Habt ihr enge Freunde mit Migrationshintergrund?
Viele sagen sie hätten in der Schule enge Freundschaften gehabt, aber das hätte sich dann im erwachsenen Leben auseinandergelebt. Ich frage mich nun, ob es wirklich viele Menschen gibt, die gar keinen engen "ausländischen" Freunde haben.
40 Stimmen
23 Antworten
Mein bester Freund hat einen polnischen Vater und daher natürlich auch Migrationshintergrund. Ansonsten hatte ich Arbeitskollegen aus Spanien und der Türkei, mit denen ich mehrere Jahre ein sehr gutes Verhältnis hatte. Dies hat sich aber tatsächlich auseinander gelebt, als das Arbeitsverhältnis einige Monate nicht mehr bestand. Zu meinem besten Freund, hat sich das Verhältnis nie verändert, egal ob berufliche Beziehungen bestanden, oder nicht
Die Kombination aus einem kleinen Freundeskreis und einem geringen Anteil von Ausländern im sozialen Umfeld sorgt halt schon von ganz alleine dafür - insofern wenig verwunderlich, dass auch "viele" andere Leute keine haben.
Es gibt für mich nur Migranten, die sehr vorbildlich sind und mit denen man vernünftig umgehen kann.
Allerdings sind 20 % von den Migranten eine totale Katastrophe.
20 % ungefähr.
80 % sind ok.
20 % total beschissen.
Ich selber habe keine migrationshintergründigen Freunde und werde mir bestimmt auch keine anschaffen.
Dafür bin ich einfach zu rechtsradikal. 😇
Die Kultur ist einfach zu unterschiedlich.
Das Verhältnis von 1/5 beschissenen Leuten ist nicht nur bei Ausländern/Migranten so, sondern komischerweise ist jeder 5. Deutsche auch ein unzivilisiertes Aloch 😂
Russen, türken,Polen, Amerikaner
Ich als deutscher kam schon immer besser mit "ausländern" klar weil ich finde das die meistens Offener und freundlicher sind als deutsche xD
Wenn ich jetzt "Ausländer" in dem Sinne rechne, dass die Person hier lebt und entweder selbst aus dem Ausland stammt oder mindestens ein Elternteil: Kroatien, Tschechien und Brasilien.