Berufsschule – die neusten Beiträge

Die meisten finden mich hässlich?

Achtung langer Text.

Ich bin W/18 und habe das Problem, dass viele andere aus meinem Bundesland mich hässlich finden. Viele gehen mir aus dem Weg und kichern sich hinter meinem Rücken einen über mich ab. Auch Leute, die ich nicht kenne, beäugen mich komisch. Aus anderen Bundesländern habe ich Internetfreunde, die mich nicht hässlich finden, aber das bringt mir nicht viel. Ich höre Kommentare wie: ,,Guck dir mal die an.“ Werde angesprochen: ,,Hallo Hübsche wie gehts?“ (provokant und ironisch gemeint) oder ,,Gib mal deine Nummer Chaya.“ In meiner ehemaligen Schule haben die Jungs hinter meinem Rücken darüber geredet, wie hässlich ich bin (hat mir eine Bekannte erzählt) und es kamen auch so ironische Fragen wie: ,,Willst du auf ein Date mit mir gehen?“ von Jungs. Im ÖPNV haben sich Leute desöfteren über mich lustig gemacht. Als ich mich in der Schule zu Mädchengruppen dazugestellt habe hieß es immer: ,,Bah geh weg. Was willst du?“. Es gab einige Mädchen, die Mitleid hatten und ab und zu mit mir geredet haben, aber ich hatte keine richtigen Freunde. Sogar meine eine Oma meinte mal, dass Sachen an mir hässlich seien. Ich möchte Freunde finden und komme auch bald aufgrund meiner Ausbildung in eine Berufsschule. Ich bin nicht fett (1,60m, 60kg) und ziehe Markenklamotten an und versuche mich anzupassen. Meine Akne ist schon viel zurückgegangen und wird behandelt (mit Gel und Gesichtswasser verschrieben von der Hautärztin) und ich pflege mich. Nur auf Schminke (außer Concealer) verzichte ich, da ich mit Schminke ein Fremdkörpergefühl habe. Es könnte auch daran liegen, dass ich männlich laufe, das haben mir schon viele gesagt, aber wie läuft man weiblich und wie kann ich meine Gehart ändern? Und was kann ich noch machen? Wie finde ich Freunde, wenn mich viele meiden? Ich hätte gerne richtige Freunde. (am besten weibliche)

Beauty, Schule, Freundschaft, hässlich, Aussehen, Psychologie, Berufsschule, Freunde finden, Liebe und Beziehung

Wie frage ich meine Kollegin nach ihrer Handynummer?

Hallo liebe Community,

...folgende Situation(en)

ich bin im letzten Jahr meiner kaufmännischer Ausbildung und nächste Woche Montag ist mein letzter Arbeitstag, danach bin ich freigestellt für die mündliche Prüfung. 

An der Arbeit gibt es eine Kollegin, die ich einfach nur total klasse und unglaublich sympathisch finde. Sie ist super nett, intelligent und immer hilfsbereit und gibt so tolle Ratschläge und ich wünsche mir so sehr nach meiner Ausbildung mit ihr in Kontakt zu bleiben. 

Diese Kollegin hat mir vor einigen Wochen ein gutes Zwischenzeugnis erstellt, damit ich mich bei den anderen Unternehmen bewerbe. (Als sie mich danach fragte, ob ich irgendwelche Einwände zum Zwischenzeugnis habe, habe ich ihr gesagt, dass es nur ein paar Sätze zu der Ausbildung zu ergänzen gibt, was sie dann auch sofort erledigt hat.) Auch hat sie mir, nachdem sie mir den Zwischenzeugnis gegeben hat, gesagt, in welchen Bereichen/ Abteilungen eines Unternehmens sie mich eher sieht /ich passen würde und in welchen Abteilungen nicht. Im Verkauf sieht sie mich nicht. Ich habe ihr ebenso gesagt, dass ich mich nicht im Verkauf sehe und dass ich nicht der Typ dafür bin. Auch sagte sie zu mir, dass ich mich jederzeit an sie wenden könne, wenn ich irgendwelche Fragen oder Probleme habe, wenn ich irgendwo Hilfe brauche. 

Wir hatten die letzten Tage viel mehr Gespräche geführt (als sonst in diesen 3 Jahren der Ausbildung), da ich mich immer mehr getraut habe und auf sie zugegangen bin und sie was gefragt habe und mehr von ihr wissen wollte. In einem der Gespräche sagte sie mir so in etwa: „Am Anfang warst du sehr still und bist du immer offener geworden. Man merkt es, dass du immer mehr Kontakt zu den Menschen suchst und dass du Lust dazu hast.“ Dann hat sie mich über meinen Bewerbungsprozess gefragt und gab mir noch ein paar Tips zu den Bewerbungen und Stellen auf die ich mich bewerben könnte. 

Am Montag möchte ich sie (trotz der Gefahr einer Ablehnung und trotz, dass wir mehr arbeitsbezogene Gespräche als private Gespräche geführt haben) nach ihrer Nummer fragen. Ich weiß nur nicht, wie ich es anstellen soll. Wie kann ich ihr es nur sagen, dass ich sie nicht verlieren möchte? Ich möchte, dass sie mein Interesse an ihr versteht. Denkt ihr, ich habe eine Chance?

Ich hätte mit ihr öfter reden sollen und ich bereue es, dass ich mich nicht früher getraut habe auf sie zuzugehen. 

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten

Sport, Fitness, Internet, Arbeit, Beruf, Buchhaltung, Lernen, Kunst, Familie, Bewerbung, Job, Community, Menschen, Arbeitsplatz, Social Media, Psychologie, Büro, Arbeitszeugnis, Azubi, Berufsschule, Betrieb, Handynummer, Kollegen, Kontakt, Meinung, Mitarbeiter, Personal, Privatleben , Telefonnummer, Treffen, Unternehmen, User, Verwaltung, Zwischenzeugnis, Situation, Ausbildungszeugnis, Auszubildener, Beruf und Karriere, Kollegin, Kontakte knüpfen, Lehrjahr, Mitarbeiterin, WhatsApp, Beruf und Ausbildung, Instagram, Ausbildung und Studium, Beruf und Studium

Ist Abitur auf dem beruflichen Gymnasium einfacher als auf der gymnasialen Oberstufe?

die gleiche Frage wurde schonmal gestellt, aber vor vielen Jahren.

Ich weiß wen "offiziellen" Unterschied zwischen "normalem" und berufsbezogenem Gymnasium. Aber online finde ich keine Seite, die meine persönliche Erfahrung wiederspiegelt.

Viele Realschüler sind damals auf meine gymnasiale Oberstufe gewechselt, haben es dort nicht geschafft( besonders den Leistungskursen wie Mathe und Englisch kamen die Schüler von der Realschule nicht hinterher ), und sind deswegen auf die berufsbildende Schule gegangen. Da kann man auch die allgem. Hochschulreife machen. Da die Leute dort aus verschiedenen Hintergründen kommen, hat man mehr diversität an Wissen, also ist es auch schwerer, ein sehr hohes akademisches Niveau zu erreichen. An Gymnasien sind die Schüler meistens seit der 5. Klasse im Unterricht und ziemlich 'homogen' bis zum Abitur.

Von den ~30 von insg. 120 Schülern die aus meiner Schule abgegangen sind (meist wegen schlechten Noten), gingen die meisten auf eine berufsschule um die allgem. Hochschulreife da zu machen. Und da waren die Noten sofort besser geworden, da ist der Schulstoff (von dem dem ich weiß) viel einfacher, und die Erwartungen an die Schüler generell qualitativ niedriger.

Das weiß ich, weil ich meinen Freunden an der Berufsschule damals auch geholfen habe/Materialien und Klausuren im Leistungskurs gesehen habe.

Wenn es wirklich kein großer Unterschied ist, wie es im Internet heißt, macht meine Erfahrung für mich keinen Sinn. Teilt jemand meine Meinung?

Allgemeinwissen, Schule, Abitur, Berufsschule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Berufsschule