Arbeit – die neusten Beiträge

Sehr unkonzentriert in der Arbeit?

Hallo,

Ich muss mal wieder was los werden.

Ich arbeite jetzt seit wenigen Wochen in einem neuen Unternehmen..

Mir fällt in letzter Zeit immer mehr auf, dass ich nie wirklich bei der Sache bin. Ich bin total unkonzentriert, gefühlt sind 1000 sachen in meinem Kopf, und manchmal habe ich das Gefühl direkt neben mir stehe.. oder auch sachen, die eigentlich total logisch wären, sind für mich im ersten Moment iwie "kompliziert"..

So ist es jetzt oft so, dass ich sehr lange für manche (eig einfachen) Arbeiten brauche, weil ich es mir tausend Mal anschaue, um ja keinen Flüchtigkeitsfehler zu übersehen, und dann passierts aber trotzdem .. Und es ist auch oft so, dass ich auf den Bildschirm starre, aber einfach mit dem Kopf nicht richtig da bin. Ich kann dann zum Beispiel die einfachsten Sachen nicht mehr entscheiden, zum Beispiel ob da jetzt ein Komma hingehört oder ob es "einem oder einen" heißt.. genau solche sachen..

Und iwie setzt mich das ziemlich unter Druck. Weil ich nicht will, dass meine Kollegen denken ich bin "dumm" oder so.. Wenn ich dann mittags heim gehe, bin ich fix und fertig und im Moment kann ich mir ehrlich nicht vorstellen auf vollzeit umzusteigen, was aber mein Chef diesen Monat möchte.. dazu kommt aber auch, dass es mir nicht sooo gut gefällt, also es gibt halt immer gute und schlechte Tage klar, aber ich bin echt täglich am überlegen wieder zu kündigen, da es glaub ich einfach nicht "meins" ist. Nur leider weiß ich allg nicht, was ich genau machen will.. aber das ist wieder ein anderes Thema.

Und ich hatte diese Probleme (Unkonzentriert, Leichtsinnfehler, etc.) schon mal vor einem Jahr ca., aber bei weitem nicht so extrem wie jetzt... da lief es in der Arbeit auch nicht so toll, deswegen habe ich schon vermutet ob es an der Büroarbeit ansich liegt.. denn als ich dieses Jahr für paar Monate im Kindergarten gearbeitet habe, ist mir sowas in der Art nie aufgefallen..

Jetzt bin ich Moment etwas am zweifeln, ob es an der Arbeit selber liegt, oder doch einen gesundheitlichen Grund dafür gibt..

Arbeit, Konzentration, Unkonzentriertheit, verpeilt

Arbeitskollege anschreiben, wie?

Sooo ich muss diese Frage jetzt einfach mal an Außenstehende stellen weil ich echt ratlos bin 🥴

Ich arbeite in einem etwas größerem Betrieb und an unserem Empfang sitzt X, ich selbst bin Azubine in dem Betrieb (er war auch mal aber wurde übernommen). Ich bin jetzt im Januar fertig und werde den Betrieb dann verlassen. Im Betrieb wechselt man öfters Abteilung und kann auch an den Empfang kommen; ich war jedoch nie dort und die Chance besteht auch nicht mehr, dass ich dort hin komm!

So in den Abteilungen musste man immer mal wieder an den Empfang und verschiedene Sachen zb zu holen (Post etc kommt dort an, man kann Schlüssel ausleihen usw.) 

Ich bin eine Person, die wirklich schüchtern ist, weswegen smalltalk nicht meine Stärke ist, vor allem sitzen auch immer weitere Kollegen mit dort (1-2) und da komme ich mir doof vor, wenn ich einfach SmallTalk mit X anfange, da ich so ja nichts mit ihm zu tun habe 🤷🏽‍♀️

Einmal war ich wieder dort und er war total lieb zu mir und hat mir auch einen Gefallen getan (ist auch irgendwie seine Arbeit aber ich nahm einfach als wirklich lieb und zuvorkommend wahr)

Dann hatte ich Urlaub und dachte mir ich folge ihm mal auf Instagram (falls es nachhinten los gehen sollte, war ich ja eh erstmal nicht da und bis ich wieder da gewesen wäre, wäre es weniger komisch dachte ich) also ich ihn angefragt er direkt angenommen und ist mir auch zurückgefolgt. Ungefähr 4-5 Tage später hat er dann ein Bild von mir geliket. Und ja seither ist es so ich muss immer noch öfters an den Empfang und sehe ihn auch und sage auch immer hey und lächele aber das war’s so. Am Freitag war ich bei einem Gespräch dabei mit einer weiteren azubine (die ihn durch die Abteilung kennt) dabei und er hat mich zwischendurch schon immer angelächelt dies das. Er liket auch immer meine Beiträge (jaja Social Media und so gab es früher nicht aber ich interpretiere trotzdem was hinein)

Jetzt weiß ich, dass er kommende Woche Urlaub hat und nicht da ist (Weiß ich nur inoffiziell über dritte). Meine Überlegung war ihn anzuschreiben und auf jeden Fall dazu zu schreiben, dass das vielleicht komisch kommt aber ich lieber das Risiko eingehe und ihm schreibe anstatt es im Nachhinein zu bereuen... dann weiß ich aber nicht was ich noch rein schreiben soll 1. soll ich einfach nach einem Treffen fragen ooooder 2. Idee soll ich einfach sagen, dass ich ihn hübsch/sympathisch/süß finde also so in die Richtung?? Auf den Urlaub anschreiben ist schwer und ich kann auch nicht schreiben, dass er zb morgen gar nicht da war, da der Empfang in Schicht arbeitet und auch am Wochenende

Ich bin über jede Antwort dankbar & sorry für den langen Text 🙄

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Anschreiben, Beziehung, kennenlernen, Kollegen, Liebe und Beziehung, Gesprächsthema

Mobbing am Arbeitsplatz - warum immer ich?

Hallo zusammen!

Mir geht es zurzeit beruflich bedingt nicht gut. Immer wieder habe ich das Pech in einer Firma zu arbeiten, in der viel über mich gelästert wird. Nun bin ich seit einem Jahr mit meinem Zweitstudium fertig. Seitdem arbeite ich im Einzelhandel als stellvertretende Filialleiterin. Mir gefällt es dort wieder mal gar nicht.

Alles ist sehr chaotisch, mein Chef nutzt mich nur aus und ständig sind wir unterbesetzt. Die Mitarbeiter sind sehr engstirnig. Sind kaum offen für Verbesserungsvorschläge (auch von anderen Kollegen), vor allem die „Älteren“, die dort seit Jahrzehnten beschäftigt sind. Außerdem muss ich Überstunden machen, weil der Chef ins Kino will usw. Einer muss schließlich immer da sein....

Es ist ein Familienbetrieb. Der Bruder vom Chef arbeitet dort auch schon sehr lange. Er hat jedoch nichts in dem Bereich gelernt, sondern ist gelernter Koch. Hat mir daher und den anderen eigentlich nix zu sagen. Mein Chef zieht außerdem manchmal „riskante“ Sachen ab (will nicht näher darauf eingehen, aber diese könnte mir große Probleme machen), um die Kunden zu halten. Ich verweigere dies aber, da ich es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann. Ich werde deswegen von der Kundschaft und von den Mitarbeitern stark angegriffen...

Wenn der Chef im Urlaub ist, müssen eigentlich alle an meine Anweisungen handeln, da ich ja die Chefvertretung mache. Anstatt auf mich zu hören, ziehen der Bruder und ein paar Mitarbeiter ihr eigenes Ding durch, obwohl ich absolut gegen einige Sachen war. Zum Beispiel werden weiterhin „riskante“ Sachen gemacht ohne mich zu informieren und obwohl ich es ausdrücklich untersagt habe, so lange ich Vertretung mache. Schließlich habe ich in dem Moment die Verantwortung. Ich werde gar nicht ernst genommen, auch von den Kunden nicht.

Am Anfang waren noch alle nett zu mir. Seit ich die Kunden durch mein „anständiges Verhalten“ vertreibe, wird oft über mich gelästert. Alles wird auf die Goldwaage gelegt. Passieren mir mal Fehler (was wirklich allen passiert, wenn nicht sogar noch mehr), wird gleich gelästert. Bei anderen machen die Kollegen das nicht. Mittlerweile beschweren sich auch Kunden über mich. Auch dies wird gleich zum Chef getragen.

Was soll ich nur tun? Könnt ihr dieses Verhalten der Kollegen verstehen? Ich zweifel schon an mir selber, ob ich nicht zu dumm für die Berufswelt bin. Viele meiner Freunde meinen auch, dass ich mir zu viel gefallen lasse und sie deswegen immer auf mir rum hacken. Ich finde es sehr schade, dass mir das immer wieder passiert. Habt ihr ne Erklärung für so Lästereien? Es sind wirklich immer andere Gründe, mal bin ich zu streng, mal zu dumm...wegen des Arbeitsklimas hab ich mittlerweile auch oft schlechte Laune...

Arbeit, Beruf, Mobbing, Verhalten, Job, Arbeitsplatz, Psychologie, Kollegen, Psyche

Arbeitskollegen etwas mit Absicht tun?

Ich habe eine Leider sehr falsche Arbeitskollegin. Diese Versucht (nicht nur mich) alle in die Pfanne zu hauen, petzt ständig beim Chef und dreht einem das Wort im Mund um. Neulich z.B hat eine andere Kollegin welche im Management arbeitet gemeint Sie möchte etwas mehr einblicke in die Buchhaltung haben. Die andere Kollegin wiederrum läuft daraufhin gleich zum Chef und sagt Sie wird sowieso nicht mehr gebraucht und das macht ja dann sowieso alles Kollegin B und Sie will nicht mehr etc. Ein paar Tage später stellte ich eine Proforma Rechnung mit einem Symbloschen Betrag aus. Da ich im VK tätig bin und nicht in der Buchhaltung weiß ich natürlich nicht wie ich das ganze zu Verbuchen etc. habe, die Rechnung habe ich aber dennoch benötigt, also habe ich ihr gesagt (Sie unterliegt mir) Sie solle doch das ganze bitte buchen und abrechnen so dass alles seine Richtigkeit hat, darauf haben wir uns noch nett unterhalten als währe nichts. 1 Stunde drauf wurde ich ins Büro meines Chefs gebeten was das solle und ich mir einbilde eine Rechnung zu schreiben und pipapo. Somit ging Sie zum Chef und meinte ich hätte totalen Mist gebaut, was ja auch sein kann, deshalb hab ich Sie ja gebeten es in Ordnung zu bringen. Ein Paar Tage darauf meinte ein weiterer Kollege er frage in der Buchhaltung bei der besagten Kollegin nach ob es Möglich sein die Überstunden auszahlen anstatt abzubauen, Sie meinte leider nicht und das sei ein Problem etc., darauf haben Sie sich ebenfalls wieder ganz Normal unterhalten und Spaß gemacht als währe nichts. Einen Tag später meinte der Vorgesetzte meines Kollegen er solle ihm doch selbst mitteilen wenn er nicht mit dem Gehalt zufrieden sei (Was er ja Prinzipiell nicht meinte und nur seine ÜS ausbezahlt wollte) Nun denke ich habt ihr ein Bild davon wie Falsch diese Kollegin ist. Es würde sicherlich noch zig weitere Sachen geben welche mir aber jetzt auf Anhieb nicht einfallen und auch den Rahmen sprengen würden. Ich habe Zugang zu ihren Rechner und ihre Passwörter, könnte also Prinzipiell in ihrem Namen Handeln. Was würdet ihr tun bzw. kann ich tun um ihr etwas auszuwischen? Ich weiß ich könnte mit dem Chef reden etc. aber ich will ihr richtig was antun. Ich will dass Sie richtig schön etwas Anschiss bekommt für Sachen, die Sie nicht getan hat oder Schuld daran hat. Ich überlege schon Tage was ich ihr Antun könnte.

Arbeit, Hass, Arbeitskollegen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit