zu erfüllen. Sie suchen im Bereich Projekteinkäufer den zielorientierten und teamfähigen Mitarbeiter, der über einen gewissenhaften Arbeitsstil verfügt. Da ich durch meine Berufserfahrung und Fachkenntnisse diese Eigenschaften mitbringe, biete ich mich für die Position des Projekteinkäufers an. Ich bin 21 jahre absolvent kaufmann im handel und arbeite derzeit im auftrag der firma Edeka vor ort als großhandels führungkraft Ich biete ihnen fundiertes know how in bereichen, Führungskraft ,SAP, PEP , Industrie , controlling , projektleitung, einsatzleitung, desweiteren bezeichne ich meine flexibilität als grenzenlos und wäre bereit für ihr unternehmen nach kassel zu ziehen Desweiteren möchte ich ihnen nicht vorenthalten das mein vertrag bei edeka zum 1.6 neu verhandelt wird und mein vertag ausläuft das bedeutet falls sie interresse haben mich in ihrem unternehmeneinzustellen sollten wir uns in einem persönlichen vorstelungsgespräch

Die komplexen Aufgaben und Zielsetzungen Ihres Unternehmens sind eine Herausforderung für mich , meine berufliche Entwicklung zur Reife zu bringen. Deshalb bin ich besonders entschlossen Ihre ehrgeizigen Ziele, mit nachhaltiger Konsequenz an Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit, Flexibilität und Teamgeist umzusetzen.

wie könnte man das richtig einbauen das ich umziehen kann für die firma bzw ja auch muss weil sie in kassel wäre bitte um hilfe

Bewerbung, Top

Ich bin nicht gemacht für diese Welt

Ich hatte heute ein Vorstellungsgespräch für einen Praktikum, dort war ich nicht der einzige sondern saß dort noch mit 2 anderen Bewerbern die auch das Praktikum ergattern wollten...Und jetzt ehrlich, ich saß dort 5 Minuten und wollte aufstehen und einfach gehen. Denn die 2 anderen saßen dort mit einen künstlichen lächeln und die Chefin auch das ungefähr so aussah (siehe Bild) wo ich mir nur dachte oh Gott. Mann sah der Chefin an das sie überhaupt kein Bock hatte und die 2 anderen auch nicht. Dann erstmal die Vorstellung wo man schon allein durch menschliches denken raushören konnte das außer der Schulabschluss gar nichts gestimmt hat und es eigentlich nur 2 faule Säcke waren. Da ist mir schon einiges an Blut in den Kopf geschossen. Dann noch diese künstliche Interesse als ob ihnen wirklich interessiert wie es dort abläuft was eigentlich jeder im Internet lesen kann und die fragen wie viele Personen dort arbeiten usw. obwohl er sich eigentlich nur in Wirklichkeit nur dafür interessiert wann er Feierabend hat und das alles bloß nur um der Chefin zu signalisieren : Ahaaa er interessiert sich ! Und die Chefin eigentlich nur denkt wir brauchen euch bescheuerte Menschen weil ihr sowieso keine Kohle für diese Praktikum kriegt und wir euch ausnutzen können :-) ! Ich kann sowas einfach nicht ! Ich bin nicht der Typ der es schafft sich zu verstellen nur um gut aufzufallen damit man die Stelle bekommt. Ich hab mir auch versucht so ein künstliches Lächeln aufzusetzen und ich will gar nicht wissen wie schräg ich dabei ausgesehen haben muss. Es geht bei mir nicht, genau so wie ich irgendwelche behinderten fragen stellen soll damit ich gut auffalle und angeblich Interesse zeige obwohl ich nur hoffe das sie mich nach dem Praktikum übernehmen. Arbeiten kann ich, aber nicht verstellen -.- Das geht einfach nicht in mein Kopf rein wie man sowas aushaltet ganze 1 Stunde wie bei diesem Bewerbungsgespräch ! Genauso wie heute in der Schule in Deutsch. Wir haben das Thema Beschreibung und das ist jetzt kein Witz, wir sollten einen Ananas Schneider detailliert beschreiben wo ich mir denken was soll der Mist ? Es ist Gelb, ungefähr 10 cm groß und ist dafür da um Ananas zu schneiden. Wem zum teufel interessiert es wie breit es ist, welche Knöpfe es hat und welche Funktion sie haben ?! Ich kann mich nicht in etwas herein zerren was für mich total dumm oder unlogisch ist ! Und das war schon immer so -.- Ich ticke auch ganz anders, ich kann so einiges in dieser Welt nicht... Manchmal frage ich mich wie ich einen Job bekommen soll wenn ich mich nicht mal sowas kann ? Manchmal denke ich mir ich bin nicht für diese Welt gemacht . Sieht ihr es auch so ?

Bild zum Beitrag
Freizeit, Leben, Natur, Schule, Bewerbung, lachen, Welt, Nerven

Bewerbung für ein Jahrespraktikum Fachoberschule

Hey liebe Community,

ich habe so leichte Schwierigkeiten, mein Anschreiben fortzusetzen. Da ich nach den Sommerferien die Fachoberschule Ernährung besuche, muss ich mir einen Praktikumsplatz suchen. Ich möchte mich bei Harry Brot bewerben.

So habe ich angefangen (Anschrift etc. habe ich in dem Anschreiben schon hingeschrieben):

'Bewerbung für einen Praktikumsplatz als Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch ein Telefongepräch am 15.04.2014 habe ich erfahren, dass Sie Plätze für ein Jahrespraktikum anbieten und bewerbe mich hiermit bei Ihnen. Ich besuche zurzeit die zehnte Klasse des Realschulzweigs der Oberschule Pipapo und werde sie diesen Sommer voraussichtlich mit dem Realschulabschluss verlassen.'

Jetzt sollte eigentlich der Punkt kommen, warum ich mich dafür bewerbe und was meine Stärken sind, denke ich. Aber hab keinerlei Erfahrung in diesem Bereich gesammelt und habe den Beruf ausgewählt, weil mich das einfach interessiert, wie es so in einer Lebensmittelindustrie anläuft, von daher weiß ich nicht, wie ich fortfahren soll geschweige denn, wie ich das formulieren soll. Und ich glaube, dass das nicht so gut kommt, wenn ich hinschreibe, dass ich einen Praktikumsplatz wegen der Fachoberschule brauche. :D

Ich würde mich sehr freuen und wäre, wenn ihr mir hilft. :)

Greetz, IchHehe

Ernährung, Bewerbung, Anschreiben, Herstellung, Lebensmittel, Fachoberschule, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung