Was tun, wenn man nicht mehr aufnahmefähig ist?
Ich habe vor Kurzem das Studium beendet (6,5 Jahre studiert) und bin nun im Berufsleben. Allerdings fällt mir auf, dass ich absolut nicht mehr aufnahmefähig bin. Egal ob es darum geht, was neues zu lernen, oder Erklärungen von Kollegen zu folgen, die mir Sachverhalte verständlich machen wollen. Gleichzeitig fühle ich mich mit Blick auf das Thema "Lernen" wie ausgebrannt bzw. ein Glas Wasser, in das nichts mehr passt.
Das ist kein Zustand, den ich mit "heute ist das Wetter so komisch" oder "ach heute nicht gut geschlafen und deshalb ist die Konzentration für den Tag weg" rechtfertigen kann. Ich habe bereits gegen Ende des Studiums diese Tendenz bemerkt.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Hat jemand Ratschläge oder weiß, was mit mir los ist?
3 Antworten
Hallo keinnamefrei505,
du hättest dir erst einmal eine Auszeit nehmen und Urlaub machen sollen, anstatt gleich wieder loszulegen.
Dein Kopf ist noch voll und wie du sagt nicht mehr aufnahmefähig. Die Akkus sind leer. - Nichts geht mehr.
Da du wahrscheinlich nicht sofort im neuen Job nach Urlaub fragen kannst, versuche es doch mit Ausflügen am Feierabend und am Wochenende in die Natur. Am besten in den Wald. Oder mit Entspannungstechniken. - Das Letzte, das du jetzt brauchen kannst sind Reize, Reize und nochmal Reize ..... - auch wenn du gern lernst und dir wünschst dein Wissen zu erweitern. - Kannst du immer noch machen, bist jung genug. Das rennt dir nicht weg. - Auch zuhause einfach mal Fernseher oder PC auslassen. Alles was laut ist reduzieren. - Nicht für immer, aber eine zeitlang, bis du merkst, dass es dir besser geht.
Gruß
Angelique1
Hey....ja das kenne ich ...
Du bist im wahrsten Sinne des Wortes " reif für die Inseln" .
Du hattes eine lange stressige Zeit hinter Dir und jetzt brauchst Du erst mal eine Auszeit, um Deine leeren Akkus wieder vollzuladen.
Du solltest Dir ein paar Tage frei nehmen und einfach mal nichts tun....schlafen, essen, lange Spaziergänge im Wald und zur Ruhe kommen.
Dein Körper signalisiert Dir mit Deinem Zustand, dass nichts mehr geht....und Du solltest auf Deinen Körper hören, sonst drohen Krankheiten wie Burnout, Gehörsturz oder schlimeres .
Also versuche Dir irgendwie frei zu nehmen um Dich zu erholen ...
alles Gute wünsche ich Dir, LG, Mika
Egal ob es darum geht, was neues zu lernen, oder Erklärungen von Kollegen zu folgen, die mir Sachverhalte verständlich machen wollen.
.
Ein Problem, wenn man nach dem (ewig langem) Schulbetrieb in der Arbeitswelt ankommt bzw. ankommen will.
(noch)keine Berufserfahrung, kein Basiswissen (... der Unternehmens), ... und die pers. Einschätzung, ich bin doch (hoch) qualifiziert.
Das Berufsleben fängt mit der ersten Arbeit an, dann beginnt das Praktische, indem zunächst Kollegen mit jahrelanger (beruflicher) Erfahrung weit voraus sind und sich auch nicht mehr vorstellen können, wie es ist "Neu" anzufangen.
Man/Du solltest auch den Mut haben, dies zu akzeptieren und Fragen zu stellen. Mit jedem Tag gewinnst Du an Sicherheit und die Aufnahmefähigkeit steigt zunehmens.