Warum fragen alle immer nach der Nationalität des Täters, aber keiner nach seiner sozioökonomischen Klasse?

14 Antworten

Weil derzeitig große Menschenströme nach Deutschland "einwandern", ich möchte viel lieber sagen eindringen, die Probleme mitbringen, für welche die deutsche Gesellschaft nicht gewappnet ist.

Es interessiert mich zum jetzigen Zeitpunkt mehr, woher der Täter bei einer Straftat gekommen ist und das diese Daten gesammelt und entsprechend aufbereitet werden, als wie viel der Täter im Monat verdient.

Das begründe ich damit, dass wir wie schon oben Beschrieben viele Menschenströme in Richtung DE haben, welche aus Ländern stammen, bei denen der durchschnittliche IQ-Wert krass von dem Abweicht, was in DE durchschnitt ist, was stark damit korreliert dass diese Menschen ihre Probleme mit Gewalt lösen wollen und zumeist nicht in die Gesellschaft einzugliedern sind.

Auch ist es relevant wie vereinbar Kultur und gesellschaftliche Normen der Menschen die aus anderen Ländern hier her kommen mit den deutschen Werten und Normen sind.

___

All das was ich hier oben jetzt als Kriterien genommen habe um auch effektiv gegen Missstände wie Sexualdelikte, Gewalt, Attentate vorzugehen, erfährt man mit Abstand am effektivsten mit der Herkunft des Täters.

Es hat einen ziemlich guten Grund, warum Afghanen, Syrer und Afrikaner hauptsächlich in der Kriminalität überrepräsentiert sind und nicht Südkoreaner und Australier.

Diese Infos bekommst du mit deiner "sozioökonomischen Klasse" halt nicht, weil da dann nur heraus kommt, dass nahezu jeder der einen Diebstahl begeht wahrscheinlich in der Unterschicht zu verorten ist.

Mich interessiert aber WER in der Unterschicht am meisten Diebstähle begeht um hier eine effektive Problemlösung zu finden.

Gleiche mit anderen Straftaten auch.

___

Der Faktor "sozioökonomischen Klasse" bietet entsprechend keinen Mehrwert, wenn es um Problemerkennung und Lösung geht.


Isuzu189  07.03.2025, 19:38

Gut gesprochen.

Weil man sich das mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit denken kann, wenn man weiß, aus welchen Gründen und unter welchen Umständen solche Menschen Deutschland als Ziel wählen.

Weil das für eine psychologische Studie relevant sein mag, aber nicht für die breite Masse.

Auch wenn man Kriminalität mit dem Milieu im Hintergrund grundsätzlich erklären kann, heißt das noch lange nicht, dass es keine Brennpunkte bei gewissen Nationalitäten gibt.

Einfaches Beispiel : Es ist anzunehmen, dass Flüchtlinge der Nationalität x häufiger Straftaten begehen aufgrund ihrer schlechteren Lebensumstände oder auch schlichtweg "Langeweile". Das entschuldigt aber keineswegs die Straftaten an sich. Denn es ist nicht nur relevant wo und wie diese Personen gerade wohnen und leben, sondern auch aus welchen Kulturkreisen diese Personen stammen und welche Werte sie aus ihren ursprünglichen Ländern mit erhalten haben.

Gleiche Erklärung bei Migranten der Nationalität x. Es gibt Kulturkreise und Ländern, in denen diese oder jene Tat einfach salonfähig ist und hier als "in Ordnung" angenommen wird. Siehe Ehrenmorde. Da ist die sozioökonomische Klasse (aktuell) vollkommen irrelevant.

Lange Rede, kurzer Sinn : Bei den aktuell relevanten Straftaten spielt häufig viel mehr die Herkunft - und Religion - eine Rolle, als das sozioökonomische Konstrukt der einzelnen Personen.

Und : Wie soll die Presse denn etwas verkaufen wenn man noch "armes kleines Hascherl, in schlechten Umständen aufgewachsen" schreibt? Das will doch keiner lesen.

Weil man als Staat die Einreise von Ausländern verhindern kann und damit auch die im Land begangene Straftaten, nicht aber welche Lebenssitution ein Individuum hat, ob man sich bildet um so Karriere zu machen und so mehr Geld zu verbringen und die Personen mit denen man sich umgibt und Zeit verbringt, dass liegt halt nicht beim Staat, darauf hat nur jede Person selbst Einfluss drauf.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich täglich mit Deutscher Politik.

SAY IT LOUDER 🤌🏼🗣

Genau das ist das Problem. Bildungsstand, Einkommen und Psychischer Zustand, sind die Aspekte, die Kriminalität wirklich beeinflussen. Aber das Problem ist, dass Menschen solche Taten für ihre Zwecke instrumentalisieren wollen. Leider denken wir alle stark in Ländern, weswegen immer zuerst an die Nationalität gedacht wird. Das liegt einfach am politischen Klima.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich bin interkultureller Weltenbürger 🇬🇷🇮🇶🌍

xNevan  07.03.2025, 19:46
Bildungsstand, Einkommen und Psychischer Zustand

Mach dieser Logik müssten alle Obdachlosen hochkriminell sein und reiche die bravsten Bürger der Welt. Dass das nicht der Fall ist lässt Zweifel an der These aufkommen.

Kultgruende  07.03.2025, 19:55
@xNevan
alle

Und hier steckt das Problem. Du verallgemeinerst. Natürlich sind nicht alle Obdachlosen kriminell. Oder alle Ausländer kriminell. Oder alle Reichen brav. Trotzdem gibt es starke Tendenzen. In dieser Hinsicht sind sich nahezu alle Wissenschaftler einig. Sozio-ökonomische Faktoren beeinflussen die Kriminalität.

xNevan  07.03.2025, 20:23
@Kultgruende

Ich verallgemeine garnicht sondern zeige via reductio ad absurdum, dass die Aussage so nicht stimmt.

Zudem implizierst du damit, dass "Ausländer" ungebildet und arm seien. Was auch nicht stimmt.

Kultgruende  07.03.2025, 20:40
@xNevan

Die Aussage stimmt. Und du verallgemeinerst, weil du davon ausgehst, dass alle Armen kriminell sind, falls meine Aussage stimmt. Aber so ist es nicht. Es erhöht lediglich die Wahrscheinlichkeit dafür.

implizierst du damit, dass "Ausländer" ungebildet und arm seien. Was auch nicht stimmt

Doch es stimmt. Ausländer sind im Vergleich zu deutschen öfter von Armut betroffen. Und sie sind auch tendenziell weniger gebildet. Die Gründe hierfür sind vielfältig.

1.) In den Heimatsländern könnte es nur wenig Bildungsmöglichkeiten geben/gegeben haben

2.) Rassismus im Bildungswesen benachteiligt Ausländer, die hier zur Schule gehen

3.) Rassismus bei Wohnungssuche sowie im Arbeitsmarkt erschwert die wirtschaftliche Situation vieler Migranten

4.) Abschlüsse werden nicht immer anerkannt, weshalb Migranten oft Jobs für unqualifizierte machen, die nicht gut bezahlt werden

Natürlich gibt es auch gebildete und reiche Ausländer. Ich bin zum Beispiel ein gebildeter Ausländer, aber arm. Und es gibt auch ungebildete und arme Deutsche. Trotzdem sind Ausländer tendenziell öfter von Armut betroffen.

xNevan  07.03.2025, 21:00
@Kultgruende
Und du verallgemeinerst, weil du davon ausgehst, dass alle Armen kriminell sind

Falsch, ich sagte alle armen und ungebildeten müssten kriminell sein wenn die Aussage so stimmen würde. Die Schwierigkeiten die dieser einfache Kommentar dir bereitet lässt mich befürchten, dass du mindestens einen Eintrag im Führungszeugnis vorzuweisen hast.

Doch es stimmt. Ausländer sind im Vergleich zu deutschen öfter von Armut betroffen. Und sie sind auch tendenziell weniger gebildet. Die Gründe hierfür sind vielfältig.

Interessant wie du anderen vorwirfst zu verallgemeinern und jetzt verallgemeinerst.

Kultgruende  07.03.2025, 21:09
@xNevan
Falsch, ich sagte alle armen und ungebildeten müssten kriminell sein

Es geht mir nicht um das "sind" oder das "müssten". Es geht mir darum, dass du von "allen" ausgehst. Das ist Verallgemeinerung.

dass du mindestens einen Eintrag im Führungszeugnis vorzuweisen hast.

Erstens hat das nichts mit dem Thema zu tun. Zweitens ist das ein ziemlich dreister Angriff auf meine Person. Und drittens stimmt das nicht einmal. Ich bin sehr gebildet und habe ein sauberes Führungszeugnis.

Interessant wie du anderen vorwirfst zu verallgemeinern und jetzt verallgemeinerst.

Ich verallgemeinere nicht. Ich benutze Wörter wie "tendenziell" und "öfter". Am Ende schreibe ich sogar

Natürlich gibt es auch gebildete und reiche Ausländer. Ich bin zum Beispiel ein gebildeter Ausländer, aber arm. Und es gibt auch ungebildete und arme Deutsche. Trotzdem sind Ausländer tendenziell öfter von Armut betroffen.
xNevan  07.03.2025, 21:45
@Kultgruende
Es geht mir nicht um das "sind" oder das "müssten". Es geht mir darum, dass du von "allen" ausgehst

Es geht hier sehr wohl um das sind oder müsste. Dazwischen liegen nämlich Welten.

Erstens hat das nichts mit dem Thema zu tun. Zweitens ist das ein ziemlich dreister Angriff auf meine Person. Und drittens stimmt das nicht einmal. Ich bin sehr gebildet und habe ein sauberes Führungszeugnis.

Erstens hat das sogar eine Menge mit dem Thema zu tun (was du verstehen müsstest wenn du auch nur halb so gebildet wärst wie du behauptest), zweitens ist das kein Angriff sondern eine Feststellung des mangelnden Textverständnisses, drittens ist es eine Weiterführung deines Arguments.

Kultgruende  07.03.2025, 22:12
@xNevan
Es geht hier sehr wohl um das sind oder müsste. Dazwischen liegen nämlich Welten

Beim Verallgemeinern geht es um "alles". Sind und müsste sind mir da egal.

Erstens hat das sogar eine Menge mit dem Thema zu tun (was du verstehen müsstest wenn du auch nur halb so gebildet wärst wie du behauptest)

Es hat nichts damit zu tun, da Kriminalität nicht beeinflusst, wie gut Menschen deine Kommentare verstehen. Faktoren die es wirklich beeinflussen: Schulbildung, Sprachniveau und wie oft man generell liest. Natürlich begehen ungebildete tendenziell öfter Straftaten, aber werfe mir dann wenigstens vor, dass ich nicht mal die Hauptschule abgeschlossen habe, anstatt mit Kriminalität zu kommen.

zweitens ist das kein Angriff sondern eine Feststellung des mangelnden Textverständnisses

Da deine Behauptungen über mein Textverständnis und über mein Führungszeugnis nicht stimmen, werte ich das mal als das.

xNevan  07.03.2025, 22:33
@Kultgruende
Es hat nichts damit zu tun, da Kriminalität nicht beeinflusst, wie gut Menschen deine Kommentare verstehen.

Deine Behauptung war, dass ungebildete mehr Straftaten begehen. Da deine Bildung deutliche Lücken aufzuweisen scheint ist die Wahrscheinlichkeit daher recht hoch, dass du in der Vergangenheit Straftaten begangen haben könntest. Zudem habe ich dir nicht vorgeworfen Kriminell zu sein. Sondern ich habe die Befürchtung geäußert, dass du entsprechende Einträgen haben könntest.

Den Unterschied zwischen "du bist kriminell" und "du könntest kriminell sein" müsstest du doch hoffentlich verstehen oder?

Da deine Behauptungen über mein Textverständnis und über mein Führungszeugnis nicht stimmen, werte ich das mal als das.

Die Behauptung hinsichtlich deines Textverständnisses hast du mit diesem Absatz hervorragend bestätigt. Soll ich dir erklären inwiefern oder versuchst du es selbst?

Kultgruende  08.03.2025, 11:37
@xNevan
Da deine Bildung deutliche Lücken aufzuweisen scheint ist die Wahrscheinlichkeit daher recht hoch, dass du in der Vergangenheit Straftaten begangen haben könntest

Meine Bildung hat eben keine Lücken. Denn zum Glück bestimmst du nicht über diese.

Den Unterschied zwischen "du bist kriminell" und "du könntest kriminell sein" müsstest du doch hoffentlich verstehen oder?

Verstehe ich. Trotzdem falsche Behauptungen/Befürchtungen über meine Bildung als auch über mein Füjrungszeugnis.

Soll ich dir erklären inwiefern oder versuchst du es selbst?

Ich erspare es dir mal.

xNevan  08.03.2025, 11:55
@Kultgruende
Meine Bildung hat eben keine Lücken. Denn zum Glück bestimmst du nicht über diese.

Offensichtlich hat sie diese und stimmt, bestimmen kannst nur du über das Ausmaß deiner Bildung. Die Feststellung derer Lücken obliegt jedoch deinen Mitmenschen, ob dir das passt oder nicht.

Verstehe ich. Trotzdem falsche Behauptungen/Befürchtungen über meine Bildung als auch über mein Füjrungszeugnis.

Bei dem Satzbau ist zumindest die Behauptung hinsichtlich der Bildung erneut belegt.

Ich erspare es dir mal.

Du solltest wirklich Hilfe annehmen, wenn diese dir angeboten wird.

Kultgruende  08.03.2025, 12:01
@xNevan
Offensichtlich hat sie diese und stimmt, bestimmen kannst nur du über das Ausmaß deiner Bildung. Die Feststellung derer Lücken obliegt jedoch deinen Mitmenschen, ob dir das passt oder nicht.

Richtig. Ich habe über meine Bildung bestimmt und deswegen ist sie auch so hoch. Natürlich können Mitmenschen Lücken erkennen, aber ich kann dir sagen: Selbst wenn diese das tun, ist meine Bildung sehr hoch und deswegen interessiert es mich nur wenig, ob Menschen meine Bildung lückenhaft finden. Abgesehen davon ist niemand perfekt.

Bei dem Satzbau ist zumindest die Behauptung hinsichtlich der Bildung erneut belegt.

Mein Satzbau ist perfekt.

Du solltest wirklich Hilfe annehmen, wenn diese dir angeboten wird.

Ich lehne dankend ab, da ich über genügend Bildung verfüge.

xNevan  08.03.2025, 12:07
@Kultgruende
Mein Satzbau ist perfekt.

Bist du sicher? "Trotzdem falsche Behauptungen/Befürchtungen über meine Bildung als auch über mein Füjrungszeugnis."

Der Fehler fällt dir also nicht auf? Und nein ich meine nicht den vernachlässigbaren Tippfehler in "Führungszeugnis".

Wie war das noch gleich mit der hohen Bildung?

Ich lehne dankend ab, da ich über genügend Bildung verfüge.

Wer das meint zeigt maßgeblich, dass er nichts dazulernen will (oder kann).

Kultgruende  08.03.2025, 12:16
@xNevan
"Trotzdem falsche Behauptungen/Befürchtungen über meine Bildung als auch über mein Füjrungszeugnis."

Das ist eine abkürzende, umgangssprachliche Ausdrucksweise. Man sagt "Trotzdem falsch" anstatt "trotzdem ist das falsch". Hier ist es das gleiche "trotzdem [sind das] falsche Behauptungen/Befürchtungen über meine Bildung als auch über mein Füjrungszeugnis".

xNevan  08.03.2025, 15:15
@Kultgruende

Du erkennst den offensichtlichen Fehler also nicht. Wieso genau war das nur zu erwarten?

Kultgruende  08.03.2025, 16:53
@xNevan

Beim "als auch" fehlt das "sowohl". Weiß ich, aber ich lasse das weg, weil ich wie bereits gesagt verkürze. Ob das falsch oder richtig ist, ist mir auch egal, weil am Ende ist GF keine Deutschklausur und in einer Deutschklausur würde ich es ja anders schreiben.

xNevan  08.03.2025, 17:00
@Kultgruende

Ist doch nett von deiner Mutter, dass sie dir bei deinen Hausaufgaben geholfen hat. Aber zumindest lernst du so dazu.

Weiß ich, aber ich lasse das weg, weil ich wie bereits gesagt verkürze.

Es ist nichts ungewöhnliches, dass Personen geringer Bildung versuchen ihre Fehler zu überspielen indem sie behaupten die Fehler seien Absicht gewesen. So versuchen sie ihr Gesicht zu wahren und ihr Ego zu schützen.

Kultgruende  08.03.2025, 18:15
@xNevan
Es ist nichts ungewöhnliches, dass Personen geringer Bildung versuchen ihre Fehler zu überspielen indem sie behaupten die Fehler seien Absicht gewesen. So versuchen sie ihr Gesicht zu wahren und ihr Ego zu schützen.

Mag sein. Aber ich gehöre nicht zu den Ungebildeten, die sowas tun. Ich bin ja offensichtlich gebildet und damit du mir endlich glaubst:

https://rp-online.de/nrw/staedte/moenchengladbach/abitur-in-moenchengladbach-vom-foerderschueler-zum-jahrgangsbesten-v1_aid-114772899

Ich hätte das wirklich viel früher tun sollen.

xNevan  08.03.2025, 18:28
@Kultgruende
Aber ich gehöre nicht zu den Ungebildeten, die sowas tun.

Witzig, wo du doch exakt das getan hast.

Ich bin ja offensichtlich gebildet und damit du mir endlich glaubst:

Ist doch schön sich mit fremden Federn zu schmücken.

Hier übrigens eines meiner Interviews die ich gegeben habe:

https://youtu.be/IbG7T6dXYBU?si=ZOZHPDtcnaprGkJ8

Kultgruende  08.03.2025, 18:33
@xNevan
Ist doch schön sich mit fremden Federn zu schmücken.

Das bin ich. Vergleiche den schönen Jungen im Zeitungsartikel mal mit dem ebenfalls hübschen Jungen in eines meiner letzten Fragen. (Die Frage war "Welche Partei habe ich meinem Aussehen zufolge gewählt")

Hier übrigens eines meiner Interviews die ich gegeben habe:
https://youtu.be/IbG7T6dXYBU?si=ZOZHPDtcnaprGkJ8

Ist doch schön für dich. Ich habe ja nie daran gezweifelt, dass du etwas erreicht hast und gebildet bist.

xNevan  08.03.2025, 19:20
@Kultgruende
Das bin ich. Vergleiche den schönen Jungen im Zeitungsartikel mal mit dem ebenfalls hübschen Jungen in eines meiner letzten Fragen. (Die Frage war "Welche Partei habe ich meinem Aussehen zufolge gewählt").

Achso, weil niemand im Internet die Bilder anderer verwendet. Natürlich, wie kann man nur an dieser Tatsache zweifeln, echt dumm von mir.

Kultgruende  08.03.2025, 19:43
@xNevan

Die Frage von mir kam vor einer Woche oder so. Nehme ich also schon seit längerer Zeit die Identität von diesem hübschen Jungen an? Wieso sollte ich das tun? Ich bin dieser hübsche Junge, ob du es glaubst, oder nicht.

xNevan  08.03.2025, 19:58
@Kultgruende
Wieso sollte ich das tun?

Woher soll ich die Beweggründe von jemandem wie dir kennen. Ich bewegen mich nicht in ungebildeten Schichten.

Achso, und kleiner Hinweis für den unwahrscheinlichen Fall, dass du das doch bist. Gute Noten in der Schule sagen nur bedingt etwas über die Bildung aus. Und in deinem Fall würde ich die Note in Deutsch zudem anzweifeln.

Kultgruende  08.03.2025, 20:09
@xNevan
Woher soll ich die Beweggründe von jemandem wie dir kennen

Ich kenne sie auch nicht.

für den unwahrscheinlichen Fall

Ich bin dieser Typ.

in deinem Fall würde ich die Note in Deutsch zudem anzweifeln.

Deutsch war sogar mein LK und stärkstes Fach.

xNevan  08.03.2025, 21:36
@Kultgruende
Ich kenne sie auch nicht.

Du kennst deine eigenen Beweggründe nicht? Das ist schon seltsam.

Deutsch war sogar mein LK und stärkstes Fach.

Dann müssen die Anfordeungen für 15 Punkte in Mönchengladbach wohl sein "kann seinem Namen schreiben"

Kultgruende  08.03.2025, 21:56
@xNevan
deine eigenen Beweggründe

Weil es ja nicht meine eigenen sind. Ich gebe mich ja nicht für jemanden anderen aus.

Dann müssen die Anfordeungen für 15 Punkte in Mönchengladbach wohl sein "kann seinem Namen schreiben"

Ich habe in meiner ganzen Oberstufe in 12 Klausuren und hunderten Stunden meine Leistungen in Deutsch unter Beweis gestellt. Und du denkst, dass diese eine Konversation auf Gutefrage.net mehr aussagt? Da du eine hochgebildete Person bist, solltest du eigentlich verstehen, dass das keinen Sinn ergibt.

xNevan  09.03.2025, 01:03
@Kultgruende
Und du denkst, dass diese eine Konversation auf Gutefrage.net mehr aussagt?

Nein, aber die Tatsache, dass du mehrfach auf einen Fehler, der für jemanden aus dem Deutsch LK hätte mehr als offensichtlich sein müssen, hingewiesen werden musstest. Und das alles nachdem du von dir selbst behauptet hast dein Satzbau sei perfekt. Bist du schließlich dann doch irgendwann gesehen hast, dass ein essenzielle Wort in dem Satz fehlte und die Ausflüchte begannen von wegen "ich lasse absichtlich Worte weg". Wozu? Um zwei Sekunden zu sparen?

Kultgruende  09.03.2025, 08:33
@xNevan

Dann gehst du also doch davon aus, dass diese Konversation mehr aussagt? Warum ich Worte weglasse? Weil ich es kann! GF ist keine deutschklausur, chill mal Bro.

xNevan  09.03.2025, 13:58
@Kultgruende

Nein, dein Verhalten sagt mehr aus nicht der Fehler an sich. Wie genau kommt man ohne Textverständnis in den Deutsch LK?

GF ist keine deutschklausur,

Wenn man behauptet der Satzbau sei perfekt schon.

Kultgruende  09.03.2025, 17:39
@xNevan

Weißt du was, man sagt ja gerne, der Klügere gibt nach. Und deswegen beende ich diese nette Konversation über meinen Bildungsstand mit dir, anstatt weiter zu versuchen, dich von meiner Bildung zu überzeugen, was sowieso nie funktionieren wird. Am Ende reicht es aus, dass ich für mich selbst weiß, dass ich gebildet bin.

xNevan  09.03.2025, 17:56
@Kultgruende
Weißt du was, man sagt ja gerne, der Klügere gibt nach.

Dann tue ich das mal: du bist die intelligentes Lebensform auf Kohlenstoffbasis.