Anstand – die neusten Beiträge

Ich fühle mich als Deutsche überhaupt nicht Deutsch. Geht es nur mir so?

Hallo,

ich (19 w) will nicht gegen Deutschland lästern, oder gar jemanden beleidigen. Mir ist durchaus bewusst, dass es auch nette Deutsche gibt. :)

Obwohl meine beiden Elternteile Deutsch sind und ich seit meiner Geburt in Deutschland lebe, fühle ich mich nicht Deutsch und auch nicht besonders wohl in diesem Land.

Die meisten Deutschen behandeln mich einfach nur sehr schlecht, obwohl ich freundlich gucke und viel lache, werde ich böse angeschaut. Deutsche Frauen scheinen mich überhaupt nicht zu mögen, ständig wird über mich gelästert und ich werde komisch angeschaut. Dabei verhalte ich mich höflich, bin aufgeschlossen und achte auf mein Aussehen und bin feminin gekleidet. Die Männer sind netter, aber verdammt schüchtern, man muss ihnen echt jedes Wort aus der Nase ziehen. Dennoch sind viele Deutsche sehr unhöflich, wenn man freundlich etwas fragt z.B ob der Bus schon weg ist, dann bekommt man nur ein patzige oder gar keine Antwort.

Auch stört mich der Neid und Materialismus. Ich meine es ist doch vollkommen egal, wer das größte Haus, das schnellste Auto und die teuerste Kleidung hat und falls jemand mehr hat als man selbst ist es doch auch völlig ok. Schließlich führen wir in Europa ein Luxusleben im Vergleich zu vielen anderen Ländern. Warum werden Menschen ausgegrenzt, weil sie weniger haben? Und über Menschen gelästert, die mehr haben? Wieso werden immer nur die Schwächen, aber nie die Stärken an einem Menschen gesehen?

Auf Klassenfahrt in Italien wurde ich gefragt, welcher Nationalität ich angehöre und es hat sich falsch angefühlt, als ich antwortete, dass ich Deutsche sei.

Geht es euch genauso, könnt ihr mich verstehen?

Liebe Grüße und vielen Dank!

Menschen, Deutschland, Kultur, Anstand, Deutsche, fremd, Gesellschaft, Soziales, Sozialwissenschaften, Mentalität

Ist es arrogant, wenn man nicht grüßt?

Ich verhalte mich gegenüber anderen Menschen so, wie es für mich umgekehrt auch ok ist. Wenn mich ein Mensch nicht grüßt ist es mir lieber, als wenn er mich künstlich grüßt. (Künstlicher Gruß: Ich grüße nur, damit ich mich über dich erheben kann - damit ich zu anderen Leuten sagen kann: Schau ich habe gegrüßt, aber sie nicht. Ich grüße nicht, weil ich mich freue dich zu sehen, oder weil ich dich aufrichtig Grüßen möchte. - man grüßt also aufgrund eines bösen Motivs)

Ich arbeite als Kassiererin und da grüßt man die Kunden in der Regel, wenn sie zur Kasse kommen. Dagegen hab ich ja nichts und ich Grüße auch in 90 % der Fälle. Wenn mal eine größere Schlange ist, oder wenn die Person Ohrstöpsel hat, SMS schreibt oder sich unterhält, dann lass ich den Gruß auch mal weg und fange gleich an, die Ware über den Scanner zu ziehen. Manchmal übersehe ich es auch einfach. Das finde ich auch überhaupt nicht schlimm - immerhin bin ich kein Roboter, sondern ein Mensch. Ich erwarte das umgekehrt auch von keinem Menschen. Wenn ich mal nicht gegrüßt werde, könnte mir das nicht egaler sein. Wenn schon, necke ich jemanden mal damit - aber mehr im Spaß als im ernst oder ich frage ihn einfach (bin ja kommunikationsfähig), warum er nicht Grüßen möchte oder ob er nur mich nicht Grüßen möchte und warum das so ist?

Jetzt gibt es aber Leute, die das als Arroganz sehen.

Was verstehe ich unter Arroganz:

Arroganz = jemand, der sich für einen besseren Menschen hält und andere Menschen abwertet... egal was sie auch tun, sie sind minderwertig für ihn... man lässt sich aber auf keinen Wettkampf ein, um herauszufinden, wer nun wirklich mehr drauf hat... der Arroganz wohnt also eine Angst inne. Es ist eine Schutzfunktion der Person.

Keine Arroganz ist hingegen = Eine Person kann einen 5-fach-Salto und eine andere Person kann das nicht. Jetzt sagt der eine: "Ich kann einen 5-fach-Salto". Das ist keine Arroganz, sondern ganz einfach die nackte Wahrheit. Vielleicht kann er andere Dinge weniger gut, aber das kann er ganz eindeutig. Man kann genau feststellen, welche Fähigkeiten ein Mensch nun einmal schon hat und was er noch erlernen muss/kann/soll... Er kann sich gegenüber seinem Kollegen ja trotzdem kollegial verhalten. Wenn einem in einem Gebiet Wissen und Übung fehlt, ist man in diesem Bereich im Vergleich zu einem Profi "dumm" - man fällt auf Dinge herein, die ein geschultes Auge sofort durchschaut. Auch das ist eine Tatsache.

Beschwerden von Kunden, weil ich sie 1 - 3 x nicht gegrüßt habe, kann ich also nicht ernst nehmen. Andere Menschen auf dieser Welt haben keine Menschenrechte und sie regen sich auf, weil sie 1 - 3 x nicht gegrüßt worden sind... Noch dazu, obwohl sie meine Arbeit in 90 % der Fälle garantiert nicht halb so gut machen könnte. Sie könnten also, die Erwartungen, die sie an mich haben, selbst nicht erfüllen! Auf Wetten lasse ich mich gerne ein.

Gruß, Anstand, Arroganz

Muss ich in der Bahn platz machen?

Hallo Community,

hier mal eine Frage aus dem Bereich "Anstand und Höflichkeitsformen"

Heute in der S-Bahn passiert. Es gibt ja viele Bahnen die extra für die Mitnahme von Fahrrädern geeignet sind. Da sind dann auf jeder Seite so 4 "Klappsitze" auf die man sich entweder setzen kann oder vor denen man ein Fahrrad abstellen kann. (und wenn man will auch noch mit so einem Gurtsystem befestigen kann) - kennt ihr bestimmt wenn ihr öfters im ÖPNV unterwegs seid.

Meine Frage: Muss ich aufstehen wenn ich auf einem dieser Klappsitze sitze und jemand mit einem Fahrrad zusteigt? Also gibt es eine "verpflichtung" oder so was in den Beförderungsrichtlinen der Bahn? Ich mein, klar es gehört zum Anstand seinen Platz einem älteren Mitbürger usw anzubieten, aber muss auch 4 Personen aufstehen und den Rest der Fahrt stehend in Kauf nehmen nur weil einer sein Fahrrad nicht festhalten will? Wenn die Bahn leer ist, ist es kein Problem sich wo anders hin zu setzen, aber zur Rush-Hour ist jeder Sitzplatz heiß begehrt.

Für die Fahrradmitnahme, zahlt man beim Ticketkauf ja auch nicht mehr, hat man also wirklich einen Anspruch darauf sein Fahrrad dort abstellen zu dürfen? Oder geht es auch nach dem "wer zu erst kommt malt zuerst" Prinzip? Müssen ein, zwei, drei oder vier Leute aufstehen nur weil einer sein Fahrrad abstellen will um als rücksichtsvolle und gute Bürger zu gelten??

Fahrrad, Bahn, bahnfahren, Anstand, Höflichkeit, Konflikt, ÖPNV, Streit

Fühle mich in dieser Gesellschaft nicht wohl.

Hallo zusammen,

Ich habe in letzter Zeit immer grössere Probleme mit der heutigen Zeit. Mich stören viele Dinge: Respekt, Anstand,Höflichkeit,Mitgefühl und noch viele kleinere Dinge. Ich bin einfach der Meinung dass die Welt nach dem 2. Weltkrieg verdorben war. "Respekt" ist bei vielen Jugendlichen nur noch das was man von seinen Freunden bekommt wenn man etwas klaut oder besonders Brutal ist. Anstand und Höflichkeit sind seit der Generation von 1995 eh fast komplett verloren gegangen und wird nicht mehr wertgeschätzt. Die Mediale Entwicklung mach die meisten Menschen einsam und sie verlieren jegliche Sozialkompetenz. Ich bin zwar erst 16 es macht mir dennoch sorgen dass solche Menschen zukünftig ganze Länder regieren werden. Ich finde die meisten Jugendlichen sind verweichlicht (auch ich bin einer dieser Jugendlichen) und wissen nicht recht was das Leben bedeutet und dass wir dankbar sein sollten da wir noch nie so wohlhabend waren. All diese Hipster oder Yolokinder regen mich manchmal so dermassen auf... Ich weis nicht was ich tun soll. Ich fahr zwar auch immer das neuste i Phone und ein gutes auto usw. Dennoch bringe ich eine gewisse Dankbarkeit & Interesse mit. Womöglich weil mein Grossvater ein Nationalsozialist war und mir seit Geburt fast täglich von den Ereignissen erzählte und mir sogar Bilder & Protokolle zeigen konnte. Das war alles sehr spannend und daher habe ich Quasi ein Geschichtsbuch welches 100% die Wahrheit erzählt. Auch von den Älteren Menschen sieht man ein gutes Verhalten. Nur von den Jüngeren Generationen ist davon kaum mehr was übrig.

Was soll ich tun ? Irgendwie kotzt mich diese Gesellschaft an. Es wird nie kommen wie es war, leider wird es wohl so bleiben. Könnt ihr mich ein bisschen nachvollziehen ? Habt ihr Verständnis für meine Denkweise obwohl ich noch sehr jung bin ? Was kann ich gegen dieses unwohlsein machen ? Währe der gang zu einem Psychologen hilfreich ??

Freunde habe ich viele die zum glück normal sind also ich bin kein Aussenseiter oder so.

Danke im voraus.

Anstand, früher, Respekt, Weltkrieg, Zeit

Muss ich meinen Nachbarn grüßen?

Unser Nachbar hatte 2 Schlaganfälle. Unsere Familie hats auf sich genommen und ist für ihn extra immer 2 Stunden (Strecke ins Krankenhaus) ins Krankenhaus gefahren, um ihm seine sachen zu bringen (er ist so ein Griesgram, dass er keine Freunde und Familie hat oder sie sich abwendeten) Als er entlassen wurde, hat er sich nichtmal bei uns bedankt oder so. 3 Monate danach kam er dann mit einem Strauß Blumen an um sich zu bedanken, dass kam aber nur, weil er eine neue Freundin hatte die ihm gesagt hat, dass er sich bedanken solle. Er ist ein schrecklicher Mensch. Er ist sehr Frauenverachtend: Früher hatte er eine Freundin, bei der er in der öffentlichkeit, wenn sie direkt neben ihm stand, erzählte, dass er sie sofort gegen eine dünnere austauschen könnte. Früher hat er immer über den Zaun geguckt, wenn meine Mutter sich gesonnt hat und jetzt kommen bei ihm nurnoch die Frauen aus und ein. Er nutzt die richtig aus. Sie kommen, arbeiten im Garten, haben se* und dnn kommt wieder eine neue. Ich hasse ihn einfach! Seine ganze Art ist schrecklich. Naja, und dann habe ich von ihm zur Konfirmation ein Geschenk bekommen. Ich bin zu ihm gegangen (der 2 Straßen weiter wohnt) und habe mich bedankt. Er sagte daraufhin: Gerne. Wäre schön, wenn du mich auch mal wieder Grüßen würdest.

Klar, man grüßt aus anstand die Menschen besonders ältere (er ist so ca. 70-76 jahre alt), aber ich finde er hat es einfach nicht verdient. Ich ignoriere ihn, weil ich nichts mit ihm zu tun haben möchte. Ich fahre an ihm vorbei ohne "hallo" zu sagen. Er meint sich einfach alles erlauben zu können. Er ist einfach wiederlich! Letztens hat er mir auf den hintern geguckt wie ich mich gebückt habe ! HALLO?! ICh bin 13 fast 14! Muss ich diesen Mann grüßen? Ich will es wirklich nicht...Er ist so Frauenverachtend! Findet ihr, das ich ihn grüßen müsste? ch möchte eigentlich so wenig wie möglich mit ihm zu tun haben, aber er läuft immer in unserer Straße lang... Danke schonmal :)

Gruß, Anstand

Wäre es unanständig jemandem älteren das DU anzubieten?

Wunderschönen guten Abend Community

Ich weiss nicht ob es euch genau so wie mir geht. Ich komme mir immer so blöd vor wenn ich jemanden siezen muss, der in meinem alter ist, oder sogar jünger... Ich bin jetzt 24 Jahre alt. Ich meine, früher wahr das für mich selbstverständlich jemandem Sie zu sagen der Erwachsen ist. Aber jetzt mag ich das überhaupt nicht mehr. Ich hasse es auch wenn man mich siezt.

Ich meine, als Kind waren alle älter wie ich. In den Geschäften etc. Aber jetzt sind die schon fast immer Jünger wie ich! Und umso älter ich werde, desto komischer kommt mir das vor. In Deutschland geht es ja noch, ihr sagt wenigstens allen Hallo und Tschüss... Aber wir in der Schweiz GRÜÄZI omg... ich finde es soooo schlimm :D Manchmal würde ich sehr gerne, wenn ich jemanden schon etwas länger kenne das DU anbieten. Aber wenn derjenige älter ist, ist das doch völlig unanständig oder nicht? Ich machte das mal in unserer Firma. Unsere Sekretärin ist über 50 Jahre alt und ja wir arbeiten schon 8 Jahre zusammen und sie hat mir noch nie das DU angeboten. Dann irgendwann fragte ich sie ob wir nicht mal duzis machen könnten :S Die schaute dann schon etwas komisch .... :D Aber schlussendlich hat sie mir dann die Hand gegeben :-)

Am liebste währe mir natürlich, das man das ganze mal abschaffe würde! Es nervt so dermaßen. Und dann weiss ich nie wem ich jetzt noch DU sagen darf und wem nicht :-)

GF ist doch ein super Beispiel für das :D Hier sagen wir allen DUUUUU :D Sogar dem Support :-)) und das klappt doch super!

liebe Grüsse Schoggi1

gutefrage.net, Menschen, Schweiz, Anstand, Gesellschaft, Leute

Meistgelesene Beiträge zum Thema Anstand