Ist dieser Fall Gewährleistung beim KFZ Kauf, bitte um Hilfe?
Guten Tag liebe Com,
ich habe mir vor knapp 10 Monaten ein Überbrückungsfahrzeug bei einem Händler gekauft. Einen Golf 4 für 2.100€.
Das war Anfang Februar.
Der Wagen hatte vor Übergabe neuen TÜV bekommen und hat soweit alles gepasst.
Jetzt wo ich die Reifen wechseln wollte, weil diese verschlissen sind, ist mir der Schweller gebrochen. Es kam zum Vorschein dass das innere des Schwellers mit Bauschaum gefüllt war.
Auf dem Kaufvertrag wurde auch festgehalten, dass die Schweller durchgerostet waren und behandelt wurden.
Aber das ist ja Pfusch und grob fahrlässig oder nicht?
Der Händler streitet es ab und sagt weder er noch die Werkstatt hat etwas mit Bauschaum am Fahrzeug gemacht.
Der Händler, der Werkstattmeister und ein Mitarbeiter sollen Zeuge sein.
Es wurde nur oberflächlich behandelt und an manchen Stellen mit Unterfahrschutz bearbeitete, sodass der Wagen durch den TÜV kommt. Heißt es.
"Sonst wurde nichts gemacht und es wurde auch kein Bauschaum gesehen, da der Schweller zu dem Zeitpunkt noch relativ gut intakt war."
" Ob der 25 Jahre alte Wagen im laufe des Lebens schon mal was am Schweller hatte, kann er ja nicht ausschließen."
Was meint Ihr? Bin ich im Recht wenn ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, oder Gewährleistung verlange?
Danke schonmal!