Autohändler – die neusten Beiträge

Autofinanzierung in einem anderen Bundesland und Finanziertes Auto zulassen?

Hallo,

ich möchte ein Auto bei einem Händler in Magdeburg kaufen (habe auch alles unterschrieben), ich wohne jedoch circa 3 Stunde entfernt von Magdeburg.

Nach Angaben des Händlers benötigt die Zulassungsstelle in Magdeburg den Originalausweis inklusive Meldebescheinigung. Nun fragt mich der Händler, ob ich meinen Ausweis zum Händler schicken soll oder soll hier die Zulassungsstelle in Duisburg nachfragen, ob ich es vorher hin bringen soll zum Prüfen…

Ich habe eine Zulassungsstelle in Duisburg angerufen und die sagten, dass das leider nicht gehen würde, aber was man machen könnte ist, dass die Händler die Zulassung hier nach Duisburg schicken können und hier alles weiter machen.

Ich habe bei einer Zulassungsstelle in Duisburg angerufen und die meinten, das geht leider nicht, aber was man machen könnte ist, dass die Händler die Zulassung hier nach Duidburg schicken und von hier aus alles erledigen können.

Also habe ich es an die Händler weitergeleitet, aber noch keine Antwort erhalten.

Und wenn es nicht gehen soll, gibt es Alternativen?

Die Zulassung kostet übrigens 195€ deutschlandweit und das Auto wird finanziert.

Danke im Voraus

Auto, Finanzen, Gebrauchtwagen, Betrug, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autokauf, Anmeldung, Autohändler, Autohaus, Finanzierung, finanzierungskauf, Garantie, Gebrauchtwagenkauf, Kennzeichen, Kia, TÜV, ummelden, Zulassung, Zulassungsstelle

Wirtschaftlicher Totalschaden bei einem KFZ, Auto steht seit Monaten und wird nicht abgeholt?

hallo,

ich hatte vor ca. 3 Monaten einen Verkehrsunfall. Durch diesen Unfall wurde mein Fahrzeug als ein Wirtschaftlicher Totalschaden eingeordnet und über die Versicherung in einer Restwertbörse verkauft.

mein Fahrzeug steht seitdem Unfall bei einem Bekannten (es stört dort bisher nicht) da ich selbst den Platz nicht habe. Der Aufkäufer meldet sich nicht und es gab bisher auch keinen Termin zur Abholung. Nun zur eigentlichen Frage:

hätte ich den Unfallwagen auf dem Firmenhof eines Abschleppunternehmens gestellt würde ja eine Standgebühr anfallen, meist ja zwischen 5-15€ pro Tag, ist es möglich das diese Standgebühr auch von meinem Bekannten erhoben werden könnte ? Schließlich musste das Fahrzeug ja irgendwo stehen (er ist selbstständiger Unternehmer)

wäre es bei mir geblieben hätte ich mich früher oder später auch sicher mit dem Ordnungsamt auseinandersetzen müssen, aufgrund dessen das eine Gefährdung der Umwelt durch dieses Fahrzeug entstehen könnte.

Wäre es auch möglich das Fahrzeug entsorgen zu lassen wenn es noch weitere Monate dauert und ich niemanden erreiche oder das es in den Besitz von meinem Bekannten fällt ? (der Restwert wurde voll bezahlt und das Ding mit der Versicherung ist durch)

vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen im Versicherungs oder Verkehrsrecht der eine antwort geben könnte.

Abschleppdienst, Versicherung, Kfz-Versicherung, Autohändler, unfallwagen

Rücktritt vom Kauf - Händler uneinsichtig und drängt auf Abholung des Wagens. Muss ich den Wagen nehmen?

Hallo zusammen, 

kurz zur Situation:

Ich habe Anfang Mai ein Auto bei einem Autohändler gekauft. An dem Fahrzeug mussten noch einige Reparaturen durchgeführt und die Endlackierung vorgenommen werden. Der Händler sicherte mir mündlich zu, dass dies etwa drei bis vier Wochen dauern würde. Ich wusste, dass es etwas länger dauern wird, habe aber wegen des guten Rufs des Händlers den vollen Kaufpreis bezahlt. Ich weiß - ein Fehler.

Ich wurde immer wieder vertröstet, das Auto würde nächste Woche lackiert und nächste und nächste ... Irgendwann hatte ich genug und setzte dem Händler schriftlich per Einschreiben einen realistischen Liefertermin. Da der Händler darauf nicht reagiert hat, habe ich nach Ablauf der Frist schriftlich per Einschreiben meinen Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. Da der Händler auch darauf nicht reagierte, teilte ich ihm mit, dass ich die Angelegenheit einem Anwalt übergeben würde.

Praktischerweise war der Händler nicht weit von meinem Wohnort entfernt, sodass ich immer mal wieder nachschauen konnte, wie es um das Auto stand. Als der Wagen Wochen nach Ablauf der Frist immer noch unverändert auf dem Hof stand, habe ich das Ganze einem Anwalt übergeben.

Nachdem der Anwalt ein Schreiben an den Händler geschickt hatte, war das Auto plötzlich fertig und der Händler schickte mir Fotos vom fertigen Auto und teilte mir mit, dass es die ganze Zeit fertig gewesen sei und ich es abholen könne. Gleichzeitig bekam ich eine Nachricht von meinem Anwalt, dass der Anwalt des Händlers meine Forderung auf Rückzahlung des Kaufpreises abgelehnt hat. Ich will das Auto natürlich nicht abholen und warte weiter auf mein Geld.

 

Da ich ziemlich lange auf eine Antwort meines Anwalts warten muss, habe ich mir überlegt, euch um eure Meinung zu diesem Fall zu bitten. Mir ist klar, dass es dumm war, das Geld direkt zu überweisen - das passiert mir nicht noch einmal. Der Händler drängt mich nun per WhatsApp, das Auto abzuholen, worauf ich nicht reagiere. Hat der Händler ein Recht darauf, dass ich das Auto jetzt abhole? Warum gibt es dann die Regelung, dass man nach Ablauf der Lieferfrist vom Kaufvertrag zurücktreten kann?

 

Vielen Dank für eure Antworten!

Gebrauchtwagen, Recht, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf

Kann man KFZ zurückgeben, wenn der Verkäufer Mängel verschwiegen hat?

Hallo, ich habe mir für fast 4000 Euro ein etwas älteres Auto gekauft.

Ich kenne mich nicht wirklich gut mit Autos aus und konnte deshalb nicht alle Mängel erkennen.

Aber als ich es einigen Bekannten und KFZ-Mechatronikern gezeigt habe, haben diese sehr schwerwiegende schlimme Mängel am Auto festgestellt, wie dass die Karosserie etwas verformt ist, die Kotflügel neu gemacht wurden, dass viel Öl ins Kühlwasser eindringt, dass der Motor vom Auto unruhig läuft und dass der Motor sehr stinkt. Bei der KFZ-Werkstatt haben sie auch gesagt, dass der Verkäufer mich verarscht hat und einen erheblichen Mangel absichtlich verschwiegen hat, auch bei Privatgeschäften.

Ich habe die Mängel am Auto nicht gesehen, ich dachte am Auto wäre alles in Ordnung, weshalb ich es zu einem weit höheren Preis ins Internet stellte und auch schrieb, dass es ein gutes Auto wäre, aber als ich auf die Mängel aufmerksam gemacht wurde, löschte ich es wieder.

Ich habe den Verkäufer höflich drauf angewiesen, dass er das Fahrzeug zurücknehmen und mir das Geld zurückgeben soll, da er auch geschrieben hat, dass es ein unbeschädigtes und fahrtaugliches Auto wäre. Er sagt, dass er es nicht müsse, weil er im Kaufvertrag geschrieben hat, ohne Gewährleistung und Sachmängelhaftung.

Aber laut Gesetz muss der Verkäufer dafür haften, weil er solche schwerwiegenden Mängel verschwiegen hat. Es ist erst eine Woche vergangen, ich bin nicht viel gefahren oder so.

Der Verkäufer wusste genau, dass dieses Auto diese Mängel aufweist, dass Öl in das Kühlwasser gelangt, deshalb hatte er das Auto vorher abgemeldet und alle Flüssigkeiten gewechselt.

Die Reparatur dieser Mängel ist sehr teuer und ich habe nur wenig Geld.

Was kann und soll ich jetzt machen?

Danke für eure Hilfe.

Auto, Gebrauchtwagen, KFZ, Betrug, Deutschland, Anwalt, Gesetz, Kfz-Versicherung, BMW, Autokauf, Anwaltskosten, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf, Gesetzeslage, Kennzeichen, Kfz-Mechatroniker, TÜV, Verkauf, Zulassung, verkaufen im internet

zulässige Erhöhung des Leasingbetrags wegen nicht ausgezahlten Umweltbonus weil Fahrzeug nicht rechtzeitig durch Händler angemeldet?

Hallo, habe im Juli 2022 bei meinAuto.de ein Leasingvertrag für ein Auto abgeschlossen. darin wir unter mir unter Bedingungen für gewählte Sonderprämien von MeinAuto.de zugesichert das bei Änderung des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge die 6000 € trotzdem zugesichert werden? heute bekam ich einen Anruf, MeinAuto.de müsste meine Leasingrate um 150 € erhöhen weil das Auto nicht vor dem 01.09 angemeldet werden konnte. Ich habe aber den Vertrag abgeschlossen weil mir aber genau das zugesichert wurde. Mein Auto beruft auf einen Passus der am Ende des Absatzes steht.

Wenn die Bedingungen für den Erhalt der Prämie nicht erfüllt sind, wird mir die Rate erhöht.

Ist das rechtens, können die mir jetzt einfach die Rate erhöhen?

Aus meiner Sicht wäre das eine Verarschung ( sorry für den Ausdruck).

Ich Sicher etwas zu und am Ende schreibe ich ja nö, egal was ist. ich halte mich nicht dran wenn es mir nicht passt.

Nachfolgend der komplette original Absatz:

Bedingungen für gewählte Sonderprämien

Kia EV6 Bestell Deal 0722,Ihr Neufahrzeug wird für Laufzeit des Vertrages auf ein Unternehmen der MeinAuto Group zugelassen (Kennzeichen M-). Kosten für die

Zulassung (120,- €) werden dem Kunden einmalig weiterbelastet.,Der aktuelle staatliche Umweltbonus i.H.v. 6000,00 Euro für Elektrofahrzeuge ist Bestandteil Ihrer

Rate. Ergeben sich bis zur Zulassung Ihres Fahrzeuges Änderungen am Umweltbonus für Elektrofahrzeuge, die bei Vertragsannahme nicht bekannt sind, sichert Ihnen

die Mobility Concept dennoch die Gewährung der vollen 6.000,00 Euro zu.,Gilt für Leasing- und Vario-Verträge: Die Verwertung der Treibhausgasminderungsquote ist

bereits in der Monatsrate enthalten. Der Kunde überträgt für die Laufzeit des Vertrags das Recht zur Geltendmachung bezüglich der Treibhausgasminderungsquote für

batteriebetriebene Fahrzeuge und nichtöffentliche Ladepunkte unwiderruflich an die Mobility Concept.

Werden die Voraussetzung für den Erhalt der Sonderprämie nicht erfüllt bzw. nicht nachgewiesen und/ oder kann die Gewährung der Sonderprämie durch den Händler

und/ oder Hersteller nicht erfolgen, erhöht sich die monatliche Fahrzeugrate entsprechend.

Autohändler, Elektroauto, Finanzierung, Leasing

Längere probefahrt möglich?

Hey zusammen,

Ich habe mal eine Frage wobei ich natürlich weiß dass man nicht direkt ''Ja/Nein'' sagen kann, mir ist bewusst, dass das ganze vermutlich auch etwas vom Händler abhängt, jedoch gibt es bestimmt den ein oder anderen Händler hier oder jemanden der mehr Ahnung hat als ich.

Es geht um ein Autokauf, ich schildere euch eben meine Situation, ich bin 19 Jahre jung und habe meinen Führerschein jetzt etwa ein einhalb Jahre, bin aber aus der Probezeit raus etc. weil ich mit 16 meinen A1 Führerschein bereits bekommen habe.

Ich fahre derzeit einen Mercedes-C180 Coupé Baujahr 2019 mit AMG Paket etc. alles drum und dran, ich möchte mir bald ein neues Auto zulegen und die C-Klasse dafür in Anzahlung geben, dazu stehen derzeit 3 Fahrzeuge zur Auswahl von denen ich mich absolut nicht entscheiden kann.

C63 AMG 2019 Limousine
2020 BMW M3 Comp. Limousine
BMW i8 Roadster

zum Verständnis, ich war bereits bei einem Mercedes Händler, für mein Fahrzeug würde ich derzeit etwa 30-35k bekommen als Anzahlung.

Da ich alle drei Autos absolut liebe und mich nicht entscheiden kann welchen davon ich mir schlussendlich kaufen sollte, würde ich diese gerne probe fahren, meine Frage ist nun, ist eine Probefahrt über mehrere Tage hinweg möglich? machen Autohändler sowas oder gibts nur Probefahrten von 45 min oder vielleicht mal etwas länger?

Ich fände nämlich wenn man sich in so einer Preisklasse ein Auto kauft, möchte ich auch das Fahrzeug kennenlernen und das mal über 2-3 Tage hinweg, vielleicht mal ein Wochenende oder was auch immer um auch mal den Verbrauch zu sehen, die Emotionen spüren, die Alltagstauglichkeit testen etc etc.

Habt ihr mit sowas schon Erfahrung? ist sowas bei Händlern möglich oder gibt es sowas gar nicht? vielleicht ja Versicherungstechnisch nicht möglich oder sowas.

Und bitte keine ''wer auf den verbrauch achtet kann sich das eh nicht leisten'' Leute, auch wenn man sich den Verbrauch leisten kann, ist es dennoch interessant zu wissen wie viel das Fahrzeug verbraucht.

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten und das durchlesen!

Beste Grüße!

BMW, Autokauf, AMG, Autohändler, Mercedes Benz

AUTOHÄNDLER WERDEN - Tipps für den start?

Hallo zusammen,

Ich (26) möchte noch dieses Jahr mit dem Autohandel starten. Ich bin seit 5 Jahren selbständig im Bereich online Handel (mehrere online Shops). Jetzt ist es an der Zeit in ein neues Geschäftfeld einzutreten. Ich möchte mit ca 10-20.000€ meinen eigenen autohandel starten. Ziel ist es in 10 Jahren nurnoch mit Sportwagen zu handeln. Natürlich muss ich deshalb dieses Jahr erstmal klein anfangen. Ich hoffe es ist jemand von euch dabei der mir bei einigen Fragen helfen kann:

1) brauche ich ein neues Gewerbe ? Oder kann ich es über mein „Online-Handel“ Gewerbe laufen lassen?

2) Ich würde mit günstigen Autos starten wie zb. VW 5er Golf oder Fiat Punto. Macht es Sinn oder sollte ich lieber mit Autos ab 12-15.000€ starten wie zum Beispiel ein BMW 3er?

3) Wie mache ich es mit den Probefahrten? Muss ich jedes Mal eine Tages Zulassung für 120€ kaufen oder gibt es andere Möglichkeiten die Kunden fahren zu lassen ohne dass ich das Auto auf mich anmelden muss? Denn wenn ich es auf mich anmelde dann zählt es ja als weiterer Halter was den Wert wieder mindert.

4) habt ihr sonstige Tipps ? Ich kenne mich nicht groß auf mit der Technik oder den Motoren. Ich möchte dehsalb gute Autos kaufen die keine Probleme haben und diese schnellstmöglich „flippen“ ohne etwas dran zu machen.

Steuern technisch kenne ich mich schon durch meine Selbständigkeit gut aus. Finanzamt ist kein Problem. Habe auch einen guten Steuerberater. Zum Thema Gewährleistung weiß ich dass ich 1 JAHR Pflicht habe. Deshalb kaufe ich nur gute Autos die in diesem Jahr keine großen Probleme bekommen damit die Garantie oder die Gewährleistung keine große Rolle spielt.

ich hoffe ihr könnt mir beim start ein wenig helfen. Grüße Eugen P.

KFZ, Autohändler

Auto gekauft.. Vom Händler getäuscht?

Hey Ihr Lieben habe mir April ein Auto gekauft bei einem Händler.

Vertrage usw unterschrieben und leider nach paar Tagen nochmal genau geschaut das da steht: Unternehmer an Unternehmer.

Nur das Problem ist: ich bin kein Unternehmer

Nun: das Auto hat seit Monaten eigentlich Probleme und der Händler weigert sich indirekt das machen zu müssen, bzw er streckt die Zeit immer hinaus bis er mich auf Whatsapp geblockt hat.

Daraufhin habe ich auf Google eine Rezension geschrieben, mit all den Mängeln und dem Vertrag (das er mich so angab usw) - denn ich hatte nach nicht einmL 100km Fahrt die Motorkontrolleuchte an..

Heute entblockte er mich aus dem Nichts und meinte ich solle mir einen guten Anwalt organisieren, da es teuer für mich wird und hat mich danach wieder geblockt.

Nun meine Frage: warum sollte ich mir einen Anwalt organisieren, wenn doch er mich hinters Ohr geführt hat? Mir eine Schrottkarre überteuert verkauft hat und im Vertrag mich als Unternehmer angab ohne jegliche Nachweise und eben das von mir sowieso nicht wollte.

Was sollte ich am Besten tun? Habe dem nochmal mit einer zweiten Nummer angeschrieben, dass er 3 Versuche hat das Auto zu reparieren, alle Mängel (mit Gehlercodes die ich selber ausgelesen habe, hat er von mir Wochen/Monatelang immer erhalten). Er hat mich nun aufjedenfall wieder geblockt.

Ich bitte um Hilfe und ob ich am Ende doch mir Sorgen machen müsste? Nur wäre es unverständlich, da ich nur meine Meinung geäußert habe auf Google und auch eigentlich keine Falschinformationen gepostet habe (mit dem Vertrag ist es ja bei mir zu sehen, spätestens wenn es mitm Anwalt sein sollte, bei mir steht ja klar und deutlich an Unternehmer)

Gebrauchtwagen, Betrug, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Autohändler