Pc USB-Anschlüsse kaputt - Alternativen?!

Hey Leute,

ich bin jetzt nicht so die IT-Fachfrau, aber habe mich jetzt mal ein bisschen belesen, um irgendwie mein Problemchen zu beheben und hoffe, dass ihr mir vielleicht noch ein wenig weiterhelfen könnt.

Vor einiger Zeit hatte ich Besuch, der über USB auf sein iPhone (daran wird es vermutlich gelegen haben g) Musik gezogen hatte.. Plötzlich fing das Kabel an einer Stelle heftig an zu qualmen. Habe es natürlich sofort rausgezogen, aber das Ende vom Lied war dennoch, dass alle meine vier USB-Ports auf der Rückseite meines Computers defekt waren.. Und das sind btw die einzigen, die ich habe.

Da bei mir Maus und Tastatur über USB laufen könnte ich den Rechner dann letztendlich nicht mehr bedienen und hab mich aus Bequemlichkeit ab da dann an den Laptop gesetzt.. so langsam geht mir das aber auf den Keks und deswegen suche ich nach einer kostengünstigen Variante den Pc schnell wieder nutzen zu können. Jetzt bin ich auf zwei dinge gestoßen.. einmal eine USB Adapter Karte, die in den Pc eingebaut wird und einmal einen USB Hub.. Die Adapter Karte scheint mir die bessere Lösung zu sein, allerdings ist sie im Vergleich auf wesentlich teurer.. den USB Hub stelle ich mir durchaus praktisch vor.. aber da ja nunmal alle USB-Ports kaputt sind müsste ich noch einen Adapter kaufen und den Hub beispielsweise an den PS2 (?!) Anschluss anschließen..

Macht das Sinn so wie ich mir das denke oder gibt es eventuell sogar noch eine weitere, bessere Möglichkeit?! Und wie wahrscheinlich ist es, dass die beiden PS2 Anschlüsse noch funktionieren?! Und.. wenn das eine gute Variante ist, was für einen Adapter genau brauchen ich für den Hub... bzw in welchen PS2 Eingang müsste ich ihn stecken, grün oder lila?

....Sooo viele, mit großer Wahrscheinlichkeit für einige Leute, seeehr doofe Fragen... :-D

Bedanke mich aber im Voraus schon mal für die Antworten :-)

LG

PC, Computer, IT, USB, defekt, Adapter

Philosophie Hausarbeit - Thema?!

Halli hallo Leute!

Mein Anliegen:

Ich muss bis Donnerstag in der Berufsschule im Fach Philosophie eine Hausarbeit zu einem beliebigen Thema geschrieben haben. Und mein Problem ist, dass mir zum Verrecken kein Thema einfällt, welches angemessen ist und mich wirklich interessiert. Ich möchte ein Thema, das einen sehr zum Nachdenken anregt und gerne auch etwas gewagt oder kritisch ist. Das Thema darf allerdings nicht zu umfangreich sein, da wir nur ca. 3 Seiten schreiben sollen.

Über einen Philosophen schreiben ist mir da irgendwie zu langweilig. In Betracht gezogen hatte ich bis jetzt beispielsweise Themen wie:

  • Das Leben nach dem Tod / Gibt es ein Leben nach dem Tod
  • Existenztheorie (Themen, die an die Psychologie grenzen)

Da eine Klassenkameradin ebenfalls über Das Leben nach dem Tod schreibt, möchte ich mich nur ungern dafür entscheiden. Die Existenztheorie finde ich zwar sehr interessant, aber mein Kopf hat schon angefangen zu qualmen, bevor ich nur den ersten Satz geschrieben habe. Bekomme da einfach nichts Gescheites hin.

Mir fällt es schwer über ein Thema zu schreiben, bei dem es nicht viele wissenschaftsliche Fakten, sondern hauptsächlich Theorien und Spekulationen gibt..

Es gibt Sachen die liegen mir besser, aber vielleicht weiß ja einer von euch ein interessantes Thema, womit ich meinen Lehrer begeistern kann. :-D

Ich bin dankbar für alle Tipps!

Schule, Referat, Thema, Hausarbeit, Psychologie, Berufsschule, Klausur, Philosophie
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.