JavaScript: fetch API Fehler - Anfrage wegen CORS blockiert?

Hi,

ein Freund von mir ist großer Fan von dem Format "Barsch'sche Filosofie", das auf SWR3 läuft. Es ist aber etwas umständlich, sich auf deren Seite durch die ganzen Witze durchzuklicken, vor allem, weil man so nicht sieht, was alles drin ist.

Ich habe erst vor ein paar Wochen begonnen, JavaScript richtig zu lernen und dachte mir, zu Übungszwecken probiere ich mal, damit eine Auflistung mit allen Witzen zu ermöglichen.

Essentiell hierbei ist für mich, dass mit jedem Seitenaufruf meines HTML-Dokuments die Filosofie-Webseite "abgefragt" wird (simples GET-Request), damit auch neue Sachen beim abrufen mit dabei sind, wenn die SWR-Redaktion neue einstellt. Das mache ich mit fetch(). Es funktioniert auch alles soweit super, es gibt nur ein Problem:

Quellübergreifende (Cross-Origin) Anfrage blockiert: Die Gleiche-Quelle-Regel verbietet das Lesen der externen Ressource auf https://www.swr3.de/comedy/barschsche-filosofie-100.html. (Grund: CORS-Anfrage war nicht http).

Mit CORS habe ich mich bislang noch nicht wirklich auseinandergesetzt, aber laut mdn liegt es an einem fehlenden Header in der Server-Response? Auf die hab ich in diesem Fall wohl keinen großen Einfluss...

Wenn ich schreibe, dass alles soweit super funktioniert, dann meine ich damit, dass es manchmal geht, manchmal aber nicht. In letzterem Fall bekomme ich diese Fehlermeldung. Das versuche ich momentan zu beheben. Kann mir jemand weiterhelfen?

Bild zum Beitrag
Webseite, programmieren, JavaScript, Webentwicklung

phpMyAdmin: Fehler bei der Konfiguration?

Moin zusammen,

nachdem ich XAMPP auf meinem Rechner neu eingerichtet habe, bekomme ich jetzt Fehlermeldungen bei phpMyAdmin:

Fehler: mysqli::query(): (HY000/1018): Verzeichnis von '.' nicht lesbar (Fehler: 13 "Permission denied")

Logisch, der Fehler ist "offensichtlich", er kann ein Verzeichnis nicht lesen. Lese+Schreib-Rechte geben hab ich schon versucht.

Wenn ich auf den Link "Finden Sie heraus warum" gehe, gibt er mir die Möglichkeit, eine Datenbank anzulegen und die Konfigurationsspeicher-Tabellen einzurichten.

Wenn ich auf "anlegen" klicke, kommt eine weitere Fehlermeldung:

Die config.inc.php spuckt das hier aus:

$cfg['blowfish_secret'] = 'xampp'; /* YOU SHOULD CHANGE THIS FOR A MORE SECURE COOKIE AUTH! */

/**
 * Servers configuration
 */
$i = 0;

/**
 * First server
 */
$i++;
/* Authentication type */
$cfg['Servers'][$i]['auth_type'] = 'config';
$cfg['Servers'][$i]['user'] = 'root';
$cfg['Servers'][$i]['password'] = '';
/* Server parameters */
$cfg['Servers'][$i]['host'] = '127.0.0.1';
$cfg['Servers'][$i]['compress'] = false;
$cfg['Servers'][$i]['AllowNoPassword'] = true;

/**
 * phpMyAdmin configuration storage settings.
 */

/* User used to manipulate with storage */
// $cfg['Servers'][$i]['controlhost'] = '';
// $cfg['Servers'][$i]['controlport'] = '';
$cfg['Servers'][$i]['controluser'] = 'pma';
$cfg['Servers'][$i]['controlpass'] = '';

/* Storage database and tables */
$cfg['Servers'][$i]['pmadb'] = 'phpmyadmin';
$cfg['Servers'][$i]['bookmarktable'] = 'pma__bookmark';
$cfg['Servers'][$i]['relation'] = 'pma__relation';
$cfg['Servers'][$i]['table_info'] = 'pma__table_info';
$cfg['Servers'][$i]['table_coords'] = 'pma__table_coords';
$cfg['Servers'][$i]['pdf_pages'] = 'pma__pdf_pages';
$cfg['Servers'][$i]['column_info'] = 'pma__column_info';
$cfg['Servers'][$i]['history'] = 'pma__history';
$cfg['Servers'][$i]['table_uiprefs'] = 'pma__table_uiprefs';
$cfg['Servers'][$i]['tracking'] = 'pma__tracking';
$cfg['Servers'][$i]['userconfig'] = 'pma__userconfig';
$cfg['Servers'][$i]['recent'] = 'pma__recent';
$cfg['Servers'][$i]['users'] = 'pma__users';
$cfg['Servers'][$i]['usergroups'] = 'pma__usergroups';
$cfg['Servers'][$i]['navigationhiding'] = 'pma__navigationhiding';
$cfg['Servers'][$i]['savedsearches'] = 'pma__savedsearches';
$cfg['Servers'][$i]['central_columns'] = 'pma__central_columns';
$cfg['Servers'][$i]['designer_coords'] = 'pma__designer_coords';
$cfg['Servers'][$i]['designer_settings'] = 'pma__designer_settings';
$cfg['Servers'][$i]['export_templates'] = 'pma__export_templates';
$cfg['Servers'][$i]['favorite'] = 'pma__favorite';

/**
 * End of servers configuration
 */

Heute Mittag hat alles noch wunderbar funktioniert. Ich hatte dann versucht, mit compose phpmailer zu installieren. Da bekam ich dann Probleme mit den Rechten bei den Ordnern (innerhalb von lampp) und hab da womöglich irgendwas kaputt gemacht und jetzt alles neu installiert mit dem Ergebnis, dass MySQL Probleme macht.

Weiß jemand Rat? ^^

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Linux, Datenbank, MySQL, PHP, phpMyAdmin
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.