Bewerbung – die neusten Beiträge

Demo-Track an Label schicken (Rap)

Hallo!

Ich bin 17 Jahre alt, komme aus der Oberpfalz in Bayern und bin derzeit in der 11. Klasse, werd' also nächstes Jahr mein Abitur machen. Meine Leidenschaft ist Musik - besser gesagt: Rap. Nachdem ich das circa ein Jahr nur für mich machte und es nur ein paar Freunden zeigte, wussten es dann doch allmählich etwas mehr aus meiner Stadt. Dann beschloss ich, das nicht nur für mich zu machen, sondern auch, um damit etwas größeres anzustreben. Bewegt haben mich dazu besonders die sehr positiven Reaktionen, die ich nicht erwartet hätte (zumal die eigene Stadt meistens der größte Kritiker ist, da gibt es immer jemanden, der einen bremsen will). Hab' auch schon hier auf der Website Feedback erfragt, das durchgehend positiv war, und hatte auch zu vielen Hobbyproduzenten über Facebook/Soundcloud Kontakt, von denen ich zum Beispiel auch gratis den ein oder anderen Beat als Support erhielt. Anfangs hab' ich meine Stimme selbst nie gemocht. War meines erachtens zu unorginell zum rappen und Singen war nie meine Stärke (mich wundert's, dass die Dusche noch steht :-D). Allerdings wurde mir genau das Gegenteil gesagt, dass ich etwas orginelles hab, dass meine Stimme manchmal einen rauen Unterton hat, und insgesamt eine Stimme ist, die man wiedererkennt. Ich bin also kein 0-8-15-Erzeugnis der Möchtegern-Gangster, sondern jemand, der sein eigenes Ding macht, und dabei auch gerne mal disst, aber hauptsächlich Sinn in seine Texte bringt und der auch ab und zu schöne Tumblr-Zitate erfindet. Okay, so viel dazu, bevor man mich hier als einen Teenager abstempelt, der wissen möchte, wie er "ohne Talent aber viel Swag berühmt wird und wie man seine Lieder so bearbeitet, dass man wie 2Pac klingt". Ich nehme daheim in meinem Zimmer mit einer kleinen Schutzvorrichtung für Außengeräusche, Cubase 7 Elements und dem Magneto SE Electronics auf. Ich bin leider kein Genie, was Mixing und Mastering betrifft. D.h., ich kann nicht mit exzellenten Mixes glänzen. Allerdings denke ich, ein Label, das interessiert ist, würde das erkennen, und die suchen nach Talent und nicht nach einem einwandfreien Demotape, oder liege ich da falsch? Denn 1000 Euro, um das professionell auf zu nehmen habe ich leider nicht vor, zu investieren, für eine Sache, von der ich nicht weis, was sie abwerfen wird. Ein Traum wäre natürlich ein "bekannt über eine Woche" wie Sierra Kidd. Man braucht also die Aufmerksamkeit eines Künstlers oder eines großen Labels. Mit dem Youtube-Fame klappt das allerdings nicht wirklich, d.h. ich wollte nun andere Wege suchen. Eventuell an Labels schreiben. Denkt Ihr, dass bringt heut zu Tage noch etwas? Wie sehen da die Erfolgschancen aus, wenn ich schlecht gemischte Tracks habe, man allerdings bemerken sollte, dass ich kein dahergelaufener Hobbyknecht bin? Gibt es andere Wege oder was würdet ihr mir raten?

Liebe Grüße und schönen Abend!

Musik, Bewerbung, Rap, Label, Ton

Bewerbung Aushilfe Schuhgeschäft

Heyy Leute, könnt ihr vlt mal meine Bewerbung um eine Aushilfsstelle bei einem Schuhgeschäft anschauen und korriegen und eventuell verbessern und/oder etwas hinzufügen? :) danke im Vorraus!!

xxx xxxx

xxxx Tel.: xxxx E-Mail: xxxx

Schuhpark xxxx xxxx xxxx

26.02.2015 ((das ist links in der bewerbung)

Bewerbung um eine Aushilfsstelle als Verkäuferin

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Stellenanzeige im Internet vom 24.02.2015 habe ich erfahren, dass Sie noch Aushilfskräfte suchen. An einer Tätigkeit in Ihrer Filiale, würde mich vor allem der Umgang mit Kunden als eine der vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben im Verkauf reizen.

Zurzeit besuche ich die 9. Klasse des xxx Gymnasiums in xxx.

Ich habe sehr großes Interesse an Mode und kaufmännischen Tätigkeiten, deshalb möchte ich mich gerne bei Ihnen für die Aushilfsstelle als Verkäuferin bewerben. Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität, sowie Sensibilität im Umgang mit anderen Menschen. Der Kontakt und die Kommunikation mit anderen Menschen sind mir sehr wichtig. Daher arbeite ich auch besonders gerne in einem Team. Zudem nehme ich bei meiner Schule an einem sozialen Projekt, namens „Sprache verbindet“, teil, bei dem ich Flüchtlings Kinder helfe, sich in ihrer Gemeinschaft zu integrieren. In meiner Freizeit spiele ich sehr zielstrebig Fußball im Verein xxx, sodass ich meine Fähigkeiten im Team zur Arbeit voll einbringen kann.

Ich möchte Teil der vielseitigen und aufregenden Arbeit in Ihrem Unternehmen sein und würde mich freuen, wenn sie mir eine positive Rückmeldung, bezüglich der Aushilfsstelle geben würden.

Mit freundlichen Grüßen


xxxx

Anlage: Lebenslauf Aktuellstes Zeugnis

Schuhe, Bewerbung, Nebenjob, Aushilfe

HILFE BEWERBUNG! ERZIEHERPRAKTIKUM

Hallo! Ich muss mich für ein zweites Praktikum in meiner Erzieherausbildung bewerben. Vielleicht kann jemand von euch kurz drüberschauen, um größere Fehler zu vermeiden. VIELEN DANK!! :) LG,

Lena-Maria Sehr geehrte Frau ...,

in letzter Zeit habe ich mich ausgiebig über naheliegende Krippen informiert und bin dabei auf Ihre Einrichtung aufmerksam geworden. Hiermit möchte ich mich um einen Praktikumsplatz für das zweite Jahr meiner Ausbildung bewerben.

Ich besuche seit September 2014 die Fachakademie für Sozialpädagogik .... in .... Im Rahmen der Ausbildung absolviere ich derzeit das erste sozialpädagogische Seminar in der Kindertagesstätte .... Durch die Tätigkeit in der Kita habe ich herausgefunden, dass mir der Umgang mit Kindern sehr viel Spaß macht und ich wurde in sehr viele Tätigkeiten eines Erziehers mit eingebunden und lernte bis jetzt sehr viel über den Umgang mit Kindern. Was mir besonders in der Zeit meines Praktikums besonders gefällt, ist der zwischenmenschliche Aspekt des Arbeitens, da Kinder sehr neugierig und wissbegierig sind, ist es sehr interessant, sie beim Lernen zu unterstützen und zu beobachten.

Dadurch, dass ich des Öfteren als Aushilfe in der Krippe der Kindertagesstätte... war und durch Tätigkeiten als Babysitter konnte ich schon einige Erfahrungen mit den jüngeren Kindern sammeln.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Bewerbung, Ausbildung, Erzieher, sps

Bewerbungsanschreiben als Kassiererin

Hallöschen an alle... bräuchte echt dringen jemanden, der gut im Bewerbungsschreiben ist . Ich bin gelernte Bäckereifachverkäuferin und finde leider nichts in meinem Beruf bei mir. Da habe ich nun eine Stelle als Kassiererin gesehen und möchte mich darauf bewerben, doch leider habe ich keine Ahnung was ich da schreiben kann :/

Das ist das Anschreiben, wo ich nehme um mich bei einer Bäckerei zu bewerben falls das was helfen sollte ://

Sehr geehrte Frau Xxx,

meine Ausbildung als Fachverkäuferin im Lebensmittelbereich – Schwerpunkt Bäckerei, habe ich im Juli 2014 erfolgreich absolviert und bin nun auf der Suche, um einen Arbeitsplatz.

Der Beruf macht mir sehr viel Spaß, da ich große Freude am Bedienen von Kunden sowie dem Verkauf von Waren habe. Ebenso lege ich besonderen Wert auf Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein und achte in meinem Arbeitsfeld auf Ordnung und Genauigkeit. Selbstverständlich ist mir die gute Zusammenarbeit mit Arbeitskollegen ebenso wichtig wie das selbständige Arbeiten.

Ich liebe den Umgang mit Menschen, deren Zufriedenheit mir besonders am Herzen liegt. Durch meine hilfsbereite und offene Art finde ich schnell einen Zugang zu Kunden. Zudem verfüge ich über Kenntnisse in Warenkunde, Kreativität und bin bestens vertraut mit dem Verkaufsbereich.

Gerne bin ich bereit, in Ihrem Betrieb eine unentgeltliche Probearbeit zu absolvieren, um Sie von meinen Fähigkeiten und mein Engagement zu überzeugen.

Zu einem persönlichen Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich über Ihre Einladung.

Mit freundlichen Grüßen XXXX

Bitte keine Kommentare wie ..jaaaa machs selbst usw. hab da keine Idee bei dem Beruf um bitte deshalb um Hilfe .

Ein ganz großes Dankeschön schon mal im vorraus :)

Bewerbung, Anschreiben, Kassiererin

Bewerbungsanschreiben für Schülerpraktikum bei der Polizei

Polizei-Schülerpraktikum

Hallo, ich möchte mich bei der Polizei für ein Schülerpraktikum bewerben. Wie findet ihr mein Anschreiben?

Sehr geehrte/r

Über ihre Website www.polizei.nrw.de/moenchengladbach bin ich auf die Möglichkeit, ein 14-tägiges Schülerpraktikum bei ihnen zu absolvieren, aufmerksam geworden. Hiermit würde ich mich gerne für ein Praktikum im Zeitraum vom 18.01.2016 bis zum 29.01.2016 bewerben.

Momentan gehe ich in die 9. Klasse des Gymnasiums an der Gartenstraße, welches ich voraussichtlich 2018 mit der Allgemeinen Hochschulreife abschließen werde. Als ich Informationen für ein Referat über den Beruf eines Kriminalpolizisten recherchiert habe, wurde meine Neugier für dieses Berufsfeld geweckt. Ich hatte bereits die Möglichkeit, beim jährlichem Girls` Day den ungefähren Alltag und die verschiedenen Aufgaben eines Polizeibeamten kennen zu lernen. Für mich war es sehr aufregend, doch ich würde gerne noch mehr persönliche Erfahrungen mit diesem Beruf sammeln.

Neuem gegenüber bin ich sehr aufgeschlossen. Zu meinen persönlichen Stärken gehören Sprachfähigkeit, Sportlichkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit. Ich besitze gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch. Meine Muttersprache ist Polnisch. Des Weitern erlerne ich Latein und Französisch. In meiner Freizeit bin ich sportlich beim Leichtathletikclub aktiv und habe vor kurzem die Qualifikation beim Dreisprung für die Nordrhein Meisterschaften erzielt. In der Schule habe ich erfolgreich einen Erste Hilfe Lehrgang für Sportunfälle beim ASB absolviert, da ich zur Sport-Helferin ausgebildet werde.

Hoffentlich habe ich ihr Interesse geweckt, denn ich würde mich sehr über einen Praktikumsplatz freuen. Für ein persönliches Gespräch mit ihnen stehe ich jederzeit zur Verfügung. Vielen Dank im voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Bewerbung, Polizei, Praktikum

Aldi Süd Bewerbung

Hallo Zusammen! Da ich hier oft sehr nette Hilfe bekomme würd ich euch gerne nochmal bitten mir zu helfen. Ich hatte vor 3 Wochen am Samstag mein Vorstellungsgespräch bei Aldi Süd für eine Ausbildung zum Handelsfachwirt. Auf meine Bewerbung wurde sehr schnell mit einer telefonischen Einladung zu diesem Gespräch geantwortet (innerhalb 1 Woche). Beim Gespräch sagte die RVL mir, dass sie sehr begeistert von mir sei und meinte dann ich möchte bitte eine Woche später (wieder samstag) erneut in die Filiale kommen um einen Test zu machen. Dieser war ein kleines Heft mit nur ein paar Aufgaben. Es lief ganz gut. Mir wurde gesagt, dass sich nach der Auswertung die RVL bei mir meldet um mir eine Entscheidung mitzuteilen. Nun seit 2 Wochen nichts .. Ich weiß, dass es kontraproduktiv wäre jetzt anzurufen (habe ihre Nummer weil sie mich ja für die Einladung angerufen hat). Kann ich irgendetwas tun außer warten bzw ist es ein schlechtes Zeichen das es so lange dauert ? Ist hier evtl jmd der bei Aldi arbeitet und genaue Infos hat ? Das Problem ist ich habe noch andere offene Stellen wo ich bald zu Vorstellungsgesprächen eingeladen bin, jedoch wäre die Stelle bei Aldi die beste die ich kriegen kann und daher ein Verlust wenn ich dann eine andere Stelle nehme. Ps. Ich war immer der einzige Bewerber, der in der Filiale war. Da die RVL jedes Mal mit mir zusammen die Filiale verlassen hat und nur 1-2 mal die Woche in der Filiale ist bezweifle ich, dass es so übermäßig viele Bewerber auf die Stelle gibt, sodass dies der Grund für die Dauer sein könnte .. Ich danke euch vorab für eure Hilfe.

Bewerbung, ALDI, Vorstellungsgespräch, Eignungstest

Gymnasiale Oberstufe Bewerbungsschreiben

Hallo! ich will mich an einem Gymnasium bewerben und wollte euch daher fragen ob die folgende Bewerbung gut ist und ob ich etwas daran ändern sollte etc. Kritik erwünscht und bitte nur ernstgemeinte Antworten! Vielen Daank in voraus !!!

Bewerbung um einen Platz an Ihrer gymnasialen Oberstufe

Sehr geehrte Frau (---),

aufgrund von Empfehlungen ehemaliger Schüler Ihres Gymnasiums, habe ich mich auf Ihrer Homepage genauer erkundigt und mich dabei sehr angesprochen gefühlt, daher bewerbe ich mich hiermit für die gymnasiale Oberstufe an Ihrer Schule.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse der (---) Realschule in (-----) , die ich voraussichtlich im Sommer diesen Jahres mit der Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk abschließen werde. Im Anschluss daran würde ich mich sehr freuen die gymnasiale Oberstufe Ihrer Schule besuchen zu können um die allgemeine Hochschulreife zu erlangen.

An ihrer Schule gefällt mir besonders, dass von Ihnen angebotene Schulprogramm wie zum Beispiel die Wahl der Fremdsprache Spanisch, die Karnevals-AG und Ihr Angebot der Leistungskurse.

Meine Stärken liegen im fremdsprachlichen Bereich und meine Schulaufgaben erledige ich mit besonderer Sorgfalt und Zuverlässigkeit. Um eine positive Antwort Ihrerseits würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Schule, Bewerbung, Abitur, Anmeldung, bewerbungsanschreiben, Gesamtschule, gymnasiale-oberstufe, Gymnasium, Lebenslauf

Bewerbung zur Kinderpflege - Verbesserungsvorschläge? :)

Wie findet ihr die Bewerbung? Verbessern kann man wahrscheinlich noch paar Sätze, aber würde soweit passen? :) ______________________________________

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zur Kinderpfleger/-in

Sehr geehrte Frau X,

ich bewerbe mich bei Ihnen, da ich zur Zeit auf der Suche bin nach einem vielseitigen Ausbildungsplatz. Da ich nur Gutes über die AWO und Ihrer angesehene Abteilung gehört habe, bin ich mir sicher, dass Sie die richtige Einrichtung sind.

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, weil ich gerne mit anderen Menschen, insbesondere mit Kindern arbeiten möchte und ihnen in der persönlichen Entwicklung helfen will. Der Beruf verlangt großes Verantwortungsbewusstsein gegenüber jedem Kind und fordert einen jeden Tag aufs Neue. Dadurch ist der Alltag sehr abwechslungsreich und man kann viel dazulernen.

Erste Einblicke in den Beruf der Kinderpflegerin konnte ich bereits bei einem Praktikum sammeln. Auch dabei habe ich festgestellt, wie sehr mir die Arbeit mit Kindern gefällt und meinen Fähigkeiten wie Teambereitschaft, Spontanität, Zuverlässigkeit, Kontaktfreudig, Kreativität und Hilfsbereitschaft entspricht.

Ich habe im Jahr 2013 meinen erfolgreichen Hauptschulabschluss erworben, danach habe ich die Staatliche Wirtschaftsschule besucht. Doch ich verließ die Wirtschaftsschule im Halbjahr, weil ich etwas praktisches machen möchte.

Derzeit mache ich einen Nebenjob als Kassiererin im Marktkauf.

Ich hoffe mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben. Über eine positive Rückmeldung und über eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

X

Anlagen Deckblatt Anschreiben Lebenslauf

Beruf, Bewerbung, Ausbildung, Kindergarten, Kinderpflege

Kann man dieses Anschreiben noch verbessern?

Ich bin's nochmal :-) Auf Empfehlung hin stelle ich mein Anschreiben rein um mir eventuelle zeigen lassen zu können und das Schreiben zu verbessern. Ich hoffe mir können ein paar Erfahrene Leute helfen. Vielen Dank schonmal!

"Bewerbung als Kranführer/Containerstaplerfahrer

Sehr geehrte Frau Mustermann,

durch meine Faszination für Containerterminals und der Eröffnung des KombiTerminal Musterstadt möchte ich meine Chance ergreifen und ein Teil Ihres Unternehmens werden.

Ich habe im Juli 2013 eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik abgeschlossen. In dieser Zeit durchlief ich sämtliche Bereiche der Lagerlogistik, dazu zählen unter anderem das Be- und Entladen, das Verwalten von Warenein- und ausgang sowie sämtliche Arbeiten mit dem Gabelstapler. Bei meinem derzeitigen Arbeitgeber bin ich als professioneller Staplerfahrer angestellt und bin unter anderem für die Beladung von Fahrzeugen, die Einlagerung sowie Kennzeichnung von neu produzierter Ware, die Behebung von Störungen an den Förderbändern sowie die Pflege und Wartung meiner Arbeitsgeräte zuständig. Zu diesen zählen Gabelstapler mit Dreifachpalettengabeln. Nach wie vor reizt mich die logistische Herausforderung und die daraus folgende Organisation. Zu meinen Stärken zählen hohe Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie ein hoher Grad an Selbstständigkeit. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit bringe ich mit, ebenso meine Fähigkeit im Team zu arbeiten. Meine Gehaltsvorstellung beträgt 1234 Euro brutto, der früheste Eintrittstermin ist der 01.04.2015. Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Stärken überzeugen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen"

Achja, wird die Gehaltsvorstellung für einen Monatslohn oder für einen Jahreslohn angegeben? Vielen Dank im Vorraus.

Gruß

Bewerbung, Anschreiben, Job, berufswechsel, Korrektur, Rechtschreibung

Begründung meines Studienwunsches

Hallo, ich bin gerade dabei mich für eine Filmakademie zu bewerben. Es ist das erste mal das ich so etwas mache und wusste daher nicht ob es besser wäre formell oder "locker" zu schreiben. Ich wäre über konstruktive Kritik wahnsinnig Dankbar. Somit vielen vielen Dank schonmal!!

Begründung meines Studienwunsches: Ich bin der Meinung das jeder von uns würde gerne in einem Beruf arbeiten möchte der aus seinem Hobby entstanden ist. Eine Arbeit zu haben die einfach Spaß mach. Und genau das will ich auch. Ich möchte einen Beruf, bei dem ich Spaß habe, obwohl ich arbeite und genau das ist der Beruf der Filmproduktion für mich. Es ist schwer und vermutlich auch nur eine Idealvorstellung und mir, denn mir ist bewusst das es immer Dinge an einem Job oder auch an einem Studium geben wird die man nicht so gerne hat wie andere, jedoch bin ich noch nicht bereit an meiner Idealvorstellung loszulassen.

Das ich den Wunsch habe Filmproduktion an ihrer Filmakademie zu studieren steht für mich fest. Jedoch gebe ich zu habe ich mich lange damit auseinandergesetzt ob es wirklich das Richtige für mich ist und ob ich genug Mut und Resistent genug dafür bin, wobei natürlich noch viel mehr dazu gehört, denn ich möchte danach schließlich auch in der Branche arbeiten.

Mein Interesse Filmproduktion zu studieren und damit auch später einen Beruf in der Branche auszuführen hat sich bei mir vor allem in den letzten Jahren sehr verstärkt.

Durch meine 5 Jährige Schulausbildung an der....... sowie den dazu zu absolvierenden 2 Praktikumsmonaten konnte ich erste Erfahrungen für den Film und die Filmproduktion sammeln. In den letzten beiden Jahren der Schulausbildung hatten wir die Aufgabe jeweils einen Kurzfilm in einem Team zu erstellen. Beide Male übernahm ich die Aufgabe der Produktionsleitung. Seit dieser Zeit wurde mir bewusst das es genau dass ist was ich machen und nicht mehr missen möchte.

Wieso die Filmakademie .....? Was mir besonders gefällt ist das sogenannte „Learning by doing“- Lehrkonzept. Zudem von Dozenten gelehrt zu werden die es bereits erfolgreich in die Branche geschafft haben. Es ist mir natürlich bewusst das es keinen falls leicht ist die Filmakademie zu bestehen geschweige denn überhaupt aufgenommen zu werden und das ich noch sehr viel zu lernen habe, jedoch habe ich größtes Interesse und Motivation an dieser Filmakademie zu studieren.

Der von mir mit gesendete Kurzfilm ist ein weiteres Projekt an welchen ich beteiligt war, ich würde ihn als meinen ersten „richtigen“ Kurzfilm bezeichnen.

Ich hoffe Sie trotz meiner bisher geringen Anzahl an Produktionsleistungen es geschafft zu haben sie zu überzeugen um mich persönlich bei einem Aufnahmegespräch kennen zu lernen. Denn ich bin ich mir absolut sicher, das was ich machen will, ist es an ihrer Akademie zu lernen Filme zu produzieren.

Beruf, Film, Studium, Bewerbung, aufnehmen, Aufnahme, Bewertung, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung