Berufsschule – die neusten Beiträge

Klassenkamerad benimmt sich extrem frech was tun?

Also folgendes. Wir haben seit einem Jahr einen neuen Klassenkameraden. Und er benimmt sich total frech. Er ist 23 und gehört mit mir zusammen zu den ältesten aus der Klasse.

Im Unterricht lacht er die Lehrer aus wenn sie etwas falsch machen. Schreit öfters rum, schlägt mit seinen Händen auf dem Tisch wenn er wütend ist,popelt in der Nase, Steckt seine Hände in die Hose um sich da unten rum zu kratzen wenn ihm etwas nicht passt rastet er auch richtig aus und schreit auch Lehrer an und er riecht auch etwas unangenehm.

Wir haben mal ein Bild in unserem Klassenraum hängen als dekoration und der hat es einfach mal abgehangen, kaputt gemacht und weggeworfen obwohl wir es ihm gesagt haben er solle es lassen.

Wir machen eine Schulische Ausbildung als CTA und wenn wir im Labor arbeiten muss man echt aufpassen das er einem nicht säure ins Gesicht schüttet bei seinen plötzlich Aggressionen usw.

Er hat Aspergersyndrom (haben uns die Lehrer gesagt) er benimmt sich manchmal auch ganz normal und ist nett zu anderen und man kann mit ihm normal arbeiten und reden aber in letzter Zeit rastet er öfters auch und man hat etwas angst das man von ihm eine schelle bekommt noch sonstiges. Die Lehrer haben uns leider nicht gesagt wie wir mit ihm umgehen sollen. Wir achten schon darauf in nicht unnötig zu provozieren und bei ihm keine Witze zu machen und ihn möglichst in Ruhe zu lassen usw.

Leben, Schule, Angst, Menschen, Noten, Unterricht, Schüler, Psychologie, Berufsschule, Lehrer, Lehrerin

Sehr oft Krank während Ausbildung - Tipps?

Hi,

ich habe Angst das ich meine Ausbildung nicht schaffe, weil ich zu oft krank war.

Ich bin aktuell im 2. Lehrjahr (Fachinformatiker Anwendungsentwicklung), steh kurz vor der Zwischenprüfung, habe aber bereits 54(!) Fehltage.

Grund für die Fehltage:
- Ich wärend der Ausbildung 2x eine Corona Impfung bekommen die ich jedesmal nicht gut vertragen habe und jeweils 5 Tage ausgefallen bin [=10 Tage]
- Ich hatte trotz Impfung 2x Corona bekommen und bin auch dabei jeweils jedesmal 5 Tage ausgefallen [= 20 Tage]
- Einmal hatte ich noch eine normale Grippe die auch nochmal 4 Tage in anspruch nam.
- Die restlichen 30 Tage war ich aufgrund eines Trauerfalls in der Familie, sowie weiterer Probleme in psychischer Behandlung, ohne die ich die Ausbildung wohl direkt hätte hinschmeisen müssen.

Sei es wie es wolle, ich will die Ausbildung trotzdem unbedingt schaffen!

Was kann ich machen damit ich trotzdem zur Prüfung zugelassen werde?

Mein Kenntnisstand:
Ich bin in der Berufsschule in meiner Klasse einer der besten Schüler, ich schreibe meist 1er und 2er, selten mal eine 3. Schlechtere Noten habe ich nicht.

In meinem Betrieb kann ich alle Aufgaben die mir gestellt werden lösen, zudem lerne ich auch im Privaten sehr viel übers Programmieren.

Ich habe mir zudem das hier geholt: https://www.u-form-shop.de/erfolgspakete/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung/fachinformatiker-in-anwendungsentwicklung-erfolgspaket-plus-abschlusspruefung-teil-1

um optimal auf die Prüfung vorbereitet zu sein.

Ich will die Ausbildung unbedingt schaffen, habe aber Angst davor, zur Prüfung nicht zugelassen zu werden.

Hat jemand Tipps?

Prüfung, Krankheit, Berufsschule, Fachinformatiker, IHK, Informatik

Office365 (OneDrive) vs Nexcloud was ist geschickter?

Hallo Leute,

ich nutze zur Zeit Office365 Single für die Schule als auch für sonstige Aufgaben. Arbeiten tu ich auf einem Mac und auf einem Laptop mit Ubuntu und Windows 10 Pro als Dual Boot System, wobei ich Ubuntu 22.04 LTS bevorzuge, da es schneller und effizienter läuft. Bis jetzt nutze ich sehr viel OneDrive, um alle meine Daten wie Bilder als auch Dokumente abzuspeichern. Leider ist auf Hinblick vom Datenschutz Office365 eine Katastrophe, weshalb ich mir schon überlege, was ich einsetzen möchte.

Um persönlich herauszufinden, was ich in einem Jahr machen soll, habe ich bei hosting.de ein Nextcloud Managed 1 GB umsonst geholt und nun teste ich das Nextcloud System aus.

Bilder, Dokumente, Kontakte usw... werden problemlos synchronisiert und zurzeit funktioniert der Server gut. Und der Vorteil ist, dass Hosting.de in Deutschland mit seinen Servern sitze --> DSGVO Konform

Doch trotzdem stellt sich mir die Frage:

40 Euro pro Jahr für Office365 Single mit 1TB OneDrive (Datenaufkommen zurzeit 26GB)

oder

58.80,- pro Jahr für Nextcloud Managed mit 100 GB.

Preislich sieht man hier klare Unterschiede.

Alles in allem bin ich mir uneinig. Will ich viel oder wenig, dafür DSGVO konform.

PS:

100% weiß man natürlich nicht, ob hosting.de nicht Daten unterschlägt, doch zumindest hängt der deutsche Datenschutz an der Leitung.

Was würdet ihr wählen?

PPS:

iCloud kommt in Zukunft nicht mehr 100% in Frage, da es kein gutes Linux und Windows integration gibt.

Andere Lösung ... die währe ? 75%
Nextcloud Managed 25%
Office365 Single 0%
Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Office, Schule, Linux, Berufsschule, Hosting, Informatik, office365, Nextcloud, DSGVO

Ähnliche Berufe wie Erzieherin?

Hallo,😊

Ich bin gerade in der Ausbildung zur Erzieherin. Ich liebe es in der Einrichtung zu sein und kann mir nichts anderes Vorstellen. Jedoch habe ich ein großes Problem.

Wie man bereits an ein paar meiner anderen Fragen entnehmen konnte, habe ich etwas gesundheitlich Probleme. Vorallem dieses Jahr ist es ganz schlimm. Ich war 3 Wochen sehr stark krank und musste auch eine Woche lang Antibiotika nehmen. Nun war es wieder besser und ich bin in die Einrichtung gegangen. Das ganze ist zwei Tage her und innerhalb 3 Stunden wurde ich wieder richtig heftig krank. 😕

Es fing gestern an mit Halsschmerzen und heute Nacht bin ich mit Schüttelfrost und 41° Fieber aufgewacht. Dazu kommt, dass bei mir immer gleich die Ohren zu gehen, was das schlimmste an der Sache ist, da ich mit zuhenen Ohren nichts mehr machen kann und ich einfach kommplett krank im Bett liege mit Schmerzen.

Jedes Jahr ist der Winter schlimm, aber dieses Jahr ist es sehr heftig. Von der Schule und der Einrichtung bekomme ich nur Druck. Es hieß wenn ich mehr als 15 Tage in der Schule fehle zählt es als nicht bestanden.😅

Auch in der Einrichtung darf ich nur 5 Tage krank sein, der Rest muss nachgeholt werden. Deshalb wurden mir nun fast die ganzen Ferien bis Ostern gestrichen um Tage nachzuholen.😮‍💨

Mein gesundheitlichen Probleme belasten mich allgein, aber ich bin dran mich damit abzufinden. Jedoch tut der stetige Stress der Schule und der Einrichtung nicht gut.

Daher wollte ich Fragen ob es ähnliche Berufe gibt, bei denen es nicht diese strengen Richtlinien an krankentagen gibt?🙈

Gesundheit, Beruf, Kinder, Job, Stress, Ausbildung, Berufsschule, Erzieherausbildung, Gesundheit und Medizin

Ausbildung Mechatroniker abbrechen handwerklich nicht begabt?

Hallo, ich brauche dringend Rat bitte und wäre sehr über Antworten dankbar.
Ich mache seit dem 01.09.2022 eine Ausbildung zum Mechatroniker bei Musterfirma. Diese Firma besitzt eine Partnerschaft mit einem anderen Unternehmen. Alle 3 Wochen habe ich Berufsschule und 2 Wochen muss ich zur Ausbildungswerkstatt der Partnerfirma. Die Ausbildung mache ich beim großen Partnerbetrieb und wenn ich die Ausbildung abgeschlossen habe , werde ich bei meinem Unternehmen übernommen. Während der Schulferien hat auch die Werkstatt vom Partnerunternehmen geschlossen , in der Zeit werde ich von meinem Betrieb in Baustellen eingesetzt. Dort helfe ich den Mechatronikern und wechseln zum Bespiel Leuchtröhren aus , was mir sehr Spaß gemacht hat.

In der Ausbildungswerkstatt gibt es mehrere Ausbilder , und alle 2 Wochen macht man ein bestimmtes Projekt/Thema. Ist wie Schule eigentlich. Theorie und Praxis.

In der Werkstatt hatten wir bis jetzt 3 Projekte Klemmbrett aufbauen (Ösen biegen) , eine Lampenschaltung und diese Woche haben wir mit dem Schaltschrank Aufbau begonnen ( Schütz, Selbsterhaltung).

Ich habe den Eindruck das ich kein handwerkliches Geschick besitze und bei allen 3 Projekten hatte ich Schwierigkeiten, Aufbau, Anschluss , Verständnis und musste viel meinen Kollegen fragen. (Im Juni habe ich mir beim Fußballspielen eine Distale Radiusfraktur zugezogen am rechten Handgelenk (Rechtshänder) was auch operiert wurde , bekam sehr viel Physiotherapie jetzt nur noch Ergotherapie , ich mache seit 2 Monaten wieder Krafttraining , nur die Bewegung ist noch beim drehen eingeschränkt.

In der Berufsschule komm ich mit den Schulfächern gut zurecht bis auf das Fach technisches Zeichnen, der Rest ist kein Problem.

Das Problem ist die Ausbildungswerkstatt beginnt um 6:30 und ich muss um 5 Uhr losfahren, ich schlafe höchstens 6 Stunden und das auch nur selten in der Regel sind es 2-4 Stunden und am Wochenende holt sich mein Körper den Schlaf nach.

Ich weiß nicht was ich machen soll, mein Betrieb hat sich um alles gekümmert und mein Personalleiter ist auch sehr nett. Aber am liebsten würde ich entweder die Ausbildung in einem anderen Betrieb weitermachen oder abbrechen. weil ich Angst habe das ich nicht begabt genug bin für diesen Beruf oder das Hauptproblem ist vermutlich der Schlafmangel.

Ich habe 3 Semester BWL studiert ,abgebrochen und mich als Industriekaufmann beworben hatte 2 VG aber bei beiden eine Absage. Dan kam der Mechatroniker für mich in den Sinn , da ich den Beruf interessant finde und in der Schule waren meine Stärken in Mathe und Physik.

Aber jetzt wieder abbrechen wäre auch blöd, sagt ihr Zähne zusammenbeißen, ausreichend schlafen und weiter machen oder umorientieren.

Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Ausbildungsplatz, Azubi, Berufsschule, Kfz-Mechatroniker, Mechatroniker

Betrieb will mich rauswerfen ,Azubi?

Ich bin männlich und gerade erst 23 Jahre geworden und mein Ausbildungsbetrieb will mich loswerden. Ich mache die Ausbildung zum Heilerziehungspfleger in Praxisintegrierter Form, im Wechsel zwischen Theorie und Praxis, im 2 Ausbildungsjahr in einer Kindertagesstätte und angeblich bin ich einfach nicht gut genug. Man hat Probleme mit meinem Berufsbild außerdem würde ich zu viel für die Schule machen. Im 1 Ausbildungsjahr habe ich die 3 Monatige Probezeit bestanden, ich habe einen normalen Ausbildungsvertrag. Der Vertrag geht bis 08/24 bis zum Ende des 3 Ausbildungsjahres. Kurze Erklärung Heilerziehungspfleger (Pädagogische, Pflegerische Fachkraft die, die einzelne Person fördert) Erzieher (Pädagogische Fachkraft die „Gruppen“ fördert und nicht den einzelnen)

Ich würde nicht genug Angebote machen (mache 3 Angebote die Woche, mehr als die Erzieher) und ich hätte die „Gabe“ die angeboren ist nicht. Vor 3 Wochen gab es ein Gespräch mit mir Leitung, Anleitung ich soll in die Schule gehen und der Schule erzählen das der Betrieb mich praktisch schlecht findet. Am Ende der Woche hieß es noch, man sehe eine Besserung. Gesagt getan, habe ich der Schule dem Schulleiter erzählt, das man will das ich wie eine Fachkraft arbeite es aber derzeit nicht tue und das schulische zurückstellen soll, Schulleitung findet das nicht gut. Er hat mich auch gefragt, ob er im Betrieb anrufen soll, ich so nein. Ebenfalls kam eine Lehrerin auf mich zu und hat mit mir darüber gesprochen das, das Verhalten der Einrichtung nicht geht. 

Letzteres gab es wieder ein Gespräch, es wurde sich gewundert, warum die Schule nicht anrufen würde, ja die würde das nur nicht machen weil sie Schulgeld bekommt von mir. (Ja, in dieser Ausbildung muss man Schulgeld bezahlen) weil ansonsten würde man mir einen „Plan B“ geben seitens der Schule wegen anderen Beruf (Wieso denken die ihre Meinung ist Heilig?) und andere Schulen hätten in der Einrichtung schon längst angerufen. Ganz viel Blabla wie ungeeignet ich wäre, obwohl ich mich so anstrenge. 

Ich muss im Rahmen des 2 Ausbildungsjahres ein Praktikum machen und dafür freigestellt werden und habe dann vorgeschlagen, ich könnte ja im 3 Jahr selber Wechseln vielleicht gefällt mir ja der Bereich darüber einen neuen Betrieb finden. Die Idee wurde gut aufgegriffen, ich sollte dann aus dem Gespräch rausgehen.

Die Leitung und Anleitung wollten sich darüber unterhalten, ob sie jetzt die Fachschule anrufen. Nach 2 Minuten, bin ich nochmal in den Raum zurück um zu fragen „Bekomme ich heute noch eine Rückmeldung, ob in der Fachschule angerufen wird, es geht ja immerhin um meine Zukunft.

Leitung : „Geh mir nicht auf den Keks, geh weg“

Später, kam die Leitung zu mir, was das eben sollte, ich so, natürlich will ich Wissen, ob dort angerufen wird. 

Und was wenn ich dir nichts nichts sage

Ich sagte, würde mir wochenlang Sorgen machen. Sie würde da jetzt nicht anrufen, wenn ich bis Ende Dezember keinen Praktikumsplatz hätte würde sie in der Fachschule anrufen.

Kündigung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Praktikum, Probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule