Arbeit – die neusten Beiträge

Warum verdienen die Deutschen mehr Geld als die Österreicher?

Ein Freund von mir hat letztens mit seinen Kumpel aus Österreich um Geld gestritten.

Das das Thema endlich ein Ende hat will ich euch fragen was da jetzt richtig oder falsch ist.

der Deutsche verascht den Österreicher immer (haha, wir Deutschen verdienen mehr als wie ihr Österreicher) ich denk mir nur (warum diskutiert man eigentlich darüber, juckt doch kein)

aber um den Streit bzw. die Diskussion endlich zu beenden frag ich jetzt mal´.

Der Deutsche sagt „ich verdiene wenn ich ausgelernt bin 1.800 Euro netto als Einzelhandelskaufmann“

Der Österreicher sagt „ich verdiene wenn ich ausgelernt bin 1.200 Euro netto als Einzelhandelskaufmann“

Warum ist das so…………warum verdient Deutsche mehr als Österreicher wenn sie das gleiche arbeiten, irgendwas ist doch da faul. Weil wenn ein Deutscher mehr kriegt als ein Österreicher dann müsste sich ja der Deutsche mehr leisten können oder? Aber was auch immer da dahinter stecken…….ich check es nicht. ich will einfach nur endlich den Streit zwischen den beiden schlichten .

Die Österreicher kriegen doppeltes Gehalt (Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld) das kriegen die

Deutschen aber auch.

Ich check das nicht? warum bleit einen Deutschen im Monat genau so viel Geld übrig wie ein Österreicher?

Wie………könnt ihr mir das erklären das ich das endlich beenden kann

Freu mich auf eure Antworten

LG

Arbeit, Geld, Deutschland, Österreich, Ausbildung und Studium

Ich habe angst zur Arbeit zu gehen?

Hallo ich W/17 leide seit knapp 3 Wochen an starken magenschmerzen mit Übelkeit.

Ich bin auszubildende

Ich habe seit ich die Filiale zu einer größeren gewechselt bin immer wieder angst zur Arbeit zu gehen da die Anforderung dort extrem hoch sind Körperlich.

Ich hab eine generalisierte angststörung, dementsprechend bekomme ich oft Panik, Angstzustände, mir wird schlecht mir wird schwindelig und ich habe extreme Bauchschmerzen dann.

Mein Betrieb weiß das gar nicht da meine Stiefmutter einen guten Eindruck schinden wollte und sowieso nicht dran glaubt das ich mit 17 etwas ernsthaftes haben könnte.

Ich war am Dienstag beim Arzt und der Arzt hat mir (vorerst!) Buscopan plus und iberogast verschrieben. Er meinte wenn es nicht besser wird müssen wir eine magenspiegelung machen lassen.

Das Problem dabei ist einfach das, dass dieses Medikament nur kurzfristig hilft aber nach abklingen der Wirkung sofort wieder Bauchschmerzen und Übelkeit kommen.Ich kann mich ja nicht dauernd damit vollpumpen damit es geht. Ich war gestern arbeiten und habe mich da "durchgequält" weil ich nur bis zum 27.11. Krankgeschrieben wurde ("eigentlich auch vorerst").Was aber keiner rafft und ständig sagen mir meine Pflegemutter und pflegeschwester, dass wenn der Arzt denkt das ich wirklich was habe der mich länger Krankgeschrieben hätte oder dir nur eine Empfehlung gegeben hat und das man eine magenspiegelung nur macht bei Erwachsenen und nicht als jugendlicher, der kann dir die Speiseröhre verletzten!

Tja jetzt sitze ich hier, habe Bauchweh und angst auf die Arbeit zu gehen, mir ist extrem schlecht, ich fühle mich schwach und weiß nicht was ich tun soll.

Was würdet ihr machen?

Arbeit, Gesundheit und Medizin

Ich halte das nicht aus, arbeiten ist die Hölle?

Ja, ich werde wahrscheinlich viel Hass abbekommen durch mein Anliegen, dabei schreibe ich das nur, weil ich so verzweifelt bin. Ich habe vor kurzem meine Ausbildung abgebrochen, weil die 40 Stunden Woche die absolute Hölle für mich war. Ich bin da psychisch dran kaputt gegangen. Es lag nicht am Job, nicht an den Kollegen, es lag an dem Gefühl, dass ich meine Lebenszeit verschwende. Das konnte ich weder in der Schule abschalten, noch in der Ausbildung und auch nicht in dem Job, den ich zurzeit mache. Ich habe mich jetzt entschieden Teilzeit zu arbeiten, ich mache jeden Tag 5 Stunden. Der Job ist auch hier in Ordnung und trotzdem bekomme ich sogar hier die Kriese. Ich glaube langsam, dass ich ein psychisches Problem habe. Ich kann klar denken und kann das deswegen auch selbst einigermaßen einschätzen. Ich bin nicht depressiv, ich gehe einfach nur daran kaputt jeden Tag um 6 Uhr aufzustehen und für ein Unternehmen zu arbeiten, das mir am Arsch vorbei geht. Dieser Zwang morgens, entweder du stehst auf oder du hast keine Wohnung mehr. Dieser Druck macht mich fertig. Ich weiß, dass ihr alle schreiben werdet, dass ich bescheuert bin. Aber ich sage es euch, ich kann nicht mehr. Ich bin dafür nicht gemacht. Soll ich einen Psychologen aufsuchen? Ich merke wirklich wie das meine Psyche kaputt macht. Es geht schon so weit, dass ich oft darüber nachdenke, dass ich wahrscheinlich bis ich 70 bin arbeiten muss. Der Gedanke macht mich kaputt. Ich frage mich, was es für einen Sinn macht überhaupt zu leben, wenn man sowieso die meiste Zeit nur arbeitet. Bitte hatet mich nicht zu sehr, ich brauche Tipps. Dringend. Ich kann nicht mehr.

Arbeit, Schule, Psychologie, Liebe und Beziehung, 40-Stunden-Woche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit