Beruf – die neusten Beiträge

Sonntags schon Angst vor Arbeit am Montag. Normal?

Hallo Zusammen,

ich arbeite seit ca. 2 Jahren bei meinem Arbeitgeber und mittlerweile geht es mir damit leider nicht mehr wirklich gut. Es gibt einiges was mich nervös und unruhig dort macht. Ich bin der einzige Mann unter vielen Frauen und es ist sehr schwer da die Frauen schon lange kleine Gruppen gebildet haben und die Stimmung ist sehr schlecht. Selbst innerhalb der selben Abteilung „Petzen“ die einen über die anderen, es gibt sehr oft Gespräche mit den Teamleitern usw. ich selbst habe dort zu niemandem wirklich Kontakt. Bin immer für mich alleine. Ich bin durchaus umgänglich und habe lange versucht anzuknüpfen aber bei den Gruppen ist das kaum möglich.

Sobald man mal krank ist wird man meistens direkt danach angesprochen warum man krank war und das man sich mehr für die Firma aufopfern soll. Es herrscht insgesamt starker Druck und man hat ständig Angst etwas falsch zu machen und dann wieder zum Gespräch gebeten zu werden. Darum auch die schlechte Stimmung dort. Im pausenraum sitzen manchmal 20 Leute und keiner sagt ein Wort zu dem anderen.

Ich habe oft sonntags schon Angst vor Montag was ich wieder falsch gemacht haben könnte oder so. Heute ist es besonders schlimm da ich wegen einer Magen Darm Grippe krank war und morgen bestimmt wieder dazu zu einem Gespräch gerufen werde.

Es kann doch nicht normal sein immer solche Angst und Unruhe vor der Arbeit zu haben oder?

was würdet ihr tun?

sorry für den langen Text

Leben, Arbeit, Beruf, Job, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Krankmeldung, Psyche

Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BVB) im Berufsbildungswerk abbrechen?

Hallo,

Ich versuche mich kurz zu fassen.

Ich bin weiblich, 18 Jahre alt und befinde mich zurzeit in einer BVB Maßnahme, in einem Berufsbildungswerk.

Dar Ich die 10 Klasse mit einem Hauptschulabschluss abgeschlossenen habe und keinen beruflichen Weg für mich sehen konnte ( wegen körperlichen Einschränkungen) bzw, nicht weiß welche Alternative es gibt, Befinde Ich mich jetzt seit 3 Wochen in dieser Maßnahme.

(Durch diese Maßnahme ist es auch schwierig den Führerschein abzuschließen den ich bereits vor der Maßnahme angefangen hatte)

In dieser Ich mich aber absolut nicht wohlfühle oder eher gesagt, nicht mal Ansatzweise zufrieden bin . Das liegt zum Teil daran, dass Ich vor dieser Maßnahme 6 Jahre lang auf einer Gesamtschule war, wo ich gut klargekommen bin ( Trotz meiner Einschränkungen). Da waren Menschen mit denen ich gut ausgekommen bin und die mich akzeptiert haben.

Ich bin von Montag bis Freitag in dieser Einrichtung und fühle mich wirklich schlecht dort.. muss dort auch immer die gleichen Tätigkeiten im Büro machen, was es mir zusätzlich erschwert... den Bereich zu wechseln, ist leider nicht möglich. Außerdem komme mit dem zusammen Leben dort nicht wirklich klar und habe das Gefühl wegen den zum Teil stark (anderen ) Menschen dort, mich wirklich ins Negative zu verändern...

Deswegen möchte ich gerne eine Lösung finden, wie ich aus dieser Situation schnellstmöglich heraus komme.

Ich habe das Glück das meine Eltern mich wirklich unterstützen und mir auch gerne helfen würden, aber dar ich ihnen keine Alternative zu dieser Maßnahme bieten kann, gibt es leider keine Andere Möglichkeit als dort zu bleiben.

Deswegen hier auch meine Frage:

Gigt es Möglichkeiten/sinnvolle Alternativen aus dieser Situation raus zu kommen, und die Maßnahme abzubrechen? Oder hat jemand vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich bin für alles offen, da Ich einfach eine andere Lösung finden möchte, und wirklich nicht mehr weiter weiß :) ich bin bereit alles zu geben, um irgendwie da weg zu kommen...

Danke im vorraus:)

Beruf, Schule, berufsbildungswerk, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme, Ausbildung und Studium

Studium abbrechen und auf Weltreise gehen (mit 20)?

Hallo,

ich (20) komme in einer Woche in das 3. Semester meines Medienstudiums. Eigentlich lebe ich gerade das, was ich mir immer erträumt hatte: Eigene Wohnung, genug Geld, ein tolles Studium (Dozenten/Vorlesungen/Anspruch top), perfekte Noten, bis vor Kurzem noch der Traumpartner... Ich war in der Schule 1er-Schülerin, habe mir nie etwas zu Schulden kommen lassen.. dafür Druck von allen Seiten.

Ich bin todunglücklich. Seit Beginn meines Studium habe ich 4 Suizidversuche hinter mir und bin konstant in Therapie. Ich war vorher schon depressiv aber seit ich von zu Hause ausgezogen bin, wird es immer schlimmer.

Ich habe unheimliches Fernweh, war noch nie im Ausland und möchte endlich mal die Welt entdecken, neue Kulturen kennen lernen und aus meiner Komfortzone ausbrechen. Ich möchte Menschen und Tieren helfen, mir die Hände schmutzig machen, mit einfachen Jobs mein eigenes Geld verdienen, selbstständiger werden, fliegen/Boot fahren/trampen/im Zelt übernachten/spontan sein, einen Lebenssinn finden. Ich philosophiere unheimlich viel für mich allein und komme immer wieder zu dem Schluss, dass ich zwar medien- & marketingbegeistert bin aber nach etwas Sozialerem strebe...Ich möchte zurück zu mir selbst finden und für einige Zeit aus dem System ausbrechen.

Kennt jemand das Gefühl? Ist das mit 20 eine utopische Traumvorstellung? Ich habe 20.000€ gespart und würde am liebsten gleich los...

Reise, Beruf, Therapie, Studium, Schule, fliegen, Ausbildung, Krankheit, Borderline, Depression, Gesellschaft, Philosophie, Selbstmord, Student, Weltreise, Ausbildung und Studium

Welche Ausbildung sollte man in Angriff nehmen, wenn man in 3-5 Jahren nach Island auswandern möchte?

Hallo,

ich bin zur Zeit in einem Lehramtsstudium und werde dies wohl sehr bald abbrechen. Da ich definitiv nach Island auswandern möchte bringt mir dieses Studium genau nichts da die Fächer Philosophie und Geschichten keine allzu großen Berufsperspektiven in Island bieten. Ich weiß aber nicht, welche Ausbildung ich in Angriff nehmen könnte. Es soll auf alle Fälle eine Ausbildung sein, da ich keine Lust habe viele viele Jahre in der Uni zu verbrinen. Ich würde am liebsten so schnell es geht nach Reykjavik umsiedeln, und mit einer Ausbildung geht dies halt viel schneller als mit einem Studium welches 5-10 Jahre dauern kann.

Ich könnte mir was ich Richtung Tourismus vorstellen. Könnte man mit einem Beruf in diese Richtung da was anfangen? Natürlich werde ich auch mit der Zeit isländisch lernen und auch irgendwann die isländische Staatsbürgerschaft beantragen (aber bis dahin vergeht erstmal noch viel Zeit). Aber die ersten Monate oder Jahre werde ich mich natürlich mit englisch zufrieden geben müssen.

Wo könnte ich mich bezüglich dieses Vorhabens genauer informieren? Im BIZ?

Aber erstmal danke ich euch, wenn ihr mir sagen könnt mit was für einer Art Ausbildung man die besten Karten in Island hat, bzw wo ihr denkt dass es passen könnte. Vielleicht haben wir hier ja paar Islandexperten die sich damit genauer auskennen.

Beruf, Schule, Job, Deutschland, Island, auswandern, Isländisch, Westeuropa, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf