Berufsschule – die neusten Beiträge

Philosophie Hausarbeit - Thema?!

Halli hallo Leute!

Mein Anliegen:

Ich muss bis Donnerstag in der Berufsschule im Fach Philosophie eine Hausarbeit zu einem beliebigen Thema geschrieben haben. Und mein Problem ist, dass mir zum Verrecken kein Thema einfällt, welches angemessen ist und mich wirklich interessiert. Ich möchte ein Thema, das einen sehr zum Nachdenken anregt und gerne auch etwas gewagt oder kritisch ist. Das Thema darf allerdings nicht zu umfangreich sein, da wir nur ca. 3 Seiten schreiben sollen.

Über einen Philosophen schreiben ist mir da irgendwie zu langweilig. In Betracht gezogen hatte ich bis jetzt beispielsweise Themen wie:

  • Das Leben nach dem Tod / Gibt es ein Leben nach dem Tod
  • Existenztheorie (Themen, die an die Psychologie grenzen)

Da eine Klassenkameradin ebenfalls über Das Leben nach dem Tod schreibt, möchte ich mich nur ungern dafür entscheiden. Die Existenztheorie finde ich zwar sehr interessant, aber mein Kopf hat schon angefangen zu qualmen, bevor ich nur den ersten Satz geschrieben habe. Bekomme da einfach nichts Gescheites hin.

Mir fällt es schwer über ein Thema zu schreiben, bei dem es nicht viele wissenschaftsliche Fakten, sondern hauptsächlich Theorien und Spekulationen gibt..

Es gibt Sachen die liegen mir besser, aber vielleicht weiß ja einer von euch ein interessantes Thema, womit ich meinen Lehrer begeistern kann. :-D

Ich bin dankbar für alle Tipps!

Schule, Referat, Thema, Hausarbeit, Psychologie, Berufsschule, Klausur, Philosophie

Ausbildung abgebrochen Probezeit.. ich bereue es .. hilfe

Hallo ihr lieben..

ich hab eine etwas längere Frage und ich weiß viele werden sich beim durchlesen an den Kopf fassen.. Vielleicht liest sich jemand alles durch und hat einen Rat...

Zu mir ich bin 20 Jahre alt hab die mittlere Reife und eine schulische Ausbildung abgeschlossen als GTA (gestaltungstechnische Assistentin). Bin früh ausgezogen hab eigendlich immer alles durchgezogen..
Leider habe ich nicht so den familiäre Rückhalt und habe bestimmt auch einige psychischen Probleme wegen meiner Vergangenheit. Ich habe lange um eine Ausbildung als Mediengestalterin gekämpft, weil man als GTA nicht weiter kommt und habe dieses Jahr endlich ein paar Zusagen bekommen.. Betrieb war super eigendlich alles super, habe auch eine eigene Wohnung finanziell war es immer schwierig aber nun gut.

Ich habe zwischenzeitlich auch ein Jahr gejobbt im Verkauf nur so als Randinfo

Am Anfang war alles super und ich war echt glücklich nur irgendwann kam der Druck in der Berufsschule und sozial war ich leider bisschen verschlossen und hab mich da so reingesteigert das ich einfach fristlos nach 3 einhalb Monaten abgebrochen habe. Ohne annähernd an meine Zukunft zu denken.. Ich kann mich aber nur in diesem Bereich sehen und mein ganzer Lebenslauf ist so ausgerichtet, ich habe keine andren großen Qualifikationen oder Praktikas die ich auf andere Ausbildungen richten kann.

Jetzt hab ich nur das Glück zurück in meinen Job gehen zu können um nicht ganz abzustürzen.. aber ich will einfach nur einen Neuanfang im selben Betrieb und in der selben Ausbildungsrichtung. Ich habe auch gefragt ob ich nochmal zurück kann da es eine Übersturzhandlung war aber leider funktioniert das nicht.

Ich weiss nich was ich noch erwarte als: Dumm gelaufen selbst schuld aber vielleicht hat noch jemand eine Idee? Kann ich im Lebenslauf einfach meinen Abbruch verschweigen und dann jetzt wieder bewerben bei allen Firmen? Man wird glaube ich in der Probezeit einfach aus der IHK ausgetragen, bloß wie erklär ich die Lücke..

ich hab mein Leben zerstört... Gerne könnt ihr Kritik äussern ich sehs ja selbst so..

Schule, Zukunft, Angst, Ausbildung, Abbruch, Berufsschule, Neuanfang, Probezeit, Ausbildungsabbruch

Ausbildung: Berufsschule weit weg - ist das so üblich? Wer trägt die Fahrtkosten?

Hallo,

Ich bin immer noch auf Ausbildungssuche und jetzt habe ich das nächste Problem. Wollte mich für eine Ausbildung in der Nachbarstadt bewerben, da müsste ich (wenn ich da nicht hinziehe) morgens 20min mit der Bahn fahren, die Stadt ist so 40km weg... Wäre ja voll okay. Dann habe ich gesehen, dass man 2x in der Woche zur Berufsschule muss und die ist von hier aus ~130km weg! Das sind 1,5h mit der Bahn... das kann doch nicht sein? So weit weg?

Ich hatte vorher nach einer anderen Ausbildungsstelle geguckt, für die hätte ich definitiv umziehen müssen, die Stadt ist ~110km weg und hätte 1,5h Bahnfahrt mit 1x umsteigen bedeutet. Auch da habe ich dann gesehen, dass VON DORT aus die Berufsschule 70km weg ist. Also auch 1h Bahnfahrt. Es ist dieselbe Berufsschule wie beim ersten Fall. Kann doch nicht sein, dass dieser Beruf in NRW nur in der einen Berufsschule erlernt werden kann?

Ich kann doch als Azubi nicht so weit für ne Berufsschule fahren? Wie soll das denn gehen? Wer soll das denn bezahlen? Das Geld kriegt man doch bestimmt nicht erstattet oder?... Find ich ja heftig... Ich suche echt dringend ne Ausbildung für 2015 und dann sowas ... Das macht mein Vater auch nicht mit und das ist doch viel zu stressig? Wenn die Berufsschule z.B morgens um 8uhr anfängt, müsste ich ja um 5uhr oder was mit der Bahn losfahren? ... Ist das normal, dass Berufsschulen so weit weg sind?

Beruf, Ausbildung, Berufsschule, Bibliothek, Entfernung, Fahrtkosten

Ich bin 15 Jahre alt und habe keine Ausbildung ... Was machen?

Ich bin dieses Jahr 15 Jahre alt geworden & habe meinen Realabschluss gemacht. Den Abschluss habe ich auf einem Gymnasium gemacht. Ich hatte mich kurzfristig entschlossen kein Abi zu machen. Deshalb habe ich jetzt keine Ausbildung & meiner Meinung nach findet man mit 16 Jahren eine Ausbildung leichter. Also wollte ich jetzt in 1-2 Monaten (wenn ich 16 bin) mich für das nächste Jahr bewerben. Also eine normale Ausbildung beim Betrieb und nebenbei zu einer Berufsschule gehen. Bis dahin kann ich so wirklich nichts machen. Nun habe ich von meiner Schule einen Brief bekommen, dass ich die ganze Zeit zu einer Berufsschule gehen sollte. Mir wurde aber damals nichts davon erzählt.

Mir wurde es so erzählt. Wenn man eine Ausbildung gefunden hat, wirst du von Arbeitgeber bei einer passenden Berufsschule angemeldet.

Jetzt habe ich mich bei dem entsprechenden Schulamt gemeldet & die haben mir einen Termin zu einer Berufsschule gegeben. Diese liegt sehr weit weg & ich muss dahin fahren ( ich werde dann da angemeldet). Dann muss ich wahrscheinlich dahin gehen. Das Problem ist, dass die Berufe, die dort gelernt werden, keinerlei Interesse an mir erwecken !

Mir wurde schon erzählt, dass ich bis 18 Jahren der Schulpflicht unterliege, aber wieso muss ich in die Berufsschule gehen ? Ich muss dort doch nur hingehen, wenn ich einen Ausbildungsplatz habe oder nicht ?

Ich fühle mich einfach nicht dazu bereit mit 15 schon eine Ausbildung anzufangen & außerdem findet man mit 15 kaum eine Ausbildung.

Meine Frage wäre jetzt: "Was soll ich jetzt tun ?"

Arbeit, Beruf, Ausbildung, Berufsschule

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule