Beruf – die neusten Beiträge

Meinung und Verbesserungsvorschläge zur Bewerbung zum Elektroniker für Betriebstechnik?

Hallo, ich habe gerade meine Bewerbung zum Elektroniker für Betriebstechniker fertig geschrieben und will gerne eure Meinung und Verbesserungsvorschläge hören.

Falls ihr Fehler findet, könnt ihr mir die gerne mitteilen.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

aufgrund der Vielseitigkeit bin ich auf den Beruf Elektroniker für Betriebstechnik aufmerksam geworden. Ich habe ein sehr großes Interesse, diesen Beruf zu erlernen, da ich eine große Begeisterung für Elektronik habe und in der Ausbildung mein handwerkliches Geschick und technisches Wissen einbringen könnte.

Aus diesen Gründen bewerbe ich mich um den freien Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Betriebstechnik in ihrer Firma.            

Derzeit bin ich als Anlagenmechaniker SHK bei der Fa. XXX tätig und habe das erste Ausbildungsjahr erfolgreich abgeschlossen. Im Nachhinein hat sich herausgestellt, dass mir der Beruf nicht liegt. Dafür habe ich während der Schulzeit großes Interesse für Elektrotechnik entwickelt, so dass ich mich in diese Richtung orientieren möchte. Hierfür bringe ich schon folgende Kenntnisse und Fähigkeiten mit, die mathematische Grundlagen in der Elektrotechnik durch den Besuch der Berufsschule, sowie erste Kerntätigkeiten wie die Montage und die Installation von elektrischen Bauteilen, die ich als Produktionshelfer erlernt habe.

Durch meinen gesammelten Erfahrungen im Kaufmännischen, Technischen sowie handwerklichen Bereich habe ich gelernt nach kurzer Einarbeitungszeit die Tätigkeit sorgfältig auszuführen und flexibel auf neue Aufgabengebieten zu reagieren.

Sehr gerne möchte ich Sie in einem Vorstellungsgespräch persönlich von meinen Stärken überzeugen. Deshalb würde ich mich über eine Einladung von Ihnen ganz besonders freuen.

Beruf, Schule, Bewerbung, Job, Elektronik, Ausbildung, Lehre, Meinung, Elektroniker für Betriebstechnik, verbesserungsvorschläge, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum bitte wird nur auf Schulnoten geachtet (Ausbildung Tierpfleger)?

Es bricht jetzt schon das dritte Jahr an, indem ich versuche, eine Ausbildung als Tierpflegerin zu machen (möglichst in einem Wildpark). Es ist ja leider so dass dieser Beruf ziemlich beliebt ist und es wenige Plätze gibt. Leider hatte ich in der Schule eine sehr schwere Phase (war auf einem Gymnasium, habe aber die 11 "abgebrochen", da ich starke Depressionen bekommen habe) ich war aber in Behandlung und mir geht es viel besser. Tja trotzdem habe ich jetzt nur einen Realschulabschluss mit 3,0 (wäre viel besser, die mündlichen Noten machen alles kaputt, weil ich verdammt schüchtern war, aber das hat niemanden interessiert). Aber warum bitte achten die Menschen nur darauf???? Es ist ein Beruf als Tierpfleger, da sind die praktischen arbeiten doch viiieeel wichtiger. Um meine schulischen Noten auszugleichen, habe ich schon den Jagdschein gemacht, dann den Narkoseschein. Ich habe 2 Praktikums in Zoos gemacht und mache jetzt ein Jahrespraktikum in einem Wildpark, wo ich ein suuuper Zeugnis bekommen habe. Warum bitte interessiert das kein schwein??!!?? Trotzdem bekomme ich nur Absagen (oft nur wegen der **** schule) langsam regt es mich so auf. Ich Versuche alles und es passiert nichts. Was soll ich tun, warum ist das so? Ich will einfach meinen Traum verwirklichen aber ich kann nicht.

Beruf, Tiere, Schule, Ausbildung, Tierpflege, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

3 Jahre nichts gelernt?

Ich habe meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel vor 2 Jahren abgeschlossen.

Das Problem ist, dass ich nichts gelernt habe. Ich habe die ganze Zeit nur Ware ausgepackt und kassiert. In der Theorie war ich sehr gut. Hatte immer nur 1er und 2er auf dem Zeugnis und habe die Prüfung mit einem Durchschnitt von 3 bestanden. Die Verkäuferprüfung sogar mir einer 2.

Ich wollte nach der Ausbildung als Stellvertretender Filialleiter weitermachen und hätte einen unbefristeten Vertrag bekommen, aber ich war schnell überfordert und wollte das nicht mehr machen, wegen psychischer Belastung bzw. Burnout.

Also bekam ich angeboten, als Teilzeitkraft weiterzumachen. "Nicht mehr und nicht weniger"!!!, sagte der Verkaufsleiter ganz stinkig zu mir.

Unserer Filiale ist generell eine Problemfiliale und der Filialleiter überfordert. Alles unorganisiert.

Ich bekam auf den letzten Drücker alles wichtige gezeigt (ganz zum Schluss des 3. Lehrjahres) und habe darum keine Erfahrung gesammelt und wurde ins kalte Wasser geschmissen. Ich musste quasi als ungelernter Azubi als Führungskraft fungieren.

Der Teilzeitjob bietet mir keine Zukunft. Ich bin ledig und noch jung. Was soll ich mit diesem Job?

Was soll ich jetzt mit meinem Abschluss anfangen? Ich will keine Führungskraft mehr sein. Aber von einem Kaufmann im Einzelhandel, erwartet man doch, dass er in der Lage ist, den Chef zu vertreten.

Was könnte ich jetzt tun? Ähnliche Erfahrungen?

Arbeit, Beruf, Schule, Job, Ausbildung, Berufswahl, Arbeitsrecht, Berufsschule, Kaufmann, Kaufmann im Einzelhandel, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Keine Ausbildung, keine Zukunft, hilfe?

Hallo, ich bin 20 Jahre alt und sitze seit zwei Jahren ohne Ausbildung Zuhause. Ich entspreche jedoch nicht dem typischen Klischee, sprich keinen Abschluss, Drogenabhängigkeit usw. Nein, ich würde mich als recht intelligent bezeichnen, zumindest bin ich mir sicher, dass ich zu intelligent fürs Putzen bin:D. Ich habe einen erweiterten Realschulabschluss, den ich an einem Gymnasium nach der zehnten Klasse erreicht habe. Heißt also seit der fünften Klasse habe ich das Gymnasium besucht, aber habe nach der zehnten Klasse aufgehört, was wohl scheinbar ein großer Fehler sein muss.

Jedenfalls habe ich danach sämtliche Ausbildungen angefangen und wieder abgebrochen, auch habe ich mich an einem Fachabitur versucht, aber meine Interessen und meine Psyche spielt einfach nicht mit. Jedes mal lande ich wieder in der Psychatrie, weil ich mit meinem Leben zu überfordert bin. Ich schäme mich dafür sagen zu müssen, dass ich arbeitslos bin oder während meinen Ausbildungen, für die ich über qualifiziert war, sagen zu müssen, dass ich auf einem Gymnasium war. Ich kann mich vor Vorwürfen gar nicht retten, aber natürlich habe ich mir mein Leben so auch nicht vorgestellt. Lange Zeit wollte ich mein Abi machen und studieren. Aber dazu wird es wohl nie kommen.

Ich bin wie gesagt mittlerweile schon 20, will also auch nicht mein Abi nachmachen und dann in klassen mit 16 Jährigen sein müssen, die sich wahrscheinlich über mich lustig machen würden. Aber ich hab auch einfach keinen Plan für eine Ausbildung, ich habe keine Interessen, keine Talente, nichts. Eigentlich bin ich nur Abfall für die Gesellschaft, denn ich kann mich nicht in dieses System einfügen. Ich bin mittlerweile schon an dem Punkt, dass ich mich prostituieren würde, ich sehe nämlich bis auf Selbstmord keinen anderen Ausweg. Ich bin einfach extrem verzweifelt und wenn Leute mir erzählen wollen, dass ich gefälligst meinen A”sch bewegen soll und einfach machen soll, dann geht’s mir noch schlechter, denn so einfach ist das nicht. Hat hier irgendwer für mich einen Tipp? Jeder noch so kleine Tipp würde mir helfen, denn ich kann einfach nicht mehr. Ich will so einfach nicht mehr leben. Aber ich weiß auch nicht wie ich was ändern soll ohne Interessen etc. und sobald ich etwas anfange, falle ich wieder in ein tiefes Loch.

Ich weiß selbst nicht was ich hier erwarte, aber ich danke denen, die mir nicht direkt wieder doof kommen und mich beleidigen(was hier auf gute frage ja leider üblich ist), schon im voraus.

Beruf, Schule, Zukunft, Ausbildungsplatz, Prostitution, psychische Probleme, Selbstmord, Zukunftsangst, Hilferuf, Ausbildung und Studium, Paysex, Sexarbeit

Lohnt sich es sich als Abschleppwagenfahrer selbständig zu machen?

Kriegt man da genug Aufträge her? In meinem Umkreis suchen zwei verschiedene Firmen Abschleppwagenfahrer. Also muss es denen nicht so schlecht gehen. Aber 4 Aufträge am Tag braucht man wenn man seine Abschleppwagen abbezahlen muss.

Lkw Schein habe ich und würde mir einen Actros mit Kran kaufen. Verlangt werden aber 2 Fahrzeuge. Also muss ich noch einen kaufen ohne Krahn. Aber für was brauche ich zwei Fahrzeuge wenn ich alleine bin? Verstehe die Auflage nicht.

Hat jemand Ahnung und macht das? Im Prinzip braucht man mehrere Standorte ansonsten ist ein Abschleppwagen nicht ausgelastet und rostet vor sich hin.

Und wie ist es wenn man 4,5 Std. Gefahren ist und es kommt ein Auftrag. Da kann ich schlecht sagen ich muss 45 Minuten Pause machen und bis ich da bin brauch ich nochmals 15 Minuten. So eine Lenkzeitüberschreitung kostet auch mal 250 Euro und so arg oft sollte man das nicht machen. Dann ist es Vorsatz und kostet das Dopoelte. Mit der Fahrerkarte kann man alles auslesen und wird einmal eine Probe gemacht kann die mehrere Monate rückwirkend gemacht werden und wird auf beide Fahrzeuge gespeichert. Also kann man auch nicht tricksen und sagen ich nehme mal 7 Std das eine Fahrzeug und dann in der Nacht das andere.

Wenn man 2 Fahrzeuge privat kauft kann ich die solange steuermindernd abschreiben bis ich mal in den Grünen Bereich komme? Angenommen ich bezahle 150.000Euro für diese Fahrzeuge mache ich da eine monatliche Abschreibung mit einem gewissen Prozentsatz also linear abschreiben mit 10Prozent oder geht auch mehr? Dann sind 15000Euro weg. Diesel im Jahr kann man auch mit 30.000Euro rechnen und dann kommen noch Verschleissteile und Reparaturen 10.000Euro. Also bin ich 55.000Euro weg wenn ich linear abschreiben. Jetzt kommt noch Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Fahrzeugversicherung, Gewerbesteuer 30.000Euro weg.

Also rund 85.000Euro sind weg bevor ich einen Euro verdiene. Wenn ich 8500Euro Umsatz habe im Jahr verdient man die ersten 10 Monate nichts, erst im 11. Und 12. Monat gibt's was. Urlaub gibt's nicht und Krankengeld hat man auch nicht. Wenn man 1 Monat krank wäre hätte man Pech.

Stimmt meine Berechnung ungefähr. Wer hat Ahnung.

Arbeit, Beruf, Selbständigkeit, abschleppen, Businessplan, selbständig, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf