Berufsschule – die neusten Beiträge

Unzufrieden mit der Ausbildung/Berufsschule?

Hallo,

ich bin jetzt im dritten Jahr meiner Ausbildung als Fachinformatiker (Systemintegration) und habe wahrscheinlich schon seit Anfang des dritten Jahres den Gedanken damit aufzuhören.

Es liegt auch nicht wirklich an meinem Unternehmen, das Arbeitsklima und die Kollegen sind wirklich alle Super, jedoch hat mein Ausbilder nicht wirklich Zeit für mich und ist auch in einem anderen "Fachgebiet" (er ist Programmierer, während ich mehr für Hardware etc. zuständig bin). Hauptsächlich lerne ich vom Berufsalltag mit meinen Kollegen.

Mein Hauptproblem ist jedoch die Schule, zuerst sollte ich vielleicht auch sagen, dass Schule nie wirklich meins ist und mich diese förmlich in Angstzustände bringt. Ich dachte am Anfang der Ausbildung das ich dort wenigstens Sachen lerne die ich im Beruf anwenden kann und ich deswegen wenigstens die Motivation bekomme mich dafür einzusetzen. Das ist aber nicht wirklich der Fall, in der Schule lerne ich viele Sachen die Ich in meinem Unternehmen nicht anwenden werden kann und falls ich die Firma wechseln sollte diese bis dahin erstmal alle neu lernen müsste. Die Schule an sich ist auch sehr.. mangelhaft.. veraltetes Gebäude, Technik die man nicht mal mehr in kleinen Unternehmen findet, Lehrer mit mangelnder Fachtiefe..

Mein Interesse an Technik ist auch stark zurückgegangen, warum genau kann ich auch nicht sagen, aber ich vermute weil ich das ganze nicht ausleben kann (Teure Hardware, Lizenzkosten, Stromkosten) und ich am Ende auch keinen richtigen Nutzen daraus ziehen kann.

Dieser ganze Konflikt liegt hauptsächlich an mir, das ist mir bewusst, ich möchte einfach in den Tag leben und etwas tun das mir Spaß macht, wo ich auch Energie und Zeit investieren kann/will. Ich habe nunmal auch keine Hobbies mehr und generell keine Interessen, weshalb ich vor einem Ausbildungsabbruch sehr angst habe. Meine Schulnoten sind etwas unterdurchschnittlich, da ich einfach diese schulische Abneigung habe was mir sorgen für eine weitere Ausbildung bereitet.

Ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll und es zerbricht mir schon seit langem den Kopf was ich tun könnte und ich suche schon nach neuen Interessen/Hobbies.

Ich bin auch schon länger in einem "Loch" was generell mein Leben betrifft und ich versuche mich zu ändern und meine menschlichen Beziehungen wieder zu verbessern/aufzubauen, die Ausbildung/Schule setzt mich aber ständig unter mentalen Druck und ich habe die ganze Zeit das Gefühl ich muss erstmal das auf die Reihe bekommen bevor ich mein Sozialleben angehen kann.

Entschuldigt für so einen langen Paragraphen und falls dieser auch etwas ins nichts geht und kein direktes Problem ausgibt. Falls es ein paar Leute gibt die ähnliche Gedanken hatten oder schonmal aus ähnlichen Gründen ihre Ausbildung abgebrochen haben wäre ich froh, wenn ihr eure Erfahrung mitteilt.

Herzlichen Dank fürs durchlesen und möglichen Antworten.

Schule, Stress, Berufsschule, Schulangst, Unzufriedenheit, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, mentale Gesundheit

Lehrer möchte meine schulische Ausbildung abbrechen lassen, da er mich nicht in dem Beruf sieht, obwohl ich nicht versetzungsgefährdet was tun?

Mein Lehrer hat mir im Gespräch mit meiner Mentorin auf einmal direkt als erstes gesagt: ,,an dieser Stelle ist die Ausbildung beendet und daran ändere ich auch nichts.''meine mentorin aus der ausbildungstelle hatte mir nichts im Vorfeld gesagt oder Anzeichen gezeigt. Das einzige was wir zusammen ausgefüllt hatten war der Stellungnahmebogen, wo ich gefühlt alles erstmal abgenickt und akzeptiert habe, da das Gespräch gegen Feierabend stattfand und ich sie nicht solange aufhalten wollte an dem Tag. Überwiegend hat sie meine Kenntnisse als gering eingestuft in dem Bogen, wobei sie nur negative Sachen erwähnte, nicht eine Sache positiv. Ich habe mir sofort gedacht was, sie für kleinlich Dinge erwähnt, wo ich sofort 5 glasklare Argumente in dem Kopf geschossen bekam. Sie meinte du kannst im Gespräch mit deinen Lehrer nochmal darauf zurrück greifen. Paar Tage später war halt das Gespräch mit meinem Lehrer, wo er mit diesen oben genannten Satz direkt anfing. Ohne meine Sichtweise zu bewerten oder darauf einzugehen oder mich ausreden zu lassen hat er sich einfach daran festgebissen. Das kann ich und werde ich nicht akzeptieren egal, wie viele behellte mir jetzt irgentwas auf dieser Seite unterstellen möchten. Es ist und soll davon ausgegangen werden dass ich Recht habe bei der Beantwortung meiner fettgedruckten Frage, es ist nicht gewollt auf Grammatik, Rechtschreibfehler oder ähnliches einzugehen.

Schule, Ausbildung, Recht, Psychologie, Berufsschule, Lehrer, Schulrecht, Sozialassistent, schulische Ausbildung

Welche Mündliche Prüfung ist leicht und machbar?

Hallo ich mache eine ausbildung zum kaufmann für Büromanagment wollte fragen welche mündliche prüfung ist machbar und leicht ?

1. Auftragssteuerung und –koordination

– Auftragsinitiierung

– Auftragsabwicklung

– Auftragsabschluss

– Auftragsnachbereitung

2. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle

– Finanzbuchhaltung

– Kosten-und-Leistungs-Rechnung

– Controlling

3. Kaufmännische Abläufe in kleinen und mittleren Unternehmen

– Laufende Buchführung

– Entgeltabrechnung

– Betriebliche Kalkulation

– Betriebliche Auswertungen

4. Einkauf und Logistik

– Bedarfsermittlung

– Operativer Einkaufsprozess

– Strategischer Einkaufsprozess

– Lagerwirtschaft

5. Personalwirtschaft

– Personalsachbearbeitung

– Personalbeschaffung und -entwicklung

6. Marketing und Vertrieb

– Marketingaktivitäten

– Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen

– Kundenbindung und Kundenbetreuung

7. Assistenz und Sekretariat

– Sekretariatsführung

– Terminkoordination und Korrespondenzbearbeitung

– Organisation von Reisen und Veranstaltungen

8. Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement

– Öffentlichkeitsarbeit

– Veranstaltungsmanagement

9. Verwaltung und Recht (nur für öffentlichen Dienst)

– Kunden- und Bürgerorientierung

– Rechtsanwendung

– Verwaltungshandeln

10. Öffentliche Finanzwirtschaft (nur für öffentlichen Dienst)

– Finanzwesen

– Haushalts- und Kassenwesen

Schule, Prüfung, Buerokauffrau, Abschlussprüfung, Berufsschule, Ausbildung und Studium

Bin überfordert?

Hi ich bin 17 und habe mit 16 eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gemacht. Zu Beginn war die Ausbildung ganz okay und ich war sehr gut in der Schule. Dann kam wegen Corona Homeschooling, wo wir dann mit den wichtigen und schweren Themen angefangen haben. Natürlich war das ganz anders als vor Ort und plötzlich war ich komplett raus auf dem Stoff. Bzw. jede Stunde kam ein neues Thema und ich konnte mich gar nicht richtig einfinden. Jetzt haben wir nur noch schwere Themen und ständig neue und ich komme einfach nicht hinterher, soll noch meinen Führerschein machen und weiß einfach nicht wie ich alles schaffen soll. Plötzlich ist bald die Zwischenprüfung und ich hatte vor kurzem meine erste 5 in einem Fach und ich fühle mich einfach so schlecht weil ich einfach schlecht geworden bin. Jeden Abend ein schlechtes Gewissen beim einschlafen. Ehrlich gesagt weiß ich nicht wie ich das alles nachholen soll. Die Ausbildung geht noch bis Mitte nächsten Jahres. Vom Gefühl her schaffe ich das nicht ich hab einfach Angst und weiß nicht wo ich anfangen soll. Wenn ich mich auf den Führerschein fokussiere schaffe ich es nicht gleichzeitig für die Ausbildung zu lernen. Wenn icu die Ausbildung aber nicht schaffe, hab ich nicht mal einen Führerschein. Alle in meiner Klasse sind schon ü20 und haben ihr Leben so gut im Griff ich komme mir ständig doof vor

weiß einfach nicht wo icu anfangen soll.

hat jemand Tipps / Ratschläge für mich?

liebe Grüße

Schule, Ausbildung, Psychologie, Berufsschule, Verwaltungsfachangestellte, Ausbildung und Studium

Termin während Berufsschule?

Hallo! Ich (18 Jahre alt) mache derzeit eine Ausbildung als Einzelhandelskauffrau (2 Lehrjahr). Nun habe ich eine Frage. Da meine inneren Schamlippen deutlich länger sind und raushängen tut es sehr weh beim Gehen (in der Arbeit tut es ständig weh da ich sehr viel am Stehen bin und auch auf die Leiter steigen muss). Nun war ich beim Frauenarzt und der Arzt hat mir empfohlen, dass ich eine innere Schamlippen Korrektur Operation machen soll und hat mir auch für das Krankenhaus eine Überweisung hergegeben. Nun habe ich heute einen Termin von Krankenhaus bekommen. Mein Problem ist, dass ich an dem Tag Berufsschule habe. Muss ich mich an dem Tag Krankschreiben (ich weiß, es hört sich blöd an, aber ich war bis jetzt immer in der Berufsschule und war halt immer an Schultagen anwesend)  lassen oder dem Lehrer 1 Woche vorher Bescheid sagen, dass ich an dem Tag einen Termin habe (Am frühesten gab es nur an dem Tag frei deshalb kann ich es auch nicht verschieben, da es richtig weh tut)? Muss ich dem Lehrer und meine Ausbilderin auch sagen, weshalb ich beim Krankenhaus einen Termin habe? Außerdem, hat mir meine Ausbilderin mal gesagt, dass ich keine Termine an Arbeitstagen ausmachen soll und vor 1 Monat ihr Bescheid sagen soll, aber es geht halt nicht anders da ich 38.5 Stunden/Woche arbeite. Deshalb habe ich auch jetzt bisschen Angst, dass meine Ausbilderin böse auf mich ist.

Schule, Ausbildung, Arztbesuch, Berufsschule, Gesundheit und Medizin

Wie schwer ist der Weg von Förderschule bis Real?

Hey Leute,

Ich bin der Florian und ich ware bis zur 10 Klasse auf einer Förderschule, wo ich mit einem Notenschnitt von einer 1,9 (Klassen bester) den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erhalten. Jetzt gehe ich aktuell auf ein Berufskolleg, wo ich den Hauptschulabschluss nach Kl. 10 machen möchte. Ich bin gerade gut dabei, Mündlich liege ich sehr häufig bei einer 2, auch schriftlich stehe ich immer zwischen -2 oder eine 1 und aktuell sieht es sehr gut für mich aus. Jetzt habe ich den Beschluss gefasst, das wenn ich den HS erreiche, wovon ich stand jetzt ausgehe, möchte ich den Realabschluss versuchen.

Und weil Realschulabschluss, für mich als ehemaliger Förderschüler sehr groß anhört. Wollte ich euch einige Fragen dazu stellen.

Meine Fragen:

Wie groß ist der Sprung zwischen HS9 und HS10 und wie groß ist der Sprung zwischen HS10 und Real? (Eure Erfahrungen)

Wie viele Förderschüler mit einem HS9, schaffen erreichen in ihr Leben einen Realabschluss und wie viele scheitern?

Wie leicht ist der Realabschluss, zum Gegensatz zu Hauptschule? (Eure Erfahrung)

Was wäre der ideale HS10 Notenschnitt, um beim Realabschluss gut gewappnet zu sein? (Eure Erfahrungen/Prognose)

Was waren eure Erfahrungen? Habt ihr den selben Weg auch gemacht oder welchen Weg seid ihr gegangen? (Eure Erfahrungen)

Ich möchte gerne das ihr ein bisschen rum spekuliert und das man ein bisschen darüber diskutieren kann :)

Mittel 30%
Extrem Schwer 20%
Keine Meinung 20%
Sehr Leicht 10%
Leicht 10%
Schwer 10%
Teilweise Schwer 0%
Schule, Bildung, Berufskolleg, Berufsschule, Förderschule, Hauptschule, Lehrer, Realschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich bin überfordert?

Schönen guten Abend liebe Leute,

undzwar mache ich gerade wie die meisten von euch wissen eine kaufmännische Ausbildung und bin extrem unglücklich im Moment. Es liegt total hinter meinen Erwartungen ….

Während die anderen Leute aus der Berufsschule, alle viel Spaß in ihren Betrieben haben …. mache ich mir jeden Abend gedanken.

In meiner Ausbildung (in einem kleinen Betrieb) sitze ich den größtenteils 9 Stunden lang im Büro rum und tue einfach garnichts ….

Wenn ich mal Aufgaben bekomme, was nur ab und zu der Fall ist, sind diese in höchstens 1 Stunde erledigt ….

Ansonsten erledige ich meistens die Ablage. Vor kurzem habe ich den ganzen Tag die Ablage gemacht und mir tat der Rücken so weh wie noch nie. Und die Mitarbeiter saßen alle in ihren Stühlen und haben nicht einmal mit mir geredet.
Wenn die Ablage dann erledigt ist, sitze ich einfach nur vor dem PC und tue nichts.

Ein weiterer Bestandteil meiner Ausbildung ist, dass ich immer wieder Sachen ausliefern/abholen muss - und das mit einem riesen Firmen Van! Den ich zuvor noch nie gefahren bin …

Letztens wurde mir einfach der Schlüssel in die Hand gedrückt und von mir erwartet das ich mit dem riesen Bus etwas abholen gehe.Meinen Führerschein habe ich zwar seit 2 Jahren, aber fahre extrem selten Auto. Und dann direkt so ein riesen Bus??? Habe ich selbestverständlich gemacht …. Ebenfall musste ich die Reifen wechseln gehen, von einem Firmen Wagen. Einkaufen für den Chef war ich ebenfalls schonmal.

Aber ist das alles normal? Größtenteils einfach nur im Büro zu sitzen und nichts zu tuen, die Ablage zu machen und Sachen abzuholen/auszuliefern? Und die Post zu bearbeiten?…

Bitte hilft mir.

Ausbildung, Berufsschule, IHK, Kaufmännisch, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule