Sind 19 Euro Stundenlohn viel oder wenig?
13 Antworten
Viel ist relativ. Es kommt auf die Berufsgruppe an.
19 Euro ergeben lt. meiner Rechnung etwa 3280,- € Brutto, bei einer 40 Stundenwoche. Das wären nach Steuerklasse 1, ohne Kinder, Kirchensteuer inklusive, Rentenversicherungsbeitrag, Arbeitslosenversicherungsbeitrag, Krankenversicherung, Rentenversicherung..
2061,-€ Netto etwa.
Da kann man durchaus von einem angenehmen Regelgehalt sprechen. Selbstverständlich kommt es auch hierbei darauf an, was einem als "gut" gereicht.
Kommt natürlich drauf an, was du machst. Es ist hochgerechnet mehr als der Durchschnittslohn in Deutschland (also wenn man alles was Arbeitnehmer verdienen, egal ob viel oder wenig, einrechnet). Es ist etwas weniger als der durchschnittliche Lohn für eine Vollzeiststelle.
Aber auch da zählen eben die Ingenieure genauso rein wie die Friseure.
Trotzdem gibts eine Menge Leute, die weniger verdienen.
von bis ~Häufigkeit Mittelwert (von bis)
500,00 € 1.500,00 € 2 2.000,00 €
1.500,00 € 2.000,00 € 3 5.250,00 €
2.500,00 € 3.500,00 € 5 15.000,00 €
3.500,00 € 5.050,00 € 2 8.550,00 €
5.050,00 € 6.000,00 € 1 5.525,00 €
6.000,00 € 9.000,00 € 1 7.500,00 €
macht
3.130,36 € zu 20,33 €
(Mittel aus Häufigkeit) zu Stundenlohn
Verteilung laut statista.
Brutto oder netto? Als Freelancer, wenn man erwachsen ist wenig,
als Arbeitnehmer relativ viel. Rechne mal aus: 19 x Stundenanzahl/Monat
Brutto ist das nicht "relativ viel". Das bekommen bei uns die Industriekaufleute nach der Ausbildung.
ich bekomme 12,50 Euro (brutto), als Aushilfslehrer um die 15 Euro - deswegen relativ viel
https://www.karrieresprung.de/jobprofil/Industriekaufleute
Wo ist denn "bei uns"? Wird bestimmt einige Leute, die gerade Industriekaufmensch lernen interessieren. ^^
Hab mir deine Seite mal angeschaut. Das Mittel hier liegt angeblich bei knapp 2800€. Jetzt muss man dazu sagen, dass wir Metall- und Elektroindustrie sind und damit ohnehin am oberen Ende liegen. Zack, 3200.
Das ist schön, aber eben wahrscheinlich nicht die Regel. Hier lesen ja nicht nur Münsterländer aus der Metall- und Elektroindustrie mit.
Das was du so leicht abfällig als wenig bezeichnest, ist das was man in vielen Berufen erst nach einigen Jahren Berufserfahrung verdient.
Aber ich klink mich hier jetzt aus. Das Thema ist ja nu durch.
Das ist schon sehr gut. Im Monat arbeit man so 180 Stunden. Das wären bei 19€ Stundenlohn ein Brutto von 3.420€
Durchschnittsstundenzahl bei einer 40 Stunden-Woche sind 173,33 Stunden im Monat.
Ich bin Beamter und arbeite 41 Stunden/Woche. Ist auch egal, mit 180 Stunden lässt sich auch besser rechnen. Ich ging von 4 1/2 Wochen/Monat aus
Und ich hab mir einfach die Werte ergoogelt, die angenommen werden und damit gerechnet. ;-)
Deine zuständige Gewerkschaft wird dir da mehr Auskunft über dein Lohnniveau geben können, ruf die doch einfach mal an.
Das Mittel für Vollzeit liegt etwa 5,24€ brutto höher. Rechnet man Teilzeit mit ein, liegt 19€ aber fast 3€ drüber, daher ist es nicht wirklich über dem Schnitt.
Im übrigen fallen Gutverdiener hier nicht so sehr ins Gewicht, wie man meint. Zwecks des Beispiels mit Friseur/Ingenieur. Die Jahresarbeitsentgeltgrenze wird gerade einmal von jedem Zehnten erreicht. Heißt auf jeden davon kommen dagegen etwa 5 Leute, die zwischen 2500 und 3500€ brutto haben. Außerdem gibt es zusätzlich noch fast doppelt so viele Wenigverdiener wie Gutverdiener, im Mittel machen die großen Werte also kaum etwas aus, das bügelt sich mehr als glatt.