Wie läuft eine Beerdigung bei Baptisten ab?
Ich finde dazu so maches im Netz, was sich aber gegenseitig widerspricht oder eine Wertung abgibt.
Wer kennt sich mit Baptisten aus? Ich hätte gerne ein paar Infos, wie so eine Beerdigung bei den Baptisten abläuft, worauf man achten sollte, wenn man zu einer solchen Beerdigung geht (man möchte ja nicht ins Fettnäpfchen treten).
Danke vorab. Beste Antwort wird wie immer ausgezeichnet.
4 Antworten
Wie jede andere christliche Beerdigung auch. Totenrede durch den Pastor in geeigneten Raum, entweder auf dem Friedhof oder beim Beerdigungsinstitut. Gesang der Gemeinde, eventuell gemeinsames Gebet. Kuck einfach, was die anderen machen, es wird nicht Außergewöhnliches passieren.
Genau. Bei einer baptischen Beerdigung, auf der ich war, wurden die Liedtexte sogar verteilt. Es sind z. T. die gleichen Lieder wie in der evangelischen Kirche. Noch ein Tip: Wenn du unsicher über dein Verhalten bist, setz dich einfach hinten hin. Dann kannst du beobachten, was die anderen tun, und es nachmachen.
Vielen Dank für die Tipps. Das hat mir sehr weiter geholfen. :-)
Wie bei einer normalen christlichen Beerdigung.
Der Unerschied zwischen Baptisten und anderen Christen ist, dass die Baptisten früher den Zeitpunkt der Taufe ihrer Kinder den Kinder überlassen haben und dies nicht gleich nach der Geburt taten. Heute ist das bei den meisten gleich: Die Kinder suchen sichs selber aus.
Sonst ist noch zu sagen dass jede Gemeinde/Kirche an sich ein Stück anders ist als alle anderen.
Vielen Dank, dass du dir Zeit für mich genommen hast. :-)
hier kannste deine fragen aus erster quelle beantwortet bekommen:
Danke dir, die Seite hatte ich auch schon gefunden, aber konkret zu Beerdigung konnte ich da noch nichts finden. =)
Ich weiß nicht, was du erwartest und was dich deshalb zu deiner Frage veranlasst hat.
Jede "Baptistengemeinde" ist eine christliche Gemeinde, wie viele andere auch . - Also laufen auch Beerdigungen nach dem selben Schema ab, wie bei anderen christlichen Gemeinden. Kleine individuelle Unterschiede in der Beisetzungsfeier sind lediglich der jeweiligen Gemeinde und der Familie und Freunde des Verstorbenen geschuldet. Aber auch hier vergleichbar mit anderen christlichen Konfessionen.
Naja, zwischen einer baptistischen und z. B. einer katholischen Beerdigung gibt es vermutlich schon rechte Unterschiede.
Ich war schon lange nicht mehr bei einer "katholischen Beerdigung". - Mag also durchaus sein, dass eine katholische Beerdigung sich im Ritus von einer protestantischen Beerdigung etwas unterscheidet. Die Frage ist nur, wie hoch man den Unterschied, vor allem auf die Fragestellerin bezogen, bewerten will.
Weißt du denn irgendwelche Unterschiede?
Ich denke das sind die "normalen" Unterschiede der RKK zu evangelichen (Frei)kirchen: Bei den Baptisten gibt es kein Weihwasser, man kniet sich nich hin, etc.
Ansonsten gibt es wohl noch regional unterschiedliche Bräuche. Bei mir zuhause, als bei einer katholischen Beerdigungsfeier, geht man im Laufe des Gottesdienstes nach vorne um sich ein sog."Sterbebild" zu holen. Nicht zu verwechseln mit der Kommunion, die bei einem solchen Gottesdienst möglicherweise wegfällt.
Der einzige nicht-katholische Gottedienst in diesem Zusammenhang, den ich bisher besucht habe, fand in der Schweiz statt, wo es diese "Sterbebilder", so wie ich es kenne, nicht gibt. Dort wird dafür danach etwas änliches per Post verschickt bzw. persönlich von einem Familienmitglied überbracht, zusammen mit einer Verdankung.
Danke für die Auskunft. Ich bereite mich gerne auf sowas korrekt vor.
Also keine besonderen anderen Bräuche als die Christen auch?