Ich liebe ihn⚡
Ich habe Sicherheitshinweise über Kriminalität, Polizei, Einreiseschwierigkeiten und Straßenverkehr in Kalifornien und Arizona für meine ehemalige Reise zusammengesammelt.
Raubüberfälle/Diebstahl:
• Wertsachen wie wichtige Dokumente sowie größere Bargeldbeträge sollen sicher verstaut werden, zum Beispiel in einem Safe in der Unterkunft
• Die Wertsachen, welche man bei sich trägt, sollten in körpernahen Taschen verwahrt sein
• Niemals Wertsachen sichtbar im Auto liegen lassen – selbst vermeintlich belanglose Dinge wie Sonnenbrillen als auch Ladekabel können Diebe anlocken und zum Einbruch motivieren
• Wenn man im Auto ist und nah an Menschen fährt oder hält, soll man aufpassen: Diebe schlagen mit Vergnügen Fenster ein und greifen schnell zu
• Man soll sich um ein unauffälliges Auftreten bemühen, damit man nicht als Tourist erkannt wird; dezente Kleidung kann helfen, nicht ins Visier von Kriminellen zu geraten
• In Menschenmengen & belebten Gegenden soll man sehr vorsichtig sowie aufmerksam sein; zudem empfiehlt es sich, das Handy nie in solchen Kontexten zu benutzen und für die Nutzung kurz in eine Ecke oder ein Café zu gehen
• Schlecht beleuchtete Routen bei Dunkelheit meiden bzw. sich über diese Orte informieren und jemanden den Aufenthaltsort preisgeben, bestenfalls nachts nicht allein unterwegs sein; sich an Einheimischen orientieren ist effizient, man soll aber Vertrauenswürdigkeit beachten
• Um sich vor bewaffneten Raubüberfällen zu schützen, kann man draußen ein altes, jedoch noch funktionierendes und aktiv aussehendes Smartphone mit sich führen (Neben dem was man eigentlich benutzt), um dieses dem Täter zu geben, damit er sich zurückzieht
• Wenn man von jemandem angerempelt wird, könnte es sich um eine Masche handeln, bei der ein Komplize etwas aus der Tasche klaut
• In größeren Städten geben sich Diebe des Weiteren als Parkplatzwächter aus, kassieren Geld für das „Aufpassen“ des Fahrzeugs und plündern es dann; deshalb nur an offiziellen Automaten/über Apps (ParkMobile) bezahlen
• Außerdem können sich hilfesuchende sowie helfende Leute als Komplizen von Kriminellen enttarnen, die eine Ablenkung inszenieren
• Bei Leuten, die danach fragen, ob man ein Foto von ihnen machen könnte und die mit einer Jacke oder anderes ihren Arm bedeckt halten, soll man sehr vorsichtig sein; solche Diebe agieren sogar häufig zu zweit und man erkennt wegen der Jacke nicht, wo sie greifen
Gewalttaten:
• Bei Einheimischen und im Internet sollte man sich über Stadtteile informieren, die aufgrund von häufigen Raubüberfällen und viel Alkohol sowie Drogen gemieden werden sollten, weil berauschte Personen gewalttätig sein können
• Ebenfalls soll man es vermeiden, selbst betrunken zu sein, vor allem wenn man alleine oder auf offener Straße ist; zudem ist Alkohol bei Hitze schädlich, da jener Wasser entzieht
• Bei betrunkenen und aggressiv wirkenden Menschen empfiehlt es sich, die Straßenseite zu wechseln, evtl. in einen Laden oder ein Lokal zu gehen und keinen Blickkontakt zu halten
• Respektvolles und ruhiges Verhalten ist sehr wichtig bei Konfrontationen, insbesondere bei Polizeikontrollen und Konflikten mit der Polizei
• Bei Konfrontationen mit der Polizei soll man zudem immer die Hände sichtbar halten, kein nervöses oder flüchtendes Verhalten zeigen, Musik sofort ausschalten und Missverständnisse als auch schnelle Bewegungen vermeiden, da dies die Polizisten reizen kann
• In Arizona herrscht eine lange Geschichte von rassistischer Polizeiarbeit, insbesondere gegen Latino- als auch Nahost-Communities
• California gehört zu den Bundesstaaten mit den strengsten Waffengesetzen; das Tragen von Schusswaffen ist in der Öffentlichkeit nur mit spezieller Genehmigung erlaubt; Arizona hingegen erlaubt das offene Tragen solcher Waffen ohne Genehmigung und gewaltsame Selbstverteidigung ist erlaubt, wenn man sich von jemandem bedroht fühlt
• Bevor man in einen Nachtclub oder in eine Karaokebar geht, sollte man sich vorher die Bewertungen anschauen (z. B. auf Google Maps, Reddit, Yelp) und dabei auf Hinweise wie „weird crowd“, „security lax“ und „violent incident“ achten – diese Lokale dann meiden
• Vorher soll man außerdem anrufen, um zu fragen, ob der Nachtclub ab 18 oder ab 21 ist und ob es Security Checks gibt; ferner gilt es die typischen Regeln einzuhalten: Getränke nie unbeaufsichtigt lassen, keine Drinks von Fremden annehmen und bei Schlägereien im Nachtclub oder der Karaokebar sofort fliehen
• Nach dem Clubbesuch soll man nicht zu Fuß gehen, auch nicht bei kurzer Distanz, und das Auto soll von einer 100 % nüchternen Person gefahren werden (US-Polizei ist sehr streng)
Straßenverkehr:
• Deutscher Führerschein der Klasse B ist in Kalifornien für Touristen gültig; es wird aber dringend empfohlen, einen Internationalen Führerschein (IDP) mit sich zu führen
• IDP kann für ca. 15 Euro beim zuständigen Verkehrsamt in der Stadt beantragt werden
• Bei der Versicherung des Fahrzeugs eines Verwandten (Falls zutreffend) sollte überprüft werden, ob auch andere Fahrer als der Inhaber versichert werden; viele Policen lassen „family members or guests with valid licenses“ zu – aber nachfragen ist wichtig!
• Schriftliche Einverständniserklärung des Kfz-Inhabers wird empfohlen, um bei einer Verkehrskontrolle nachzuweisen, dass man das Auto mit Zustimmung des Inhabers fährt
• Fahrzeuge mit einer ZGM über 3,5 Tonnen sind mit einem deutschen Führerschein der Klasse B auch in den USA tabu
• Es gilt wie in Deutschland Rechtsverkehr, was bedeutet, dass man rechts fährt, jedoch gilt kein Rechts-vor-Links; an Kreuzung hält jedes Auto an und es fährt das Auto zu erst, was als erstes angehalten hat (4-Way Stops)
• Am Steuer darf das Handy nicht verwendet werden; zudem ist jeglicher Kontakt mit Alk. tabu und er muss außerhalb der Reichweite vom Fahrer und bestenfalls originalversiegelt transportiert werden (Also nicht zugänglich)
• Schwarzer Text auf weißem Feld bildet die Geschwindigkeitsbegrenzung (Speed Limit) ab, an die man sich sehr streng halten sollte
• Rechtsabbiegen bei Rot ist in Kalifornien erlaubt, nach vollständigem Stopp, sofern kein Schild mit der Aufschrift „No Turn on Red“ angebracht ist; dies sollte beachtet werden, um den Verkehrsfluss nicht unnötig zu behindern und darauf vorbereitet zu sein
• Der Umgang mit Schulbussen ist streng, weshalb man IMMER anhalten muss, wenn ein Schulbus anhält und rot blinkt – selbst wenn man im Gegenverkehr ist; bei anderen Bussen gelten übliche Regeln aus Europa
• Farben am Bordstein zeigen in California an, welche Halte- als auch Parkregeln gelten: Rot (Absolutes Halteverbot), Blau (Lediglich für Menschen mit Behinderten-Ausweis), Grün (Kurzzeitparken erlaubt, Zeit steht meist auf Schild daneben), Weiß (Nur kurzes Halten zum Ein- oder Aussteigen), Gelb (Nur für Lieferfahrzeuge während Ladezeiten, sonst Parkverbot), Kein Farbcode (Normal parken erlaubt – aber trotzdem Schilder beachten!)
• Viele Kalifornier fahren entspannter als z. B. Deutsche, aber auf Freeways oft schnell und mit engem Abstand sowie freierer Spurwahl
• Spurwechsel passieren öfter und auch spontan; man sollte also unvorhersehbares Verhalten der anderen Autofahrer erwarten
• „Keep right, pass left“: langsamer Verkehr rechts, Überholen links – genau wie in DEU
• Blinken ist zwar höflich, aber nicht immer verlässlich, weshalb man sich nicht zu sehr auf die Blinker anderer Fahrer verlassen soll
• Beim Auffahren sowie Spurwechseln sollte man Platz lassen auch wenn andere es nicht tun; oft gibt es extra Abbiegestreifen ganz links bzw. rechts, in die man sich frühzeitig einordnen sollte, um abbiegen zu können
Sonstiges:
• Die zentrale Notrufnummer für z. B. Polizei und Feuerwehr ist 911, die man im Ernstfall anrufen und in einigen Regionen sogar über eine Textnachricht kontaktieren kann; ferner sollten lokale Notfallkontakte (Falls zutreffend) immer griffbereit sein, und die Adresse des Hauses auswendig gelernt werden
• Es empfiehlt sich, die Reisepässe auch bei Inlandsausflügen mit sich zu führen, hierbei reiche eine Kopie eines Touristenvisums nicht aus, während eine gedruckte sowie digitale Kopie der deutschen Reisepässe für Notfälle möglich ist
• Niemals Drogen konsumieren oder anfassen, auch nicht bei harmlos wirkenden Substanzen
• Vor dem Einsteigen in Uber/Lyft Fahrername und Nummernschild überprüfen – niemals in ein Fahrzeug einsteigen, was nicht über App bestellt wurde!
• Da die US-Grenzbehörden das Recht dazu haben, Handys zu durchsuchen, sollte Social Media gesäubert werden; Posts über Polizei sowie Politik löschen und Kommentare bzw. Likes bei solchen Beiträgen überprüfen ist empfehlenswert
• Nach der Landung in den USA findet zuerst die primäre Kontrolle statt, welche Fragen wie z. B. »Purpose of your visit?« beinhält; die sekundäre Kontrolle (man wird rausgezogen) kommt häufiger bei Arabern, jungen Männern und Reisenden mit fragwürdigen Angaben vor
• Bei letztere genannt sollte man nicht nervös wirken, Keine Diskussionen über Recht halten und höflich als auch nicht übererklärend sein
• Man sollte es vermeiden, Gegenstände mit Arbeitsbezug mitzunehmen, da dies bei den Beamten Verdacht erregen kann; außerdem soll vor der Landung in den USA mitgebrachtes Essen entsorgt oder verzehrt werden, vor allem bei Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukten, Eiern und belegten Broten
• Als Person mit Visum ist es empfehlenswert, mit Nachweisen über Rückflug, Unterkunft, Einladung sowie Heimatbindungen zu fliegen
• Wegen extra Sicherheitsfragen mindestens 3 Stunden vorher im Flughafen Deutschlands sein und bei Fragen zur Reise ruhig und konkret antworten – keine flapsigen Witze!
• Eine Auslandskrankenversicherung, welche die USA explizit abdeckt, ist fast unverzichtbar und soll unter Berücksichtigung zahlreicher Kriterien abgeschlossen werden; der Versicherungsschein soll dabei gedruckt und digital abgespeichert sein
• Zum Aufladen der Handys wird ein Adapter für Typ A/B (Wie in Kanada) benötigt, wobei es bei den US-Steckdosen keine regionalen Unterschiede zwischen den Staaten gibt
⚠️Warnung: Diese Liste erhebt KEINEN Anspruch auf Vollständigkeit und komplette Richtigkeit!!!⚠️
Hier ist eine ungefähre Karte, bei der das dominante Grundnahrungsmittel jedes Landes angezeigt wird. Sie beinhält jedoch Brot, was auch von den Ländern her der Sieger ist. Von der Menschenzahl her ist es aber auf jeden Fall Reis.
Du kannst auch ohne deinen Freund nach Mexiko. Es gibt auf sozialen Medien, ChatGPT und Google viele Möglichkeiten, sich über Sicherheitstipps für Mexiko zu informieren. Deine persönliche Sicherheit hängt außerdem auch stark davon ab, in welcher Region Mexikos du dich befindest. Das ganz Mexiko sehr gefährlich ist, ist viel zu verallgemeinernd.
Woher ich das weiß? Ich bin mit einem Latino verheiratet.
Ganz klar: der Arzt hat recht. Dein Vater liegt hier vollkommen daneben und will bestimmt nur Geld sparen und ist zu geizig für Gesundheit. Eine Hausstaubmilbenallergie ist eine medizinisch anerkannte Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems. Es handelt sich also nicht um eine Kleinigkeit oder bloße Einbildung, sondern um ein echtes gesundheitliches Problem!!
Bei schweren Verläufen kann eine spezielle Immuntherapie (Hyposensibilisierung) in Betracht gezogen werden, aber das geschieht unter ärztlicher Aufsicht, nicht durch „Riechen an staubigen Sachen“.
Dieses „Gewöhnen“ an Allergene kann außerdem bei einer Milbenallergie nicht nur wirkungslos, sondern auch gefährlich sein. Im schlimmsten Fall verschlimmert es deine Beschwerden und kann Asthma auslösen...
Ich sag’s dir deutlich: Hausstaubmilben sind keine trivialen Reize, sondern allergieauslösende Plagegeister. Wer dir rät, dich absichtlich ihrer Wirkung auszusetzen, gefährdet deine Gesundheit! Also hör auf den Arzt, hol dir die Allergikerbettwäsche und nimm deine Symptome ernst. Dein Immunsystem braucht Schutz, nicht Provokation💅🏼
Liebe Grüße aus dem schönen PR🇵🇷
MavkaOlive🌴🥥🌊
Immer die gleiche Frage, und diesmal entscheide ich mich dazu, sie zu beantworten: N E I N ‼️
Selbstbewusstsein und Stärke sind sehr attraktiv. Auch bei Frauen gibt es leichte Tendenzen dazu; eine Frau mit Selbstkomplexen, die nichts gut kann, wäre für viele Männer sehr unattraktiv.
Menschen aus Nordindien haben eine relativ helle Hautfarbe. In westlichen Filmen wird bloß nur Südindien gezeigt, während in den indischen Filmen das nordindische Aussehen dominieren soll (So TikTok, da in Indien helle Haut als schön gilt)
Ich kenne auf TikTok eine Luciana, die viel Content über Brasilien macht, unter anderem welche Sicherheitsmaßnahmen man ergreifen soll. Ihr content ist seriös und professionell, sie reist selbst gerne und kommt ursprünglich aus Brasilien. Du findest sie wahrscheinlich, wenn du bei TikTok Suche "Luciana Brasilien" eingibst.
Nein. Ich finde Ungesundes nicht attraktiv.
Dein Auge kommt charismatisch und etwas gefährlich rüber. Du bist ja auch ein Slytherin Girl🐍🖤
Ich weiß davon, dass man einen Videokurs über ein spezifisches Thema erstellen kann, den man dann über das Internet als Unternehmer verkauft. Es braucht dafür aber vielmehr als nur wissen in Psychologie. Gutes Marketing ist wichtig.
Nein. Da er ein schlechter Vater und etwas toxischer Mensch ist.
Der Aspekt mit dem hart arbeiten kann in die Richtung Narzissmus gehen: man stellt sich von außen als ein sehr gutes Elternteil dar und kann bei Bedarf die Opferrolle annehmen.
Es gibt aber definitiv schlimmere Väter.
- Soziale Manipulation
- Rassismus
- Interesse der breiten Masse
- Trends
Das was du machst ist völlig normal. Ich als Mutter von zwei Engeln nutze auch soziale Netzwerke. Deine Mutter macht sich zuviele Gedanken über Verwandte und hat möglicherweise Neidkomplexe. An der Kultur liegt es wahrscheinlich nicht, da du normale Sachen zeigst und der Umgang mit sozialen Medien in der gesamten modernen Welt ähnlich sein müsste (Moderne Welt bedeutet auch ärmere Länder, lediglich isoliert lebende indigene Völker sind ausgeschlossen)
Mein Kulturkreis: Ukrainische Familie🇺🇦, Griechisch-brasilianischer Mann🇧🇷 und griechisches Umfeld🇬🇷
Wie wurdest du erzogen und wie haben deine Eltern oder andere Bezugspersonen dich behandelt? Dein Perfektionismus könnte das Resultat einer leistungsorientierten als auch narzisstischen Erziehung sein.
Ich habe zum Glück keine Depressionen💅🏼
Abgesehen von der extrem alten Bevölkerung ist ein Italien ein sehr cooles Land. Du scheinst es nur aus Vorurteilen und dem Internet zu kennen. Deshalb kennst du die alte Seite. Aber die junge Seite ist ganz anders: Tattoos, Mode und ein modernes Leben wie in Deutschland.
Es ist effizienter, die Oreos sehr gut zu verstecken. Für gewöhnlich gibt es Räume, in die Besucher höchstens reinspähen. Dort kann die fette Tante also nichts finden.
Griselda Blanco.