Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Denis63722

05.05.2023
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
11
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Recherchef

Zehnte Frage gestellt.
Denis63722
07.12.2023, 20:41

ist die vakumpumpe ein Verschleißteil?

moin

ich habe vor 2 Wochen ein Auto gekauft nach 100km ist die Vakuumpumpe der Bremse kaputt, ist dies ein Verschleißteil oder muss der Händler das übernehmen ?

Betrug, Autokauf, Autohändler, Gebrauchtwagenkauf
2 Antworten
Denis63722
16.11.2023, 18:35

Darf der Kunde vom Autokauf zurück treten?

Hallo,

wir als Autohaus haben einem Kunden ein Transporter verkauft, wo in der Anzeige drinne stand, unfallfrei.

da mein neuer Verkäufer die Anzeige inseriert hatte und ich diese nicht geprüft hatte, habe ich es nicht gesehen.

Den Kunden habe ich vor Ort erzählt, dass wir nicht wissen kann, ob das Fahrzeug unfallfrei ist oder nicht.
allerdings habe ich ihn auf den Schaden an der Heckklappe informiert.

in den Kaufvertrag habe ich geschrieben,

Das uns als Verkäufer keine Unfall Schäden bekannt sind in jeglicher Art und Weise.
Das Gleiche habe ich auch noch mal in dem Fahrzeug Übergabe Protokoll geschrieben.
Hat der Kunde das Recht, das Fahrzeug zurück zu bringen? Weil nun hat sich herausgestellt das das Ding schonmal einen Knall hatte.

Auto, Rechtsanwalt, Anwalt, Kaufvertrag, Gesetz, Verkauf
5 Antworten
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel