Bewerbung – die neusten Beiträge

Bewerbung als Küchenhilfe - die passende Formulierung

Halo zusammen, ich möchte mich als Küchenhilfe bewerben, habe jedoch einige Schwierigkeiten beim Formulieren meines Anschreibens. Ich habe unzählige Musterbewerbungen angesehen, die mir allesamt nicht sonderlich gut gefallen. Vieles klingt meiner Ansicht nach einfach zu "ausgelutscht".

Es handelt sich um eine Kantine. Quereinsteiger werden gerne eingearbeitet bzw. angelernt- so die Stellenbeschreibung.

Bisher habe ich noch keinen Schulabschluss. Eine Ausbildung habe ich ebenfalls noch nicht abgeschlossen. Ich werde bald 21.

Dies habe ich bisher zustande gebracht:

Sehr geehrte Frau XXX,

ich bewerbe mich als Küchenhilfe in Ihrem Unternehmen, um erste Erfahrungen in einer Großküche zu sammeln. Meine Herausforderung besteht im weiteren Verlauf darin, eine Ausbildung als Koch abzuschließen.

Da ich in meiner Freizeit leidenschaftlich gerne koche, bin ich mit den Vor- und Zubereitungen der Speisen vertraut. (Dieser Satz - insbesondere das Adjektiv am Ende - gefällt mir auch nicht gut, obwohl es zutreffend ist. Sollte ich mich überhaupt selber bewerten?)

Ich freue mich über die Einladung zum Vorstellungsgespräch (naja..)

Nun möchte ich meine Eigenschaften einbringen, habe lange nachgedacht und bin immer noch nicht weitergekommen.

  • Zuverlässigkeit
  • Sauberes sowie ordentliches und eigenständiges Arbeiten
  • Belastbarkeit und teamfähig

Hat jemand einen Rat für mich? Ich bedanke mich im Voraus!

nKoperni

Bewerbung, arbeitslos, Hartz IV, Jobcenter, Koch, Küchenhilfe

Motivationsschreiben Online Bewerbung Galeria Kaufhof

Hallo zusammen,

ich muss ein Anschreiben formulieren welches meine Motivation für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof darstellt.

Ich verstehe nur nicht wieso ich 2 mal ein Anschreiben verfassen soll. Am Ende der Online Bewerbung steht das ich mein Anschreiben als PDF hochladen soll und zu beginn der Seite steht das hier ein Feld ist wo man sein Anschreiben und seine Motivation für eine Ausbildung näher erläutern soll.. Und wie formuliere ich dann das eigentliche Anschreiben welches ich als PDF hochladen soll? Etwas umändern?!

---->Sehr geehrte Damen und Herren,

die Ausbildung bei Galeria Kaufhof sehe ich als große Chance für meine berufliche Zukunft, da Sie Ihre Azubis stets gut fördern und diese in verschiedene Abteilungen flexibel eingesetzt werden können. Ein Teil Ihres Teams zu werden und Kunden ein angenehme Atmosphäre zu bieten, das reizt mich sehr an einer Ausbildung bei Ihnen. Zu dem ich gute Erfahrungen im Einzelhandel gemacht habe und ich den engen Kundenkontakt sehr gerne mag kann ich mir gut vorstellen Teil Ihres Teams zu werden. Einer meiner weiteren Gründe wieso ich mich für eine Ausbildung bei Galeria Kaufhof entschieden habe war das ich das Betriebsklima dort schon immer sehr angenehm fand und ich von Mitarbeitern steht gut beraten wurde. Zu meinen Stärken zählt vor allem meine selbstsändige Arbeitsweise, da ich die deutsche, englische und albanische Sprache kommunikationssicher beherrsche. Schon während meines Studiums konnte ich meine Teamfähigkeit bei Präsentationen und Projektarbeiten gut unter Beweis stellen. Dabei habe ich gelernt selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. .... was noch? Soll ich noch angebend das ich momentan studiere aber mir das Studium nicht mehr gefällt weil es mich nicht mehr motiviert und ich lieber eine praktische Ausbildung machen will?

Und als Schlusssatz könnte ich da noch was hinschreiben wie z.B "Gerne bin ich bereit für ein freiwilliges Praktikum bei Ihnen um Sie von meinen Fähigkeiten zu überzeugen.. "

Danke für Tipps..

Tipps, Bewerbung, Motivation

Bewerbung Ausbildung zum Handelsfachwirt

Hallöchen :)

Ich möchte mich für eine Ausbildung zur Handelsfachwirtin bei Deichmann bewerben. Mein Anschreiben ist soweit es geht fertig aber ich denke irgendwas fehlt in dem Anschreiben.. Ich möchte noch mehr auf das Studium eingehen oder meine Erfahrungen im Verkauf. Ich habe mal 6 Monate in einem Schmuck Laden gejobbt und habe dazu ein sehr gutes Zeugnis bekommen. Ich bitte um Verbesserungsvorschläge!! Mir fällt es echt nicht leicht so ein Anschreiben zu verfassen mit meiner momentanen Situation das Studium abzubrechen.. Ich möchte auch mitangeben das mir der Kundenkontakt sehr viel Spaß macht und ich keine Scheu habe auf Menschen zuzugehen. Ich möchte lieber eine Ausbildung beginnen damit ich direkt im Berufsleben einsteigen kann und fleißig mitanpacken kann. Wie formuliere ich das am besten? grübel

Mein Anschreiben...

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Handelsfachwirtin zum 01.09.2015 für den Standort Münster

Sehr geehrter Frau XY

auf der Homepage Ihres Unternehmens bin ich auf Ihr Ausbildungsangebot zur Handelsfachwirtin für das Jahr 2015 aufmerksam geworden. Da ich in dieser Ausbildung bei Ihrem erfolgreichen Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit sehe, einen guten Start in diesen zukunftsorientierten Beruf zu haben, möchte ich mich bei Ihnen um diese Stelle bewerben.

Zurzeit studiere ich im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster und habe mir in dieser Zeit sowohl fachliche als auch methodische Kenntnisse angeeignet die ich zukünftig gerne in einer Ausbildung anwenden würde.

Da mir jedoch im Studium der Praxisbezug fehlte habe ich mich dazu entschlossen meine Fähigkeiten eher in einer Ausbildung zu nutzen in der ich die gelernten betriebswirtschaftlichen Inhalte praktisch anwenden kann.

An der Ausbildung zur Handelsfachwirtin interessiert mich besonders, die sowohl wirtschaftliche und kundenorientierte Arbeit und die Möglichkeit, die erlernte Theorie direkt in der Praxis anzuwenden.

Zu meinen Fähigkeiten rechne ich insbesondere Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen. Flexibilität, Teambewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bringe ich uneingeschränkt mit.

Es würde mich sehr freuen, Teil ihres Teams zu sein, dass Kunden eine freundliche Atmosphäre vermittelt. Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung und freue mich über eine Einladung daher ganz besonders.

Lieben Dank..

Tipps, Bewerbung, Anschreiben, Muster, Ratschlag

Abiturzeugnis nachreichen bei der Uni

Guten Abend,

ich habe von einer Uni, bei der ich mich beworben habe, ein Schreiben bekommen, in dem es heißt, ich solle denen doch bitte eine neue beglaubigte Kopie meines Abiturzeugnisses schicken, da die, die meiner Bewerbung beilag, nicht den Anforderungen entspricht.

Nun habe ich mir die Anforderungen genau durchgelesen und beim Bürgerbüro meiner Stadt darauf geachtet, dass mir eine Kopie mitgegeben wird, an der die Uni nichts aussetzen kann.

Ich will dem ganzen aber noch ein kurzes Schreiben beifügen, damit die Person, die den Umschlag dann bekommt, was damit anfangen kann und nicht nur ein Zeugnis in der Hand hat.

Ich habe hier das Schreiben hochgeladen, damit man mir sagen kann, ob ich das so lassen kann.

Die Adresse der Uni habe ich absichtlich nicht da drauf, weil ich das alles in einem braunen Umschlag verschicke und die Adresse dort aufgeschrieben wird.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob die sehr geehrte Frau die richtige Anrede ist, weil auf dem Schreiben, was mir die Uni wegen den fehlenden Unterlagen zugeschickt hat, steht, dass sie die Ansprechpartnerin ist. Nur habe ich die Sorge, dass es komisch kommt, wenn sie es doch nicht ist und ich dann eine falsche Anrede verwende.

Ist es nicht besser, "sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren" zu benutzen?

Tut mir Leid, wenn ich etwas paranoid wirke, aber ich möchte den bestmöglichen Eindruck hinterlassen.

Vielen Dank im Voraus

Bild zum Beitrag
Studium, Bewerbung, Abitur, Universität

Kurzbewerbung für ein Praktikumsplatz an einer OGS/Grundschule

Hallo ihr lieben.. ich muss eine Bewerbung an eine Ogs schreiben und bin mir nicht sicher ob das richtig ist. Kann ich die so schreiben? Wäre voll lieb, wenn jemand drüber gucken könnte!!!! :) Dankel! :)

Ka.... STr.. 686980 Tel.: ...... Email:......

Frau C,,,,, Caritasverband Hagen e.V. str. 737a 56887 sososos

Bewerbung um ein vierwöchiges Praktikum ab

                                                                                                                 Hagen, 14.11.2014

Sehr geehrte Frau X,

hiermit möchte ich mich um ein vierwöchiges Praktikum in Ihrer Einrichtung bewerben. In der Zeit von … bis … soll das Praktikum vor Ort stattfinden. Ich bin zur Zeit in der Ausbildung zur Erzieherin mit vollem Abitur und besuche das Berufscolleg x in x. Dazu gehört auch ein Praktikum an einer OGS/Grundschule. Nach meinem Abschluss möchte ich gerne in diesem Bereich arbeiten. Daher wäre ein Einblick in ihre Aufgaben besonders wichtig und vom großen Interesse für mich. In meinem vierwöchigem Praktikum ist es vorgesehen eine 38,5 Stundenwoche zu absolvieren. Es wäre daher erfreulich wenn ich morgens in der angeschlossenen Grundschule tätig sein könnte. Von Ihrer Einrichtung habe ich gehört, dass die Schwerpunkte im Bereich der Förderung in verschiedenen Bereichen, als auch das soziale Arbeiten untereinander sowie eigenständiges Lernen und das Experimentieren an eigenen Interessen, im Vordergrund liegen. Gerne würde ich mir einen Einblick in diesem Bereich holen und ebenfalls meine Hilfe zur Betreuung anbieten.

Die Arbeit mit Kindern im Grundschulalter macht mir große Freude. Welches sich bei gelegentlichen Babysittern in der Nachbarschaft bemerkbar macht. Auch die Betreuung von Hausaufgaben ist mir nicht fremd. Gerne möchte ich auch Angebote mit den Kindern durchführen, bei denen sie Spaß an ihren eigenen Talenten finden. Durch meine Hobbys Tanzen, Malen, Basteln, Kochen, Eislaufen und ganz viel Sport, bin ich darauf gut vorbereitet.

Gerne würde ich mich bei einem persönlichen Gespräch Vorstellen, um eventuelle weitere Fragen zu beantworten.

Ich brauche eine Zu- oder Absage für den Praktikumsplatz bis zum 15.12.2014

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Bewerbung, Praktikum

Bewerbung Orientierungspraktikum Lehramt?

Also ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und werde höchstwahrscheinlich dann zum nächsten Wintersemester 2015 anfangen Lehramt für Gymnasium zu studieren. Ich sitze jetzt gerade am Anschreiben der Bewerbung für das Orientierungspraktikum. (Das ist ein Praktikum, das für Studenten vor Studienbeginn Pflicht ist zum Kennenlernen des Berufs. Es dauert 3-4 Wochen und wird an verschiedenen Schulen absolviert. Ich werde mich also auch an einer Grundschule, Hauptschule und Realschule bewerben. Ich wohne in Bayern, falls das irgendwie wichtig sein sollte..) Also ich bin gerade dabei, das Anschreiben zu schreiben, und weiß ehrlich gesagt nicht so recht was da rein soll. Kann ich schreiben, dass ich mich für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiere, und ihnen gerne Dinge beibringen würde ? Oder wird das eher irrelevant, weil mein Berufs-/Studienwunsch ja schon feststeht ? Schreibe ich über mein voraussichtliches Studium ? Also Schulart und Fächer, und evtl. warum mich die Fächer interessieren ? kann ich anfangen mit "Da ich mich im Wintersemester 2015 für ein Lehramtsstudium bewerben werde, würde ich gerne mein Orientierungspraktikum an Ihrer Schule absolvieren." ? Ich habe leider nichts dazu gefunden, da es ja in dem Sinn kein klassisches Praktikum ist. Danke schon mal für eure Antworten und dass ihr euch diesen langen Text durchgelesen habt.

Studium, Schule, Bewerbung, Lehramt, Praktikum

Hilfe bei Bewerbung im Zoofachhandel

Hallo, Ich würde mich gerne als Kassiererin auf Minijob-Basis bewerben und bräuchte Hilfe bei meinem Anschreiben. Die letzte Bewerbung ist schon sehr lange her, daher wäre es super, wenn mal jemand drüber schauen könnte. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass es viel zu lang ist, weiß aber auch nicht, was ich rauslassen kann.. Ich danke schon mal im Voraus!

"Bewerbung als Kassierer auf Minijob-Basis

Sehr geehrte Damen und Herren,

Derzeit bin ich auf der Suche nach einem Aushilfsjob auf 450€-Basis um mir mein Studium auch weiterhin finanzieren zu können. Auf Ihrer Homepage habe ich erfahren, dass Sie Kassierer auf Minijob-Basis suchen und bin sehr an der Mitarbeit in Ihrem Unternehmen interessiert, da ich gerne meine persönlichen Interessen mit dem Beruf kombinieren möchte.

Seit dem Wintersemester 2010/2011 studiere ich an der Goethe Universität Frankfurt am Main. Meinen Abschluss als Bachelor of Arts im Studiengang Japanologie als Hauptfach und Soziologie als Nebenfachhabe ich bereits erfolgreich absolviert und befinde mich nun im dritten Fachsemester des Master-Studiengangs 'Japan in der Welt'.

Ich bin flexibel, kundenorientiert, engagiert und belastbar, was ich unter anderem durch die Teilnahme am Filmfestival „NipponConnection e.V.“ beweisen konnte. Auch ist dort Teamfähigkeit und eine gute Kommunikation Grundvoraussetzung für ein erfolgreiches Gelingen Zudem kann ich Erfahrungen mit Tieren vorweisen, da ich selbst langjährige Tierhalterin bin. Ich besitze zwei Katzen und Rennmäuse und habe mir im Bereich Haltung, Fütterung und Erziehung ein umfangreiches Wissen angeeignet. Erfahrungen im Zoofachhandel kann ich derzeit noch keine vorweisen, ich bin allerdings sehr lernwillig und nehme gerne neue Herausforderungen an, die nötigen Kenntnisse kann ich mir somit schnell aneignen.

Sie können eine engagierte und belastbare Aushilfe erwarten, die Spaß hat mit Menschen und Tieren zu arbeiten und stets um einen vollen Einsatz bemüht ist. Eigenschaften wie Freundlichkeit, Stressresistenz, Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen mich aus. Ich stehe Ihnen ab sofort zur Verfügung.

Über eine Antwort von Ihnen freue ich mich ebenso sehr wie über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen, XY"

Tiere, Bewerbung, Minijob, Bewerbungsschreiben

Bewerbung um eine Ausbildung zum Straßenbahnfahrer

Hallo Leute, ich bräuchte eure Meinung zu meiner Bewerbung. Ich möchte mich als Straßenbahnfahrer in einem Betrieb ausbilden lassen:

Bewerbung um eine Ausbildung zum Straßenbahnfahrer

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sie suchen engagierte Mitarbeiter? Dann bewerbe ich mich hiermit um die ausgeschriebene Stelle in Ihrem Hause!

Da ich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bin, möchte ich mich gerne bei Ihnen für eine Ausbildung als Straßenbahnfahrer bewerben. Mein Vater ist schon seit 20 Jahren in Ihrem Betrieb tätig und hat mir sehr viel über diesen Beruf erzählt, was mein Interesse sehr geweckt hat. Im Cockpit einer Straßenbahn, vor Bordcomputern, Funkgerät, Leuchtmeldern und vielen Schaltern, ist man sozusagen sein eigener Herr. Dies macht den besonderen Reiz dieser Tätigkeit aus. Bisher habe ich einige Erfahrungen in verschiedenen Berufsbranchen gesammelt und festgestellt, dass mir der Kontakt mit Menschen viel Freude bereitet. Ich besitze eine hohe Auffassungsgabe und bin in der Lage, mich flexibel einzustellen. Sich in ein bestehendes Team schnell zu integrieren fällt mir auch nicht schwer. Ich arbeite ruhig und konzentriert und bleibe freundlich, auch wenn es ein Fahrgast nicht ist. Ehemalige Arbeitgeber schätzten außerdem noch Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Stressresistenz zu meinen positiven Eigenschaften. Das sind einige Gründe, die dafür sprechen, dass ich für Ihr Betrieb und Ihre Kunden, eine Bereicherung bin!

Ich freue mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch. Nicht nur um Sie persönlich kennen zu lernen, sondern um Sie auch von meiner Motivation zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Job

Bewerbungsanschreiben für einen Ausbildungsplatz zum Fitnessökonom (BA)

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fitnessökonom (BA)

Sehr geehrter Damen und Herren,

durch die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit bin ich auf das duale Studienangebot der XX GmbH aufmerksam geworden.

Meine große Begeisterung für Sport und einen gesunden Lebensstil möchte ich mit anderen Menschen teilen. Genau aus diesen Gründen, bewerbe ich mich für das duale Studium zum Fitnessökonom.

Derzeit besuche ich den Wirtschafts- & Rechtszweig der 12. Klasse der privaten Fachoberschule im Aischgrund und werde im Juni 2015 mein Fachabitur schreiben. Neben der Schule, ist der Sport für mich seit Jahren sehr wichtig. Durch regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining halte ich mich fit. Ich lege sehr viel Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. In meiner Freizeit, beschäftige ich mich sehr viel mit diesen Themen.
Ich habe bereits viele Praktika absolviert. Eines davon war im Tourist Office in Höchstadt an der Aisch. Dort musste ich Touristen beraten und Marketingaktionen planen. Zum anderen war ich acht Wochen in einem Industrieunternehmen, dort ging es hauptsächlich um die Auftragsbearbeitung.

Nach langen Recherchen, bin ich auf ihr Studienangebot gestoßen und nachdem ich mich über den Studiengang gut informiert hatte, wurde mir bewusst, dass das mein Traumberuf ist. Sie gewinnen einen Auszubildenden mit einem hohen Maß an Motivation und dem Willen, sich auf ein anspruchsvolles duales Studium einzulassen und Verantwortung in Ihrem Unternehmen zu übernehmen.

Gerne würde ich meine Ausbildung bei einem so großen Unternehmen wie Ihrem beginnen und somit den bestmöglichen Start in mein Berufsleben erhalten.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen


Nun ich habe privat für freunde und bekannte trainingspläne und ernährungspläne erstellt, soll ich das noch in meine bewerbung schreiben ?

Vielen dank fürs Durchlesen bin auf eure Meinungen gespannt

liebe grüße

Paul

Deutsch, Bewerbung, duales Studium, Korrekturlesen

Wie ist diese Bewerbung für ein duales Studium Elektrotechnik Bachelor of Engineering?

Hallo an alle! Habe lange an meiner Bewerbung gearbeitet und bin schließlich zu diesem Ergebnis gekommen. Bitte macht mich auf Fehler aufmerksam, oder sagt mir falls etwas nicht in solch eine Bewerbung reinpasst!

Sehr geehrtes Team der DB Mobility Logistics AG Personalgewinnung,

über einen Berufsinformationstag der Bundesagentur für Arbeit und über die Website der Deutschen Bahn AG habe ich in Erfahrung gebracht, dass ich in ihrem Unternehmen ein duales Studium Bachelor of Engineering/Science – Elektrotechnik absolvieren kann. Gerne möchte ich mich Ihnen als Bewerber vorstellen. Zurzeit besuche ich die dreizehnte Klasse des Georg-Christoph-Gymnasiums und werde diese voraussichtlich im Juli 2015 abschließen.

Die Glühlampe von Thomas Alva Edison ist für mich der Anfang von etwas Faszinierendem, durch ein duales Studium in Elektrotechnik habe ich die Chance diese Faszination zu leben. Drei spannende Studienjahre, der Wechsel zwischen Praxiseinsatz und dualer Hochschule zeugen von einer Vielschichtigkeit der Ausbildung, die in meinen Augen eine absolute Bereicherung ist. Die Deutsche Bahn AG ist ein zukunftsträchtiges Unternehmen, das Menschen und Märkte bewegt, und auch deshalb ein sehr attraktiver Arbeitgeber.

Ich bin ein Mensch, der seine Aufgaben mit Herzblut und Engagement verfolgt, der offen und kommunikativ ist. Ich kann mir vorstellen, dass diese Eigenschaften vor allem in den Praxisphasen der Ausbildung von Vorteil sein könnten. Zu meinen o Vorbildern gehört neben Thomas Alva Edison auch Michael Faraday, dies sollte zum Profil eines naturwissenschaftlich begeistertem Menschen passen

Gerne möchte ich am nächsten Schritt im Bewerbungsprozess, dem Onlinetest, teilnehmen Mit freundlichen Grüßen

Studium, Bewerbung, Elektrotechnik, Deutsche Bahn, duales Studium, Bundesagentur für Arbeit, Lebenslauf

Ausbildungs Anschreiben Theater

Hallo Leute! :)

Ich will mich für das Jahr 2015 an ein paar Theatern bewerben. Das Schreiben habe ich jetzt erstmal allgemein gehalten.

Wäre euch dankbar für Tipps zum verbessern, da ich unbedingt diesen Beruf erlernen will.

Sehr geehrter Herr Mustermann,

durch das Praktikum am Staatstheater Musterstadt, welches ich momentan in der Abteilung Theatermaler und Theaterplastiker absolviere, hat sich meine Berufswahl gefestigt. Aus diesem Grund bewerbe ich mich bei Ihnen um einen Ausbildungsplatz zur Theaterplastikerin.

Als Praktikantin arbeite ich seit dem 10.09.2014 bis zum 31.01.2015 und lerne in dieser Zeit das Modellieren und Gestalten von Plastiken kennen. Das Modellieren von Ton und das Zeichnen mache ich seit meiner Kindheit sehr gerne und habe deshalb auch erfolgreich mein Fachabitur mit der Fachrichtung Gestaltung absolviert. Dadurch habe ich Übung im praktischen sowie im theoretischen Bereich. Durch die ein Jahr lang absolvierte Friseur Ausbildung kann ich sehr gut im Team arbeiten und ebenso mit Zeitdruck umgehen. Außerdem habe ich dort gelernt auf Kundenwünsche einzugehen und diese umzusetzen, was hilfreich ist um die Vorstellungen der Bühnenbildner umzusetzen. Die Arbeit am der Theaterplastiker fasziniert mich, da aus einfachen Materialien großartige Bühnenelemente geschaffen werden und es immer neue Aufgaben zu meistern gibt, die einen fordern.

Gerne möchte ich mich in ihr Team einbringen, um mein Hobby zum Beruf zu machen. Deshalb würde ich mich sehr freuen wenn ich mich persönlich bei ihnen vorstellen könnte.

Mit freundlichen Grüßen (...)

Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Theater

Hilfe! Bewerbungsanschreiben als Kauffrau im Einzelhandel

Hallo, ich wollte wissen, wie Ihr mein Anschreiben findet. Vor allem wegen der Rechtschreibung/ Kommasetzung :) Danke schon mal für Eure Hilfe!

durch den Besuch auf Ihrer Internetseite habe ich erfahren, dass Sie für September 2015 Ausbildungsplätze für Kaufleute im Einzelhandel anbieten. Sie sind ein international etabliertes Unternehmen in der Modebranche, das viel Wert auf Teamarbeit und eine fundierte Ausbildung mit guten Weiterbildungsmöglichkeiten bietet.
Sehr gerne würde ich mein Interesse an Mode und den Tätigkeiten der Kauffrau im Einzelhandel zur Haupttätigkeit meiner beruflichen Zukunft machen und bewerbe mich hiermit um einen Ausbildungsplatz in Ihrem Unternehmen.

Im Rahmen eines Schülerpraktikums habe ich bereits ein zweiwöchiges Praktikum in Ihrem Unternehmen absolvieren können. In dieser Zeit konnte ich mir einen ersten Einblick in den Berufsalltag der Einzelhandelskauffrau verschaffen. Am meisten gefiel mir dabei die Verbindung des persönlichen Umgangs mit Kunden und die kaufmännischen Aspekte wie zum Beispiel das kundenorientierte Handeln. Diese Erfahrungen und die sehr angenehme Arbeitsatmosphäre haben mich darin bestätigt, eine Ausbildung im Einzelhandel, speziell bei Ihnen, anzustreben.

Derzeit besuche ich das Kaufmännische Berufskolleg I XY in XY, welches ich voraussichtlich im Sommer 2015 beenden werde.

In meiner Freizeit engagiere ich mich als Leiterin für Nähkurse. Durch diese Aufgaben habe ich gelernt, sowohl im Team als auch eigenständige Lösungen zu erarbeiten. Darüber hinaus konnte ich meine Zuverlässigkeit, mein Pflichtbewusstsein und meine Ausdauer unter Beweis stellen und zeigen, dass ich Verantwortung für mich und andere übernehmen kann. Über die Gelegenheit zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Ausbildung, Rechtschreibung

Englisch Motivationsschreiben Erasmus+ - Verbesserungsvorschläge

Hallo! wäre nett wenn Ihr meinen Text durchlesen würdet und mir sagen könntet, was ich daran noch besser machen kann. Es handelt sich um ein Motivationsschreiben für ein Erasmus Semester an einer englischen Universität. Das ist ziemlich wichtig für mich und ich möchte ein möglichst gutes Motivationsschreiben abgeben. Danke im Voraus!

Dear Sir or Madam,

I would like to introduce myself as proper candidate for an Erasmus+ semester abroad (spring term and summer term) at [name of university]. My name is [name] and I am currently studying architecture in my X semester at [name of university] in [country].

As I have always planned to spend a semester abroad I am very happy to use the opportunities given to us by the Erasmus+ programme. I chose [name of university] because I am particularly interested in spending a semester (or two terms) at an English-speaking university. I think this is a unique opportunity to combine my studies with first-hand experience of life in an English-speaking country. As a prospective architect it is very important to work on an international level. Alongside improving my spoken and written English especially in this area, I also hope to gain insight in British culture and history and how architectural issues are seen in this context.

Before I decided to study architecture I passed my A-level at [name of secondary school] with superior success. This included reaching CEFR level B2/C1 in English. Since I attended Tourism School I have always been interested in foreign cultures. I am an open-minded person who likes to make friends with people from all over the world. This is also one of the reasons why I chose [name of university]. Among all partner universities of [home univeristy], [name of university] offers the largest international community. I also look forward to learning from professionals with industry experience as well as working and studying in lively and creative environment at the Faculty of Arts.

Finally, I believe an [name of university] is the excellent place for my Erasmus+ semester. The experience I can get studying in a foreign country would be valuable for both my studies and personal development. So, I am ready and willing to take on new challenges.

Thank you for your attention.

Yours faithfully,

Englisch, Bewerbung, England, Text, Auslandssemester, Erasmus, Verbesserung, Motivationsschreiben

Bewerbung für MFA - gut so?

Hallo ihr Lieben.

Mag einer von euch mal über meine Bewerbung drüber lesen und sagen was vielleicht noch verbesserungswürdig ist? Da ich ja nun gestern meine Kündigung erhalten habe muss ich nun sehen, dass ich schnell was anderes finde :/

Für Anregungen/Verbesserungsvorschläge wäre ich wirklich dankbar.

LG


Sehr geehrte Frau XY,

sie suchen einen flexiblen und belastbaren Mitarbeiter? Ich bringe nicht nur diese Eigenschaften, sondern auch viel Freude an meinem Beruf mit und bewerbe mich daher bei Ihnen als Medizinische Fachangestellte.

Zurzeit arbeite ich in einer neurologisch-psychiatrischen Praxis, in der die Planung der Sprechstunde, erledigen von neurologischen Voruntersuchungen und die Durchführung von Blutentnahmen zu meinen Aufgabenbereichen gehört. Während meiner Ausbildungszeit habe ich außerdem viele Erfahrungen im Bereich der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin sammeln können. Zu diesen zählt zum Beispiel das Anlegen eines EKG, die Durchführung von Lungenfunktionstestungen und die Durchführung verschiedenster Laborarbeiten.

Für mich ist der Kontakt zu anderen Menschen sehr wichtig, daher fällt mir das Arbeiten in einem Team sehr leicht. Eine sehr sorgfältige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit gehören zu meinen Stärken. Gegenüber Tätigkeiten an technischen Geräten bin ich aufgeschlossen.

Aufgrund meiner schnellen Auffassungsgabe bin ich mir sicher, dass ich Sie und das Praxisteam, nach einer kurzen Einarbeitung in Ihren täglichen Ablauf, gut unterstützen kann.

Ich freue mich sehr, wenn ich mich persönlich bei Ihnen vorstellen darf.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Anschreiben

Zweite Ausbildung / Bewerbungstext gut?

Bewerbung von xxx xxx | xx | xx | xx

xxx xx xxx

Freitag, 17. Oktober 2014

Bewerbung um die Lehrstelle als Assistent Gesundheit und Soziales EBA

Sehr geehrte Damen & Herren, Ihre ausgeschriebene Ausbildung auf www.berufsberatung.ch

Ich verfüge über eine Ausbildung als Plattenleger, was mir ermöglicht hat, mich selber besser kennen zu lernen und nun möchte ich die Chance ergreifen für eine berufliche Neuorientierung, dank meiner Erfahrungen weis ich auf was bei einer Ausbildung ankommt.

Mir war nach der Ausbildung klar, dass ich eine zweite Ausbildung absolvieren möchte, durch ein intensives Gespräch mit einer bekannten die Fachfrau Gesundheit EFZ lernt, habe ich einen ersten Eindruck davon bekommen um was es bei der Ausbildung geht, dies hat mich so begeistert das ich mich nun mit diesem schreiben auf diese Ausbildung bewerbe.

Mein Werdegang zeigt Ihnen. dass ich nicht nur die gewünschten Voraussetzungen erfülle, sondern auch darüber hinaus mit meinen Erfahrungen, meinem Wissen und Können ein wertvoller, weil fachkundiger Lehrling für Sie sein werde.

Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen dynamischen, kontaktfreudigen sowie sympathischen jungen Mann, der sein Wissen und Können täglich verbessern und erweitern möchte. Zu meinen Stärken zählen: Belastbarkeit, Lernbereitschaft und Freundlichkeit.

Ich bin gerne bereit, vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei Ihnen zu absolvieren, um Sie persönlich von meinen Stärken zu überzeugen.

Auf eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Freundliche Grüsse

xxx

Bild zum Beitrag
Bewerbung

Besuch des Abendgymnasiums in Bewerbung angeben?

Hallo zusammen,

mein Name ist Liz, ich bin 25 Jahre alt und bräuchte dringend objektiven Rat. Wäre toll, wenn ihr mir einen Ratschlag geben könnt, da ich mir echt extrem unsicher bin.

Seit August 2013 besuche ich neben dem Beruf (Vollzeit), das Abendgymnasium (Mo - Fr von 17:30 Uhr - 21:55 Uhr) mit dem Ziel der allgemeinen Hochschulreife. Meine Abiturprüfung schreibe ich 2016. Hab also noch nicht mal den halben Weg geschafft. Nach dem Abitur werde ich auf jeden Fall studieren.

Jetzt ist es so, dass ich derzeit in einem Bereich arbeite, den ich ganz schrecklich finde: Entgeltabrechnung. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung wurde mir eine unbefristete Stelle angeboten, die ich natürlich erst einmal genommen habe. Nun ist aber der Punkt gekommen an dem ich dort echt nicht mehr weiterarbeiten kann. Ich bin einfach sehr unglücklich.

Und da jammern allein nix hilft, bin ich gerade dabei Bewerbungen zu schreiben für eine Stelle im Sekretariat, der Verwaltung, ... also was Kaufmännisch-Organisatorisches und etwas weniger zahlenlastig. Ist zwar nur zur Überbrückung bis zum Studium 2016, aber ich will doch irgendwas machen, was mir wenigstens genug Spaß macht, um jeden Tag gern hinzugehen.

So, nach dem ganzen Palaver und der Vorgeschichte, hier nun meine Frage:

Seit ihr der Meinung, dass ich den Besuch des Abendgymnasiums in meinem Lebenslauf bzw. der Bewerbung angeben sollte?

Bin dort Stellvertretende Schulsprecherin und meine Noten sind sehr gut. Habe einen Schnitt von 13 Punkten.

Mein Umfeld ist geteilter Meinung. Um genau zu sein 50 : 50 :-/. Eure Meinungen sind daher sehr wichtig für mich. :-)

Danke, danke, danke!

LG Liz

Beruf, Bewerbung, Job

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz: Speditionskaufmann

Hallo ihr Lieben, bin gerade dabei mit meinem Freund eine Bewerbung zu erfassen. Wir haben und da was zusammengebastelt und folgendes ist dabei raus gekommen :) Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge ..

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Kaufmann für Spedition und Lagerlogistik

Sehr geehrte Frau XXX,

anhand einer Stellenanzeige auf der Internetseite „www.azubiyo.de“ habe ich erfahren, dass Sie ab dem 01.08.2015 einen Ausbildungsplatz anbieten, weshalb ich mich mit großem Interesse bei Ihnen bewerbe.

Im Juli dieses Jahres habe ich die 12. Klasse der Privaten Handelsschule, Dr, H. XXX, im Bereich Handel und E-Commerce in X-Hausen, mit einer Fachhochschulreife und einer Zusatzqualifikation mit der Benennung “Staatlich geprüfter kaufmännischer Assistent für Handel und E-Commerce“ abgeschlossen. Derzeit bin ich im Büro eines Restaurants namens „Burgerfahrbrik“ tätig und erledige verwalterische Tätigkeiten. Außerdem arbeite ich als Aushilfskraft im Supermarkt „Real“.

Als besonders reizvoll am Berufsbild des Kaufmannes für Spedition und Lagerlogistik empfinde ich das breite Spektrum der Tätigkeiten, das sowohl kaufmännische, analytische und verwaltende Tätigkeiten als auch serviceorientierte Tätigkeiten mit direktem Kundenkontakt beinhaltet. Gute Voraussetzung für diesen Beruf ist mein dreijähriger Besuch der höheren Berufsfachschule, der mir Einblicke in wirtschaftliche Strukturen und Aufgabenbereiche kaufmännischer Beruf gewährte sowie auch Praktika, die ich in verschiedenen Speditionsfirmen absolvierte.

Meine freundliche und hilfsbereite Art macht es mir leicht, auf Menschen zu zugehen und auch in schwierigen Situationen sachlich und höflich zu bleiben. Zudem kann ich Eigenschaften wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation aufweisen und diese auch gut umsetzen. Ich bin davon überzeugt, dass ich mich als zielstrebiger und zuverlässiger Auszubildender gut in Ihre Belegschaft integrieren werde. Flexibilität, Organisationstalent und Genauigkeit gehören nämlich zu meinen Stärken.

Für eine Rückmeldung bin ich Ihnen dankbar und freue mich sehr zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen

VORNAME, NACHNAME

Bewerbung, Ausbildung, Kaufmännisch, Lagerlogistik, Spedition

Kennenlerntag bei Rossmann - Selbstpräsentation

Hallo ^^ Ich habe mich vor ein paar Monaten bei Rossmann um eine Ausbildungsstelle zur Kauffrau im Einzelhandel beworben. Letzte Woche habe ich einen Brief bekommen in dem ich zu einem Kennenlerntag bei Rossmann eingeladen wurde. Dieser findet am nächsten Donnerstag, also übermorgen, statt. Es wird einen Mathematiktest geben, wovor ich jetzt schon ein bisschen Angst habe. Ich bin nicht gerade sehr gut in Mathe, aber ich versuche zu üben. Das ist aber gar nicht mein größtes Problem. Da steht außerdem nämlich noch drin, dass ich mich selbst präsentieren und auch einen kurzen Vortrag halten muss. Ich zitiere: "Wir möchten Sie näher kennenlernen und Sie daher bitten, sich auf folgendes Thema vorzubereiten:

Erzählen Sie uns, wie Sie Ihre Freizeit gestalten bzw. stellen Sie etwas vor, worauf Sie besonders stolz sind!

Sie haben für Ihren Vortrag etwa fünf Minuten Zeit.

Wie Sie sich präsentieren, bleibt Ihnen überlassen.

Wir freuen uns über kreative Ideen, wie zum Beispiel: Fotos, Collagen, Gebasteltes, Bilder, Gedichte, Musikalisches, usw."

Das Problem ist, dass ich überhaupt nicht weiß, was ich machen soll. Ich habe nichts, worauf ich stolz bin. Und das einzige, das ich in meiner Freizeit mache, ist Musik hören, im Internet rumhängen, ab und zu Mangas lesen usw. Ja ich weiß, das ist "traurig" aber es ist nuneinmal so... Und so etwas wollen die ja wohl kaum hören. Ich bin weder in einem Verein noch habe ich irgendwelche besonderen Talente. Ich kann nichtmal ein Instrument spielen oder so etwas. Ich bin einfach nur nutzlos. Leute wie mich wollen die eigentlich eh nicht haben... aber ich brauche doch nunmal einen Ausbildungsplatz. Ich muss irgendetwas über mich erzählen, aber ich weiß einfach nicht, was. Kann mir bitte jemand helfen? Ich weiß, ihr kennt mich nicht, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen über was jemand wie ich erzählren könnte. Ich bin echt ziemlich verzweifelt und habe schon meine Eltern und Freunde gefragt, aber auch die wissen nicht was ich machen soll. Wenn ihr mir helfen könntet wäre das echt toll! Ich weiß nämlich nicht wen ich noch fragen könnte. Ihr seid sozusagen meine letzte Hoffnung. Danke für ernst gemeinte Antworten!

Bewerbung, Ausbildung, Selbstpräsentation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung