Bewerbung – die neusten Beiträge

Bewerbung für die Fachoberschule im Sozialwesen - Frage!

Hi, ich habe gerade mein bewerbungsanschreiben fertig geschrieben, da ich mich für die FOS im Sozalwesen bewerben möchte. Nur habe ich mich noch nie an einer Schule beworben und weiß deswegen nicht ob das so okay ist. Wäre super lieb, wenn ihr mal darüber schauen würdet und mir sagen würdet, was ich eventuell besser machen könnte.


Bewerbung für die zweijährige Fachoberschule im Sozialwesen

Sehr geehrte Frau *-----,

auf der Suche nach einer geeigneten Fachoberschule bin ich auf Ihre Einrichtung gestoßen. Durch Ihre Internetpräsenz und auch durch Bekannte konnte ich mich bereits über ihre Schule informieren und mir einen guten Eindruck beschaffen. Im Juli 2014 habe ich die „*------“ Oberschule mit der Fachoberschulreife abgeschlossen und derzeit besuche ich die *----- des Oberstufenzentrums *----.

Derzeit engagiere ich mich ehrenamtlich in einer Seniorenresidenz, in dem ich mich mit den Menschen beschäftige und ihnen bei Verrichtungen des täglichen Lebens unterstütze. Zu dem betreue ich regelmäßig Kinder beim Babysitting.

Ich sehe das Fachabitur an dieser Schule als große Chance mich weiterzubilden, um ein Fachhochschulstudium aufnehmen zu können.

Über einen Platz an ihrer Schule ab August diesen Jahres würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Liebe, Musik, Leben, Kinder, Senioren, Studium, Schule, Zukunft, Bewerbung, Menschen, Ausbildung, Unterricht, Abitur, babysitten, Bewerbungsschreiben, Fachabitur, Fachoberschule, Lehrstelle, Meinung, Soziales, sozialwesen

Meine Bewerbung im Einzelhandel Elektrohandel

Hallo,

ich bin auf der suche nach einem Ausbildungsplatz ich brauche eure Hilfe bzw ob es jemand korrigieren kann.

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einen Mitarbeiter habe ich erfahren, dass Sie für das Jahr 2015 einen Ausbildungsplatz zum Kaufmann im Einzelhandel zu vergeben haben, deshalb bewerbe ich mich hiermit mit sehr großem Interesse.

Zurzeit bin ich bei der Firma SB Tank im Bereich als Verkäufer in Düsseldorf tätig. Zu meinen Aufgaben gehören das Verräumen der Ware inklusive Preisauszeichnung und Kontrolle der Lieferscheine, Kassiertätigkeiten sowie Kundenberatung.

Ein Praktikum bei der Firma "OBI GmbH und A.T.U" in Düsseldorf hat mir dabei bei geholfen, den Kaufmann im Einzelhandel näher kennenzulernen und sein Aufgabengebiet theoretisch und praktisch zu verstehen. Die Entscheidung zum Kaufmann im Einzelhandel ist für mich sehr motivierend.

Ich bin davon überzeugt, dass ich durch das starke und überzeugende Profil von Euronics, eine hervorragende Karrierechance als Start im zukünftigen Berufsleben ergreifen kann. Ich bin sehr zuverlässig, arbeitsorientiert, kommunikativ und erfülle, die von mir erwartete Leistung stets mit Sorgfalt und Disziplin. Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Ernsthaftigkeit bringe ich selbstverständlich mit.

Würde mich sehr freuen, wenn Sie mich zu einem persönlichen Gespräch einladen würden, wo ich die Chance haben kann, Sie persönlich zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

Danke im vorraus

Bewerbung, Ausbildung

Mein Anschreiben Thalia Ausbildung

So das ist jetzt mein Anschreiben welches ich gerne für die Ausbildung benutzen möchte..Kritik ist herzlichst erwünscht. Danke!

Bewerbung um eine Ausbildungsplatz zur Kauffrau im Einzelhandel zum 01.02.2015

Ihre Stellenanzeige im Online Portal der Agentur für Arbeit

Sehr geehrte Frau XY,

da ich eine langjährige Kundin bei Ihnen bin und mich das angenehme Arbeitsklima in Ihren Filialen schon immer positiv angesprochen hat und ich mich auch privat viel mit Büchern und verschiedensten Arten von Medien beschäftige, stelle ich mich mit großem Interesse um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau im Einzelhandel vor.

Zurzeit studiere ich im dritten Semester Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster. Nach meinen ersten Erfahrungen im Rahmen des Studiums musste ich feststellen, dass ich mir eine Tätigkeit wünsche die eine etwas praktischere Ausrichtung hat.

Bereits in meiner letzten Tätigkeit als Aushilfskraft im Mode und Accessoires Store „I AM“ in XY, konnte ich mir erste Eindrücke über die Tätigkeit einer Kauffrau im Einzelhandel machen. Ich habe festgestellt, dass die Kombination aus Kundenberatung und Verkauf von Produkten genau meinen Vorstellungen von einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit ent-spricht, in der ich dauerhaft meine berufliche Zukunft sehe. Es macht mir Spaß Kunden durch Verkaufsgespräche und Beratung von Produkten zu überzeugen und Ihnen bei der Wahl ihrer Kaufentscheidung zur Seite zu stehen.

Zu meinen Fähigkeiten rechne ich insbesondere Zuverlässigkeit und freundliches Auftreten gegenüber Kunden und Kollegen. Flexibilität, Teambewusstsein sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten bringe ich uneingeschränkt mit.

Damit Sie sich von mir und meiner Motivation für die angestrebte Ausbildung einen Eindruck verschaffen können, biete ich Ihnen mit Freude ein Praktikum vor Ausbildungsbeginn an.

Gern würde ich Sie und Ihr Team in Zukunft unterstützen. Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichem Gruß

XY

Tipps, Zukunft, Bewerbung, Anschreiben, Ausbildung, Einzelhandel

Polizei Praktikum- Bewerbung

Hallo, ich möchte mich bei der Polizei um ein Praktikum bewerben. Wie findet ihr die Bewerbung?

                                                                                                  Fürstenau, den 11. Januar 2015

Polizeiinspektion xxx Mein Name z.Hd. Herrn xxx Adresse Sachbereich Aus- und Fortbildung "
Musterstraße Telefon Musterstadt Handy E- Mail

Bewerbung um ein Schülerpraktikum bei der Polizeiinspektion xxx

Sehr geehrter Herr xxx,

Ich bewerbe mich bei Ihnen um ein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Zeitraum vom xx.xx.xxxx – xx.xx.xxxx. Das Praktikum findet im Rahmen des Besuches der neunten Klasse der IGS xxx statt. Ich wäre sehr erfreut darüber, wenn ich mein Praktikum bei Ihnen absolvieren darf.

Schon als kleines Kind war meine Antwort auf die Frage nach meinem Traumberuf „Polizist“ - dies blieb bis heute so. Anderen Menschen zu helfen, bei Bedarf aber auch durchzugreifen, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, der ich mich gerne stellen möchte. Ich interessiere mich brennend für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten eines Polizeibeamten, deshalb wäre es für mich unglaublich spannend, einem ihrer Mitarbeiter bei der Arbeit über die Schulter schauen zu dürfen. Nach meinem Schulabschluss würde ich gerne eine Ausbildung im mittlerem Polizeidienst machen, daher wäre es sehr vorteilhaft, ein paar Erfahrungen zu sammeln.

In der Schule interessiere ich mich vor Allem für die Fächer Sport, Deutsch und Gesellschaftslehre (beinhaltet Geschichte, Erdkunde und Politik). Grundkenntnisse habe ich in den Sprachen Englisch und Latein, außerdem verfüge ich über gute EDV- Kenntnisse.

In meiner Freizeit spiele ich als Torwart in einer Fußballmannschaft und betreibe regelmäßig Kraft- und Ausdauertraining. Darüber hinaus pflege ich soziale Kontakte und beschäftige mich gerne mit dem PC.

Zu meinen persönlichen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Sportlichkeit, Pünktlichkeit, Organisation und Teamfähigkeit. Darüber hinaus fällt es mir leicht, mit Kritik umzugehen und selbstständig zu arbeiten. Wenn ich sagen müsste, woran ich noch arbeiten kann, wären es meine Kreativität und Begeisterungsfähigkeit.

Ich würde mich sehr um ein Praktikumsplatz im o.a. Zeitraum freuen. Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

xxx

Anlagen Lebenslauf Zeugniss Formulare „Versicherung“ und „Erklärung“

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten! :)

Bewerbung, Polizei, Praktikum

Bewerbungen - Wie lasse ich Arbeitgeber wissen, dass ich "direkt um die Ecke wohne"?

Da ich hier schon mehrfach gute Kritikpunkte zu meinen Bewerbungen bekommen habe, möchte ich nun eine weitere Frage veräußern.

Wie kann ich den Arbeitgeber wissen lassen, dass ich nur wenige Meter entfernt vom Standort der Firma wohne? Dies sollte nicht zu stumpf und plump wirken, außerdem weiß ich nicht ob man das zusätzlich zu Angabe seiner Adresse überhaupt schreiben sollte. Jedoch habe ich Angst, dass dieser große Vorteil übersehen werden könnte.

Anbei findet ihr ein Bewerbungsanschreiben von mir, vielen dank schonmal im Voraus! :)


Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Maschinen- und Anlagenführer

Sehr geehrte Frau (Personalchefin),

momentan konzentriere ich mich auf den Abschluss meines Fachabiturs im Bereich Mediengestaltung, Profilbildung und Medientechnik, das ich vorraussichtlich im Mai 2015 abschließen werde. Ich bewerbe mich auf den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2015.

Bereits seit Jahren interessiere ich mich für den Beruf des Maschinen- und Anlagenführers. Ich habe mich für diesen Beruf entschieden, da ich den Aufbau von großen Maschinen interessant finde und gerne mit diesen arbeiten und jeden Tag etwas dazulernen möchte. Ich schätze mich als lern- und leistungswillig, belastbar und körperlich fit ein. Hinzu kommt ein lebhaftes Interesse und eine rasche Auffassungsgabe und Teamfähigkeit. Ehrlichkeit und Verschwiegenheit runden meine persönlichen Stärken ab. Ein gepflegtes, ordentliches Escheinungsbild können Sie als ebenso selbstverständlich voraussetzen wie ein pünktliches und pflichtbewusstes Auftreten und einen sorgsamen Umgang mit den zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln. Des Weiteren identifiziere ich mich mit der Philosophie Ihres Unternehmens, das durch Innovationen und neue Ideen den Alltag der Kunden vereinfacht und aufwertet. Die Historie des Unternehmens ist sehr faszinierend und ansprechend, da die Produkte und die Fertigung jeweils sehr erfolgreich an den Markt angepasst wurden.

Ich freue mich sehr über Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch und stehe Ihnen für ein Praktikum sehr gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Zukunft, Bewerbung, Karriere

Die perfekte Bewerbung - Verkäufer/in

Einen wunderschönen guten Abend miteinander :)

Ich würde euch gerne ein Bewerbungsanschreiben von mir zeigen, bei dem es erstmal nur um die Worte und Ausdrucksweise an sich geht, gestalterische Aspekte werden danach angegangen. Eine kurze Meinung oder Kritik wäre mir eine große Hilfe :)

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz als Verkäufer

Sehr geehrte Frau "NAME DER PERSONALCHEFIN",

momentan konzentriere ich mich auf den Abschluss meines Fachabiturs im Bereich Mediengestaltung, Profilbildung und Medientechnik, das ich im Mai 2015 vorraussichtlich abschließen werde. Ich bewerbe mich auf den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2015.

bereits seit Jahren interessiere ich mich für den Beruf des Verkäufers. Meine starke soziale Ausprägung und auch ein Praktikum im Einzelhandel vor einigen Jahren zeigen mir, dass ich prädestiniert bin für diesen Beruf. Ich bin ein ruhiger aber kein schüchterner Mensch mit einer höflichen Ausdrucksweise und würde dies gern in meinem Berufsleben zu meinem und Ihrem Vorteil nutzen. Bei meiner schulischen Ausbildung erlerne ich wichtige Eigenschaften des Berufslebens wie Engagement und Motvationsbereitschaft, jedoch ist nach reichlicher Überlegung eine Arbeit die mich mit Menschen zusammenbringt der richtige Weg für mich, und ich fühle mich einem kaufmännischen Beruf gewachsen. Des Weiteren identifiziere ich mich mit der Philosophie Ihres Unternehmens, das durch Innovationen und neue Gestaltungsideen den Alltag der Kunden vereinfacht und aufwertet. Die Historie des Unternehmens ist sehr faszinierend, da die Produkte und die Fertigung jeweils sehr erfolgreich an den Markt angepasst wurden.

Der Umgang mit dem Computer und gängigen Programmen wie MS-Word und MS-Excel sowie Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator fällt mir leicht.

Gerne absolviere ich auch für ein gegenseitiges Kennenlernen ein Praktikum bei Ihnen.

Ich bin aufgeschlossen, verantwortungsbewusst, belastbar und teamfähig. Mit diesen Fähigkeiten stelle ich mich Ihnen vor und freue mich auf ein Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Deutsch, Bewerbung, Anschreiben, Sprache, Karriere, bewerbungsanschreiben

Ist die Bewerbung Ok? hab schon lange keine mehr geschrieben.

Habe seid langem keine Bewerbung mehr geschrieben, könnt ihr mir helfen, ist die hier ok, habe sie auch hier kopiert und einbischen angepasst.

Bewerbung um einen Arbeitsplatz als Sterilisationsassistentin

Sehr geehrte Damen und Herrn,

Im Jahr 2003 habe ich meine Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Ich erhielt einen Einblick in alle Aufgabengebiete der zahnmedizinischen Assistenz und auch in die Chirurgiesche, da meine Ausbildung in einer Mund,- Kiefer,- Gesichtschirurgischen Praxis war. Während dieser Ausbildung konnte ich mir ein komplexes Fachwissen im Bereich der Desinfektion und Sterilisation aneignen. Meine Kenntnisse konnte ich in der Praxis Dr. G...... anwenden und erweitern. Wegen meiner Arbeitslosigkeit war ich gezwungen in den Verkauf zu wechseln. Durch die Geburt meiner drei Kinder war es mir leider nicht möglich wieder in den Beruf einzusteigen. Das Interesse an Ihrem Haus und dem Beruf der Sterilisationsassistentin ist jedoch so groß das ich mich zu einer Initiativbewerbung entschlossen hab.

Arbeit im Team hat mir dabei sehr viel Freude bereitet. Ich arbeite gewissenhaft, engagiert und bin zuverlässig. Gerne bringe ich meine bereits erlernten Fähigkeiten ein und bin bereit, mich jederzeit weiter zu bilden und zu qualifizieren.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Bewerbung

BEWERBUNG Aushilfe Anschreiben als Küchenhilfe? HILFE IDEEN

Hallo:) ich schreibe grade eine Bewerbung (eingentlich wird dort nicht direkt jemand gesucht also initiativ). ich weiss auch nicht genau wie man das nennt einfach Küchenhilfe? oder wie wenn man teller spülen muss und so sachen? Durch einen freund der selbst dort arbeitet (in einer küche von einem Altenheim) habe ich erfahren das man dort als aushilfe recht gut verdient und als schülerin bin in einem halben jahr 18 suche ich einen aushilfsjob. Und ich habe bereits erfahrung im bereich spülküche also als aushilfe in der Küche/service und nun weiß ich nicht wie ich das ganze in einen text umwandeln soll:S soll ich erwähnen das mich ein freund darauf aufmerksam gemacht hat? und wenn ja wie soll ich das schreiben?

also könntet ihr mir bitte helfen:S hab keinen der mir hilft (sry wegen den rechtschreibfehlern hier aber bin in eile)

hier mein anfang (sry bin heute etwas einfallslos):

Elxxxx xxxxeb Weixxxxxxx, 07. Januar 2015 Bacxxxxxx 10 71xxxxxxxxxxxxxxal Tel.: xxxxxxx E-Mail:xxxxx

Alten- und Pflegeheim xxxx Stxxxx3 7xxxxxng

Bewerbung um eine Stelle als Küchenhilfe

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich von einem Bekannten der bei Ihnen Angestellt ist mitbekommen das sie einen guten Betrieb führen, daher möchte ich mich gerne Initiativ bei ihnen als Aushilfe in der Küche bewerben.

Zurzeit besuche ich die 11. Klasse des Berufskollegs in Stuttgart und werde diese 2016 mit meinem Fachabitur verlassen. Da ich Schülerin bin würde ich Ihnen an den Wochenenden oder an Feiertagen zur Verfügung stehen.

Seit fast einem Jahr betreibe ich in meiner Freizeit Kraftsport, ich interessiere mich ebenso sehr für Ernährung. Ich konnte schon durch einen Nebenjob in einem Schwimmbad als Küchenhilfe Erfahrungen sammeln, in der Spülküche als auch im Zubereiten von Gerichten.

Schon früh habe ich gelernt selbstständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft sowie Belastbarkeit gehören zu meiner Person.

Ich kann mir sehr gut vorstellen in Ihrem Team zu arbeiten da ich sehr gut mit Mitmenschen umgehen kann und gerne hilfsbereit bin.

Über eine Gelegenheit mich bei Ihnen vorstellen zu können würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxx

Bewerbung, Anschreiben, Job, Aushilfe, bewerben

Notfallsanitäter Bewerbungsschreiben?

hallo, ich brauche noch ein wenig hilfe mit der Bewerbung ich bin mir noch nicht so ganz sicher was die absätze angeht ob das so richtig gegliedert ist und ob ich noch was ausbauen oder kürzer fassen soll / muss

ihr könnt gerne etwas umbauen oder verändern ich bedanke mich schonmal für die hilfe :)

Sehr geehrte Damen und Herren,

Schon in der 9. Klasse habe ich mir das Ziel gesetzt im Rettungsdienst tätig zu werden. Nach bestandenem Realschulabschluss war mir dies aufgrund meines alters von 16 Jahren leider noch nicht möglich.

Aus diesem Grund habe ich die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin im Klinikum N........... begonnen, die mir auch viel Spaß bereitet, mich aber dennoch nicht vollständig erfüllt. An der Präklinik reizt mich das abwechslungsreiche Einsatzgeschehen, sich ständig auf neue Situation einstellen zu müssen und Menschen in Notfallsituationen helfen zu können.

Wie sie meinem Lebenslauf entnehmen können bin ich während der Ausbildung auf verschiedenen chirurgischen, inneren und psychiatrischen Station und dem ambulanten Pflegedienst des Klinikums tätig sowie im pflegeheim xyz und der rehaklinik abc und konnte somit schon viel Erfahrungen mit verschiedensten krankheitsbildern, Persönlichkeiten und Gemütszuständen sammeln.

Zu meinen Aufgaben gehören vor allem die Pflege und der Umgang mit Menschen verschiedenen Alters, die Wundversorgung, Vorbereitung und Gabe von Medikamenten und Infusionen, erfassen der Vitalparametern, Arbeiten mit medizinischen Geräten wie EKG oder Monitoring, dem Arzt bei kleinen Eingriffen oder Untersuchungen zu assestieren sowie die Dokumentation der Arbeitsabläufe.

Zu meine Stärken gehören hohe Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität. Ich bin schnelles und selbstständiges Arbeiten gewohnt, sowie das Arbeiten am Wochenende, Feiertagen und im Nachtdienst. Durch die Arbeit in der Klinik und in der Freiwilligen Feuerwehr habe ich gelernt eigenständig aber auch im Team zuverlässig zu arbeiten

In bisher 7 Diensten auf ihrer Wache konnte ich mir schon einen Einblick im Alltag der Rettungsmedizin verschaffen und hoffentlich auch überzeugen.

Zurzeit besitze ich den Führerschein der Klasse B und bin bereit, den erforderlichen Führerschein der Klasse C1 zu erwerben.

Mit freundlichen Grüßen ......

Medizin, Bewerbung, Rettungsassistent, Rettungsdienst, Notfallsanitäter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Bewerbung