Amazon Lieferant gibt Paket nicht raus?

Ich habe bei Amazon ein Handy bestellt und eine E-Mail erhalten, dass am Tag der Zustellung ein Einmal Passwort an mich übermittelt wird, welches ich dem Boten mitteilen soll. Gestern allerdings stand der Amazon Bote plötzlich vor der Tür, ohne dass sich zuvor der Kieferstatus in "in Zustellung" geändert hat.

Natürlich hätte ich dann auch kein Passwort und er wollte mir das Paket nicht rausgeben. Ich habe ihm auch angeboten, mich mit meinem Personalausweis auszuweisen, half aber alles nichts. Er meinte, dass ein neuer Zustellversuch am nächsten Tag erfolgt.

Einige Stunden später dann, änderte sich der Status von meiner Bestellung dann von "versendet" in "erfolgreich zugestellt". Ich habe dann mit dem Kundenservice von Amazon telefoniert und die meinten, ich solle die Meldung ignorieren und dass dieser Zustellversuch am nächsten Tag trotzdem erfolgt.

Jetzt zu meiner Frage : ich habe vom Kundenservice Erfahren, dass dieses Einmalpasswort von dem Status der Sendung abhängt, also wenn der Fahrer das Paket einscannt und es umspringt auf "in Zustellung" bekomme ich es automatisch per Email. Ich habe jetzt also die Befürchtung, dass selbst wenn die es heute noch mal versuchen, ich wieder kein einmal Passwort bekomme. Habe ich trotzdem das Recht, das Paket an mich zu nehmen? Immerhin bin ja nicht ich diejenige, die es verbockt hat.

Hoffe ihr habt Tipps für mich.

Versand, Amazon, Post, Paket, Sendung, Bestellung, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, Zustellung

Darf ich Wäsche vom Nachbar abhängen?

Hallo, ich wohne in einem Mietshaus mit 8 Parteien und nutze im Keller den Wäscheraum zum Wäsche aufhängen. Dort Sind sowohl Leinen gespannt und man kann sich ein Eck für die eigenen Wäscheständer aussuchen.

Da wir ein 4 köpfiger Haushalt sind brauchen wir oft viel Platz und bisher war auch immer genug Platz zum Wäsche aufhängen da. Außer mir, nutzten bisher 2 andere Parteien ebenfalls den Raum und seit kurzem noch ein weiterer mir unbekannter Nachbar.

Dieser hängt seine Bettwäsche und Handtücher dort auf und dies immer so, dass ich mehr oder weniger halb in seiner Wäsche stehen muss um an meine Ständer zu kommen und auch keine Leinen mehr nutzen kann. Seine Bettlaken bleiben dann auch immer 2-3 Wochen hängen und werden jedes mal gefühlt in einer Nacht und Nebel aktion durch neue Bettwäsche ausgetauscht, die dann auch für 3 Wochen hängt.

Ich habe auch schon mal eine Nachricht ans Schwarze Brett gehangen, das hat aber nichts gebracht.

Fändet ihr es in dem Fall also schlimm, wenn ich nach einer Gewissen Zeit, die Teile nehme und abhänge und evtl in einen Korb auf den Boden stelle, damit der Nachbar sie dann irgendwann mitnimmt und ich die Leinen auch benutzen kann? Oder wäre das zu viel?

Ich will auch wirklich nicht wie der letzte Spießer oder die Wäschepolizei rüberkommen, aber mich frustriert es, Wäsche mit zwei kleinkindern ist eh schon Krieg 🤣

Danke für eure Antworten.

Haushalt, Wäsche, Wohnung, Nachbarn
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.