Beruf – die neusten Beiträge

Hat der Chef was gegen mich?

Arbeite seit 3 Jahren in einem mittelständischen Unternehmen.

Bin über ein Praktikum in das Unternehmen gekommen und einer der Geschäftsführer war echt Feuer und Flamme und wollte mich unbedingt einstellen.

In den ersten 2 Jahren wurde ich sehr von ihn geschätzt und man hatte einen guten Dialog. Er hat mich auch für Private Sachen von Ihm eingespannt und kam auch öfter in mein Büro weil ihn meine Arbeit interessiert hat.

Vor einem Jahr habe ich ungefragt eine saftige Gehaltserhöhung bekommen.

Vor 3 Monate hat ein Kollege aus meiner kleinen Abteilung gekündigt. Mit mir wurde dbzgl. nicht geredet, also keine Frage ob das ein Problem für uns wird oder wie ich Allgemein dazu stehe oder ob ich auch mit dem Gedanken spiele zu gehen.

Mit meiner Kollegin wurde gesprochen, weiss aber nicht ob es von ihr ausging oder von meinem Chef.

Nun ist es so, dass der Chef sich meiner subjektiven Meinung nach sehr distanziert verhält. Man sagt sich beiläufig "Hallo" wenn man sich begegnet, gibt sich Handzeichen mehr aber nicht.

Hab ihm in Abstand von mehreren Wochen 4-5 Emails geschrieben, die wurden alle nicht beantwortet. Weder Schriftlich, noch Mündlich.

Verstehe nicht was ich falsch gemacht habe, ich bin seit Tag 1 immer produktiver geworden und engagiere mich sehr für meinen Fachbereich was durch die Mit-Geschäftsführerin aus einer Niederlassung vor paar Wochen sogar schriftlich Bestätigt wurde. Auch von den Kunden gibt es nur positive Resonanz.

Gestern wurde wieder eine Email von Ihm ignoriert und ich war irgendwie sehr vor den Kopf gestoßen.

Habe mit einer Kollegin die ihn gut kennt gesprochen, sie meinte ich täusche mich, es ist alles ok aber wenn er Privat stressige Phasen hat dann ist er halt abweisend.

Meine Freunde sagen dass er wohl so distanziert ist, weil er Sorge hat dass ich auch gehen könnte.

Kann damit echt schwer umgehen weil ich mich für mein Unternehmen wirklich aufopfere. Ich brauche kein Lob oder Streicheleinheiten aber ich fühle mich mittlerweile nicht mehr Wertgeschätzt.

Wie würdet ihr in so einem Fall reagieren?

Beruf, Büro

Welcher Beruf hätte am meisten Zukunft?

Hey! :)

Ich (M/17) bin nun langsam auf dem Weg, in das Berufsleben zu tauchen und habe einige Vorstellungen, was mir später Spaß machen würde. Gut, ich habe noch 4 Jahre Schule vor mir (Die 10te Klasse plus Abitur) aber, ich muss mir ja klar werden, auf welche Richtung ich hinarbeiten möchte.

Ich habe drei Berufe, die mir sehr gefallen: Notfallsanitäter, Autor und Schauspieler.

An allen drei Berufen habe ich meinen Gefallen gefunden und könnte mir alles drei sehr gut vorstellen.

Notfallsanitäter werden immer benötigt, da jeden Tag irgendwelche Unfälle oder sonstige Sachen passieren, wo Menschen zu Schaden kommen oder zu schaden kommen könnten.

Autor ist mir eingefallen, da ich in meiner Freizeit sehr sehr gerne lese und ich sehr viel Fantasie besitze und ich die Deutsche Sprache gut beherrsche (Grammatikalisch etc.).

Schauspieler, der Wunsch von jedem Kind ;). Gut, ich bin kein kleines Kind mehr, aber mir gefällt die Arbeit. Ich meine dabei nicht nur, die Filme/Serien die dabei entstehen, sondern auch die allgemeine Arbeit eines Schauspielers.

Ich denke zwar, Notfallsanitäter hat die beste Zukunft, allerdings weiß ich nicht, ob ich das aus verschiedenen Gründen schaffen würde oder ich nicht, als solcher versagen würde.

Könntet ihr mir eventuell ein paar Pro und/oder contra Argumente zu den Berufen aufzählen?

Was davon bringt gute Chancen mit, ein gutes Leben leben zu können? (Finanziell etc.).

LG :)!

Beruf, Berufswahl, Berufsleben Anfang

Statt Urlaub doch arbeiten würdet ihr es machen?

Hallo, ich habe ein Problem. Und zwar arbeite ich in der Nachmittagsbetreuung einer Grundschule als Unterstützungskraft.

In den Ferien findet nur eine Ferienbetreuung statt.

Ich habe mein Urlaub Anfang des Jahres auf einem Formular was mir gegeben wurde eingetragen und zum Personalleiter gesendet. Er hat mir diesbezüglich nie zurück geschrieben oder nicht. Also dachte ich es ist in Ordnung.

Mein Problem ist jetzt das meine Urlaubstage nicht bis zum Ende meines Vertrages reichen. Also mein Vertrag endet am 31.7.

Urlaub eingetragen habe ich vom 26.6-13.7.

Und Ferienbetreuung findet nur bis zum 14.7. statt.

Und die Ferien gehen bis zum 7.8. Also dann ist erster Schultag.

Jetzt möchte der Personalleiter, dass ich vom 10-14.7 arbeite. Aber ich kann bis zum 13.7 nicht wo ich Urlaub eingetragen habe. Habe die Zeit schon fest verplant. Er hat mir ja erst heute geschrieben.

Aber er meinte das das die einzige Möglichkeit ist. Weil wo ich kein Urlaub habe kann er mich nirgends einsetzen.

Dann habe ich von mir aus unebezahlten Urlaub angeboten. Es ist nur 12 Tage wo das der Fall wäre. Aber er will es einfach nicht.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Habe Angst da morgen anzurufen, und der mich blöd anmacht und sagt, dass es die einzige Möglichkeit ist. Was soll ich dann machen?

Urlaub, Arbeit, Beruf, Recht, unbezahlter-urlaub, Urlaubsantrag

Wie ist meine Bewerbung?

Hallo!

Ich will mich um einen Ausbildungsplatz bewerben, da ich meine Abschlusspruefungen schon hinter mir habe, entschloss ich mich dazu eine Ausbildung zu beginnen.

Wie kommt die hier an glaubt ihr?

Bewerbung um eine Ausbildung zum Kaufmann für IT-System-Managment

Sehr geehrte Damen und Herren,

derzeit suche ich nach einem Ausbildungsplatz und bin davon überzeugt Ihren Anforderungen gerecht werden zu können. Mit meiner schnellen Auffassungsfähigkeit und starkem Interesse an diesem Beruf, in dieser Branche, würde ich gerne zum Erfolg Ihres Unternehmens beitragen.

Momentan besuche ich die ''xxx'' Klasse der ''xxx'' Schule in ''xxx'', die ich voraussichtlich im Juli 2023 mit einem Hauptschulabschluss abschließen werde. Während meinem 3-Wöchigen Schulpraktikum bei Ranger Marketing eignete ich mir den sicheren Umgang mit Kunden, sowie umsatzorientiertes und unternehmensbewusstes Handeln an. Nach Abschluss meines Praktikums, habe ich mich weiterhin auf diesem Gebiet erkundigt und meine Hingabe für diesen Beruf entdeckt.

lch habe eine besondere Affinität zur Technik und das Beschäftigen mit Kunden/innen aller Artbereitet mir viel Freude. lch bin flexibel, biete sicheres Auftreten, sorgfältiges sowie zielorientiertes Arbeiten und entspreche den Voraussetzungen des Berufsprofil eines IT-Systemkaufmann. lch bin entschlossen, eine mir gestellte Aufgabe zu bearbeiten, bis ihre Ausführung meinen Erwartungen entspricht. Gerne möchte ich Ihr Unternehmen mit meinem Engagement, Teamgeist und verantwortungsbewussten Handeln bereichern.

Über ein Bewerbungsgespräch mit Ihnen würde ich mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Beruf, Anschreiben, Ausbildung, bewerben, Bewerbungsschreiben, Rechtschreibung, Schülerpraktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf