Beerdigung – die neusten Beiträge

Darf der Bestatter mir den Bestattungstermin meines Vaters verschweigen?

Folgendes. Ich habe eine Schwester,14 Jahre älter und sie konnte mich noch nie leiden.Also wir haben im wahren Leben keinen Kontakt,aber wir wohnen auch 200 km voneinander entfernt. Nun ist mein Vater verstorben kürzlich.Und das,als er bei meiner Schwester zu Besuch war,wo er öfter auch über Nacht blieb,bei ihr und seinen Enkeln. Mitgeteilt hat mir das eine entfernte Bekannte. Nun wollte ich den Bestatter ausfindig machen,um den Bestattungstermin zu erfahren. Ich habe lange herumtelefoniert bis ich mal den richtigen an der Leitung hatte. Der Bstatter sagte,das der Termin noch nicht feststehen würde,ich solle in 3 Tagen nochmal anrufen. Das tat ich auch.Doch der Bestatter hatte inzwischen leider meine Schwester informiert,das ich nachgefragt hatte und sagte,das meine Schwester ihm verboten hat,mir den Bestattungstermin zu verraten. Ich sagte,das es schließlich auch mein Vater sei und nicht nur ihrer,mit welchem Recht sie das zu verbieten habe,aber er sagte das sie das in Auftrag gegeben hat und das er ja am Telefon nicht wüßte,ob ich wirklich die Tochter sei.Ich sagte ihm,das ich meinen Ausweis als Kopie hinfaxen kann,da sagte er da bräuchte er schon Geburtsurkunde von mir und letztendlich hat er mir den Termin dennoch nicht verraten. Ich bin sehr entsetzt darüber,denn ich wollte lediglich den Termin,mehr wollte ich doch gar nicht wissen. Nun meine Frage: Ist es rechtens,das der Bestatter mir den Termin verschweigen kann am Telefon,obwohl ich 200 km weit weg wohne und das auch mein Vater war? Meine Mutter starb im Jahr zuvor und meine schwester hat da auch bereits so gehandelt,das sie einfach einen Bestatter nahm und mich nicht mit einbezog und alles alleine aussuchte.Auch die Wohnung meiner Mutter räumte sie heimlich und ohne mich einzubeziehen aus. Ich leide sehr darunter,das meine Schwester im Alleingang handelt.Ich vermute das sie nicht will,das ich den Termin weiß,damit ich nicht zur Trauerfeier kommen kann.Dabei habe ich noch einen Sohn,der auch gern zur Trauerfeier käme. Kann ich gegen den Bestatter vorgehen? Inzwischen habe ich den Termin von der Friedhofsverwaltung bekommen.Dennoch ärgert mich das Verhalten meiner Schwester und des Bestatters sehr.Ist das rechtens?

Familie, Recht, Bestattung, Beerdigung

Trauerlied solo für Altsaxophon zur Beerdigung/Trauerfeier meiner Uroma?

Hallo Community, Meine Uroma ist gestorben und ich möchte ihr noch so ne Art letzte Ehre erweisen und ihr ein Trauerlied zur Beerdigung spielen mit meinem Altsaxophon. Ich weiß nur noch nicht welches Lied, da ich gar keine kenne. Hier die Bedingungen die das Lied erfüllen sollte: - Es sollte nicht allzu Traurig und nicht ganz depri sein sondern es soll auch ein bisschen fröhlich sein und Mut machen. - Es wäre schön wenn es einen schönen Text mit einer schönen Message hätte, auch wenn keiner singen soll,vorzugsweise in Deutsch oder Englisch. - Ich sollte es mit meinen fast 5 Jahren Unterricht spielen können ( bin 13 Jahre) - Sie wohnte in Sachsen (Ich weiß nicht ob das ne rolle spielt oder so aber vielleicht gibt es ja ein bestimmtes bekanntes Trauerlied oder einen bekannten Musiker/Sänger aus der Gegend) - Viele aus der Verwandschaft mögen Schlager, ich weiß zwar nicht ob es einen traurigen Schlager gibt aber naja... - Wenn es kein traurigen Schlager gibt, dann vielleicht lieber etwas moderneres was man aber auch kennt und was bekannt ist. - Es darf auf gar keinen Fall so ein ganz altes Kirchenlied oder so sein. - UND GANZ WICHTIG! Es Muss ein Solo sein, ich habe niemanden der auch nur einen Ton mitspielen könnte. Am besten ein Lied dass sich auch ohne CD gut anhört, wofür ich also nur mein Saxophon brauche und sonst nichts (außer Noten). Wenn ihr aber ein gutes mit CD kennt, dann wäre dass auch okay. Vielen Dank für Eure Antworten Gruß

Musik, altsaxophon, Beerdigung, Trauerfeier

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beerdigung