EASA-Part 66?
Hallo Leute,
ich will wissen was es mit den EASA-Part 66-Modulen auf sich hat. Also gehen wir davon aus, ich habe eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker gemacht(hier wäre mir ein Tipp ganz lieb, welche Fachrichtung vorteilhafter ist um die Lizenzen überhaupt zu erlangen bzw. entweder Fertigungstechnik oder Instandhaltungstechnik) und Ich habe 1 Jahr Berufserfahrung
Also: Welche EASA-Part 66 Lizenzen gibt es überhaupt bzw. was kann ich alles mit Ihnen machen, was sind Vorraussetzungen, um überhaupt zu den verschiedenen Prüfungen zugelassen zu werden, wie hoch sind die Kosten, also z.B. bis zu CAT-B1, in welchen Abständen kann ich die Prüfungen ablegen(also z.B. von CAT-A zu CAT-A1 zu CAT-A2 zu CAT-A3 zu CAT-B usw....) und was sind die verschiedenen Prüfungsinhalte? Vielen Dank schonmal im Vorraus!!! :)
PS.: Bevor Kommentare wie in etwa: "mach erstmal ne ausbildung" oder "warum interessiert dich das?" kommen, will ich nur sagen, das dies eine reine Interessensfrage ist, weil ich diesbezüglich halt neugierig bin :)