

In manchen Clubs mögen die sehr jungen Frauen nicht allein in Richtung Klo gehen, weil sie dann ohne Begleitung an gewissen betrunkenen Spätpubertierenden vorbei gehen müssten und sich oft nicht gut zur Wehr setzen können (bzw. sich nicht trauen).
In manchen Clubs mögen die sehr jungen Frauen nicht allein in Richtung Klo gehen, weil sie dann ohne Begleitung an gewissen betrunkenen Spätpubertierenden vorbei gehen müssten und sich oft nicht gut zur Wehr setzen können (bzw. sich nicht trauen).
Ich kann mir zwar eine Situation vorstellen, in der man keinen Schirm dabei hat. Eine Situation, in der man das Leben grad mal nicht dabei hat, ist mir noch nicht vorgekommen. Dein Bild hinkt gewaltig.
Es ist möglicherweise eine Frage der Perspektive. Oder hast du wirklich nur drei Personen in deinem Umfeld?
Keiner von euch hat einen Fehler gemacht. Es hat halt nicht gepasst - also weitersuchen, flirten, ausprobieren...
Es kann gut sein, dass dein früherer Lehrer angedeutet hat, dass du dein Potential aus Schüchternheit nicht voll ausnutzt. Der neue Lehrer will dich deshalb vielleicht ermutigen, indem er dir besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Was soll schon in ihrem Kopf vorgehen? Ganz klar, sie ist nicht verliebt in dich, sie ist genervt von deinen Annäherungen und reagiert nicht darauf. Was geht in deinem Kopf vor, dass du sie weiterhin anschreibst?
Gott wir hier als Richter über die Sünden der Menschen gezeigt. Er urteilt (richtet) über sie so, wie sie über andere geurteilt (gerichtet) haben. Schiller fordert hier den Menschen auf, tolerant miteinander zu sein und eventuelle Fehler zu verzeihen.
Wenn du die Idee nicht selbst umsetzt, liegt sie ja sozusagen brach - und das wäre doch schade. Da kannst du ziemlich dankbar sein für die Rettung deiner Idee.
Wenn deine Freundin dir etwas sagt, solltest du ihr glauben und nicht versuchen, sie zu überführen. Sie wird Gründe haben, dich nicht mehr über ihre häuslichen Verhältnisse zu informieren.
Leider erfahren wir so gar nichts darüber, was du unternimmst, deine Situation zu ändern. Bist du in einer Therapie? Sprichst du mit kompetenten Erwachsenen über deine Situation? Welche Anstrengungen unternimmst du von dir aus, dich den Situationen, vor denen du Angst hast, zu stellen? Hat deine Lehrerin vielleicht Recht, wenn sie andeutet, dass du dich zu sehr auf deine Freundin verlässt und sie damit sehr belastet? Denk darüber mal nach und sprich dann - ohne Vorwürfe - mit der Sportlehrerin. Gemeinsam findet ihr vielleicht einen Weg, wie du dich in der Sportgruppe wohler und sicherer fühlen kannst.
Der junge Mann scheint Frauen als eine Art Belohnung zu empfinden, die ihm zusteht, weil er sich hochgearbeitet hat (und die daraus resultierenden Vorteile genießt). Tatschlich sind Frauen Menschen und keine Ware, die sich jeder Pimpel für ein paar Euro in den Warenkorb legen kann. Die kurvige 18-jährige wird sich bald nicht mehr mit dem oberflächlichen Macho begnügen. Recht hat sie!
Vielleicht wäre es einfacher für dich und die Erwachsenen, wenn du konkreter sagen würdest, was du erwartest. In deinem Beitrag lese ich Vorwürfe, die gegen alle Erwachsenen gerichtet sind - das dürfte ein reines Vorurteil sein. Gegen so allgemeine Unterstellungen ("warum nimmt man junge Leute nicht ernst?") kann man doch gar nicht ernsthaft argumentieren.
Ich kann jetzt kein so schlimmes Vergehen erkennen: Deine Schwiegermutter hat Kontakt zur Ex-Freundin und schickt ihr Bilder. Das in deinem Kopf Phantasien entstehen, dass dies Bilderschicken gegen dich, deinen Mann und eure Beziehung gerichtet ist, ist doch eher dein Problem. Versuch, gelassener durch die Welt zu gehen.
Bisher haben noch alle Menschen, die sich sexuell betätigen wollen, ihre individuelle Form allein herausgefunden. Ich hielte es für übergriffig, wenn Mama ihre Töchter in ihre Form der Wichserei einweisen würde, statt auf die Phantasie und Kreativität ihrer Kinder zu vertrauen.
Er beschreib, was die - offenbar kluge und lebenserfahrene - Freundin ihm geraten hat: Er soll sich in der Welt umsehen, die Zeit genießen, mit Frauen anbandeln. Und wenn er dann bemerkt, dass sie ihm lieber ist als die Freiheiten, die er genießt, kann er zurückkommen und bei ihr bleiben.
Die Volksweisheit dazu: Man muss jemanden gehen lassen, um ihn zu behalten.
Er hat weder recht noch unrecht. Er hat schlichtweg nicht die Aufgabe, dir Bekleidungsvorschriften zu machen. Natürlich darf er seine Meinung äußern und dich bitten, die Fotos nicht zu posten. Aber die Entscheidung, wie du dich verhalten willst, muss er dir schon überlassen.
Sprich mal mit den Lärmverursacher. Die können dir zum einen erklären, warum sie keine Rücksicht nehmen wollen, zum anderen erfahren sie dann, dass ihr Verhalten nicht jedem gefällt. Das könnte sie veranlassen, ihren Lärm auf den Tag zu verschieben.
Wende dich mal an die Schülervertretung oder den Vertrauenslehrer. Mir kommt es nicht richtig vor, dir von vornherein zu unterstellen, den Toilettengang zum Spicken zu nutzen. Kann es sein, dass deine Lehrerin entsprechende Erfahrungen mit dir gemacht hat? Dann könnte man ihr Verhalten zwar verstehen - aber jemanden unter Druck zu setzen, damit er nicht zu Klo gehen kann, ist unwürdig.
Natürlich kann der Junge anziehen, was er will. Schließlich ziehen sich alle Menschen so an, wie sie meinen, angenehm auf ihre Mitmenschen zu wirken. Was wirklich arrogant ist, ist deine Bewertung der Kritikerinnen als "die unattraktiven". Nur weil sie dir nicht gefallen, kannst du nicht einfach über sie urteilen. Genau das wirfst du schließlich gerade den Kritikerinnen vor.
Nach einer langen Zeit ist die Liebe zwar tiefer geworden, aber die ganze Beziehung läuft in ruhigem verlässlichen Bahnen. Und dann kommt das Abenteuer, die Ungewissheit, das Begehrtwerden - das kann einen durchaus aufwühlen und verunsichern. Solch plötzlicher Ansturm von Gefühlen ist wohl aufregend, allerdings nicht sehr langlebig und hat meistens nichts damit zu tun, dass man den langjährigen Partner nicht mehr will. Versuch, auch mit deinem Mann neue und aufregende Momente zu erleben.