Beruflich ein paar Jahre ins Ausland, was mit Kredit-Wohnung tun?
Mein Mann hat die Möglichkeit mit uns (Frau und kleine Kinder) für eine begrenzte Zeit ins Ausland zu gehen und beruflich aufzusteigen. Wir kriegen Unterkunft und Auto gestellt.
Innerhalb eines halben Jahres könnte dies passieren.
Wir wohnen gerade in einer Wohnung die wir vor 1,5 Jahren gekauft haben und müssen sie auch noch sehr lange abzahlen.
Mein Mann will die Auslandsmöglichkeit fast schon absagen, da er nicht weiß, was mit der Wohnung dann passieren soll. Vermieten ist schwierig, da wir neu in der Stadt sind und weit und breit keine Familie und vertraute Freunde haben, die wir mal eben zur Wohnung schicken können um diese zu pflegen oder einem Mieter in irgendeiner Form helfen zu können.
Wir würden sie auch notfalls verkaufen. Jedoch ist das ein großes Risiko. Blöd wäre es, wenn wir bis zum Abflug nicht verkauft haben und sie dann leer steht. Finaziell ist es leider nicht drin, sie leer stehen zu lassen und den Kredit weiter zu zahlen.
Habt ihr Ideen auf die wir vielleicht noch nicht gekommen sind?
(außer es mit dem Ausland sein zu lassen) :-))
DANKE :-)