Anstand – die neusten Beiträge

Warum wird es den Menschen schwergemacht, auf Erden zu Lebenszeit sich selber sein zu können, sobald Nacktheit, Erotik und Selbstverwirklichung im Spiel ist?

Es ist heiß und freundlich, sich selbst verwirklichen zu können, in der Öffentlichkeit so unterwegs zu sein, wie man es will. Aber man sieht in der Öffentlichkeit keine Nackten unterwegs, keine Entblößten, keine freien Menschen. Man sieht fast überall in der Öffentlichkeit nur den grauen Dreck, mutlose angepasste Kriecher!

Wenn sich nun 1 Prozent der Menschheit trauen könnte, sich so zu geben, wie sie sein möchten, dann würde davon die Welt untergehen???

Aber in Wahrheit ist es so, dass dieses eine mutige Prozent durch die Gemeinschaft erschlagen wird mit so starker Gewalt, dass die Mutigen entweder im Gefängnis landen oder vor der dreckigen Übermacht der Ordnungskräfte kapitulieren und als Scheiterer sich begraben!

Hier mal ein freier Mensch - der bekannteste Nudist Barcelonas:

http://aurelm.com/2009/06/10/the-emperors-new-clothes/

Allerdings hat genau Barcelona 2012 öffentliche Nacktheit verboten! Jetzt ist 2023 und noch immer werden individuelle Freiheiten als Grenzüberschreitung bekämpft! Richtig oder falsch?

Hier meine Anfrage vom 16.12.2023

https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/marco-buschmann/fragen-antworten/warum-wird-ss-183-stgb-exhibitionistische-handlungen-nicht-ersatzlos-gestrichen-da-doch-schon-ss-183a-stgb

Bananenrepublik Deutschland?

Ja, Grenzüberschreitungen wie öffentliche Nacktheit unterbinden! 60%
Öffentliche Nacktheit sollte strafrechtlich nicht verfolgbar sein 20%
Im öffentlichen Raum sollte jeder sexuell frei sein 20%
Gesetze ändern sich nur langsam 0%
Anerzogene Scham, "Anstand" und Relligionen sind unser Kreuz 0%
Bananenrepublik Deutschland eben 0%
Kirche, Selbstbefriedigung, lecker, Gesetz, Sexualität, Show, Anstand, Exhibitionismus, Moral, Staatsgewalt, Scham, Nudismus

Sind die Leute heutzutage verweichlicht? (Ich, 15, sage eindeutig ja, ->siehe meine Klasse)?

Guten Abend!

Was haltet ihr von untenstehendem Spruch:

  • Hard times create strong men.
  • Strong men create easy times.
  • Easy times create weak men.
  • Weak men create hard times.

Ich finde, er ist ziemlich wahr.

Die Industrielle Revolution war eine Zeit die von Armut und harter Arbeit geprägt war. Die Arbeiter und Arbeiterinnen wurden in Fabriken 16 Stunden am Tag, 6 Tage die Woche geschunden und das zu einen minimalistischen Lohn.

Doch jene Arbeiter schufen eine Zeit, die von Reichtum nur so strotzt.

Mein Uropa musste 1945 noch barfuß zur Schule gehen, heute hat jeder Jugrndlich 3 paar Nike zu Hause und fährt mit dem Bus zur Schule, Airpods im Ohr und Blick auf das 800-Euro-Handy.

Die Hälfte von meiner Klasse verbringt täglich ~7 Stunden vor dem Bildschirm, aber bekommt keinen Nagel gerade in die Wand, wie sich einmal auf einem Ausflug gezeigt hat.

Interessant finde ich auch, dass wenn ich mich einmal in der Schule umblicke, dass auch bei Minus 8 Grad Außentemperatur 95 % der Klasse mit Nike Air Force bekleidet sind.

Aber nicht, weil sie sich keine Winterstiefel leisten können, sondern weil sie 2 Stationen mit dem Bus zum Bahnhof fahrem und dann mit dem Zug direkt vor die Schule, die ganze Zeit Airpods im Ohr und Handy in der Hand.

Die Männer früher hatten Schwielen und Blasen an den Händen vom Hammer und dem Beil, die Buben in meiner Klasse höchstens vom Playstation-Controller.

Das finde ich persönlich sehr traurig, aber der Zahltag für die allgemeine Faulheit meiner Generation wird schon irgendwann kommen.

Natürlich lässt sich das nicht verallgemeinernd sagen, nicht jeder Jugendliche sitzt mit Jogginghose und Kaugummi im Unterricht und nicht jeder braucht nach der Matura ein Jahr "Selbstfindung" und will danach MAXIMAL 38 Stunden die Woche arbeiten wenn überhaupt...

Aber zurück zur eigentlichen Frage: Was ist deine Meinung zum obenstehenden Spruch?

Arbeit, Anstand, Arbeitsmoral, Leute, Respekt, weich, Generationenkonflikt, harte-arbeit, Generation Z

Ist es angemessen wenn eine 50 Jährige Frau einen 35 Jährigen Mann mit "junger Mann" anspricht?

Geradevorhin hat eine ca. 50 jährige Dame bei DM an der Kasse mich darauf hingewiesen "junger Mann" ihre EC Karte steckt noch im Gerät drinnen, Bitte entnehmen. Ich möchte ihr absolut nichts vorwerfen, sie war auch ganz freundlich. Aber vielleicht weiß sie es halt einfach nicht besser. Denn ich finde ab einem Gewissen alter gibt es kein jung oder alt mehr, sondern nur noch Erwachsen. Wenn z.b ein 80 jähriger oder jährige mich mit junger Mann anspricht habe ich garkein Problem damit. Denn er könnte mein Vater oder Opa sein. Aber bei einer 50 jährigen zu nem 35 Jährigen finde ich das schon unpassend. Ich maße mir auch nicht an sie auf ihr alter zu reduzieren und sie mit junge Frau oder gar alte Frau anzusprechen, wenn ihr versteht was ich meine. Ich finde es gibt in der deutschen Sprache angemessener Formen eine fremde Erwachsene Person in der Öffentlichkeit anzusprechen , z.b "gnädiger Mann: oder "guter Mann" . Aber jemand auf den Alter zu reduzieren finde ich wie gesagt unangemessen denn sie weiß nicht wie jung oder alt ich mich wirklich fühle. Zumal sie selber nicht das Alter hat um mich so zu betiteln. Ich möchte auch wie gesagt garnicht mehr draus machen als es ist oder ihr gar bösartigkeit vorwerfen, sondern nur lediglich mal eure SACHLICHE Meinung hören/lesen was ihr davon denkt ? Lg

Umgangsrecht, Alter, Alltag, Spiritualität, Psychologie, Alltägliches, Anstand, Höflichkeit, Respekt, Umgangsformen, Anrede, anredeform, Duzen, Siezen, Junger Erwachsener

Wieso werde ich als abgehoben, hur€, schl@mpe bezeichnet?

Hey, ich bin 14 Jahre alt (W) und werde von meinem groß-Cousin und seinen Freunden (übrigens 10-11 (5. Klasse) also noch Kinder) als hur€, schl@mpe bezeichnet. Ich habe noch nie richtig mit ihm geredet, wenn nur 5-10 Sätze in meinem ganzen Leben und dennoch bezeichnet er mich so, und ich glaube nicht das er ansatzweise Ahnung hat, was diese Wörter bedeuten. Ich bekleide mich auch nicht freizügig, habe keinen Freund, bin nicht zickig zu Leuten oder sonstiges. Ich habe mal meine Freunde gefragt ob ich mich manchmal abgehoben verhalte oder so rüber komme, sie meinten das ich das nicht bin. Ich war gestern bei einem Osterfeuer mit 2 Freundinnen und habe ihn mit seiner Freundesgruppe gesehen. Ich habe gehört wie seine Freunde gesagt haben: „guckt mal das ist (Name)“. Ich habe sie nur angelächelt und ihnen zugewunken und habe dann von einer Freundin gesagt bekommen, das sie mir halt wie die oben genannten Wörter hinterher gerufen haben, die ich aber nicht mehr gehört habe, sondern nur sie. Ich war zu dem Zeitpunkt sehr erschrocken weil ich nicht wüsste wieso ich als so etwas bezeichnet werde. Klar sie sind noch jung und wissen vielleicht nicht unbedingt genau was diese Wörter heißen und kennen meine Persönlichkeit und halt generell mich selber garnicht, aber ich würde gerne mal eure Meinung darüber wissen und ob jemand vielleicht wüsste woran das liegen könnte da ich nicht unbedingt gerne als so etwas bezeichnet werden möchte, was sicherlich jeder verstehen kann.

Schule, Familie, Freundschaft, Erziehung, Anstand, Beleidigung, Liebe und Beziehung, overthinking

Kind auf Beerdigung mitnehmen, Verhaltensregeln?

Hallo, vor wenigen Tagen ist der Opa meiner Nichte und meines Neffen verstorben und meine Schwester und ihr Mann wissen nicht ob die beiden mit zur Beerdigung kommen sollen. Meine Nichte(8j) möchte das nicht, sie hat gefragt wie das denn so abläuft und mein Schwager hat ihr das dann erklärt also sie ist da ohnehin außen vor und alle akzeptieren das natürlich, sie möchte sich lieber alleine von ihm verabschieden. Mein Neffe(11j) ist da etwas anders und möchte mitgehen, meine Schwester und ihr Mann sind da etwas zwiegespalten weil er einerseits das Recht hat sich zu verabschieden aber auch nicht wollen dass er dieses Belastung ausgesetzt ist.

Vor kurzem war ich bei einer Beerdigung und da waren einige Kinder die da gekreischt und gespielt haben also das fand ich schon irgendwie traurig, die Kinder haben nichts ansatzweise verstanden was da passiert und die Stimmung war angespannter dadurch. Ich hätte mir gewünscht dass da die ein oder anderen Säuglinge oder Kleinkinder dann vielleicht noch bei Verwandten geblieben wären. Für mich gibt es da auch Unterschiede da beispielsweise mein Neffe ein sehr ruhiger junge ist aber die Kinder die ebenfalls dort aufschlagen werden eher respektlos und laut sind. Es will natürlich keiner dass dort ein Theater gemacht wird weil es da ja um den letzten Gang des verstorbenen geht aber die Mutter der nicht so lieben Kinder meinte das geht keinen was an und "sollen doch alle die Schnauze halten", die kennt den verstorbenen ja schon ganze 3 Jahre und kann machen was sie will. Die Tochter des verstorbenen hat ihr gesagt dass sie gerne gesehen ist wenn sie denn mit ihren Kindern redet wie sie sich da zu verhalten haben weil es ihr sehr wichtig ist aber auch das hat sie nicht interessiert und sagte der Tochter des verstorbenen sie solle doch Zuhause bleiben wenn es ihr nur darum geht zu heulen und sie zu kritisieren. Wie ihr seht ist die Lage sichtlich angespannt 😕

Wann findet ihr "darf" man ein Kind mit zu einer Beerdigung nehmen?

Gibt es für euch da auch Unterschiede was das Verhalten betrifft?

Kinder, Familie, Tod, Psychologie, Anstand, Beerdigung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anstand