Wieso sollte ich mir Mühe geben?
Wieso sollte ich mir Mühe geben um in der Berufsschule gute Noten zu schreiben vorallem bei den NICHT Hauptfächern? Sie zählen eh nicht in die Prüfungen mit ein. Warum sollte ich mein Kopf deswegen kaputt machen. Das bleibt sowieso nur im kurzzeitgedächtnis und ich vergesse alles. Ich habe nur 1 und 2er geschrieben und fast alles vergessen…
6 Antworten
Warst Du jetzt schon mal bei einem Neurologen und hast mit ihm, wie Dir immer wieder geraten wurde, über Deine Belastungsschwierigkeiten gesprochen? Ich hoffe doch mal schon!
Es ist richtig dass Nicht- Hauptfächer zwar zum Bestehen nicht wichtig sind... aber es sagt sehr viel aus über die Bereitwilligkeit des Auszubildenden, Dinge zu lernen, die ihm vielleicht nicht so Spaß machen. Und auf das wird immer geschaut denn es ist anzunehmen, dass der Arbeitnehmer auch hin und wieder mit Dingen konfrontiert wird, die ihm nicht so Spaß machen. Da man aber einen zuverlässigen Angestellten will der sich IMMER Mühe gibt, auch wenn es ihm nicht gefällt... schaut man sich daher diese Noten an. Und wenn nur die Hauptfächer passen, alles Andere aber sehr schlecht ist obgleich lernbar, dann stellt man diese Person besser nicht ein denn dann ist Rumbocken oftmals vorprogrammiert.
Und zu Deiner Info (keine Ahnung wie Du immer auf solch einen Schmarren kommst): Lernen macht den Kopf nicht kaputt sondern trainiert ihn. Je mehr Du lernst desto besser geht das... egal, ob es sich um ein prüfungsrelevantes Hauptfach oder aber Religion handelt.
Wenn ich jemanden einstellen müsste, der in den Hauptfächern 1er und 2er hatte, in Religion und Sozialkunde aber eine 6, würde ich diese Person sicherlich nicht einstellen wenn es noch jemand anderen gäbe... weil ich weiß, dass Du, wenn Du keinen Bock hast, es nicht machst oder nur unter entsprechendem Druck und Ärger. Als Vorgesetzter will man das nicht und verhindert das auch, wenn man Alternative Bewerber hat.
Wenn du unterlastet bist, könntest du versuchen, in diesen Fächern kritischer mit dem dir gelehrten Stoff umzugehen, z.B. selbst weitergehende Informationen zu recherchieren, und wenn es passt, auch im Unterricht einzubringen.
Besonders sinnvoll in solch "schwammigen" Fächern wie Sozial- oder Gesellschaftskunde oder wie das jetzt gerade heißt.
Ich finde es belastender, unmotiviert in Unterrichtssituationen, mich nur auf dessen baldiges Ende zu freuen.
Nein, sie spielen keine Rolle, hast du Recht.
Es ist völlig egal, was du da schreibst.
Ich finde es geil, wenn ich anderen überlegen bin.
Und bei uns waren diese unwichtigen Fächer, Mathe, Steuerrecht und weiß nicht mehr.
Fand ich ganz gut und ist kackeneinfach.
Die ganze Ausbildung war kackeneinfach.
Da müsste ich ja mit Vorsatz weghören, dass ich schlecht wäre, das wäre doch dumm?
Wenn man bereits einen Abschluss hat, sind die Noten im BVJ wirklich unwichtig....
Ich hab selten so einen Unsinn gelesen. Wie kommst Du denn auf die Idee, das der "Kopf kaputt" geht vom denken? Genau das Gegenteil ist richtig - Du trainierst Deine (hoffentlich noch halbwegs aktiven ) Gehirnzellen.
Ich mein da geht einem ja die Motivation komplett verloren