Ebay Käufer vertröstet mich seit Wochen mit der Zahlung und nun will er vom Kauf zurücktreten,was kann ich da machen?

Habe bei Ebay als Privatverkäufer,eine Puppe verkauft am 1 März,per Sofortkauf. Wert 60 Euro. Der Käufer hatte vorher angefragt,ob er auch Ende März bezahlen könne. Ich war damit einverstanden,obwohl er sein Bewertungsprofil auf Privat hat und ich somit nicht sehen kann wie er sich bislang verhielt.

Nun hatte er am 26 März immer noch keine Kaufabwicklung abgeschlossen,weshalb ich freundlich nachfragte. Er schrieb, das er ja zuhause bleiben söllte wegen der Corona Situation und das er mit den öffentlichen zur Bank fahren müsse. Am 31. März würde er aber zu 100% bezahlen.

Nun habe ich um 20 Uhr gesehen, das der Käufer immer noch keine Kaufabwicklung abgeschlossen hat und da war mir klar, das er heute auch wieder nicht bezahlt hat,trotz Versprechens. Ich habe daher einen Fall wegen Nicht bezahltem Artikel gemeldet.

Daraufhin eröffnete der Käufer einen Rückgabefall ( ganz zu Unrecht, denn er hat die Ware ja logischerweise nicht) und schrieb im Rückgabefall, das er vom Kauf zurücktritt,weil ich es ja nicht erwarten könne, das er mal zahlt!!!!

Ich bin absolut sauer. Habe Ebay auch angeschrieben. Aber was kann ich jetzt tun?Hatte dem Käufer die ganze Zeit geglaubt und nun will er die Ware nicht mehr, weil ich den Fall geöffnet habe.

Was mache ich jetzt? Da ich seine Bewertungen nicht sehen kann, weiß ich nicht,ob er in der Vergangenheit auch schon so gehandelt hat. Habe ja den Verdacht, das er das mit Absicht macht,um andere zu ärgern oder zu sehen,wie lange sich Menschen vertrösten lassen

Recht

Eine Ebaykäuferin hat Ware nicht aus Packstation abgeholt und behauptet,Ebay würde das Porto fürs erneute versenden übernehmen.Stimmt das?

Habe einer Ebaykäuferin eine Bluse geschickt,die sie an eine Packstation Adresse geschickt haben wollte. Nach paar Wochen kam das Paket an mich zurück mit dem Vermerk, das sie es nicht abgeholt hat aus der Packstation.

Ich schrieb ihr,sie soll mir die Bankverbindung geben zwecks Rücküberweisung,oder aber erneut das Porto bezahlen, damit ich es nochmal neu versenden kann.

Sie schrieb mir, das sie die Bluse erneut zugesendet haben möchte und das Ebay ihr gesagt hätte, das Ebay die Portokosten dafür übernehmen würde indem Ebay mir ein Versandetikett schicken würde per Mail.

Allerdings habe ich kein solches Versandetikett bekommen von Ebay und ich kann mir auch nicht vorstellen, das Ebay für die Kosten aufkommt,wenn ein Käufer es versäumt hat,ein Paket abzuholen. Da würde Ebay ja arm werden,wenn es für dieses Verschulden aufkommen würde.oder???

Jedenfalls behauptet die Käuferin weiterhin steiff und fest,ich müßte schon längst ein Versandetikett von Ebay erhalten haben.

Das ist aber nicht der Fall.

Daher meine Frage,stimmt es das Ebay die Kosten für erneute Zusendung übernimmt wenn ein Käufer es versäumt hat die Ware auf der Post abzuholen???

Wie gehe ich jetzt vor? Eine Bankverbindung hat sie mir immer noch nicht geschrieben,sonst hätte ich es längst zurücküberwiesen.

Gruß

Recht

Geschwister habe das Erbe meiner Eltern alleine genommen und verspotten mich hinterher noch.Was kann ich tun?

Ich benötige Hilfe. Meine Älteren Schwestern und deren Kinder (meine Nichten) ärgern mich.

Sie haben mich nach dem Tod meiner Mutter einfach vom Erbe ausgeschlossen.Also sie haben sich nicht gemeldet und ein Testament gab es nicht.Sie haben alles alleine genommen und tun so,als sei ich nicht existend.

Als mein vater vorigen Oktober starb,haben sie es wieder so gemacht,einfach alles aufgelöst,seine Wohnung und alles eingesteckt was er hatte.(meine Eltern waren zuletzt geschieden und lebten getrennt).

Als ich nachfragte warum sie das so machen,schreibt meine Nichte mir,das ich schon Sachen bekommen hätte von meiner Mutter,ihre Puppensammlung und eine Uhr usw.Und das hätte ich alles bei Ebay verkauft.

Das entspricht aber nicht der Wahrheit,denn ich habe nichts bekommen,nicht mal ein Foto habe ich als Andenken bekommen.

Ich möchte auch nichts haben,aber ich komme nicht damit klar,das sie mich einfach übergehen und alles alleine entscheiden,das ich nicht gefragt werde,ob ich ein Andenken möchte und das sie sogar noch frech behaupten,ich hätte was bekommen,obwohl sie wissen,das das nicht so ist.Sie provozieren mich damit total.

Was kann ich tun?Ich hatte gedacht einen Erbanwalt zu nehmen,aber da meinte mein Kumpel,das da nichts rauskommen würde,weil alles zum größte teil bargeld wäre und ich nicht beweisen könne,was meine Mutter besessen hat,oder was sie verschenkt hat,weil die sich alle selber Alibis geben.Auch eine Anzeige wegen Erbverschleppung könne ich nicht machen,meint mein Kumpel,weil ich dazu Beweise haben muß und meine familie ist in der Überzahl,die könnten sont was behaupten und sich alle gegenseitig als Zeuge nehmen.

Kann ich denn gar nichts tun gegen die Ungerechtigkeit?Ich bin total traurig,

Ich habe das Erbe nicht ausgeschlagen,den Erbschein habe ich aber auch nicht beantragt.Es bestehen keinesfalls Schulden,das weiß ich.Meine Mutter starb im Mai 2015 und mein vater im Okteober 2016.

Was kann ich tun?

Finanzen, Familie, Erbschaft

Darf der Bestatter mir den Bestattungstermin meines Vaters verschweigen?

Folgendes. Ich habe eine Schwester,14 Jahre älter und sie konnte mich noch nie leiden.Also wir haben im wahren Leben keinen Kontakt,aber wir wohnen auch 200 km voneinander entfernt. Nun ist mein Vater verstorben kürzlich.Und das,als er bei meiner Schwester zu Besuch war,wo er öfter auch über Nacht blieb,bei ihr und seinen Enkeln. Mitgeteilt hat mir das eine entfernte Bekannte. Nun wollte ich den Bestatter ausfindig machen,um den Bestattungstermin zu erfahren. Ich habe lange herumtelefoniert bis ich mal den richtigen an der Leitung hatte. Der Bstatter sagte,das der Termin noch nicht feststehen würde,ich solle in 3 Tagen nochmal anrufen. Das tat ich auch.Doch der Bestatter hatte inzwischen leider meine Schwester informiert,das ich nachgefragt hatte und sagte,das meine Schwester ihm verboten hat,mir den Bestattungstermin zu verraten. Ich sagte,das es schließlich auch mein Vater sei und nicht nur ihrer,mit welchem Recht sie das zu verbieten habe,aber er sagte das sie das in Auftrag gegeben hat und das er ja am Telefon nicht wüßte,ob ich wirklich die Tochter sei.Ich sagte ihm,das ich meinen Ausweis als Kopie hinfaxen kann,da sagte er da bräuchte er schon Geburtsurkunde von mir und letztendlich hat er mir den Termin dennoch nicht verraten. Ich bin sehr entsetzt darüber,denn ich wollte lediglich den Termin,mehr wollte ich doch gar nicht wissen. Nun meine Frage: Ist es rechtens,das der Bestatter mir den Termin verschweigen kann am Telefon,obwohl ich 200 km weit weg wohne und das auch mein Vater war? Meine Mutter starb im Jahr zuvor und meine schwester hat da auch bereits so gehandelt,das sie einfach einen Bestatter nahm und mich nicht mit einbezog und alles alleine aussuchte.Auch die Wohnung meiner Mutter räumte sie heimlich und ohne mich einzubeziehen aus. Ich leide sehr darunter,das meine Schwester im Alleingang handelt.Ich vermute das sie nicht will,das ich den Termin weiß,damit ich nicht zur Trauerfeier kommen kann.Dabei habe ich noch einen Sohn,der auch gern zur Trauerfeier käme. Kann ich gegen den Bestatter vorgehen? Inzwischen habe ich den Termin von der Friedhofsverwaltung bekommen.Dennoch ärgert mich das Verhalten meiner Schwester und des Bestatters sehr.Ist das rechtens?

Familie, Recht, Bestattung, Beerdigung
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.