Autohändler – die neusten Beiträge

Gebrauchtwagen Motorschaden?

Hallo zusammen,

mein Sohn hat sich im Dezember 23 einen Gebrauchtwagen von einem Händler gekauft. Bis heute hatten wir so einige Probleme mit dem Fahrzeug ( Probleme mit der Wegfahrsperre, Problem mit ESP ) und die Sachen auf eigene Kosten reparieren lassen. Der Händler war zwar nicht abgeneigt uns zu helfen, hat aber auch nie richtige Zusagen gegeben. Schwamm drüber

Heute ist mein Sohn mit dem Auto unterwegs gewesen und der Motor ist während der Fahrt ausgegangen. Zum Glück war unser Freund und Helfer in der Nähe und zusammen haben sie das Auto zu einer Nahen Werkstatt geschoben.
Dort hat der Meister unter die Haube geschaut und einen Motorschaden festgestellt. So wie es aussieht, sind beim Zahnriemen einige der Ritzel abgebrochen. Der Zahnriemen selbst ist aber noch heile. Also ein klassischer Motorschaden.

Mein Sohn hat dann den Händler kontaktiert und ihm die Sache geschildert und wieder kommen nur schwammige Aussagen. Der Händler sagte das mein Sohn in der Werkstatt, wo das Auto gerade steht, einen Kostenvoranschlag auf seine eigenen Kosten durchführen soll. Sollte dabei herauskommen, das er unschuldig am Motorschaden ist, möchte der Händler den Kostenvoranschlag zur Garantie schicken ( das Auto hat zusätzlich eine Garantie ).

Meine Frage lautet jetzt aber, ist das Rechtens? Hier geht es doch eindeutig um die Gesetzliche Gewährleistung. Das Auto ist gerade mal 3,5 Monate bei meinem Sohn und er hat nicht mal 1000 Kilometer damit gedreht. Vor dem Verkauf wurde auch noch ein Ölwechsel vorgenommen, um das Problem mit den Flüssigkeiten auszuschließen.

Normal ist der Händler jetzt doch in der Pflicht das Fahrzeug abzuholen und bis zur Klärung einen Leihwagen zu stellen. Sehe ich das falsch?

Im Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) - § 439 Nacherfüllung steht :

(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen.

(2) Der Verkäufer hat die zum Zwecke der Nacherfüllung erforderlichen Aufwendungen, insbesondere Transport-, Wege-, Arbeits- und Materialkosten zu tragen.

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Garantie, Gebrauchtwagenkauf

Autoverkauf an Händler ohne Kaufvertrag, Hilfe?

Hallo,

ich, weiblich 21 Jahre alt, habe heute meinen Wagen an einen Autohändler verkauft, da ich einen Firmenwagen erhalten habe.

Der Käufer (größerer Autohändler aus der Region) hat mir ein faires (für mich in Ordnung, privat hätte man mehr rausgeholt) Angebot unterbreitet, welches ich gestern angenommen habe

Heute habe ich den Brief, alle Unterlagen und die Schlüssel übergeben und dafür eine Minus Rechnung, also Gutschrift erhalten, das Geld wird morgen auf meinem Konto eingehen.

Ich fragte ob wir nicht noch einen Kaufauftrag vereinbaren müssen, doch der Händler meinte, dass die Gutschrift ausreicht, er habe das Auto und ich das Geld, abgemeldet hat er den Wagen auch schon für mich und den Wagen für 30 % mehr ins Netz gestellt, alles in Ordnung soweit, meine Arbeitskollegen haben ihre Autos dort auch verkauft.

Jetzt mache ich mich aber seit 4 Stunden verrückt da ich keinen Verkaufsvertrag habe und hier immer wieder lese "schließe dringend die Gewährleistung aus", weil das habe ich natürlich somit nicht

Auf der Rechnung / Gutschrift stehen auch nur Eckdaten drauf, wie mein Name, das Autohaus, Datum, KM Stand, Bezeichnung des Autos, und das wars eigentlich

Kein Mangel wurde verschwiegen, Fahrzeug ist in einem guten Zustand, nur TÜV in 2 Monaten abgelaufen

Das Autohaus hat auch keine Probefahrt gemacht

Ich werde dort morgen nochmal freundlich anrufen und nach einem Kaufvetrag fragen, aber ich denke, hier habe ich Mist gebaut?

Gebrauchtwagen, Autohändler

Nur Probleme nach Gebrauchtwagen Kauf - was tun?

Hallo zusammen,  

  

Es geht um Folgendes:  

  

Ich habe mir im April 2023 einen Opel Corsa EZ 10/2021 gekauft und seitdem nur Probleme… 

  

Erst quietschten die Bremsen schon beim Kauf also musste ich 2 mal zum Autohaus um dies beheben zu lassen (70km einfach). Dann fiel mir im August Rost an den Chrom-Leisten unterhalb der Fenster auf, bisher keine Rückmeldung von Opel. Vor knapp 2 Monaten fing dann mein Infotainment-Display an zu „spacken“, d.h. manchmal ging es gar nicht an, dann erkannte es mein iPhone nicht etc., also wieder dorthin. Die machten dann ein System-Update was natürlich absolut nichts brachte. 

  

Nun häufen sich die Probleme wieder:  

- Infotainment-Display spackt wieder 

- Spurhalte-Assistent funktioniert nicht richtig bzw. mal funktioniert er dann wieder nicht auch wenn er nicht ausgeschalten ist 

mein Auto läuft jetzt wo es kalt wird innen an und gefriert sogar (das sollte ja eigentlich nicht sein, wenn es nicht mal beim 18 Jahre alten Audis meines Partners passiert und fiel erst durch die Kälte der letzten Wochen auf) 

mein Fernlicht-Assistent macht was er will 

In der Früh wenn ich losfahren will, starte ich zuerst denn Motor (auch dass die Scheiben nicht mehr beschlagen sind) und verbinde dann mein Handy mit dem Auto und falls das mal klappt suche ich Musik her, dann „Stottert“ das Auto einfach extrem 

  

Und heute kam der Oberknaller: Ich fahre eigentlich immer alleine also habe nie Beifahrer, da heute Weihnachten ist bin ich mit meinem Auto inkl. Geschwister zur Familie gefahren und da fiel nun auf, dass man die Beifahrertür von innen nicht mehr öffnen kann (nichts mit Kindersicherung o.ä. weil das haben wir alles schon gemäß Betriebsanleitung überprüft). 

  

Schön langsam könnte ich nur noch *sorry für die ausdrucksweise* im Strahl ko**en…. 

  

Es ist mein erstes eigenes neueres Auto und macht einfach nur noch Probleme. Da der Kauf ja erst im April 2023 war, habe ich ja noch Gewährleistung und es gilt auch die Beweislastumkehr, d.h. die Mängel müssten vom Händler beseitigt werden. Am liebsten würde ich es aber einfach nur „zurückgeben“ und mir ein anderes anschaffen, weil ich nur noch genervt bin und auch extrem verärgert, dass ich so viel Geld ausgegeben habe in der Hoffnung mal was anständiges zu haben ohne ständig Stress und jetzt das…. 

  

Was würdest ihr in meiner Situation machen bzw. wie weiter vorgehen? Hab auch keine Lust da noch 10 mal zum Händler zu fahren, nur damit die irgendwann mal schaffen alle Mängel zu beseitigen…. 

  

  

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!

Gebrauchtwagen, Autokauf, Autohändler, Autohaus, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Opel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autohändler