Auch nach dem Bau der Mauer im August 1961 versuchten Menschen, in den Westen zu fliehen. Mindestens 136 Menschen kamen dabei von 1961 bis 1989 an der Berliner Mauer ums Leben. Sie wurden erschossen oder verunglückten bei ihren Fluchten tödlich. Im gleichen Zeitraum ge langen aber auch über mehr als 45 000 Fluchten, zählt man die über die innerdeutsche Grenze hinzu. Viele Fluchten waren spektakulär, die Flüchtenden erfindungsreich.
Auf dieser Seite findet ihr einige Beispiele von Fluchten über die in nerdeutsche Grenze. Recherchiert die Geschichten dieser Menschen, die sich trotz Lebensgefahr für eine Flucht entschieden hatten. Findet Antworten auf folgende Fragen:
. Wer hatte die Idee zur Flucht?
. Warum wollten die Menschen aus der DDR fliehen?
. Welche Vorbereitungen trafen die Menschen?
Welche Schwierigkeiten gab es?
. Welche Ängste, Gefühle hatten die Menschen?
. Wie lief die Flucht genau ab?
Wie war das Leben nach der Flucht?
. Haben sich die Hoffnungen der Menschen erfüllt?